• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Beine sind durch! Habs aber durch gezogen. Die 30/30 fallen mir aber deutlich leichter als das Training gestern.

Beim Fahren ist mir dann das Interview von Pogi eingefallen, der bei Zone 2, 320-340 Watt tritt und ich jammer bei 370 rum wie ein Mädchen 🤣🤣
Bei mir gerade umgekehrt. Hab weniger mühe mit den mehrfach 6min fahren.
Hab mir heute Morgen auch gedacht. So ne Schwelle bei 400 Watt muss schon geil sein. Da kannste jeden Berg hochfliegen
 
Bin gestern auch die 4x6 HIT Intervalle gefahren. Für die erste HIT Einheit seit längerem war mir das zu hart bzw die Intervalle zu lang. Hätte ich keine 6 Minuten durchgehalten. Habe dann aus jedem Intervall ein HIT Decrease (oder wie das heißt) Intervall gemacht. Die erste Minute mit den vorgegebenen Watt gestartet und dann die restlichen 5 Minuten um ein paar Watt reduziert. So ging es zumindest.
 
Bin gestern auch die 4x6 HIT Intervalle gefahren. Für die erste HIT Einheit seit längerem war mir das zu hart bzw die Intervalle zu lang. Hätte ich keine 6 Minuten durchgehalten. Habe dann aus jedem Intervall ein HIT Decrease (oder wie das heißt) Intervall gemacht. Die erste Minute mit den vorgegebenen Watt gestartet und dann die restlichen 5 Minuten um ein paar Watt reduziert. So ging es zumindest.
Nächstes mal dann bitte die Wattzahl von Anfang an reduzieren.
 
Ich glaub ich muss noch lernen mit dem ERG Modus in Zwift auf meinem Zwift Hub One umzugehen. Bei den 4x6' musste ich bei den letzten zwei Intervallen am Anfang kurz "stehenbleiben", da der Widerstand einfach immer krasser wurde (Watt blieben zwar irgendwie gleich aber wurden immer schwerer zu treten). Eventuell auch eine Ermüdungserscheinung, aber ich konnte die restlichen ~5 Minuten der Intervalle dann mit den Zielwatt und ordentlicher Kadenz fertig fahren 🤔.

Auch am Anfang einer Einheit habe ich öfters das Problem, dass der ERG-Modus ~5 Minuten braucht um richtig tretbar zu werden. Also wenn die Zielwatt z.B. 180w sind, quäl ich mich am Anfang mit >200w und RPM 70 oder weniger dahin weil der ERG-Modus gefühlt nicht reagiert und regelt (auch wenn ich versuche meinen Tritt entsprechend anzupassen). Dann passiert irgendwas und dann laufen 180w geschmeidig mit 90-100er Kadenz dahin 🤷‍♂️. Ich werd mal probieren mit freier Fahrt zu starten um die Autokalibrierung laufen zu lassen und dann erst ERG Modus zu aktivieren.

Die 30/30 waren intensiv, aber fand ich sogar fast spaßig und ERG technisch haben sie auch gut funktioniert. Da konnte ich auch ausprobieren, wie ich in die Belastung reinfahren muss um nicht wieder das gleiche (ERG) Problem zu haben. Und echt fies wie kurz 30s Pause im Vergleich zu 30s Belastung sind :D.

Heute dann 5x6' da ich LIT aufs Wochenende geschoben habe...
 
Ich glaub ich muss noch lernen mit dem ERG Modus in Zwift auf meinem Zwift Hub One umzugehen. Bei den 4x6' musste ich bei den letzten zwei Intervallen am Anfang kurz "stehenbleiben", da der Widerstand einfach immer krasser wurde (Watt blieben zwar irgendwie gleich aber wurden immer schwerer zu treten).

Versuch mal vor den Intervallen mit der Kadenz hochzugehen - je langsamer du trittst umso mehr Kraft musst du Pro Umdrehung investieren; ich "sprinte" daher in solche Intervalle mit einer hohen Kadenz rein, dann tut es nicht so weh, bis die Rolle sich eingependelt hat.
 
Versuch mal vor den Intervallen mit der Kadenz hochzugehen - je langsamer du trittst umso mehr Kraft musst du Pro Umdrehung investieren; ich "sprinte" daher in solche Intervalle mit einer hohen Kadenz rein, dann tut es nicht so weh, bis die Rolle sich eingependelt hat.
Genauso. :daumen:

Ich drehe auch so ca. 10 Sekunden vorher hoch und dann braucht der Rouvy ERG Modus im Intervall so ca. 3 Sekunden, bis er die richtigen Watt hat.
 
Ich glaub ich muss noch lernen mit dem ERG Modus in Zwift auf meinem Zwift Hub One umzugehen. Bei den 4x6' musste ich bei den letzten zwei Intervallen am Anfang kurz "stehenbleiben", da der Widerstand einfach immer krasser wurde (Watt blieben zwar irgendwie gleich aber wurden immer schwerer zu treten). Eventuell auch eine Ermüdungserscheinung, aber ich konnte die restlichen ~5 Minuten der Intervalle dann mit den Zielwatt und ordentlicher Kadenz fertig fahren 🤔.

Auch am Anfang einer Einheit habe ich öfters das Problem, dass der ERG-Modus ~5 Minuten braucht um richtig tretbar zu werden. Also wenn die Zielwatt z.B. 180w sind, quäl ich mich am Anfang mit >200w und RPM 70 oder weniger dahin weil der ERG-Modus gefühlt nicht reagiert und regelt (auch wenn ich versuche meinen Tritt entsprechend anzupassen). Dann passiert irgendwas und dann laufen 180w geschmeidig mit 90-100er Kadenz dahin 🤷‍♂️. Ich werd mal probieren mit freier Fahrt zu starten um die Autokalibrierung laufen zu lassen und dann erst ERG Modus zu aktivieren.
hatte so ein ähnliches Problem mit dem Hub Classic und IC-Trainer. Wenn ich mal zur Arsc*-Entlastung im Stehen gefahren bin und die Watt dadurch natürlich erstmal hoch gehen, hat der Hub/ICTrainer den ERG ins untretbare hochgeregelt, obwohl ich schon wieder saß und Druck rausgenommen hatte. Nur durch kurzes Stehen bleiben kam das Ding wieder in die Spur. Ich habe den ERG des Hubs aber durchs Kurbel-PM steuern lassen. Seit 1 Woche fahre ich komplett über die Rolle und hatte das Problem nicht mehr. Habe es daher auf die Software und nicht die Rolle geschoben 🤔
 
...
Wenn du einen neuen Account hast (und keine Altdaten aus einer anderen Trainingsplattform wie z.B. Strava importiert hast), "denkt" Intervals, dass du ein unbeschriebenes Blatt, ein kleines Baby, bist. Für ein kleines Baby sind also 10h Radfahren ne ziemlich hohe Belastung, daher ist die Form "rot". Erstmal nicht so sehr drauf achten und auf den Körper hören, die Kurve ist momentan nicht verlässlich. Oder du holst dir - sofern vorhanden - ein paar Altdaten, dann siehts schon wieder anders aus.

ich hab jetzt mal angefangen, meine alten SIGMA-Aufzeichnungen zu intervals zu transferieren:
bis vor Beginn war die Formkurve der letzten Tage deutlich rot - jetzt ändert sich´s langsam...
💪:D
 
Die 30/30 waren super komisch. Nach dem ich ja gestern eingegangen bin, war mir das heute viel zu leicht...

Die ersten 2min der Einheit (also LIT) hatte ich das Gefühl von ultra schweren Beinen. Der Puls war von Anfang an aber komplett unauffällig. Nach den 2min wurde es dann besser, alles wieder gut. Dann kamen die ersten 10x 30/30: Maximalpuls 161 (84% v. 191bpm), wobei ich die 160 auch erst nach der 6. Wiederholung überhaupt erreicht habe. Nachdem der 2. Block auch "zu leicht" anfing, habe ich dann kontinuierlich die Watt erhöht, erst +20w, dann +30w bis ich die letzten 5 dann bei +40w gefahren bin. HF-Max waren 174 in der Einheit. Fühle mich jetzt auch VIEL besser als gestern nach den 5x6.
Hier auf dem Screenshot aus IC-Trainer sieht man die Erhöhungen ganz gut:

Anhang anzeigen 1528332

Welches Learning ziehe ich da jetzt raus? Morgen 4x6 werden vermutlich wieder super hart...
4x6 gingen heute "gut". Habe es ja schon vorgestern aufs mentale geschoben + vermutlich schlechte Tagesform gewesen. Ich bin jedenfalls froh die langen VO2max Blöcke diese Woche durch zu haben und wünsche euch allen Samstag gaaaanz viel Spaß dabei🫣🥶

PS: @Hubschraubär pass gut auf dein Rad auf, nicht das da mal einer 1bar mehr reinpumpt🥵😂
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt mal angefangen, meine alten SIGMA-Aufzeichnungen zu intervals zu transferieren:
bis vor Beginn war die Formkurve der letzten Tage deutlich rot - jetzt ändert sich´s langsam...
💪:D
Super. Aber nur zur Erinnerung: Betrachte das alles mit gesundem Menschenverstand und höre auf deinen Körper. Der Stress auf Arbeit, ein Umzug mit Kistenschleppen am Wochenende, deine Ernährung usw. gehen in die Kurve nicht ein.
 
Super. Aber nur zur Erinnerung: Betrachte das alles mit gesundem Menschenverstand und höre auf deinen Körper. Der Stress auf Arbeit, ein Umzug mit Kistenschleppen am Wochenende, deine Ernährung usw. gehen in die Kurve nicht ein.
Danke, dessen bin ich mir bewusst und hab das auch die vergangenen Jahre so beachtet.
 
Versuch mal vor den Intervallen mit der Kadenz hochzugehen - je langsamer du trittst umso mehr Kraft musst du Pro Umdrehung investieren; ich "sprinte" daher in solche Intervalle mit einer hohen Kadenz rein, dann tut es nicht so weh, bis die Rolle sich eingependelt hat.

Machst du jetzt doch auch mit hier beim Survivalcamp? Das freut mich aber 😘

Oder gibst du nur Kommentare vom Strassenrand? Sind trotzdem herzlich willkommen, weil hilfreich … alles Tipps, die uns überleben lassen … Grüße gehen raus!
 
Ich bin jetzt unschlüssig, was ich machen soll.
Bei mir war Familienfeier angesagt.
Ich bin in der MIT-Woche knapp 17h und 400km bei Temperaturen knapp am Nullpunkt vom Süden in den Norden geradelt. Eine Etappe fiel aus, da Knieprobleme. Die nach 2 Ruhetagen aber wieder verschwanden.
Soll ich diese Wochr noch an HIT machen, was geht? Eventuell noch etwas an HIT in der nächsten Woche?
 
Versuch mal vor den Intervallen mit der Kadenz hochzugehen - je langsamer du trittst umso mehr Kraft musst du Pro Umdrehung investieren; ich "sprinte" daher in solche Intervalle mit einer hohen Kadenz rein, dann tut es nicht so weh, bis die Rolle sich eingependelt hat.
Genauso. :daumen:

Ich drehe auch so ca. 10 Sekunden vorher hoch und dann braucht der Rouvy ERG Modus im Intervall so ca. 3 Sekunden, bis er die richtigen Watt hat.
Ich wähle da eine Mischung, Kadenz vorher hoch, ja, aber 3 Sekunden vorher und maximal auf 90. Wenn man dann zu sehr reinspringet braucht (zumindest bei mir) die Rolle länger bis sie auf der Wattzahl ist, dadurch würde ich es mir einfacher machen als es sein soll.
Ich bin jetzt unschlüssig, was ich machen soll.
Bei mir war Familienfeier angesagt.
Ich bin in der MIT-Woche knapp 17h und 400km bei Temperaturen knapp am Nullpunkt vom Süden in den Norden geradelt. Eine Etappe fiel aus, da Knieprobleme. Die nach 2 Ruhetagen aber wieder verschwanden.
Soll ich diese Wochr noch an HIT machen, was geht? Eventuell noch etwas an HIT in der nächsten Woche?
Ich bin mal ganz ehrlich (und meine das gar nicht böse): Wenn Du das Beste aus dem Programm rausholen möchtest, solltest Du versuchen Dich enger an den Plan zu halten. Monsterwochen kommen noch - aber alles zu seiner Zeit. Mit solchen "Zwischenwochen" wirst Du Dich abschiessen.
 
Musste aus Termingründen den Wochenplan etwas äh... ändern😳
Die LIT-Einheit fiel aus, dafür habe ich eben die 5x6min erstaunlich gut absolvieren können. Dachte am Ende des 4. IV ich schaffe das nicht und hab die Leistung etwas runter gedreht (um 2%), aber zu Beginn der letzten wieder auf normal erhöht - und siehe da: es ging, vielleicht auch, weil ich den Tipp von Hubschraubär beherzigt habe, die Erholungspausen etwas zu verlängern. :daumen:
 
Danke für die Tipps, mit höherer Kadenz in die Intervalle reinzufahren scheint funktioniert zu haben 🎉. Eventuell probier ich auch mal die Watt von der Rolle statt von den Pedalen auslesen zu lassen.

Dafür hatte ich nach dem vierten Intervall einen Krampf in der Wade, ist mir beim Radeln noch nie passiert. Letztes Intervall dann mit 10 Watt weniger gefahren, nachdem kurz vom Rad bin um den Krampf zu beruhigen. Witzigerweise war es dann bzgl Krampf angenehmer, die hohe Intensität zu fahren. In der folgenden Pause fing es schon wieder an zu zucken. Aber war ja jetzt auch der dritte HIT Tag in Folge, von daher mal schauen, morgen zum Glück Pause 😉.
 
Danke für die Tipps, mit höherer Kadenz in die Intervalle reinzufahren scheint funktioniert zu haben 🎉. Eventuell probier ich auch mal die Watt von der Rolle statt von den Pedalen auslesen zu lassen.

Dafür hatte ich nach dem vierten Intervall einen Krampf in der Wade, ist mir beim Radeln noch nie passiert. Letztes Intervall dann mit 10 Watt weniger gefahren, nachdem kurz vom Rad bin um den Krampf zu beruhigen. Witzigerweise war es dann bzgl Krampf angenehmer, die hohe Intensität zu fahren. In der folgenden Pause fing es schon wieder an zu zucken. Aber war ja jetzt auch der dritte HIT Tag in Folge, von daher mal schauen, morgen zum Glück Pause 😉.
Falls Du es noch nicht im Blick hast: Flüssigkeitsmenge, Salz und Magenesium (dauerhaft, nicht während des Trainings supplementieren) könnten Gründe für den Krampf sein. Abgesehen von der hohen Belastung natürlich. :)
 
Machst du jetzt doch auch mit hier beim Survivalcamp? Das freut mich aber 😘

Oder gibst du nur Kommentare vom Strassenrand? Sind trotzdem herzlich willkommen, weil hilfreich … alles Tipps, die uns überleben lassen … Grüße gehen raus!

Ne ne ich lese hier nur mit um gegebenenfalls den @AW312 zu verpetzen, dass er zu viel gefahren ist und nun bei seinen Intervallen schludert 🤣

Auch wenn ich neidvoll auf eure 10%ige Wattsteigerung im Frühjahr schauen werde - glaube ich nicht dass ich mit Blocktraining glücklich werden würde - das hat schon Gründe, weshalb der Fritz meine Intervalle zumeist in 2-3h Einheiten einbaut - ich fahre halt gerne Rad 🤣

Insbesondere bei vo2max neige ich auch zum mosern - beim letzten Mal 3*7’ stand im Trainingsplan der Kommentar: ich solle da mal unvoreingenommen ran gehen 🤣

Aber ich schenke euch meine Beachtung 😁
 
Zurück