• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein neuer Alltagsrenner, diesmal in weiß

Vorne ist viel zu kurz.
Das steht zwar jetzt recht weit vorn über, aber es wird trotzdem nicht verhindern, dass das Wasser vorn raus, gegen die Gabel und gegen die Beine spritzt. Damit das einigermassen klappt, muss es so lang sein, dass man es vorn nochmal abstützen muss.
Gönn dir die Länge lieber unten an den Füssen.
Meinst du jetzt, das vordere Blech müsste oben länger sein, oder unten? Oben ist es jedenfalls länger, als alle Vorgänger, die ich je hatte. Unten ist mir schon klar, dass je länger, desto besser bedeutet, was den Schutz angeht.
 
Meinst du jetzt, das vordere Blech müsste oben länger sein, oder unten? Oben ist es jedenfalls länger, als alle Vorgänger, die ich je hatte. Unten ist mir schon klar, dass je länger, desto besser bedeutet, was den Schutz angeht.
Eigentlich muss es an beiden Enden länger sein. Bei gegebener Länge würde ich mich dafür entscheiden, es unten länger zu machen. Oben länger hilft auch, wird aber nie perfekt. Dann lieber trockene Füsse.
 
Eigentlich muss es an beiden Enden länger sein. Bei gegebener Länge würde ich mich dafür entscheiden, es unten länger zu machen. Oben länger hilft auch, wird aber nie perfekt. Dann lieber trockene Füsse.
Bei der Länge hatte ich oben noch nie Probleme, dass da was zurückspritzt. Vielleicht fahre ich zu langsam?
Hier das alte Rad im Vergleich, da blieben auch die Füßen ganz gut trocken. Also bei richtig Regen werden sie ja eh auch von oben nass, da helfen nur Gummischuhe.
IMG_1394.JPG
 
Zurück