Wie, was,
latürnisch gehen auch moderne Cantis an einen ollen Stahlzossen...
An diesem Diamanten z.B. versehen Tektros CR520 klaglos ihren Dienst...
Um moderne kommt man eh nicht rum, sobald es geschremshebelt zugehen soll. Alte Cantis und Bremsschaltbehel sind eine schlechte Paarung. Aber auch bei klassischer Paarung ist man nicht unbedingt auf dem Pfad der Tugend, sofern Verzögerungsleistung und nicht Optik das Maß sein soll. Wenn Du nicht nur modulieren willst, sondern auch nennenswert
bremsen willst, laß die MAFACs in der Vitrine. Gut, kann sein, daß ich nicht das nötige Händchen für die Einstellung von Cantis habe, aber "zufrieden" war ich mit der Verzögerungsleistung an meiner Quergazelle erst als ich Shimanos BRAT50, sozusagen die gruppenfreie Version der XT-Cantis ans Rad geschraubt hatte...
Und das obwohl ich bei den MAFACs die originalen Bremshebel am Start hatte. MAFAC Hebel und
Shimano Cantis sind bisher der Nucleus für mich. Kann sogar sein, daß ich noch mehr aus den
Bremsen holen kann, wenn ich auch noch
Shimano Hebel nehme. Nur dazu war ich bisher zu faul...
vercantitete Grüße
Martin