• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassen Giro Bochum

AW: Sparkassen Giro Bochum

Bochum ist in den letzten Jahren mein Lieblings-Jedermannrennen geworden, auch weil das ganze WE vollgepackt mit Radsport ist. Dann habe ich auch noch ein Autogramm von Cadel Evans in die neue "Tour" bekommen. Radsport-Herz, was willst Du mehr.

Ach ja: Wann ist ein Hobbyfahrer eigentlich noch ein Hobbyfahrer. Meine Meinung ist: Wer weniger als 6000km im Jahr fährt ist Hobbyfahrer (meine Grenze ;-)), wer mehr fährt und damit mehr Zeit investieren kann, ist Semi-Profi. Ist mir aber egal wie die vorne heizen. Irgendwann muss man halt abreißen lassen und dann fängt das Rennen mit der nächsten Gruppe von vorne an.

Spaß haben und Gesund bleiben, das ist wichtig. Apropos: Bin froh zu lesen, dass der Sportskollege, der sich auf der Abfahrt überschlagen hat - das Rad flog in ca. 3-4m Höhe durch die Luft - heil geblieben ist.

Mit 2:31h war ich zwar etwas schneller als die letzten Jahre, aber die Platzierung war etwas schlechter. Die anderen haben wahrscheinlich noch mehr und härter trainiert. Aber nächstes Jahr...
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Was vielleicht auch an dem GCC liegt, mit Wertung, Siegerehrung etc. Zum einen eigentlich eine tolle Idee eine Serie - und überhaupt JR - zu Veranstalten. Als Nicht-Marathoni, nicht C-Amateur und nicht mehr Triathlet möchte man sich ja mal doch austoben.

Und dann immer dieser "dämliche" Leistungsgedanke und die Frage von sowohl Sportlichen als auch Unsportlichen Mitmenschen .... wievielter bisse denn geworden ???

Ach ja, ..... und zu viel TdF im Fernsehen geschaut ..... wie nach dem Autorennen. Was die Können ...... ich auch

Natürlich ist diese Serie ein tolle Sache und austoben soll sich auch ruhig jeder; nur nicht ohne Rücksicht auf Verluste. Entschuldige, dass mir dies aufgefallen ist. Ich verstehe einfach nicht warum man deswegen sofort von der Seite angegriffen wird....
und zum Leistungsgedanken noch einen letzten Satz. Es ist doch wohl in Ordnung, wenn man sich eine bestimmte Zeit vorgenommen hat und diese nicht geschafft hat?!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Ich verstehe einfach nicht warum man deswegen sofort von der Seite angegriffen wird....
Ohhh, ..... bitte nicht falsch Verstehen, kein "angriff".
Ich versuchte das nur irgendwie zu analysieren woher deine beobachtete Verbissenheit bei einigen Teilnehmern herrührt. Wenn man z.B auch beobachtet wieviel Jedermann-Teams es mittlerweile schon gibt die sich in den Ergebnislisten positionieren wollen.

Übertriebene Verbissenheit könnte unser aller Gesundheit gefährden.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

so. um die traumatischen erlebnisse in bochum vergessen zu machen, fahr ich jetzt ins bergische und radel 70 kilometer. frustbewältigung. ohne zeitdruck :) allen anderen fröhliches arbeiten noch.
lg t.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Das kann ich nur bestätigen.

Bin lediglich die kleine Distanz gefahren. Aber was sich in meiner Gruppe -ganz hinten - :) so an Fahrern tummelte. Alter Schwede. Dennoch den ein oder anderen Ulle-Verschnitt abgehängt. :)
Gereicht hat es insgesamt für einen PLatz U200 und das reicht mir vollkommen.

Hauptsache Spaß gehabt & gesund ins Ziel gekommen. Das zählt.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Also mir hat´s total Spaß gemacht in Bochum! Wir haben uns am Vortag schon ein paar Rennen angeschaut und ich habe ein nettes Foto als Cadel Evans ganz nah vor mir stand und mit Sicherheit gerade an dem Autogramm für Graetsche schrieb (witzig, was ein Zufall!). Haben in Ruhe unsere Startbeutel geholt, waren noch etwas bummeln was essen.

Wir haben eine tolle Tour gemacht, es waren eigentlich immer nette Mitfahrer drum herum, mein Freund war DER Windschattenspender schlechthin, was auch einige fleissig genutzt haben und ich war letztendlich mit einer Zeit von 3.03 Std. völlig zufrieden. Mein Freund hätte noch um einiges flotter sein können, aber er hat nach den Anstiegen immer brav auf die Mutti gewartet und hat somit auch "nur" meine Zeit bekommen.

Am Sonntag morgen um 06:30 wusste ich zwar wg. der doch recht kühlen Temperaturen nicht was ich als Frostbeule anziehen soll (typisch Frau halt :floet:..), Beinlinge ja/nein, lange Arme ja/nein, Unterhemd ja/nein, gelbe Gläser oder dunkle Gläser in die Brille, nochmal auf´s Klo (mehrfach natürlich...)...
Aber am Ende alles richtig gemacht und alles passte.

Ich kann zwar vielen hier zustimmen, was das Überengagement einiger "Jedermänner" angeht, aber wir haben uns im 100er-Block hinten aufgestellt, alles ganz in Ruhe ohne Drängelei auch fast während der gesamten Fahrt war es ok. Haben einen schlimmen Unfall an der Uni (linker Fahrbahnrand) gesehen, da hatte ich weiche Knie und hab nochmal doppelt aufgepasst, dass ich nirgendwo anecke.

Als dann später die tollen Fotos vom Sportografen online waren und ich sogar bei den Best of drauf war, hab ich mich richtig gefreut und das Wochenende war rundum gelungen.

VG von der LilaSause
 
Zurück