Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein paar Seiten weiter zurück,habe ich meine Mördertools präsentiert...eins ist Selbstbau für die linke Schale und VAR Zange oder dieser Schlüssel für den Konterring,für die rechte Schale gibts mehrere Varianten...Was empfiehlst du denn für Konterring und Schale, wenn nicht die heilige Dreifa..Könige?
wenn man bei ITA Schalen,die ja meist eingeklebt sind...noch ne Verlängerung aufsetzt und zu zweit agiert,bekommt man mit dem tool alle Schalen raus,möchte ich behaupten...wenn man denn auch in die richtige Richtung dreht
Genau das Foto hatte ich damals gesehen und fand’s geil. Wie teuer war das denn?
Genau das Foto hatte ich damals gesehen und fand’s geil. Wie teuer war das denn?
Danke auch für die anderen Links
wenn man bei ITA Schalen,die ja meist eingeklebt sind...noch ne Verlängerung aufsetzt und zu zweit agiert,bekommt man mit dem tool alle Schalen raus,möchte ich behaupten...wenn man denn auch in die richtige Richtung dreht![]()
Also was für Kenner!TeuerIch glaube nicht, dass Du das wirklich wissen willst
Ist jedenfalls im Weihnachtsgeschenke Bereich. Ist auch egal was ich bezahlt habe, denn das nächste Teil kostet eh was anderes. Wahrscheinlich findest Du das auch auf Teilemärkten oder in Gaiole auf irgendeinem Tisch billiger oder teurer. Schau mal in der Bucht nach dem VAR #16.
Also was für Kenner!
Es gibt Steuersätze mit Nuten?Nein, nicht Kenner VerrückteEs funktioniert aber auch saugut. Vor allem geht es auch für Steuersätze
![]()
So 40- 80 euro ist der Normalbereich.Genau das Foto hatte ich damals gesehen und fand’s geil. Wie teuer war das denn?
Danke auch für die anderen Links
...wenn es komisch an zu knirschen fängt,biste falschrum...ist mir(Asche auf mein Haupt) bereits einmal passiert...und zwar bei einem Bauer Weltmeister...da gibt es nämlich auch ne 68er Gehäusebreite mit nerm normalen Rechtsgewinde auf beiden Seiten....Mit Verlängerung bekommst Du sie dann wahrscheinlich auch gegen die Gewinderichtung raus![]()
...Bauer Weltmeister...da gibt es nämlich auch ne 68er Gehäusebreite mit nerm normalen Rechtsgewinde auf beiden Seiten....![]()
Zum Richten von Ausfallenden und Schaltaugen findet sich Werkzeug von:
Campa zB das Ausfallenden und ein Schaltaugen Richtwerkzeug.
Hozan für das Schaltauge. Für das Ausfallende habe ich nichts gefunden
VAR gibt es gar nichts derzeit.
Gleiches von Cyclus ist deutlich preiswerter zu haben. Für das Schaltauge und Ausfallende!
Ist der Comfortfaktor von Campa den Aufpreis wert?![]()
Richtig! Das Unterforum heißt ja "schöner schrauben" und nicht : "damit geht's auch irgendwie"![]()
der sieht mir sehr nach günstig aus.....oder besser gesagt: einfach...ach egtl.beides....würde ich nicht mit arbeiten...Da das ja gerade Thema ist, könnt ihr mir vielleicht Eure Meinung zu diesem Schlüssel sagen. Der ist mir kürzlich zugeflogen, allerdings ohne die Vinylbeschichtung. Beweisen musste er sich bei mir bislang nicht.
Da das ja gerade Thema ist, könnt ihr mir vielleicht Eure Meinung zu diesem Schlüssel sagen. Der ist mir kürzlich zugeflogen, allerdings ohne die Vinylbeschichtung. Beweisen musste er sich bei mir bislang nicht.
Da das ja gerade Thema ist, könnt ihr mir vielleicht Eure Meinung zu diesem Schlüssel sagen. Der ist mir kürzlich zugeflogen, allerdings ohne die Vinylbeschichtung. Beweisen musste er sich bei mir bislang nicht.
Ja, genau. Danke.