• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Links auf Einstellungen und Garmin oder Strava verlinken.
Danke.
OK, Garmin hatte ich noch "vergessen", weil ich erst den Downloadlink abwarten musste. Aber bei Strava hatte ich den Haken drin und auch mehrmals die Aktualisierung angefordert. Das wundert mich...
Na gut - aber jetzt mit Haken bei Garmin hat's geklappt.

Ich lerne :daumen::bier:
 
Ich hab das Training heute geskippt und werde die 3h morgen draußen nachholen. Sicher nicht ideal, aber 3h fahr ich solange es noch geht lieber draußen.

Aktuell kann ich nicht nachvollziehen, wie ich letztes Jahr mehrfach 4h+ auf der Rolle verbringen konnte. Mir haben die 2 1/2 gestern echt zugesetzt
 
Ich hab das Training heute geskippt und werde die 3h morgen draußen nachholen. Sicher nicht ideal, aber 3h fahr ich solange es noch geht lieber draußen.

Aktuell kann ich nicht nachvollziehen, wie ich letztes Jahr mehrfach 4h+ auf der Rolle verbringen konnte. Mir haben die 2 1/2 gestern echt zugesetzt

Ohne Netflix und co halte ich das auch nicht mehr aus. 3 Stunden ohne Unterhaltung sind schon hart.
 
Guten Morgen
Spricht was dagegen, wenn man heute nochmals LIT fährt? Es ist bei uns wunderbares Wetter und immer nur in der Dunkelheit zu fahren ist auch nicht das wahre.

Tschüü
 
Ich empfehle jedem übrigens die letzten Podcats-Folgen von Scyence - geht gerade viel um Saisonpause, Widereinstieg, LIT, Verfplegung, Abnehmen in der Vorbereitung usw.

@Chronikal nö, denke nicht. LIT = locker = immer möglich. Der B-Block fährt ja auch 3 - 1- 2
 
Guten Morgen
Spricht was dagegen, wenn man heute nochmals LIT fährt? Es ist bei uns wunderbares Wetter und immer nur in der Dunkelheit zu fahren ist auch nicht das wahre.

Tschüü
Kannst du gerne machen, wenn Du Dich frisch fühlst. Aber locker fahren / im LIT Bereich bleiben. Es folgen zwei anstrengende Wochen.
 
Kannst du gerne machen, wenn Du Dich frisch fühlst. Aber locker fahren / im LIT Bereich bleiben. Es folgen zwei anstrengende Wochen.
Fühlt sich bis jetzt alles locker an. 😁
Mein Ruhepuls geht langsam runter und die HRV wird besser! 👍
Hab schon richtig Vorfreude auf die MIT Woche. Ist genau mein Ding! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in intervalls.icu die Fitness anschaue bis zum 11.11.2025, dann sinkt meine Ermüdung unter die Fitness bzw. ATL unter CTL in der MIT-Woche. Ist das so im Sinne des Erfinders?
 
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn Euch eine Erkältung ausbremst...skippen oder nach hinten verschieben? Ich hatte jetzt bedingt durch einen Atemschutzeinsatz eine fiese Erkältung, die aber schnell wieder besser wird. Dennoch ist noch min. 2-3 Tage kein oder nur vermindertes raining möglich...
 
Wenn ich in intervalls.icu die Fitness anschaue bis zum 11.11.2025, dann sinkt meine Ermüdung unter die Fitness bzw. ATL unter CTL in der MIT-Woche. Ist das so im Sinne des Erfinders?
Zwei mögliche Antworten:
1) ist ja sehr individuell und abhängig von deinem vorigen Trainingsload
2) Workouts mit korrekter FTP nachgebaut oder einfach den Plan in Intervals übernommen? In dem Fall is der Load immer zu gering, da die Belastung im Verhältnis zur FTP gering is
 
2) Workouts mit korrekter FTP nachgebaut oder einfach den Plan in Intervals übernommen? In dem Fall is der Load immer zu gering, da die Belastung im Verhältnis zur FTP gering is
das altbekannte Thema. Da der Load nicht stimmt, stimmt auch alles andere in der Vorausschau nicht. Wenn du die Workouts komplettierst (und richtig - also bezogen auf eine FTP - hochlädst) stimmt am Ende alles. @grueni2

Bei mir (und damit auch bei euch) entwickelt es sich positiv. Zeitraum Woche 1 + 2.

Bildschirmfoto 2024-11-01 um 11.14.52.png
 
Zwei mögliche Antworten:
1) ist ja sehr individuell und abhängig von deinem vorigen Trainingsload
2) Workouts mit korrekter FTP nachgebaut oder einfach den Plan in Intervals übernommen? In dem Fall is der Load immer zu gering, da die Belastung im Verhältnis zur FTP gering is
Zu 1)
Der war vorher deutlich höher, da 3 Wochen gesteigert wurde, gefolgt von einer Woche Recovery.
Das war die Woche 0 des Blocktrainings.
Zu 2)
Ich habe die Workouts in Rouvy importiert und fahre sie dort.
In Rouvy stelle ich die pVO2max als FTP.
Dann landen die Ergebnisse in Strava, wo sie sich intervals.icu abholt.
In intervals.icu werden sie als virtuelle Radfahrt mit der echten FTP bewertet.
Der TSS des realisierten Workouts stimmt so in ungefähr.
Ich mache den Gegencheck noch in Strava und Golden Cheetah.
Kommen alle zum gleichen Ergebnis.
 
das altbekannte Thema. Da der Load nicht stimmt, stimmt auch alles andere in der Vorausschau nicht. Wenn du die Workouts komplettierst (und richtig - also bezogen auf eine FTP - hochlädst) stimmt am Ende alles. @grueni2

Für die Vorschau ist das auf jeden Fall richtig, sie wird unter unterschätzt.
Ich sehe den Effekt aber auch für die realisierten Workloads.
Sollte nicht die untere Kurve sich im grünen Bereich bewegen?
Die geht bei mir ja stetig nach oben.
Ich hatte aber auch am Dienstag und Mittwoch ausgesetzt, da Grippeschutzimpfung.
Jetzt mache ich mal die Workouts am Samstag und Sonntag.
Dann schauen wir weiter.

1730456876449.png
 
Für die Vorschau ist das auf jeden Fall richtig, sie wird unter unterschätzt.
Ich sehe den Effekt aber auch für die realisierten Workloads.
Sollte nicht die untere Kurve sich im grünen Bereich bewegen?
Die geht bei mir ja stetig nach oben.
Ich hatte aber auch am Dienstag und Mittwoch ausgesetzt, da Grippeschutzimpfung.
Jetzt mache ich mal die Workouts am Samstag und Sonntag.
Dann schauen wir weiter.

Anhang anzeigen 1521309
die sollte im grünen sein ja. Aber 2 Tage Pause können dich schon mal ins graue pushen. Guck mal wie es aussieht wenn du 2 Tage in Folge gefahren bist.
 
Bist du sicher das dein Workload passt?
Wenn das Workout in intervals auf die pvo2max eingestellt ist, dann passt die Vorschau nicht. Ich habe alle Workouts auf FTP umgestellt und bei mir siehts so aus:

gelb markiert die kommenden 6 Workouts.

Unbenannt.JPG
 
Note to Zwift users:
This week in a race I set my FTP to pvo2max and immediately received a DQ.
Apparently, with a higher FTP the avatar gets up later during sprints, which is considered cheating.
Not relevant for many, but still worth resetting your FTP before a race.
I found a workaround for this so your FTP in Zwift remains the same but you can do workouts at the pvo2max value.

In a workout text file if you add <ftpOverride>392</ftpOverride> that will use my pvo2max value of 392 for the workout intervals instead of my FTP in zwift of 302. This line needs to be added outside of the <workout> portion of the code (see attached screenshot). When I select this workout in game, the workout gives me 45% of 392 for 30 minutes instead of 45% of 302 which is my FTP set in zwift.

This does mean you have to edit all of the workouts for the RRN plan to add your specific pvo2max value. It's just copy and pasting one line so I'm going to do that and then you don't need to change your FTP value inside of zwift. You can use notepad++ to add the line in all workout files at once.

I also just learned if you create a folder in your Documents\Zwift\Workouts\<UserID> where custom workouts are saved you can separate them in game (see 2nd screenshot). I created a folder named RRN and in zwift you click on the RRN folder I circled in red and all your specific RRN workouts are located in there.

Hopefully this makes sense and helps any zwift users.
 

Anhänge

  • Workout.PNG
    Workout.PNG
    42,2 KB · Aufrufe: 28
  • Folder in Zwift.PNG
    Folder in Zwift.PNG
    481,7 KB · Aufrufe: 29
Zurück