• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlammschlumpf - Aufbau Cyclocross aus Belgien

Soviel ich weiß sind die Reifen damit einigermaßen abwaschbar. Ansonsten hast Du eine ziemlich ungeschützte Baumwollkarkasse, die den Dreck aufsaugt und nicht wieder hergiebt.
Ob die Karkasse durch den Dreck nur optisch, oder auch technisch leidet, kann ich nicht sagen...

Vielen Dank, ich hatte auch zunächst in die gleiche Richtung wie @Tichy gedacht, aber evtl. wäre es dann ja doch keine schlechte Idee, die Flanken zu imprägnieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Schlammschlumpf - Aufbau Cyclocross aus Belgien
Besser verpackte Zughüllen habe ich noch nie erhalten, vielen Dank @Tichy!
Und Glückwunsch zum Waffeleisen ;)
blau.jpg
 
Der CX Comp läuft ja auch recht laut auf der Straße. Dachte erst, irgendwas stimmt mit dem Rad nicht :D
Ist der CX Pro vergleichbar oder doch spürbar schlechter auf Straßen?
Ich fand den CX pro auf der Straße nicht so laut aber ich fühlte mich bei Nässe in Kurven nicht so wohl. Auf der Straße, natürlich.
Im Wald oder auf der Wiese und im Sand finde ich den prima!
Für die Straße wechsel ich allerdings auf 28mm 4 Jahreszeiten. Ich war vom Unterschied sehr angetan.
 
Abgesehen vom Optischen, habe ich immer noch das Problem, daß das Gewinde des linken Arms hin ist. Mit einem Abzieher ist dort nichts zu wollen. Ich habe nun versucht, die Welle aus dem Arm herauszuschlagen, aber da rührt sich nichts. Caramba etc. waren auch schon im Einsatz. Vermutlich wäre es das beste, den Arm zu ersetzen, da ich bei einem neuen Innenlager wieder vor dem gleichen Problem bei der Demontage stünde. Habt Ihr dennoch Ideen, wie man die beiden nun trennen kann?

I.Ü. kann ich mir den Kauf des Shimano UN 55 sparen, da ich ein frz. Lager habe. :oops:

kurbel_1.jpg

kurbel_2.jpg
 
Normal macht man das mit eine 3 Arm Abzieher im eingebauten Zustand,
wenn das eigentliche Abziehergewinde der Kurbel def. ist.

# Abz.png
 
Das Shimano Blau nicht? Ich hatte ein klein wenig gehofft dass es jetzt eine Bilderserie mit beiden Blautönen und den Rahmenfarben gibt :D

Das habe ich gar nicht ausprobiert, weil mir das Blau nicht gefiel. Das ist genau das Blau, was ich auch am Bildschirm so unpassend fand. Ich konnte aber am Monitor keinen Unterschied zwischen Jagwire und Shimano ausmachen, somit hast Du mir sehr geholfen. Nächstes Mal gleich auf @SirFaust hören. ;) Am besten *vor* Kauf des Rades Zughüllenfarbe klären ;)
 
Abgesehen vom Optischen, habe ich immer noch das Problem, daß das Gewinde des linken Arms hin ist. Mit einem Abzieher ist dort nichts zu wollen. Ich habe nun versucht, die Welle aus dem Arm herauszuschlagen, aber da rührt sich nichts. Caramba etc. waren auch schon im Einsatz. Vermutlich wäre es das beste, den Arm zu ersetzen, da ich bei einem neuen Innenlager wieder vor dem gleichen Problem bei der Demontage stünde. Habt Ihr dennoch Ideen, wie man die beiden nun trennen kann?

I.Ü. kann ich mir den Kauf des Shimano UN 55 sparen, da ich ein frz. Lager habe. :oops:

Anhang anzeigen 531249
Anhang anzeigen 531250


Die ausdehnung der verschiedenen Materialien für sich arbeiten lassen:idee:
Warm machen die Stelle am Vierkant,hilft immer
 
Zurück