• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln findet trotz Schnee statt

AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Habe gerade im Express gelesen, dass Tabert nicht gegen eine Absage des Rennens versichert war.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Ich denke, dass man da in die Verträge schauen müsste, es geht ja nicht nur um eine evtl. Rückerstattung an die Jedermänner (und Frauen), sondern auch um geleistete Zahlungen der Sponsoren, bzw. Antrittsgelder für die Teams, Zahlungen an die Kommunen usw.

Ich glaube nicht (natürlich ohne es zu wissen), dass ein Team eine Antrittsprämie zurückzahlen muss, die Kosten für die Anreise usw. sind ja vorhanden und die Kommunen haben ja auch alles abgesperrt usw.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

...ich bin erleichtert, trotz aller Motivation und jeglichem Eifer, die weise Entscheidung getroffen zu haben und die 250km lange Reise nach Köln nicht angetreten zu haben.

Auf mein bereits bezahltes Startgeld kann ich problemlos verzichten und dieses gilt somit als Spende an die Organisatoren.

Und dies tue ich vor allem in der Hoffnung, dass das Hundertste mal Rund um Köln dann eben nächstes Jahr gefahren wird. Der Tabat macht das schon.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Und dies tue ich vor allem in der Hoffnung, dass das Hundertste mal Rund um Köln dann eben nächstes Jahr gefahren wird. Der Tabat macht das schon.

Dieses Jahr war eigentlich erst die 93. Auflage von "Rund um Köln" geplant. Das erst Rennen fand zwar 1908 statt, aber es fiel zwischendrin auch schon mehrfach aus.

Kein "Rund um Köln" gab es in den Jahren:
- 1915
- 1916
- 1917
- 1918
- 1919
- 1944
- 1945
- 1998
- 2008

--> Also mal gucken, ob 2009 die 93. Auflage stattfindet.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Dieses Jahr war eigentlich erst die 93. Auflage von "Rund um Köln" geplant. Das erst Rennen fand zwar 1908 statt, aber es fiel zwischendrin auch schon mehrfach aus.

Danke für die Präzision.

Dann gilt nun eben mein neuestes Ziel bei der Hundersten Auflage dabei zu sein. Wann auch immer dies stattfindet.....
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Nicht bei dem 93. Rennen das 101 Jahre nach der ersten Austragung (hoffentlich) stattfindet?
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Ich denke, dass man da in die Verträge schauen müsste, es geht ja nicht nur um eine evtl. Rückerstattung an die Jedermänner (und Frauen), sondern auch um geleistete Zahlungen der Sponsoren, bzw. Antrittsgelder für die Teams, Zahlungen an die Kommunen usw.

Ich glaube nicht (natürlich ohne es zu wissen), dass ein Team eine Antrittsprämie zurückzahlen muss, die Kosten für die Anreise usw. sind ja vorhanden und die Kommunen haben ja auch alles abgesperrt usw.

Seh ich auch so...und ich befürchte, dass Tabat dieses Jahr in einer ganz besonders schlechten Verhandlungsposition bei den diversen Verträgen war und relativ viele "Risiken" selbst tragen musste. Das kann also für ihn und damit RuK ganz über aussehen. Da ich aber nur spekulieren kann, sag ich ganz einfach:

Wünschen und Hoffen wir einfach mal das Beste!!! Ganz fest!!!
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Wie sieht das überhaupt mit der Haftung aus?
Wer richtet "rund um Köln" aus? Ist das ein gemeinnütziger Sportverein oder wie läuft das?

Mir kommt gerade der Gedanke hoch, warum ich nie in einem Sportverein einen Posten haben will. Da heißt es nämlich im Gesetz:
"Der 1. und der 2. Vorsitzende haften mit privatem Vermögen in unbegrenzter Höhe." :eyes:
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Wie sieht das überhaupt mit der Haftung aus?
Wer richtet "rund um Köln" aus? Ist das ein gemeinnütziger Sportverein oder wie läuft das?


Kommt drauf an...weiß nicht genau, in welcher Rechtsform Artur Tabat das organisiert hat.

Mir kommt gerade der Gedanke hoch, warum ich nie in einem Sportverein einen Posten haben will. Da heißt es nämlich im Gesetz:
"Der 1. und der 2. Vorsitzende haften mit privatem Vermögen in unbegrenzter Höhe." :eyes:

Dafür gibt es aber Versicherungen - hier also Vereins-Haftpflicht und am besten eine Vereins-Rechsschutz. U.a. dafür zahlen MItglieder ja Beiträge, damit die Ehrenamtlichen "abgesichert" sind.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Wie sieht das überhaupt mit der Haftung aus?
Wer richtet "rund um Köln" aus? Ist das ein gemeinnütziger Sportverein oder wie läuft das?

Mir kommt gerade der Gedanke hoch, warum ich nie in einem Sportverein einen Posten haben will. Da heißt es nämlich im Gesetz:
"Der 1. und der 2. Vorsitzende haften mit privatem Vermögen in unbegrenzter Höhe." :eyes:



Hast du denn nun schonmal in deine Unterlagen geschaut wegen der witterungsbedingten Absage?

Falls du Fragen zur Haftung hast, nimm die Unterlagen und gehe zum Rechtsanwalt.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

@Rheinberger: Was soll ich beim Rechtsanwalt? Ich will kein Geld von ihm. Ich hoffe nur mal, daß er nicht mit Privat-Vermögen haften muß. Das es keine Versicherung gab, wurde hier ja schon gesagt.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Außerdem steht ausdrücklich in der Ausschreibung, dass das Rennen wegen höherer Gewalt (und da fällt der Schnee ja wohl drunter) jederzeit abgesagt werden kann, und das dann keinerlei Ansprüche auf Schadensersatz bestehen. Weder für Startgeld, noch für übrige Kosten.
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

cottbus - görlitz - cottbus wurde übrigens auch aus witterungsgründen von ursprünglich 192km auf ca. 40km gekürzt. zwar keine so große veranstaltung wie r-u-k, aber auch vom wetter betroffen.

wollt ich nur gesagt haben. :)
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Ich habe da mal eine Frage, in jedem Bericht der mit RuK 2008 zu tun hat, wird dieser Rennradfahrer gezeigt der sich lang legt.

Kennt den jemand und weiß wie oft der heute auf der Arbeit oder am Wohnort darauf angesprochen wurde?????

Wollte er so im Fernsehen gezeigt werden???
 
AW: Rund um Köln findet trotz Schnee statt

Ich habe da mal eine Frage, in jedem Bericht der mit RuK 2008 zu tun hat, wird dieser Rennradfahrer gezeigt der sich lang legt.

Kennt den jemand und weiß wie oft der heute auf der Arbeit oder am Wohnort darauf angesprochen wurde?????

Wollte er so im Fernsehen gezeigt werden???

Ach da gibt es viel peinlicheres. Die bei DSDS zum Beispiel. Da gibt es Knaller die haben außer Zahnbelag nix drauf und wollen ins Fernsehen...

Aber sicher, wenn ihn (den Radler)jemand erkennt ist er der Star auf der Arbeit. Ein Kollege von mir war mal beim F1 Rennen am Hockenheimring und wurde bei Explosiv (?) oder sowas beim Saufgelage gefilmt. Der mußte danach fast schon Autogramme geben...
 
Zurück