Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Definitiv, das war nur immer einer der Eigenheiten die Didier Louis für mich interessant gemacht haben!also für mich sehen die alle 3 lackiert aus. wenn man genau hinkukt, sieht man bei d, r unf o den steg von der schablone. aber den schriftzug kann man ja trotzdem easy als decal umsetzen.
Definitiv, das war nur immer einer der Eigenheiten die die Didier Louis für mich interessant gemacht haben!
Na das ist auf jedenfall ne Schrift die nach Stencil aussieht...also für mich sehen die alle 3 lackiert aus. wenn man genau hinkukt, sieht man bei d, r unf o den steg von der schablone. aber den schriftzug kann man ja trotzdem easy als decal umsetzen.
Mein kleiner Fuhrpark ist inzwischen rein französisch und von kleineren Rahmenbauern. Zwei Rahmen, ein D Louis und ein Baco warten noch auf Inspiration und Teile, aber zwei Modelle sind in meinen Augen schon präsentabel:
Ein Eloi, das heute die erste erfolgreiche Fahrt hinter sich gebracht hat (die allererste Tour endet auf dem Asphalt, wie man am lädierten Flite noch erkennen kann):
Anhang anzeigen 1332610
Und ein D. Cattin, das diesen Sommer das Hauptgefährt war:
Anhang anzeigen 1332612
Wo ist denn der Unterschied zwischen Randonneur und Randonneuse. Hab immer gedacht eine Randonneuse ist ein Randonneur mit DamenrahmenAha, meiner ist eine schnelle Randonneuse, leider von einem Vorbesitzer von den Randonneusen typischen Anbauteile 'befreit'
Da gibt es keinen Unterschied.Wo ist denn der Unterschied zwischen Randonneur und Randonneuse. Hab immer gedacht eine Randonneuse ist ein Randonneur mit Damenrahmen![]()
"Campeur" oder so habe ich mal aufgeschnappt für Schwerlastanwendungen, teils auch mit Anhänger.Der Begriff "Randonneuse" wird in Radlerkreisen gern für ein Langstreckensportrad benutzt. Also eher ein Renner als ein Lastesel.
Als "Randonneur" wird demgegenüber meist ein Schwerlastrad bezeichnet, das für eine Weltumrundung taugen kann. Meistens ohne Rennlenker.
Wenn @HeikoS69 hier noch seinen Senf abgibt haben wir Gewissheit
Die Plattform Leboncoin.fr spuckt einem auch recht brauchbare Ergebnisse bei "Cyclotouriste" aus."Campeur" oder so habe ich mal aufgeschnappt für Schwerlastanwendungen, teils auch mit Anhänger.
Was sind das für Bremshebel ?Hier ein Zwischenstand meines SERGE MANNHEIM. Mittlerweile der Träger wieder ab. Sattelstütze getauscht usw.
ich würde meinen, es ist ein SPORTIF. Wer Bock hat kann es auch RANDONNEUSE nennen.
Anhang anzeigen 1340374