• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Hat sich auch super angefühlt - gerade nach hinten raus hat es besser gepasst. An der Stelle nochmal vielen Dank für die Top Beratung, bis ins Detail! Wir sind gerade erst in Woche 2, und haben schon so einen unglaublich produktiven Austausch - wirklich beeindruckend was aus der schönen Idee entstanden ist.
 
Bei mir war der Puls bei den 4x10 min auch etwas höher als bei den 4x8 min Intervallen. Am Ende des letzten IV war der Puls schon bei 87% von der max. HF. 🥵
 
Ich komm gerade von der Physio. Bin ja vorbelastet mit einem Tossy III - aber konservativ in Behandlung und eigentlich auf einem guten Weg. Jetzt hat es mir aber das Schlüsselbein verdreht - letzten Dienstag auf der Rolle. Keine Ahnung wie. Muss jetzt nochmal zum Doc. Hoffentlich keine OP - sonst muss ich einhändig Rolle-fahren lernen ;)
 
1. @philipp.hofmann: Bitte übernehmen. :)
2. Du musst Dich nicht anmelden, aber ich bitte darum Dich anzumelden und alle 4-6 Wochen (nach Plan) die Tests zu fahren und hier einzutragen:https://www.rennrad-news.de/forum/t...ng-24-25-anmeldung-und-testergebnisse.196454/
3.Ich würde sagen da stimmt was nicht. Der Unterschied ist viel zu groß.

Ich hab jetzt noch die EliteApp hochgeladen und einen weiteren Test gemacht. Es bleibt dabei, dass sich 120 Watt nicht nach lockerem Rollen anfühlen. Ich kann noch versuchen, den Leistungsmesser mit dem Gerät zu koppeln. Falls das nicht klappt, würde ich einfach mit einer FTP von um die 200 Watt leben, danach trainieren und gelegentlich 20 Minuten Tests im Freien fahren, damit ihr eine bessere Vergleichbarkeit habt. Alle 4-6 Wochen kriege ich das zusätzlich zu den Tests auf dem Trainer sicher nicht hin. Passt das?
 
Ich hab jetzt noch die EliteApp hochgeladen und einen weiteren Test gemacht. Es bleibt dabei, dass sich 120 Watt nicht nach lockerem Rollen anfühlen. Ich kann noch versuchen, den Leistungsmesser mit dem Gerät zu koppeln. Falls das nicht klappt, würde ich einfach mit einer FTP von um die 200 Watt leben, danach trainieren und gelegentlich 20 Minuten Tests im Freien fahren, damit ihr eine bessere Vergleichbarkeit habt. Alle 4-6 Wochen kriege ich das zusätzlich zu den Tests auf dem Trainer sicher nicht hin. Passt das?
Du hast doch noch n zweiten PM. Lass den doch mal paralell auf einem Garmin oder Wahoo mitlaufen. So mache ich das auch immer wieder um zu überprüfen ob noch alles passt.

ABER: auf der Rolle fühlt sich - vorallem für Neulinge - nicht immer alles so locker an wie draußen. Liegt hauptsächlich daran, dass du NULL Rollphasen hast. Fahre mal mit 120 Watt 1 Stunden einen Berg hoch. Das sollte ähnlich sein von der "Anstrengung"
 
Du hast doch noch n zweiten PM. Lass den doch mal paralell auf einem Garmin oder Wahoo mitlaufen. So mache ich das auch immer wieder um zu überprüfen ob noch alles passt.

ABER: auf der Rolle fühlt sich - vorallem für Neulinge - nicht immer alles so locker an wie draußen. Liegt hauptsächlich daran, dass du NULL Rollphasen hast. Fahre mal mit 120 Watt 1 Stunden einen Berg hoch. Das sollte ähnlich sein von der "Anstrengung"
285W im 20 Minuten Test.

Da müssen sich 120W praktisch nach nichts anfühlen auf der Rolle, tun sie jedenfalls bei mir.

Da ist irgendwas nicht i.O., entweder stimmen die Pedale nicht, oder beim Anschluss der Rolle ans Programm ist vermutlich was falsch gemacht wotden.
 
ABER: auf der Rolle fühlt sich - vorallem für Neulinge - nicht immer alles so locker an wie draußen. Liegt hauptsächlich daran, dass du NULL Rollphasen hast. Fahre mal mit 120 Watt 1 Stunden einen Berg hoch. Das sollte ähnlich sein von der "Anstrengung"
das war auch erst mein Gedanke, aber 120w zu anstrengend bei einer FTP von 284w ist schon echt ein großer Unterschied. Der L2 Bereich liegt da irgendwo bei 190w. Das ist schon echt eine große Differenz. Auch wenn L2 nicht unbedingt als "lockeres Rollen" zu verstehen ist, das ist schon auch "anstrengend". Aber sollte halt trotzdem über Stunden machbar sein.
 
Dann mach ich mich auch mal mit beim Austausch:
Dienstag 4 x 8' Intervalle draußen - ja, ging gut, im Schnitt die Zielvorgabe annehmbar getroffen.
Donnerstag 4 x 10' Intervalle - tagsüber > 🤔, welche Straße paßt da... ach komm, Rad auf die Rolle ist doch auch nicht verkehrt.... > abends HR gewechselt, hoch unters Dach, beide Fenster geöffnet, und los... beim ersten Block 65% Blick auf den Timer 'waas, noch 6'..' , 30' nach Beginn den Versorgungswagen angefordert, nach weiteren 10' bzw dem zweiten Block hatte er sich durch's Verfolgerfeld gearbeitet und kam mit Getränk und Handtüchern. Und weiter geht's ... Block 3 und 4 und Schlußphase, dann bissl ausrollen...

Kurzversion > mein Lieber, ist das ein Unterschied zwischen out- und indoor!
Zielvorgabe nicht erreicht, W-Schnitt ca 10 W zu wenig. Sollte ich meine Pvo2max korrigieren oder abwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach ich mich auch mal mit beim Austausch:
Dienstag 4 x 6' Intervalle draußen - ja, ging gut, im Schnitt die Zielvorgabe annehmbar getroffen.
Donnerstag 4 x 10' Intervalle - tagsüber > 🤔, welche Straße paßt da... ach komm, Rad auf die Rolle ist doch auch nicht verkehrt.... > abends HR gewechselt, hoch unters Dach, beide Fenster geöffnet, und los... beim ersten Block 65% Blick auf den Timer 'waas, noch 6'..' , 30' nach Beginn den Versorgungswagen angefordert, nach weiteren 10' bzw dem zweiten Block hatte er sich durch's Verfolgerfeld gearbeitet und kam mit Getränk und Handtüchern. Und weiter geht's ... Block 3 und 4 und Schlußphase, dann bissl ausrollen...

Kurzversion > mein Lieber, ist das ein Unterschied zwischen out- und indoor!
Zielvorgabe nicht erreicht, W-Schnitt ca 10 W zu wenig. Sollte ich meine Pvo2max korrigieren oder abwarten?

Dienstag sollten 4x8min sein. 🤔

Von der Anstrengung finde ich die Rolle eigentlich nicht viel schlimmer als draussen nur die Dauer kann einem das Leben schwer machen.

Am besten einfach eine Serie oder YouTube Videos schauen da verfliegt die Zeit. Wenn ich nur aufs Tablet starre kommen mir 10min wie 30 vor.
 
Dienstag sollten 4x8min sein. 🤔

Von der Anstrengung finde ich die Rolle eigentlich nicht viel schlimmer als draussen nur die Dauer kann einem das Leben schwer machen.

Am besten einfach eine Serie oder YouTube Videos schauen da verfliegt die Zeit. Wenn ich nur aufs Tablet starre kommen mir 10min wie 30 vor.
Bei der Anstrengung bin ich bei dir, maximal die Wärme im Raum ist vielleicht ein Thema.
Allerdings ist der Kopf bei mir dieses Jahr echt so ne Sache. Ich merk schon 3h vorm Training das ich kein Bock habe mich auf die Rolle zu setzten.

Ich hab sogar schon überlegt die Mittagspause zu nutzen um raus zu können. Alles über 90Minuten schreckt mich aktuell echt ab :(
 
Dienstag sollten 4x8min sein. 🤔

ahh, da hab ich mich beim Schreiben vertan, ich änder ab (und bin´s auch anders gefahren 😄)

Da ich kaum Rolle fahre ist es für mich schon deutlich anders; wahrscheinlich käme irgendwann die Gewöhnung. Mental hatte ich keine Probleme, wat mut dat mut :D

Hat jemand noch eine Idee: bei intervals werden bei mir die Intervalzeiten immer so komisch registriert - sprich statt 8' nur 6' oder geteilt 1 x 3' und 4' oder auch gar nicht (war in der LIT-Woche bei den 30"-Sprints).
 
Ich komm gerade von der Physio. Bin ja vorbelastet mit einem Tossy III - aber konservativ in Behandlung und eigentlich auf einem guten Weg. Jetzt hat es mir aber das Schlüsselbein verdreht - letzten Dienstag auf der Rolle. Keine Ahnung wie. Muss jetzt nochmal zum Doc. Hoffentlich keine OP - sonst muss ich einhändig Rolle-fahren lernen ;)
Guade Besserung 👍
 
Hat jemand noch eine Idee: bei intervals werden bei mir die Intervalzeiten immer so komisch registriert - sprich statt 8' nur 6' oder geteilt 1 x 3' und 4' oder auch gar nicht (war in der LIT-Woche bei den 30"-Sprints).

Eine Idee wofür? Du kannst das doch alles hin- und herschieben, dass die Intervalle passen.
 
Du hast doch noch n zweiten PM. Lass den doch mal paralell auf einem Garmin oder Wahoo mitlaufen. So mache ich das auch immer wieder um zu überprüfen ob noch alles passt.

ABER: auf der Rolle fühlt sich - vorallem für Neulinge - nicht immer alles so locker an wie draußen. Liegt hauptsächlich daran, dass du NULL Rollphasen hast. Fahre mal mit 120 Watt 1 Stunden einen Berg hoch. Das sollte ähnlich sein von der "Anstrengung"

Mache ich genau so. Am Laptop läuft icTrainer zur Steuerung der Rolle, parallel am Tacho wird der Leistungsmesser am Rad aufgezeichnet. Beim Fahren richte ich mich nach den Leistungsanzeigen am Tacho und trimme händisch in icTrainer die Leistung nach, damit die Bereiche stimmen.

Die Aufzeichnung vom Tacho wird an Intervals gesendet, so hab ich Indoor & Outdoor dasselbe Powermeter zur Aufzeichnung. Klappt soweit sehr gut.
 
Hat jemand noch eine Idee: bei intervals werden bei mir die Intervalzeiten immer so komisch registriert - sprich statt 8' nur 6' oder geteilt 1 x 3' und 4' oder auch gar nicht (war in der LIT-Woche bei den 30"-Sprints).

Das passiert, wenn deine Leistung nicht konstant ist. Ein kleiner Abfall, und die automatische Intervallerkennung splittet es in zwei.

Setz die Intervallgrenzen einfach manuell.
 
das war auch erst mein Gedanke, aber 120w zu anstrengend bei einer FTP von 284w ist schon echt ein großer Unterschied. Der L2 Bereich liegt da irgendwo bei 190w. Das ist schon echt eine große Differenz. Auch wenn L2 nicht unbedingt als "lockeres Rollen" zu verstehen ist, das ist schon auch "anstrengend". Aber sollte halt trotzdem über Stunden machbar sein.
Ich kann's einfach nicht einschätzen. Die 280 Watt sind ein Zufallsprodukt im Rahmen einer Tempofahrt, weil's kalt und nass geworden ist und ich den Berg zügig hoch wollte. Ohne echte Vollauslastung vorab kann man sicher 10% abziehen und dann gibt's vermutlich nochmal ein paar Prozent Abzug für die einseitige Leistungsmessung. Dann wäre die FTP bei ungefähr 230. Explizit getestet hab ich's nie. Bergauf kann ich gut über 200 Watt einige Stunden halten (also mehrmals mehr als eine Stunde). 190 Watt über mehr als zwei Stunden am Stück wird dagegen hart. 170 wären mir lieber. 9h in den Bergen kommen auf 150 bis 160. Ich hab diese Woche 300 Spaßkilometer in den Beinen, die schon für eine gewisse Ermüdung sorgen, aber 120 Watt sind trotzdem eigentlich wirklich lockeres Rollen.
 
Ich kann's einfach nicht einschätzen. Die 280 Watt sind ein Zufallsprodukt im Rahmen einer Tempofahrt, weil's kalt und nass geworden ist und ich den Berg zügig hoch wollte. Ohne echte Vollauslastung vorab kann man sicher 10% abziehen und dann gibt's vermutlich nochmal ein paar Prozent Abzug für die einseitige Leistungsmessung. Dann wäre die FTP bei ungefähr 230. Explizit getestet hab ich's nie. Bergauf kann ich gut über 200 Watt einige Stunden halten (also mehrmals mehr als eine Stunde). 190 Watt über mehr als zwei Stunden am Stück wird dagegen hart. 170 wären mir lieber. 9h in den Bergen kommen auf 150 bis 160. Ich hab diese Woche 300 Spaßkilometer in den Beinen, die schon für eine gewisse Ermüdung sorgen, aber 120 Watt sind trotzdem eigentlich wirklich lockeres Rollen.
Wir liegen ungefähr gleich bei der FTP, 120W sind wirklich ganz locker.
 
Ich komm gerade von der Physio. Bin ja vorbelastet mit einem Tossy III - aber konservativ in Behandlung und eigentlich auf einem guten Weg. Jetzt hat es mir aber das Schlüsselbein verdreht - letzten Dienstag auf der Rolle. Keine Ahnung wie. Muss jetzt nochmal zum Doc. Hoffentlich keine OP - sonst muss ich einhändig Rolle-fahren lernen ;)

Gute Besserung auch von mir.

Ich fühle mit Dir, denn ich kann/darf/sollte hier die nächsten Wochen wegen Mittelhandbruchs immer noch nicht mittrainieren. Und es sind inzwischen schon knappe 3 Wochen vergangen.

FTP Ab- und Gewichtszunahme sind (gefühlt ) direkt proportional. Mentale Herausforderung das ganze ist
🫣 😭
 
Zurück