• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Du bist nicht zufällig mit Klaus zusammengekracht ?

Nee Spaß, hoffentlich nichts ernstes.

Seit dem 03.10. nicht mehr auf dem Rad gewesen... und der WP muss 2 Wochen ohne mich auskommen :aufreg: Schleimbeutel- und Sehnenentzündung.

@Scheiber
Bilder kommen noch.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Seit dem 03.10. nicht mehr auf dem Rad gewesen... und der WP muss 2 Wochen ohne mich auskommen :aufreg: Schleimbeutel- und Sehnenentzündung.

@Scheiber
Bilder kommen noch.



Na dann, gute Besserung an Dich -->
kruecken-001.gif



Lass´ Dich von Claudi
021_nurse.gif
gut verwöhnen...
100.gif
... damit Du wieder auf die Beine kommst...
11.gif



Gruß HSH :D
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Jubbie!!!
Ich habe Punkte *Freu* huepf* obs wohl noch mehr wird?

...wollte eigentlich nur mal Hallo sagen und Piep machen.
Hallo Ihrs!!!
Piep!!!

Tschuess...
:aetsch:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Jubbie!!!
Ich habe Punkte *Freu* huepf* obs wohl noch mehr wird?

...wollte eigentlich nur mal Hallo sagen und Piep machen.
Hallo Ihrs!!!
Piep!!!

Tschuess...
:aetsch:

Hallo du Piepmatz.

Das werden bestimmt noch mehr Punkte, alles andere würde mich bei dir wundern.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Die Bude ist gerettet :):):)

Grüße
Christoph



Pressemitteilung Schmitze Bud - Happy End
Pressemitteilung

Köln, den 06.11.2008


Happy End in Sicht: Schmitzebud vor der Rettung

· Kiosk hat potentielle Nachfolgerin
· Radsport-Kult geht an der Schmitzebud weiter
· Sonntag: Radprofi Danilo Hondo trainiert mit, abends: Großes Radsportkino im Kult-Kiosk
Nach einmonatiger Rettungsaktion scheint ein Happy End für den Kölner Kiosk mit bundesweitem Kultstatus in Sicht: Für das 1898 gegründete Verkaufsbüdchen an der Grenze zum Naherholungsgebiet Köln-Königsforst gibt es eine potentielle Nachfolgerin. Noch-Besitzerin Marita Wimmer, die den Kiosk 25 Jahre lang geführt hat ,,Ich freue mich, den Kiosk in gute Hände abgeben zu können. Die potentielle Nachfolgerin heißt Andrea Dexheimer. Sie eine erfahrene Kauffrau und wird den Kiosk entsprechend seiner langen Tradition weiterführen."

Vier Wochen lang hatten Kölner Bürger, Anwohner, Erholungssuchende und tausende Radfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet die von vier Kölner Rennradfahrern gegründete Initiative zum Erhalt des Jahrhundert-Kiosks "Rettet die Schmitzebud" unterstützt. Sebastian Ackermann, Sprecher der Initiative: ,,Happy End - Kiosk und Radsport-Kult leben weiter! Wir sind überglücklich und dankbar für die breite Unterstützung von Bevölkerung, Radsportlern und nicht zuletzt Politik. Sie hat Augenmaß bewiesen. Wir freuen uns, dass Frau Dexheimer den Kult-Kiosk in seiner bisherigen Tradition weiterführt."

Andrea Dexheimer: ,,Ich bin überwältigt, welche Begeisterung es hier in den letzten Tagen für den Erhalt des Kiosk gegeben hat. Der Radsport-Kult wird fortgesetzt. Dafür baue ich auch in Zukunft auf die Ideen und Aktionen der vier Initiatoren der Initiative. Was sie geleistet haben, ist echt Wahnsinn. Sehr glücklich bin ich über den heute in der Bezirksvertretersitzung einstimmig angenommenen sogenannten Ersetzungsantrag, der von allen Fraktionen einstimmig angenommen wurde."




Auch über die Rettung des Kiosk hinaus wird die Initiative um die Kölner Radrennfahrer Sebastian Ackermann, Ralph Draeger, Milko Murat und Martin Nolden den Radsport am einzigen deutschen Radsportkiosk Deutschlands hinaus pflegen. Dies geschieht vereinsübergreifend.Informationen gibt es auch künftig unter:
www.schmitzebud.com

So wird sich am kommenden Sonntag um 9:30 Uhr der deutsche Radprofi und Sieger von „Rund um Köln“ 2005, Danilo Hondo, unter die Radfahrer an der Schmitzebud mischen und mit Hobby- und Breitensportfahrern eine zweistündige Tour durch das bergische Land drehen. Hondo: ,,Schmitzebud ist Radsport pur. Ob Profi, Amateur- oder Hobbyfahrer - hier ist für jeden Platz. Ich finde es toll, wie sich die Kölner Radfahrer für diesen Radsport-Kultort einsetzen."

Am Sonntagabend, 18 Uhr heißt es dann: "Großes Kino" in der Schmitzebud. Unter dem Vordach des Jahrhundertkiosk kommt der Radsportfilm "Höllentour" zur Aufführung. Der Eintritt ist frei. Unter die Gäste mischen wird sich auch die langjährige Kultkiosk-Besitzerin Marita Wimmer: ,,Ein Radsport-Kino hat es in hundert Jahren Kiosk-Geschichte noch nie gegeben."

Darüber hinaus ist auch geplant, den bundesweiten Kult-Kiosk anlässlich der Neuauflage von „Rund um Köln“ mit einzubeziehen. Hierzu wird es Gespräche mit Rund-um-Köln-Organisator Artur Tabat geben.

Hinweis für die Presse:
Treffpunkt für Fototermine am Sonntag, 09.11.2008:
- 09:00 Uhr: Radfahren mit Danilo Hondo
- 18:00 Uhr: Großes Radsportkino mit Frau Wimmer
Adresse: Trinkhalle Königsforst, „Schmitzebud“, Ecke Nerthusstrasse/Rösrather Strasse, 51107 Köln

Für Rückfragen:
Initiative „Rettet die Schmitzebud“:
Sebastian Ackermann 51107 Köln, Ralph Draeger 51069 Köln, Martin Nolden 51107 Köln, Milko Murat 51465 Bergisch Gladbach
Pressekontakt: Sebastian Ackermann Tel. 0172- 20 28 979
Kontakt Radsportvereine: Ralph Draeger Tel. 0171- 4033644
E-Mail: [email protected]
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Jubbie!!!
Ich habe Punkte *Freu* huepf* obs wohl noch mehr wird?

...wollte eigentlich nur mal Hallo sagen und Piep machen.
Hallo Ihrs!!!
Piep!!!

Tschuess...
:aetsch:

Budeflitzer - Winterpokalverweigerer
Wir haben 0 Punkte :D:D:D

Und es wird auch so bleiben :aetsch::aetsch::dope:

danke an die restlichen Budeflitzer - Winterpokalverweigerer
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Und ich überleg grade, ob ich mir 2 Punkte für die alternative Sportart "Koffer packen" eintragen soll...

Ich sach dann erst mal "tschüss" und bis dann im Dezember an der Bud...:):):)
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Budeflitzer - Winterpokalverweigerer
Wir haben 0 Punkte :D:D:D

Und es wird auch so bleiben :aetsch::aetsch::dope:

danke an die restlichen Budeflitzer - Winterpokalverweigerer

Ist mir ein Vergnügen. Ich habe mit einem mal soviel Zeit, ganz befremdliches Gefühl. :dope:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Und ich überleg grade, ob ich mir 2 Punkte für die alternative Sportart "Koffer packen" eintragen soll...

Ich sach dann erst mal "tschüss" und bis dann im Dezember an der Bud...:):):)

Tschööö und schönen urlaub:)
Laß mir die thailänderinnen in ruhe:aetsch: Ja,ja nur für die massage:devil:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Budeflitzer - Winterpokalverweigerer
Wir haben 0 Punkte :D:D:D

Und es wird auch so bleiben :aetsch::aetsch::dope:

danke an die restlichen Budeflitzer - Winterpokalverweigerer

Der 'Budeflitzer' mit seiner multiplen Persönlichkeit wird sicher den ein oder anderen Punkt eintragen...
 
Zurück