• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sella Ronda, 13.9.15: Gute Idee?

lowridervonquaeldich

Allesfahrer
Registriert
1 November 2011
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
553
Ort
Lauterecken
Am 11. und 12. 9. habe ich einen Termin in Verona und möchte auf der An-, Abreise jeweils noch eine Runde mit dem Rad fahren.
Die Sella Runde kenne ich noch nicht, liegt aber am Weg und am 13.9. ist ja der Sella Bike Day: Einerseits lockt der mit weitgehend autofreier Strecke aber andererseits befürchte ich, daß zum anständig Radfahren zuviel Betrieb ist. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Alternativ könnte ich die Runde dann auch am Do., 10.9. fahren.

Wenn hier jemand noch einen Tipp für einen andere Runde (denke je nach Profil bis 100 km) am Weg hat wäre ich dankbar.
 
Ich war Mitte Juli dort - unter der Woche kann man die Pässe auch bei normalem Verkehr fahren wie ich finde. Ich würde aber den bikeday mitnehmen. Ist doch ein schöner Zufall, dass du an dem Tag dort bist...
 
Sella Bike Day ist recht grenzwertig, einerseits ist es schon gut wenn man keine lärmenden Motorräder und Autos hat, aber andererseits hat man auch kaum möglichkeit die landschafft zu genießen da man ständig damit beschäftigt ist sich irgendwie duch die masse (90% fahren übelstes Bummeltempo) durchzuschlängeln. Man steht praktisch regelrecht im Stau und schaut. Die Abfahrten sind auch nicht ungefährlich, die meisten halten ihrer Fahrlinie nicht und machen unberechenbare Fahrmanöver. Und dann gibt es noch solche die auf die Idee kommen gegen die vorgeschirebene Fahertrichtung zu fahren...
 
@tdfcb99 Das ist auch der Eindruck den ich beim Ansehen diverser youtube Videos gewonnen hatte. Scheint nicht ganz so übel zu sein wie die autofreien Aktionstage hier - da ist es bei schönem Wetter lebensgefährlich. Aber die Strecke hat ja auch ein paar Steigungen und die ein-mal-im-Jahr-Fahrer bleiben dann wohl weg.
Wenn ich schon mal die Möglichkeit habe dort zu fahren, dann will ich auch Strecke und Landschaft genießen.
 
Die SellaRonda am 13.9. kann ganz schön kalt sein. Da hat es die letzten Jahre teilweise auch nur um die 5 Grad gehabt. Wenn das Wetter aber passt, würd ich auf jeden Fall fahren. Ist eine tolle Veranstaltung.
Erweitern kannst Du die Runde, indem Du nach dem Pordoi nicht den Campolongo, sondern den Giau oder den Falzarego Pass dazu machst.
Oder Du lässt den Pordoi aus, fährst das Fassatal runter und nimmst den San Pelegrino Pass. Anschließend kommst Du wieder auf die normale Route zum Campolongo. Möglichkeiten gäbe es in dieser Gegend ohne Ende (Passo Duran, Passo Staulanza, Passo di Fedaia, um nur einige zu nennen).

Das Radleraufkommen ist nicht so heftig, dass nicht trotzdem jeder sein individuelles Tempo fahren kann. Das teilt sich auf die 4 Pässe recht gut auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin die Sella Ronda 2x gefahren, allerdings immer im Juni am "Sella Ronda Bikeday". Im Herbst kann ich mir vorstellen, dass es ziemlich frisch sein wird. Obwohl es dieses Jahr mit nur +8 C° auch ziemlich kühl war.
Empfehlenswert ist die Sella Ronda allemal. Wenn nicht die Welt Kult Tour in Regensburg quasi vor meiner Haustür wäre, würde ich gerne die Sella im Herbst mal fahren.
Kann mich der Meinung von "tdfcb992" nicht anschliessen. In der Regel fährt man ja die Runde nicht im "Rennmodus", d.h. es läuft eigentlich schön "flüssig" rum. Ich fühlte mich eigentlich noch nie irgendwie behindert durch die Menschenmenge.
Bin nächstes Jahr auf alle Fälle wieder im Juni beim "Sellaronda Bikeday" dabei.
Wenn es sich sowieso anbietet, kann ich nur empfehlen, unbedingt mitzufahren! Es ist eine Radtour in einer der schönsten Alpenregionen!
 
Zurück