• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread

Die Nabe im Bild sieht aus wie Maxicar. Ich denke, man kann da so ziemlich jede Nabe umbauen, braucht halt nur eine spezielle Axe, mit entspr. Hohlgewinde auf der Antriebsseite. M5 wird nicht ausreichen. Lieber M8. Immerhin liegt ja das Radgewicht da drauf, bzw. muss durch Vorspannung kompensiert werden. Ein Bund als Passung fürs Rahmenloch (Ausfallende kann man ja nicht mehr sagen) wäre hier sinnvoll, evtl. sogar ein zusätzliches Lager.
Das bedeutet, dass der rechte Konus Bestandteil der Axe werden müsste, um das alles noch irgendwie unterzukriegen. Evtl. braucht es auch Nabenkörper mit einem dickeren Mittelteil, um die dicke Axe da reinzubekommen.
Etwa so:
Anhang anzeigen 1625658
blau: neue Spezialaxe mit aufgeweitetem Innengewindeteil
rot: Flügelschraube mit Platz für evtl. zusätzliches Lager im Rahmenloch
grün: neue Kugelposition weiter außen - realisierbar bei gleicher Lagerschale durch kleinere Kugeln

Es gibt bei J. Heine auch spezielle Nachrüstachsen um eine Maxicar-Nabe nivexmäßig umzubauen:
 

Anhänge

  • Maxicar Nivex Axle.jpg
    Maxicar Nivex Axle.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 10

Anzeige

Re: Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread
...aber eigentlich wollte ich auch meinen seltenen Franzosen zeigen.

Ein vollverchromter Claude Jarrige, leider finde ich kaum Infos darüber, ich meine es gibt aber eine Verbindung zu Manufrance.
 

Anhänge

  • IMG_0811.jpeg
    IMG_0811.jpeg
    669,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0822.jpeg
    IMG_0822.jpeg
    597,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0821.jpeg
    IMG_0821.jpeg
    667,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0820.jpeg
    IMG_0820.jpeg
    526,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0819.jpeg
    IMG_0819.jpeg
    715,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0818.jpeg
    IMG_0818.jpeg
    743,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0817.jpeg
    IMG_0817.jpeg
    557,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0816.jpeg
    IMG_0816.jpeg
    579 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0812.jpeg
    IMG_0812.jpeg
    513,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0814.jpeg
    IMG_0814.jpeg
    508,7 KB · Aufrufe: 40
Leider nicht erreichbar für mich 🙄
Is am Ende vielleicht zu irgendwas gut. Erinnert mich aber daran, dass ich ein anderes, Sportliches Alltagsrad brauche 🤪
Bahnfahrt über Frankfurt und Koblenz nach Luxemburg, dann vermutlich über Metz nach Reims. Leider nicht meine Größe, für mich wäre es noch erreichbar (aber vermutlich mit einer Übernachtung unterwegs)
 
Bahnfahrt über Frankfurt und Koblenz nach Luxemburg, dann vermutlich über Metz nach Reims. Leider nicht meine Größe, für mich wäre es noch erreichbar (aber vermutlich mit einer Übernachtung unterwegs)
Auch mit dem Zug wird das nix. Ich habe nämlich bis min. 2028 keine Zeit für so einen Abholausfug 🤪
 
Traumhaft! Was hast du damit vor?

Aufbauen natürlich...irgendwann - man braucht ja noch Projekte bis zur Rente ;-)

Ich habe den Rahmen vor vielen Jahren bei ebay.fr gekauft. Er kam nur in "Frischhaltefolie" eingewickelt mit dem Adressaufkleber drauf bei mir an, also das absolute Gegenteil von der Vorgehensweise wie ich Rahmen verschicke, nämlich bombproof (Sicherungen in den Ausfallenden und komplett eingepackt in Rohrdämmung, dazu ein Doppelwand-Versandkarton).

Ich bin noch am überlegen wie ich den Rahmen aufbaue: Maxicar-LRS mit TB14 Felgen poliert, Mavic Schaltung könnte ich mir vorstellen oder mal wieder ein Bastard-Aufbau mit einer schönen Komposition von schönen high-end Teilen unterschiedlichster Herkunft und Epoche.
 
Zurück