• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schauinslandkönig 2008

chisinho

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
die Teilnehmeranzahl für das diesjährige Einzelzeitfahren ist mittlerweile bei 500. Ich selbst habe dieses Jahr mit dem Rennradfahren angefangen und habe mich nun nach 1700 Trainingskilometern entschlossen, bei dem Rennen mitzufahren. Momentan liegt meine Bestzeit bei 45 min. Eine 43-44er Zeit wäre für mich ein Riesenerfolg.

Habt ihr Tipps wie ich meine Bergzeitfahrqualitäten in den verbleibenden 5 Wochen steigern kann? Wie trainiert ihr?
 
AW: Schauinslandkönig 2008

trainier am besten an härteren bergen, den kandel über waldkirch kannst Du Dir vornehmen.
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Habt ihr Tipps wie ich meine Bergzeitfahrqualitäten in den verbleibenden 5 Wochen steigern kann? Wie trainiert ihr?

Hi chisinho,

willkommen hier im Forum.

Vorweg erstmal muß ich sagen ... schönes Rad hast du ;)

Zu deiner Frage zitiere ich einfach mal bei lofeu:

"Ganz einfach: Quäl dich!
Nein, mal im Ernst, die Berge müssen einem bekanntlich vor allem liegen. Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle eine kleine Steigung in der Nähe suchen und dort Intervalltraining machen.
Ich habe z.B. von Stegen nach St. Peter so einen kleinen Anstieg (350hm auf 7,4km). Je öfter du die Strecke am Anschlag fährst, desto besser. Damit habe ich mich dieses Jahr wirklich bergfit gemacht.
Lange Berge kannst du am Anfang im GA2 fahren, auch wenn man dann kriecht.
Du kennst den Hochblauen doch ganz gut. Fahr ihn einfach mal mit wechselnden Tempi. Vielleicht auch mal nur den halben Berg (bis zur Arbzweigung nach Marzell), dafür aber im tiefroten Bereich."

Na, alles klar? :D
Das ist sein "Trainingsplan" für mich, um ausreichend "Bergfitness" für den Schauinslandkönig zu bekommen. Habe dieses Jahr hauptsächlich flach trainiert und nun hat er mich zu diesem Event "eingeladen". :eek:

Schau doch mal hier
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=34732&page=103 oder hier
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=40538&page=6

Hier findest du sicher den einen oder anderen Trainingspartner zu Vorbereitung auf den Schauinslandköning. ;)
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Eine 45er Zeit nach 1700km und Neueinstieg ist schon ordentlich. Die 43er-Zeit kommt durch das Adrenalin beim Rennen von alleine.

Wichtig beim Schauinsland ist, dass du die ersten 800m, die etwas steiler sind gleichmäßig und nicht zu langsam fährst. Danach darfst du dich nach der Kehre nicht ausruhen, auch wenn der Drang danach groß ist. Der Rhytmus kommt nach einem weiteren Kilometer von alleine.
Ab der Abzweigung nach Gießhübel, wo die Strecke deutlich flacher wird, das Tempo hochfahren und hochhalten. Du kannst dadurch ca. eine Minute herausholen.

Ich würde dir dann außer dem, was Crashbiker freundlicherweise zitiert hat noch empfehlen, Krafteinheiten an steilen Stücken zu holen. Um beim Rennen richtig drücken zu können, brauchst du eben auch Muskelmasse.

Viele Grüße und Erfolg,

lofeu
 
AW: Schauinslandkönig 2008

würd mich mal interessieren wo die messung anfängt, war nämlich grade vorletzte woche da unten. an der abzweigung zur seilbahn?

finde den schauinsland aber richtig gut zu fahren, nie sehr steil (abgesehen von den paar metern nach der abzweigung) und schön schattig war es da auch.
da hab ich mich am kandel wesentlich mehr gequält.
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Hi McFly77,

die Messung ist nicht direkt an der Abzweigung sondern ca. 100m weiter, kurz hinter der Stelle, an der ein Forstweg nach rechts abzweigt.

Gruß

lofeu
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Wichtig beim Schauinsland ist, dass du die ersten 800m, die etwas steiler sind gleichmäßig und nicht zu langsam fährst. Danach darfst du dich nach der Kehre nicht ausruhen, auch wenn der Drang danach groß ist. Der Rhytmus kommt nach einem weiteren Kilometer von alleine.

:p Geht mir genau anders rum: für mich ist wichtig, dass ich die ersten 800m nicht zu schnell und übermotiviert angehe, um mir die Beine nicht gleich mit Milchsäure zuzupumpen. Danach braucht man sich nach der Kehre nicht auszuruhen, sondern kann dann richtig loslegen:D.

Probier doch einfach mal beides aus
Viel Glück
Knecht
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Da kriege ich ja beinahe Lust mitzufahren.

Zu Fuß liegt mein Rekord (Talstation -> Turmspitze, 830 HM) bei 77 Minuten. :rolleyes:
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Hallo,

so, jetzt ist es vorbei :( habe mein ziel erreicht, bin mit 43:03 min im Ziel angekommen :)
vor lauter nervosität bin ich aber den ersten kilometer zu schnell angegangen, davon habe ich mich nicht mehr richtig erholt. ich probiere es bei vorausgesagten ähnlichen bedingungen am wochenende nochmal, dann aber mit der taktik: "unten körner sparen .)"
ich fand es ein super event und freue mich aufs nächste jahr. habe gelesen das florian link dieses jahr angedacht hatte ein zweites zeitfahren zu organisieren und zwar auf den hochfarn. kennt jemand die strecke? muss sehr steil sein.

@lofeu: dein name war präsent auf der strecke ;)

danke an lofeu,knecht,crashbiker für die tipps, die härteren berge (wie kandel) haben mich echt gepusht in meiner vorbereitung und spaß hat es auch gemacht. jetzt wird es kälter und nach der arbeit bald dunkel. falls jemand nen tipp für ne feste leise rolle (am besten mit dezibel angabe) hat, dann wäre ich dankbar.

grüße
 
AW: Schauinslandkönig 2008

Hallo,

so, jetzt ist es vorbei :( habe mein ziel erreicht, bin mit 43:03 min im Ziel angekommen :)
vor lauter nervosität bin ich aber den ersten kilometer zu schnell angegangen, davon habe ich mich nicht mehr richtig erholt. ich probiere es bei vorausgesagten ähnlichen bedingungen am wochenende nochmal, dann aber mit der taktik: "unten körner sparen .)"
ich fand es ein super event und freue mich aufs nächste jahr....

...danke an lofeu,knecht,crashbiker für die tipps, die härteren berge (wie kandel) haben mich echt gepusht in meiner vorbereitung und spaß hat es auch gemacht. jetzt wird es kälter und nach der arbeit bald dunkel. falls jemand nen tipp für ne feste leise rolle (am besten mit dezibel angabe) hat, dann wäre ich dankbar.

grüße

Hey Chisinho, Congratulations! Das ist ein klasse Gefühl, wenn man sein Ziel erreicht, schön :)

Beim ersten Mal war ich wie Du auch unten zu schnell und habe das dann bis oben mitgeschleppt, und habe zu allem Überfluss den Sprint oben zu spät angezogen. Dieses Mal bin ich wesentlich gleichmässiger hochgefahren und habe die ganzen letzten 3,5 KM richtig Gas gegeben und meine Restkörner verbraten. Im ersten Anstieg war ich trotz relativ gemässigtem 170er Puls (90%) bereits nach 3 Minuten am Scheitelpunkt der ersten Kurve, was für mich ein guter Wert ist, den ich bisher nur mit quasi 100% erkaufen konnte, aber die Konzentration und Gleichmäßigkeit haben offenbar geholfen. Aber das kann anderen natürlich anders ergehen: lofeu gibt lieber Gas unten und war schneller oben als ich.
Bin aber insgesamt immerhin 23 Sekunden schneller als im Vorjahr gewesen, insofern ist es für mich gut gelaufen. So ein Rennen hat offenbar schon auch mit Erfahrung zu tun, sicherlich wirst Du nächstes Jahr schneller sein.
Und mein 9,5 kg RR geht mir auch langsam auf den Geist :kotz:

Sag mir Bescheid, wenn Du eine leise Rolle gefunden hast: das Modell kaufe ich dann auch :D
 
AW: Schauinslandkönig 2008

habe gelesen das florian link dieses jahr angedacht hatte ein zweites zeitfahren zu organisieren und zwar auf den hochfarn. kennt jemand die strecke? muss sehr steil sein.

Allerdings, es geht von Oberried aus hoch auf die Erlenbacher Hütte.
Die genauen Prozente kenne ich nicht, bei Quaeldich.de ist die Strecke auch noch nicht beschrieben, was ich aber demnächst machen werde.
Vergleichbar ist der Stollenbacher Hof vom Zastler Tal aus (die Beschreibung dazu gibt's auf Quaeldich.de).


@lofeu: dein name war präsent auf der strecke ;)

War eine große Überraschung, über die ich mich riesig gefreut habe...:D


Gratulation zu deiner guten Zeit. Ist schon lustig, letztes Jahr bin ich 43:02 gefahren, gleich schnell also.

Dieses Jahr bin ich 39:53 gefahren, was mich ein wenig genervt hat, da ich mir mehr vorgenommen hatte. Eine Erkältung hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht :rolleyes:
Trotzdem ist es denke ich OK, auch wenn ich die 38:x nicht geschafft habe und in der AK kanpp am Ziel unter die Top20 zu kommen vorbeigeschrammt bin.

Nächste Jahr wird dann wieder angegriffen!

Hast du eigentlich mal Lust mit der Freiburger Forums-Gruppe zu fahren? Oder bist du nicht aus der Gegend?!
 
Zurück