AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen
10 Uhr Bude.
Dann können wir gemeinsam jammern über zuwenige Leute, die mal durch die Führung wechseln, zu langsames Tempo, dadurch im ersten Drittel viel zu viel Führungsarbeit machen, Männer mit Hämmern, die dann im letzten Drittel als Konsequenz kommen, etc...
In Hamburg hat man eigentlich nur 2 Alternativen:
In hinteren Blöcken starten und sich eine kleine aber feine Gruppe zusammen zu organisieren, die von Hinten alles aufrollt und einen coolen Schnitt fahren,
oder im ersten Startblock zusammen mit 500 Anderen, die keine Rücksicht auf Mensch (heilt wieder) und Material (heilt leider nicht) nehmen, mit dem Messer zwischen den Zähnen in 20er-Reihe (nebeneinander) den letzten cm Asphalt ausnutzen um zu überleben, auf Platzierung zu fahren.
Beides schon mitgemacht; den goldenen Mittelweg hab ich noch nicht gefunden.
Eigentlich gibts keine Ausreden. Schlechter Tag, schlecht gefahren.
Gut ist man dann, wenn man ständig vorne das gewünschte Tempo fahren kann, bis hinten auch der letzte abgeplatzt ist.
Wir arbeiten dran.
Münster fahr ich 70km. Brauch mal wieder ein Erfolgserlebnis.
