• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

285W im 20 Minuten Test.

Da müssen sich 120W praktisch nach nichts anfühlen auf der Rolle, tun sie jedenfalls bei mir.

Da ist irgendwas nicht i.O., entweder stimmen die Pedale nicht, oder beim Anschluss der Rolle ans Programm ist vermutlich was falsch gemacht wotden.
Die Pedalwerte scheinen einigermaßen zu passen. Hab's gerade auf Kreuzotter nachgerechnet. Beim Anschluss kann ich natürlich was falsch gemacht haben, nur hab ich keine Ahnung, was. Kassette drauf, Rad drauf, Trainer ans Netz, verbinden mit ictrainer bzw. EliteApp. Ich hab nirgendwo was zur Kalibrierung gefunden. Den direkten Vergleich kann ich nicht so ohne weiteres anstellen. Beim Trainer wurde der falsche Freilauf geliefert. Deshalb kann ich das Rad mit dem Exaktpowermeter noch nicht einspannen und es ist sehr lästig, den abzubauen, richtig auszurichten und das ganze dann wieder zurück.
 
Die Pedalwerte scheinen einigermaßen zu passen. Hab's gerade auf Kreuzotter nachgerechnet. Beim Anschluss kann ich natürlich was falsch gemacht haben, nur hab ich keine Ahnung, was. Kassette drauf, Rad drauf, Trainer ans Netz, verbinden mit ictrainer bzw. EliteApp. Ich hab nirgendwo was zur Kalibrierung gefunden. Den direkten Vergleich kann ich nicht so ohne weiteres anstellen. Beim Trainer wurde der falsche Freilauf geliefert. Deshalb kann ich das Rad mit dem Exaktpowermeter noch nicht einspannen und es ist sehr lästig, den abzubauen, richtig auszurichten und das ganze dann wieder zurück.
Ohne direkten Vergleich stochern wir alle im Dunkeln...
 
Das passiert, wenn deine Leistung nicht konstant ist. Ein kleiner Abfall, und die automatische Intervallerkennung splittet es in zwei.

Setz die Intervallgrenzen einfach manuell.
die Lösung lautet: "Runden als Intervalle verwenden" in den Einstellungen. Jedes Intervall im nachhinein per Hand zu setzen ist ein riesen Aufwand.
 
67-68% der pvo2max. Also 5 Watt Runter dann bin ich bei 66%
Weil ich ja viel Draussen fahre, habe ich immer das Gefühl ein paar Watt mehr treten zu müssen.
Ja, würde ich machen und mal schauen ob Du da zumindest in der 2. Hälfte noch auf 80%-83% der HFmax kommst, dann ist das für die erste MIT Woche okay.
(Wir wollen uns ja nicht gleich im 1. Monat komplett abschiessen)
 
Ja, würde ich machen und mal schauen ob Du da zumindest in der 2. Hälfte noch auf 80%-83% der HFmax kommst, dann ist das für die erste MIT Woche okay.
(Wir wollen uns ja nicht gleich im 1. Monat komplett abschiessen)
Werde ich morgen gleich mal umsetzten.
Jo will mich auch nicht abschiessen. Hat sich einfach für die 3. Einheit in Folge fast zu easy angefühlt. Bin wohl gerade zu übermotiviert. 😁
 
@Hubschraubär und co:
Gibt es deiner/ eurer Meinung nach eine Metrik die die Verbesserung ohne Leistungstest aufzeigen könnte?
Stelle mir dabei folgendes vor:
Delta HF Absenkung zwischen den Intervallen,
spezifische HF bei 67% pVO2max, etc.
 
Werde ich morgen gleich mal umsetzten.
Jo will mich auch nicht abschiessen. Hat sich einfach für die 3. Einheit in Folge fast zu easy angefühlt. Bin wohl gerade zu übermotiviert. 😁
Gefühl ist schon ein wichtiger Indikator. Wenn es sich wirklich "zu" leicht anfühlt, dann bleib oben mit den Watt.
@Hubschraubär und co:
Gibt es deiner/ eurer Meinung nach eine Metrik die die Verbesserung ohne Leistungstest aufzeigen könnte?
Stelle mir dabei folgendes vor:
Delta HF Absenkung zwischen den Intervallen,
spezifische HF bei 67% pVO2max, etc.
Ja und nein. Ja, die HF reduziert sich bei mehr Fitness bei gleicher Intensität, aber die HF unterliegt auch Schwankungen. Ich messe ja noch Laktat, das ist deutlich verlässlicher. Hilf mir nochmal auf die Sprünge: Warum willst Du keinen Test fahren?
 
Darauf hatte ich zu Beginn aber auch hingewiesen ... pfeiff :)
Ein Missverständnis. Die planvolle Abarbeitung des Programms beginnt übernächste Woche. Gerade ist noch Pause: also fahren, wenn's schön ist. 300 hätten trotzdem nicht sein müssen, aber ich war nicht der einzige, der frei hatte. Ich gelobe präzise Planerfüllung, sobald ich mal angefangen habe.
 
Gefühl ist schon ein wichtiger Indikator. Wenn es sich wirklich "zu" leicht anfühlt, dann bleib oben mit den Watt.

Ja und nein. Ja, die HF reduziert sich bei mehr Fitness bei gleicher Intensität, aber die HF unterliegt auch Schwankungen. Ich messe ja noch Laktat, das ist deutlich verlässlicher. Hilf mir nochmal auf die Sprünge: Warum willst Du keinen Test fahren?

Doch doch. Den Leistungstest fahr ich natürlich. Als Statistikliebhaber mag ich es gerne wenn ich schon anhand anderer Metriken beurteil kann ob sich was tut :)
 
Doch doch. Den Leistungstest fahr ich natürlich. Als Statistikliebhaber mag ich es gerne wenn ich schon anhand anderer Metriken beurteil kann ob sich was tut :)
Achso, ja beobachte die HF Entwicklung, aber eher in Tendenzen und nicht so sehr von Einheit zu Einheit.
Bzw: Wir steigern ja die Intensitäten, wenn die HF nicht in gleichem Maße mit ansteigt tut sich was.
 
Ich komm gerade von der Physio. Bin ja vorbelastet mit einem Tossy III - aber konservativ in Behandlung und eigentlich auf einem guten Weg. Jetzt hat es mir aber das Schlüsselbein verdreht - letzten Dienstag auf der Rolle. Keine Ahnung wie. Muss jetzt nochmal zum Doc. Hoffentlich keine OP - sonst muss ich einhändig Rolle-fahren lernen ;)
Ich drücke dir die Daumen, dass du um eine OP herumkommst 🍀🍀🍀 und gute Besserung
Mentale Herausforderung das ganze ist
Dir auch gute Besserung und dass du die Herausforderung überstehst
 
I don't know if I've got everything set up correctly. I'm a week behind so I'm doing the LIT week. Intervals says my 3 hour ride yesterday was only 60 load, that seems low to me, what load values are other people getting for week 1 Thursday ride? I did a chill zwift ride today, 20 watts more average, load of 21 and the ride was only 30 minutes.

I think it's due to the pvo2max value compared to my FTP value, I'm not sure if intervals is calculating it correctly.
 
Zurück