• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Winter-Lauf-Turnier 2022/23

dann lass Dir doch einfach 1, 2 oder 3 dieser tollen Unterwäsche schenken.
Wicked Weasel! ✌️

Was meinst Du mit ordentlichem Schnitt genau?
Seit ein paar Jahren ist die große Mode, die Hosen nur noch für die Lauchs zu schneidern: skinny fit ohne Platz für Waden, Oberschenkel und den Hintern. Wenn man mal ein paar Kniebeugen gemacht hat, paßt man da nirgendswo mehr rein. Die niedrige Bundhöhe tut dann noch ihr übriges, z.B. bei Nike. Größe M entspricht dann D46. Das gibt diese Hinweise:
"Slim-Modelle
Unsere Slim-Modelle sind sehr schmal geschnitten und liegen eng am Körper an. Wenn du’s lieber etwas lässiger magst, empfehlen wir dir, eine Nummer grösser als sonst zu wählen."

Mit 175cm muß ich XL-XXL bei den Rad- und Laufhosen tragen. Und selbst die reiben noch an den Beininnenseiten :(

Es gibt von namhaften Herstellern warm bib tights unpadded. Kann man sowohl zum Laufen, Langlaufen als auch aufs Rad anziehen. Geiles Zeux. Meine Alte ist so ein Ur-Vorläufer.

mit einer alten Regenjacke
Damit kann man sich richtig unglücklich machen...
 

Anzeige

Re: RRN-Winter-Lauf-Turnier 2022/23
Heute nach nur 2,5 Stunden Schlaf 10,1km gelaufen. Fühlte sich trotzdem wieder besser als gestern an.

Andi82: 594,7
Samsara 518
Günni 2703: 499,7
Hefeteilchen: 450
Wischlappen: 410
Goaßhaxl: 242
ZojiLa: 216,8
Storm_rider 178,5
Chicks (mit / ohne Kalle): 164,86
Rollerer 162,7
Dynamo72: 142,3
Nathan: 139,2
 
bei mir heute 12 km

Andi82: 594,7
Samsara 530
Günni 2703: 514
Hefeteilchen: 450
Wischlappen: 410
Goaßhaxl: 242
ZojiLa: 216,8
Storm_rider 178,5
Chicks (mit / ohne Kalle): 164,86
Rollerer 162,7
Dynamo72: 142,3
Nathan: 139,2
 
+9,9km
Eigentlich wollte ich ja heute nur den 1er, 2er oder 3er laufen. Aber meine Frau hatte gestern Weihnachtsfeier und das Auto stehen gelassen. Und da die Distanz fast passte, hab ich mit einer kleinen Schleife den offenen 9er im Kalender gemacht und das Auto geholt.
Die Beine sind etwas schwer, darum sollte auch heute ein Ruhetag her, denn morgen kommt der 22er. inkl. 1000hm. Wird schon klappen...

Andi82: 604,6
Samsara 530
Günni 2703: 514
Hefeteilchen: 450
Wischlappen: 410
Goaßhaxl: 255,4
ZojiLa: 218,7
Storm_rider 178,5
Chicks (mit / ohne Kalle): 164,86
Rollerer 162,7
Dynamo72: 142,3
Nathan: 139,2

Achja, da hätte ich noch einen Tipp zum Thema Winterbekleidung:

IMG_20221217_130233.jpg
 
Da ich die Woche zur Regenerationswoche erklärt habe (das kann man machen, wenn man keinen Adventskalender läuft 🤪 ) gab es heute 16 km

Andi82: 604,6
Samsara 546
Günni 2703: 514
Hefeteilchen: 450
Wischlappen: 410
Goaßhaxl: 255,4
ZojiLa: 218,7
Storm_rider 178,5
Rollerer 171,1
Chicks (mit / ohne Kalle): 164,86
Dynamo72: 142,3
Nathan: 139,2
 
20221218_112943.jpg
20221218_103941.jpg
20221218_112355.jpg
20221218_112509.jpg

Heute gings bei minus 6 Grad über verschneite Feld und Waldwege.
+21,9 Km mit 439 Hm.

Andi82: 604,6
Samsara 546
Günni 2703: 535,9
Hefeteilchen: 450
Wischlappen: 410
Goaßhaxl: 255,4
ZojiLa: 218,7
Storm_rider 178,5
Rollerer 171,1
Chicks (mit / ohne Kalle): 164,86
Dynamo72: 142,3
Nathan: 139,2
 
Ich bräuchte mal einen Tip der erfahrenen Läuferschaft zur Trainingsstrukturierung.
Letztes Jahr habe ich meine Lust an den Bergläufen wiederentdeckt. Dieses Jahr soll das wieder stattfinden, gerne auch als bike & run, allerdings diesmal mit ein bißchen Vorbereitung. Ziel sind genußvolle Läufe in der Berg-Landschaft. Mit genußvoll ist gemeint, daß es zwar richtig anstrengend sein darf, aber keine Quälerei. Pace ist unwichtig, alte Leistungsmarken sind relativ, Pausen sind vorgesehen.
Ab Anfang / Mitte März kann ich in den Moränen- bzw. Mittelgebirgslandschaften trockenen Fußes starten. Ab Anfang Juni dann auch in den Alpen. Vor der Haustür habe ich nur flaches Land mit maximal kurzen 5-20hm. Im Moment ist hier alles schneeglatt und eisig, also keine Option auf Tempoeinheiten.
In den letzten 10 Jahren habe ich dafür keine spezielle Vorbereitung gemacht, sondern ganzjährig mit Junkmiles + Radfahren die Ausdauer abgedeckt und bei den Steigungen / Gefällen einfach gebissen. Das würde ich jetzt gerne ändern: weniger Aufwand - mehr Effizienz.
Ich habe praktisch jetzt minimal ~10 Wochen bis es wieder richtig losgeht. Ich werde bis dahin zweimal pro Woche laufen, ein- bis zweimal funtionelles (Kraft-) Training wöchentlich machen und es kommen sicher noch ein paar Schneeschuhtouren in den Alpen und auch ein paar Radtouren dazu.
Wie gestalte ich das Lauftraining? 2x/ Woche ist nicht viel, ein langer Lauf ist da drin.
Und dann 1x kurz / schnell / Steigung / Schnaufgrenze? Spezielles Intervall-Programm? Bin mal in einem Winter ein Greif-Treppen-IV-Programm gelaufen. War schon wegen der Verhältnisse recht quälend.
Oder die Ausdauer bis März durchbringen und dann auf trockenem Boden mehr intensive Einheiten? Würde gerne vermeiden, im März dann gleich in eine Überbelastung zu laufen...
Wer hat Erfahrungen und Tips?
Danke.
 
Alles Gute @Dynamo72 ! Und vorallem schnelle Besserung und schmerzfreie Nächte.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mdrza-mit-dem-rad-zur-arbeit.102814/post-5536010
Das Jahr hat bloß noch ein paar Tage, dann kanst Du es abhaken.
Tja, manchmal haste kein Glück und dann kommt noch Pech dazu. Sport ist mir ausdrücklich verboten (warum wohl... 😎), auch der Rest läuft eher suboptimal. Egal, irgendwann geht es weiter. Seit vorsichtig da draußen.
 
Gestern war ich natürlich auch laufen.
Wie geplant der letzte ü 20 Lauf im Kalender inkl. Höhenmeter.
3 Runden vom geplanten Trail Backyardultra im nächsten Jahr haben wir gemacht.
Das ganze allerdings bei nicht vergleichbaren Verhältnissen. War ganz schön fordernd, natürlich auch weil die Beine alles andere als erholt waren. Aber es war richtig schön!
+ 22 mit 1180hm


Andi82: 626,6
Samsara 546
Günni 2703: 535,9
Hefeteilchen: 450
Wischlappen: 410
Goaßhaxl: 255,4
ZojiLa: 218,7
Storm_rider 178,5
Rollerer 171,1
Chicks (mit / ohne Kalle): 164,86
Dynamo72: 142,3
Nathan: 139,2


IMG_20221218_104957.jpg

IMG_20221218_115909.jpg

IMG_20221218_110622.jpg

IMG_20221218_105702.jpg

IMG-20221218-WA0006.jpg

IMG-20221218-WA0008.jpg
 
Würde gerne vermeiden, im März dann gleich in eine Überbelastung zu laufen...

Unter diesen Aspekt erscheinen mir 2 Läufe zu wenig. Oder willst Du erst ab März behutsam deine Umfänge steigern? Bei dem geringen Laufumfang würde ich auf ein Intervalltraining verzichten, allenfalls mal ein Fahrtspiel einstreuen.
 
Yo, war für den Fall gedacht, erst ab März anzuziehen und gleichzeitig in die Landschaft zu laufen.
Werde wohl wie vorgeschlagen ein bißchen Abwechslung einstreuen bis dahin. Danke!
 
Für leichte Trails und Schotter- und Waldwege find ich den Speedgoat wirklich super. Wenn's sehr technisch und felsig wird, hat er mir etwas zu viel Dämpfung und wird mir zu schwammig.
Heute bin ich damit auf der Straße im Schnee gelaufen, war auch super!
Kannst Du bestätigen, dass sich die Sohle schnell abradiert? Benutze meine Schuhe fast ausschließlich "Door-to-Trail". Habe mir daher erstmal den Asics Fuji Lite 2 geholt, den es derzeit günstig gibt, da der Lite 3 schon auf dem Markt ist.
 
Zurück