• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Naja gut... die Zeiten in denen ich gut war, sind jetzt auch schon was her... :lol:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hallo Leute , tut mir leid das ich heute nicht dabei sein konnte.
Um 6:35 Uhr ging bei mir das Telefon und die Nachbarin meine Schwester die gestern Abend um 22 Uhr in Urlaub gefahren ist, redete was von Feuerwehr und ich muss kommen.
War also von vor 7Uhr bis 22:30 Uhr bei dem Haus.
Bei den Nachbar hatte es in der Nacht gebrannt und nun drückte das Löschwassser durch die Wand in den Keller bei meiner Schwester.

Hatte heute eine Schaumparty der anderen Art.

Hoffe ich schaffe das morgen pünktlich zum Start in Rodenkirchen.

Grüße
Klaus
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Schön wars in der Eifel mit Euch.:cool:

PICT0027.JPG


PICT0037.JPG


PICT0035.JPG


PICT0038.JPG


Zu den Stimmen der Lizenz. Ich bin sowas vom im Ars... Selbst der Sonnenbrand stört nicht.
Wieso soll ich gnadelos hinterherhängen wenn ich bei Euch führen kann. Gewinnen tut ja eh immer ein Anderer.:D
Außerdem dann müsste Peter auch wieder ran.:aetsch:
Grüße
Klaus
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Jubbie!
Endlich wieder eine Runde mit den Flitzern - war toll und hat Spass gemacht - Danke. Und wir müssen mal alle Budeflitzer zu einer Tour zwangsverpflichten ;).

Gruß
George
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

war gestern auch in der Eifel: gymnich -> blankenheim (wenn mal einer ne schöne Route nach Blankenheim sucht...) dann dort meine Frauen getroffen und weiter durchs gesperrte Ahrtal nach Ahrbrück. Da haben meine Frauen dann den Bus nach Blankenheim genommen und ich bin über Lind - Effelsberg und Sahrbachtal wieder nach Hause.
War schön und anstrengend 175 KM und 1500 hm.

Achja, und heute hab ich frei :aetsch:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

So, da bin ich auch wieder im Lande und habe die nächsten Wochenenden auch keine Vereisereien geplant. EM-Spiele sind ja alle später an Nachmittag...also sollte ich bei den nächsten RTFen wieder dabei sein.

Meine Tour nach Nordwiijk war übrigens ein meistens angenehmes Scheitern...:D...bin längst nicht ganz durchgefahren, aber immerhin gut 200km am Freitag und nochmal 150 am Sonntag zurück. Habe dabei auch einiges über Rennradfahren in Holland gelernt:

- Wenn ein Radweg neben der Straße verläuft, steht an der Straße oft ein "Durchfahrt verboten für Räder"-Schild. :mad: Die meist grob gepfalsterten Radwege muss man dann also nutzen. Die Autofahrer verstehen da auch wenig Spaß.
- Das betrifft in dieser Form sowohl "Bundesstraßen", aber auch viele Durchgangsstrassen innerorts.
- Die Radwege sind alle breit genug, dass zweispuriger Verkehr möglich ist. Und die Holländer können auch fast alle (auch die "Touristen" und ...Hollandradfahrer!) Radfahren. Sie fahren also immer rechts und erschrecken auch nicht sonderlich, wenn sie überholt werden.
- Rennräder auf Radwegen sind normal.
- Mit Ausnahme des tlw. lästigen und unangenehmen Belags lassen sich die Radwege recht sicher fahren. Kein Vergleich zu deutschen "Trails".
- Die Autofahrer achten wirklich (fast) alle (fast) immer auf Radwege und halten VOR dem Radweg

Das Fahren auf holländischen Radwegen ist also deutlich angenehmer als in Deutschland - dafür aber viel öfter notwendig als in Deutschland.

Wirklich dumm zum Tourenfahren ist aber, dass die Beschilderung auf den Radwegen die üblichen Fehler und Lücken hat. Man muss sich eben oft von Dorf zu Dorf orientieren oder man verpasst leicht mal einen Abzweig auf Wirtschaftswegen und ist dann lost...
Genau das ist mir auf der Hinfahrt passiert, so dass ich schnell 20km Umweg gefahren war...Da es dann alles zu spät wurde und außerdem das Wetter sch... war, habe ich mich dann in s´Hertogenbosch in den Zug gesetzt. Allerdings erst nach 2h Aufenthalt, denn:

- in Holland kann man das rad in allen IC mitnehmen
- die Fahradkarte kostet 6 € - das Ticket für den Menschen ist aber recht günstig.
- Wochentags darf man morgens und nachmittags (16-18) das Rad NICHT im Zug mitnehmen...

Ach, noch was: Holland ist echt flach!
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Sohh budeflitzers bin wieder zurück aus dem ösiland:D Konnte zwar nicht soviel fahren wie ich wollte, ein paar hm sind doch noch zusammen gekommen.Habe einen ehm. betreuer von phonak dort kennengelernt, der mir gute tipps gegeben (Nein oli keine neuen pflaster für dich:D;) )und einen dicken muskelkater verpasst hat.:p
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Sohh budeflitzers bin wieder zurück aus dem ösiland:D Konnte zwar nicht soviel fahren wie ich wollte, ein paar hm sind doch noch zusammen gekommen.Habe einen ehm. betreuer von phonak dort kennengelernt, der mir gute tipps gegeben (Nein oli keine neuen pflaster für dich:D;) )und einen dicken muskelkater verpasst hat.:p

Juhuuuu der canny ist wieder da :D
Lg Bine
 
Zurück