• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

AW: Scheibers Budeflitzer

aeh! ne...schoen waere es
...7 runden bin ich -
als achte rechne ich mir das auto ausladen an - waren bestimmt auch 150HM Treppen :p

Burt hat auch sieben Runden gedreht, auf der Rückfahrt meinte er dann mit einmal, ich sollte ihn absetzen, den Rest würde er mit dem Rad fahren. das war in E-Friesheim, also noch ca 35 km. Im Regen!
 

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Scheibers Budeflitzer

Na...das ist doch tiptop..ich warte auf die zeiten meines lieblingslingtrainingsimmerpünktlichkollegen:D;)

Ist Sie zu stark dann bin ich zu schwach.
(Sie=Grüne Hölle)
Dieses Wochenende hat mir wieder aufgezeigt dass das alles nichts für mich ist.

An alle Ringerfahrer-Innen Glückwunsch für die erbrachte Leistung.
Stark war was Claudia geleistet hat.:daumen:

Versuche nun mal richtig zu pennen.

Grüße
Klaus
 
AW: Scheibers Budeflitzer

*urgs* - sinnkrise - mein Garmin tut so als waere ich nicht am Ring gewesen - ARGH!
...nochmal hin? *gruebel*
 
AW: Scheibers Budeflitzer

jo bist im schnitt ne 41er runde gefahren....
...ich wollte mir meine "traumrunde" zusammenbasteln - die einzelnen habe ich abaer abfotografiert.
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Tja - fangen wir mal mit den beiden weiblichen Budeflitzer-Gästen im Malteser-Zelt an.

Loxi hat die bergischen Deluxen fast zum Sieg gefahren. Von Ihren Rundenzeiten träume ich nicht mal:eek:. Alles unter 45min bleibt für mich auch theoretisch unereichbar. Zumal sie das wohl er berghoch rausfährt und nicht bis Breitscheid...:rolleyes: War dann eher fehlende Regelkunde, dass das Team "nur" den zweiten Platz :o gemacht hat. ClaudiaS hat dazu richtig bemerkt: "Du brauchst einen Teammanager..."

Ein großes Kompliment an ClaudiaS:): Erst bietet sie sich als Ersatzfahrererin an, damit Colorado, Geosch und ich uns endlich mal anmelden, dann steht sie sofort zurück, als wir den Blauen-Reiter ins Boot holen und sattelt auf Teambetreuerin um, und dann fährt Sie für Nachbarn der Kläuse mal als Ersatzfrau mit - und fährt mal so eben 5 Runden über die Nordschleife inklusive einer Runde im heftigsten Regen:eek::). Und das alles immer mit einem Lächeln auf den Lippen!

Der snoeren ist zwar zu feige;), den Ring auch mal nachts zu fahren und hat deshalb die 6 Runden am Stück absolviert. War aber extremst beeindruckend, wie er den zweiten Startblock rundenweise näher an die Spitze herangefahren hat...

Mit unseren Team bin ich absolut zufrieden gewesen. Die Vorbereitungen von Colorado und Geosch bzgl. Mietwagen, Leihzelt und so weiter und so fort haben dazu geführt, dass wir ein super Budelager hatten. Macht schon was aus, auf dem Rad zu wissen, dass ein trockenes "Bett", Kühlschrank und Kaffemaschine bereit stehen. Großen Dank an Euch!

Die Fahrleistungen von Colorado kenne ich inwischen ja. Sonst würde mich dieses Tempo bei einem Viertel meiner Trainingskilometer und seinem Zigarettenkonsum:dope: echt stören...Immerhin konnte ich den Abstand zu seinen Zeiten recht deutlich verkürzen, ohne, dass er dafür langsamer werden musste.

Wie Geosch es schafft, bei der hohen Acht nur ein paar Minütchen auf uns Hungerleider zu verlieren, weiß er wohl selbst nicht;). Aber seine Zeiten von - ich hab leider den Zettel grad nicht dabei - so um die 55 und auch einiges deutlich drunter ... großen Respekt. Dass es abseits der Strecke immer Spaß macht und seht angenehm ist, ihn um sich zu haben, brauche ich in diesem Thread ja keinem zu erzählen :)

Für den Blauen Reiter, unser zebrierters Budeküken:aetsch:, war es der erste Ringeinsatz. Und es hatte alles den Anschein, als hätte er "Wasser geleckt" (Zitat Colorado, Sonntags als es grad hell wurde). Die erste Runde ein bißchen die Strecke erkundet und dann in der 2. Runde eine 48er auf den Asphalt gelegt, so dass ich fast unvorbereitet (halben Müsliriegel auf einmal geschluckt) am Wechsel war. Dass er dann nachts die übelste Regenrudne erwischt hat, ist aber nur gerecht. Er soll ruhig das ganze Ringfeeling miterleben :D Dafür durfte er dann unsere 27. und letzte Runde fahren und den Zieleinlauf inklusive namentlicher Nennung durch den Sprecher "Budeflitzer, Platz 115" erleben.

Mit mir bin ich auch zufrieden. Hatte meine Form wegen des blöden Julis ja nicht wiklich "im Griff". Aber die ersten drei Runden unter 50, nachts im Regen/bei Nässe zwei 55er (eine war 57, aber mit zwei selbstverschuldeten Kettenproblemen, die ich zweitmäßig nicht meiner Form anlasten möchte) und dann zum Abschluss noch eine 52er Zeit. Damit bin ich doch sehr zufrieden, wenn ich es mit der 51:30 als Bestzeit letztes Jahr vergleiche. Zwei Sachen möchte ich noch erwähnen:

1: Ich hasse Frank! Keine Ahnung, wer das ist, aber ich hasse ihn. Bei meiner ersten Runde fahre ich bei schönstem Wetter nach Breitscheid runter, Exmühle hoch und dann an die 8. Ich fahre schön mit 175er Puls (ist ja die erste Runde, da geht das noch :aetsch:) in zweiter Reihe an den ganzen "Schnecken" vorbei und irgendwann hinter dem Kesselchen denke ich mir: "Hat mich ja noch gar keiner überholt - das kann doch gar nicht sein...". So geht das aber weiter...und weiter...und weiter...bis kurz hinter dem Karussell eben Frank an mir vorbeischoss. Wie bereits gesagt: "Ich hasse Frank!". Zumal er tatsächlich der Einzige blieb...bei der ersten Runde an der hohen Acht. Die anderen 5 Runden konnte ich schon an der Exmühle aufhören, zu zählen :D
2: Ich find Profis blöd: Da ist ja ein Charity-Team (was ja grundsätzlich gut ist) mit Ulle, Mike Kluge, Hanka Kupfernagel (was ja auch nicht unbedingt schelcht ist) und ? mitgefahren. Aber die Aktion auf meiner letzten Runde fand ich doch etwas seltsam. da schießt ein Strecken-VW-Bus an der 8 ganz oben (hinter dem Karussel nach der Rechtskurve) an mir vorbei und hinter der geöffneten Heckklappe düst Ulle mit gefühlten 40km/h die Steigung hoch. Im Bus sitzt ein Kameramann und filmt, wie die "echten" Starter sich daneben staunden den Berg hochquälen. Fand ich doch recht schräg, die Aktion.

So, jetzt zwei Wochen im Büro regenerieren und dann noch Hamburg das wars dann für dieses Jahr an Renneinsätzen (falls ich nicht doch noch Bonn fahre...)
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Übrigens noch ein großes Dankeschön an alle hier, die Recht hatten: 53/40 waren genau die richtigen Blätter!!! Nicht auszudenken, wenn ich die Puky-Übersetzung drangelassen hätte...

Dann kommen doch bald die wirklichen Rundenzeiten raus? Glaube nicht, dass ich sooo schnell war, meinem Lidl-Tacho trau ich nicht. Irgendwie war waren die Runden auch nicht immer gleich lang...

Für nächstes Jahr wünsche ich mir so viele Parzellen wie möglich nebeneinander, mit den Wuppertalern und allen, die wir kennen! Und wir brauchen Budeflitzer-Fahnen :love:

Das Loxi :)
 
AW: Scheibers Budeflitzer

jo bist im schnitt ne 41er runde gefahren....
...ich wollte mir meine "traumrunde" zusammenbasteln - die einzelnen habe ich abaer abfotografiert.

Ja, der George hat schöne Fotos gemacht, sehe ich hier auf seiner bei mir gestrandeten Kamera. Würde sie ja gerne runterladen und zeigen, aber mein Reader mag SDHC-Karten nicht :p
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Ich schreib es hier jetzt nochmal was ich denke über 24 Stunden Rennen am Ring:
Ihr seid alle krank.:rolleyes:
Wie kann man so was nur nochmal machen wollen.:spinner:
Suche erstmal bei der Transpantationsbörse eine neue Lunge.:mad:

Grüße
Klaus
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Neues Thema: RTF am WE...

Habe gerade gesehen, dass Rolf für Leverkusen einen Termin eingetragen hat. Hatte die RTF irgendiwe für Juli auf dem Schirm, aber um so besser..

Was ist eigentlich mit Lohmar am Samstag? Bei Startzeiten ab 10:00 Uhr wäre ich da gerne dabei, falls das Wetter nicht zu schlecht ist? In Lohmar waren wir die letzten beiden Jahre doch immer recht viele....?
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Ach Kumpel, deshalb verstehen wir uns doch auch alle so gut!

Allerdings hattest Du auch einen komischen Platz, mit den ganzen halbnackten Männern vor Dir auf der Liege...

Unser Platz war schon toll gemütlich, geräumig, sonnig und mit breiter abschüssiger Rennstrecke auch die perfekte Wechselzone (das sah toll aus, wie ihr das gemacht habt)! Leider mit Duschen und Klos am Arsch der Welt.
So ne olle Box stell ich mir laut und ungemütlich vor.
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Neues Thema: RTF am WE...

Habe gerade gesehen, dass Rolf für Leverkusen einen Termin eingetragen hat. Hatte die RTF irgendiwe für Juli auf dem Schirm, aber um so besser..

Was ist eigentlich mit Lohmar am Samstag? Bei Startzeiten ab 10:00 Uhr wäre ich da gerne dabei, falls das Wetter nicht zu schlecht ist? In Lohmar waren wir die letzten beiden Jahre doch immer recht viele....?

Rad fahren, nee das mache ich nicht mehr. Viel zu anstrengend.
Ich gehe grillen.:cool:
Grüße
Klaus
 
AW: Scheibers Budeflitzer

War gerade mal auf der Waage und doch etwas erstaunt das ich doch abgenommen habe. :eek:
Dachte eigentlich bei der tollen RWE Zusatzverpflegung hätte ich doch zugenommen.

Grüße
Klaus
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Aber nur weil ungefähr 98% der Menschen nicht in der Lage sind die Türen leise zu schließen.:mad:
Deswegen habe ich auch im Auto gepennt. Okay so ca.1,5 Stunmden geschlafen
Grüße
Klaus

Ich hab drei Stunden super geschlafen, ausgestreckt auf einer großen Matraze im leisen Auto :p

Von dem angeblichen Regen hab ich nichts mitbekommen; nur bei meiner letzten Runde vor der Großen Pause tolles Wetterleuchten am Himmel.
 
AW: Scheibers Budeflitzer

Für den Blauen Reiter, unser zebrierters Budeküken:aetsch:, war es der erste Ringeinsatz.

Dass er dann nachts die übelste Regenrunde erwischt hat, ist aber nur gerecht. Er soll ruhig das ganze Ringfeeling miterleben :D


Jo am Anfang seiner Regenrunde habe ich ihn überholt, war meine 2te nasse Runde.

Die Zeit im nassen war so auf die 2 Runden 10:24 Minuten langsamer.

Grüße
Klaus
 
Zurück