• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
ist ne Steigung von insgesamt 1600m Länge mit ca. 7% im Durchschnitt und 140 hm. Das hört sich nicht gerade überwältigend an,
aber die Steigung ist echt eklig zu fahren, heute auch im unteren Teil mit Wind von schräg vorne.
Die gesamte Runde hatte etwas mehr als 600 hm.
So eine Steigung fehlt mir hier leider zum üben:(.
Das ist das schöne an den SF Treffen, auch die Besonderheiten einer eher flachen Region, oder in anderen Gegenden deren Besonderheiten kennen zu lernen. Die Steigung ist mir noch in guter (?! ) Erinnerung:).
Mal sehen was die nächsten Jahre noch so kommt:cool::cool::):).
 
Ich habe es gestern geschafft meinen ersten Hunderter diese Jahr zu bewältigen. Um 11 losgefahren, bei 7° und ein paar Nieseltröpfchen. Ziemlich genau bei der Hälfte der Strecke lockerte der Himmel auf, die Sonne kam raus und die Temperatur schnellte auf 13° hoch. Im weiteren Verlauf blieb es locker bewölkt und die Temperatur hielt sich im Bereich um 10°.
Einen Durchschnitt hatte ich dabei auch, der war aber angesichts der Höhenmeter etwas zu hoch, denn die späteren, größeren Steigungen haben ganz schön weh getan...
https://www.strava.com/activities/2237656886
 
....da ist das Ding......
 

Anhänge

  • 20190325_190027.jpg
    20190325_190027.jpg
    373,4 KB · Aufrufe: 46
  • 20190325_185944.jpg
    20190325_185944.jpg
    435,8 KB · Aufrufe: 42
  • 20190325_185802.jpg
    20190325_185802.jpg
    386 KB · Aufrufe: 43
Bringt das wirklich etwas mit dem Dämpfer unter dem Vorbau? Finde das Plasteteil über dem Steuersatz so schnöde, da es beim einlenken auch noch seitlich raustritt.
Das Ding ist wirklich seltsam und ich frage mich, ob man das nicht auch anders hätte designen können.
Aber es wirkt!
Für mich bringt es einen wirklich deutlichen Unterschied. Bei Rüttelpassagen, vor denen ich früher die Zähne zusammengekniffen habe, fahre ich jetzt doch einigermaßen entspannt drüber. Okay, es sind auch 32 mm Reifen gegenüber 25 mm vorher, aber man spürt deutlich, das Rütteln kommt jetzt eher von hinten.
 
Zurück