• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
IBU bei nem WK???? Na super. Was soll das? Entweder man ist körperlich in der Lage, so etwas clean durchzuziehen, oder man lässt es bleiben.

Ist für mich schon Doping.
Es gab doch mal irgendwo eine Umfrage nach einem Marathon, da hatten doch knapp 50% der Teilnehmer zugegeben mit Ibu zu laufen. KG ist das zehnfache an Strecke gelaufen, wie soll das ohne Schmerzen gehen. Da merkt man dann aber das es nicht gesund sein kann, sowas zu tun, wenn man solche Mengen an Schmerzmedikamenten nehmen muss.

Ich habe mein Wettkampfprogramm jetzt auch abgeschlossen. War auch machbar ohne jeglichen Medikamente (Nur Salz, Vitamin D3 und Magnesium) aber ich würde es vermutlich nicht noch einmal so machen, obwohl es mir 2 Tage nach Köln schon wieder gut geht.

Nach Berlin vor 2 Wochen ging es ja am Freitag noch nach Münster, wo ich einen Startplatz beim Münsterland Giro gewonnen habe. Hatte noch überlegt auf mein Gravelbike Rennradbereifung drauf zu machen, habe mich dann aber dagegen entschieden nochmal zu investieren. Tatsächlich habe ich seit Mitte AUgust auch keinmal mehr auf einem Rad gesessen. Keine Zeit in der Marathonvorbereitung.

Ich habe gedacht es seie eine schlaue Idee mich einfach auf der kürzesten Strecke (65km) anzumelden und dort im begleiteten Funblock zu starten, bei dem ich eine Geschwindigkeit von 26km/h fahren muss. Ich bin auch tatsächlich ganz hinten in den Block, mit dem Vorsatz meine Beine nicht kaputt zu fahren.

Dieser Vorsatz hielt genau für die 4km neutralisierte Phase. Ab Startlinie hat der Verstand direkt ausgesetzt. Beine fühlten sich gut an, also rein in die Pedale. Zwar schwirrte das Wissen immer mit, dass ich so nicht einfach die komplette Strecke fahren kann, ohne meine Beine für Köln zu ruinieren aber so einfach rausnehmen klappte auch nicht. Ich dachte immer ich suche mir die nächste große Gruppe und Rolle da einfach im Windschatten mit. Problem nur, wenn du alleine eine Gruppe einholst, dann fühlst du dich bei denen im Windschatten so als würdest du stehen. Also ich immer weiter, eine Gruppe geht noch usw.

Wäre ich weiter vorne gestartet hätte es ja immer noch schnellere Gruppen von hinten gegeben, an denen ich mich hätte anhängen können aber wenn du schon hinten startest, ist die Chance da recht klein.

Nach 25 Kilometern hatte ich aber Glück und es kam eine 3-Mann-Gruppe vorbei. Ich habe mich dran gehängt, manchmal wurde die Gruppe größer, dann waren es wieder die drei. Bis zum Ziel habe ich mich dran halten können und hatte am Ende ein Durchschnittstempo von 33km/h. Mit Gravel und ohne Training fand ich das in Ordnung.

IMG_9706.jpeg


Samstag dann ein Aktivierungslauf und die Beine waren richtig gut. Wollte dreimal 500 Meter im MRT laufen, das hatte ich in 5:30/km geplant. Es lief aber so gut das ich deutlich schneller war und selbst in den Pausen Bremsen musste um nicht schneller als 5:30 zu laufen.

Mit viel Stress dann Sonntag nach Köln (fahr am besten mit der Deutschen Bahn, wenn dein Puls bei der Anreise schon höher sein soll als im Wettkampf). Habe es auch nicht ganz pünktlich zum Start geschafft und mein Frühstück auf dem Weg vom Bahnhof zum Start erst gegessen aber dank mehrerer Startgruppen konnte ich mich im Feld einsortieren.

Erster Kilometer mit 5:46 angegangen und dann waren da wieder diese guten Beine. Bis Kilometer 26 blieben die auch (Durchschnitt 5:13/km) und dann fiel es rapide ab und ich bin eingegangen wie eine Priemel ;)

Mich aber noch durchgequält, mit 3:57 Stunden unter den gewünschten 4 STunden geblieben und laut Uhr hatte ich bei 42,98 Kilometern genau meinen gewünschten 5:30 Schnitt, nur nicht so gleichmäßig ;).

IMG_9718.jpeg


Jetzt ist erstmal Pause angesagt, mein nächster geplanter Wettkamp ist erst der Halbmarathon in Lissabon im März.
 
So verschieden ist das, meine WK bzw. Vorbereitungssaison startet jetzt erst,
erstes offizielles Rennen am 22.11. irgendwo in CZ, da gibts nen 30 km Čertovskej Wintertrail, soll wohl einiges an hm haben und eine Woche später dann Kobolt mit 140 km, gefolgt vom SuMeMa 42 Meilen am 03.01.26
 
Das allerschlimmste beim K.G. Backyard waren die Kommentare m.E. hirnloser Menschen im Chat beim livestream, die ihre Influencer "unterstützt" haben. Teilweise asozial, dumm und ohne Ahnung.
Das Event selbst fand ich sehr cool, ich kam auch nicht vom Stream weg, sehe das ganze aber auch kritisch, wie übermenschlicher und ungesunder Sport gehypt wird.
Vielleicht werd ich auch alt. 🤐

Ich war am Freitag aus dem vollen Training heraus in einer überfüllten Veranstaltung und bin einen HM gerannt.
Die haben 5,10 und 21,1 km zusammen losgeschickt... Ich hab noch nie so oft "rechts bitte" gerufen. Da waren auch einige hübsch zurecht gemachte Mädels mit Glitzer dabei, die unterwegs Bildchen von sich mit dem Handy gemacht haben.... Naja, wenigstens laufen sie...
4 Runden mit einigen Höhenmetern gab es in Landsberg zu laufen und als 10. Frau gesamt und AK4/27 bin ich sehr zufrieden mit 01:36 ins Ziel (Lauf war 500m zu kurz). Training wirkt :D
 

Anhänge

  • ba665b73-f12d-4144-a6d1-eec229b78028.jpeg
    ba665b73-f12d-4144-a6d1-eec229b78028.jpeg
    999 KB · Aufrufe: 36
Das allerschlimmste beim K.G. Backyard waren die Kommentare m.E. hirnloser Menschen im Chat beim livestream, die ihre Influencer "unterstützt" haben. Teilweise asozial, dumm und ohne Ahnung.
Das Event selbst fand ich sehr cool, ich kam auch nicht vom Stream weg, sehe das ganze aber auch kritisch, wie übermenschlicher und ungesunder Sport gehypt wird. 👍
Vielleicht werd ich auch alt. 🤐

Ich war am Freitag aus dem vollen Training heraus in einer überfüllten Veranstaltung und bin einen HM gerannt.
Die haben 5,10 und 21,1 km zusammen losgeschickt... Ich hab noch nie so oft "rechts bitte" gerufen. Da waren auch einige hübsch zurecht gemachte Mädels mit Glitzer dabei, die unterwegs Bildchen von sich mit dem Handy gemacht haben.... Naja, wenigstens laufen sie...
4 Runden mit einigen Höhenmetern gab es in Landsberg zu laufen und als 10. Frau gesamt und AK4/27 bin ich sehr zufrieden mit 01:36 ins Ziel (Lauf war 500m zu kurz). Training wirkt :D
Gratuliere zu deinem HM in Landsberg. 👍 Läufst du am Sonntag in München?
 
the same procedure as every year? Ort, wie gehabt? Wetter top? Ein Freund hatte jetzt eine Regenwoche. :-(
Nicht ganz, dieses Jahr in der Nähe von Betlem, in einer kleinen Siedlung neben Colonia de Sant Pere. Das Haus vom letzten Jahr in der Nähe von Santanyi war leider schon besetzt, also was anderes gesucht.

Um`s Wetter mache ich mir keine Sorgen. Die Phase von mitte Dezember bis mitte Januar ist die stabilste und schönste im Winter dort.

Und selbst wenn es ausnahmsweise mal wechselhafter werden sollte, Laufen geht immer :daumen:
 
Laufen geht nicht immer.
War meinerseits auf`s Wetter bezogen. Da muss es schon sehr stark stürmen oder Glatteis geben, damit es nicht für`s Laufen reicht.
Gesundheitlich gesehen ist das natürlich ein anderen Schnack.

Ist bei dir da mittlerweile Licht im Tunnel? War da nicht was mit MRT?
 
Dumdidum.

Mallorca gefixed vom 23.12 bis 03.01 :daumen:

Wir freuen uns jetzt schon!
Bei mir steht Anfang Dezember wieder eine Woche Lanzarote an. :cool:
Für nächstes Jahr im Zeitraum Mitte März bis Anfang April bin ich am überlegen ob wieder Mallorca. 🤔
Gran Canaria würde mich auch mal interessieren. Da wäre auf jeden Fall das Wetter stabiler als auf Mallorca.
Vielleicht bleib ich aber auch auf Watopia. 🤔:D
 
Licht im Tunnel, ja. Es ist die Achillessehne beidseitig, erstmal mehrwöchige Laufpause. Vielleicht besser als die erste "Vermutung" Haglund Ferse.
Näschste Woche geh ich zu meinem Arzt des Vertrauens um weiteres zu veranlassen.
Uffz, Achillessehne.

Meine ehrliche, persönliche Meinung : Wenn da bspw. ne Entzündung drin ist, dann würde ich, zusätzlich zur Laufpause, Cortison anwenden. Dann ist die Entzündung Geschichte, und die Sehne heilt schneller.

Wir sind ja keine Profis, die sich regelmäßig Cortison geben lassen und dann mit Sehnenrissen zu kämpfen haben. Denn bei permanenter Anwendung von Cortison werden Sehnen instabil.
 
Uffz, Achillessehne.

Meine ehrliche, persönliche Meinung : Wenn da bspw. ne Entzündung drin ist, dann würde ich, zusätzlich zur Laufpause, Cortison anwenden. Dann ist die Entzündung Geschichte, und die Sehne heilt schneller.

Wir sind ja keine Profis, die sich regelmäßig Cortison geben lassen und dann mit Sehnenrissen zu kämpfen haben. Denn bei permanenter Anwendung von Cortison werden Sehnen instabil.
Das mit dem Cortison sehe ich genauso. Oftmals ist es das einzige was wirklich hilft.
Ich muss wegen Psoriasis Arthritis seit 1,5 Jahren täglich Cortison nehmen. Mittlerweile konnte ich wenigstens die Dosis stark reduzieren.
 
Licht im Tunnel, ja. Es ist die Achillessehne beidseitig, erstmal mehrwöchige Laufpause. Vielleicht besser als die erste "Vermutung" Haglund Ferse.
Näschste Woche geh ich zu meinem Arzt des Vertrauens um weiteres zu veranlassen.
Wobei ne Haglundferse sich super behandeln lässt, habe damit ja auch ca. 1,5 Jahre Probleme gehabt, nach jedem längeren Lauf (ü30) 2 Tage Schmerzen, Schwellungen und kein normales gehen möglcih, immer erst "warmgehen", Schuhe präperieren etc.
 
Ich bin schon vorbereitet, denn ich habe vorgestern bei einem Insta Gewinnspiel ein paar Asics Laufschuhe im Wert von 150€ gewonnen.
Gewinne sind schön, ich kann gar nicht mehr alles aufzählen. Startplätze für Läufe, Trietahlons, Ironmans, Roth Staffel kpl., Hotelaufenthalte, waren erst in Karlovy Vary dort hatte Kalorienchen den Hotelaufenthalt gewonnen.
Auch ohne laufen (oder mit wenig laufen) findet man so seine Beschäftigung. Ich bin jetzt sehr häufig im Gym (meine beiden Söhne sind fast täglich dort, leider in anderen Städten).
Außerdem gebe ich gerade aktuell 2 Kraulkurse für Erwachsene bei uns im Schwimmbad.
Denn es gilt: immer motiviert bleiben. Dranbleiben.

1760596319734.png


1760596232725.png
 
Ich bin schon vorbereitet, denn ich habe vorgestern bei einem Insta Gewinnspiel ein paar Asics Laufschuhe im Wert von 150€ gewonnen.
Gewinne sind schön, ich kann gar nicht mehr alles aufzählen. Startplätze für Läufe, Trietahlons, Ironmans, Roth Staffel kpl., Hotelaufenthalte, waren erst in Karlovy Vary dort hatte Kalorienchen den Hotelaufenthalt gewonnen.
Auch ohne laufen (oder mit wenig laufen) findet man so seine Beschäftigung. Ich bin jetzt sehr häufig im Gym (meine beiden Söhne sind fast täglich dort, leider in anderen Städten).
Außerdem gebe ich gerade aktuell 2 Kraulkurse für Erwachsene bei uns im Schwimmbad.
Denn es gilt: immer motiviert bleiben. Dranbleiben.

Anhang anzeigen 1690457

Anhang anzeigen 1690454
Gewinnspiele sind ja ganz schön aber ich hab leider auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Hab bei einem Gewinnspiel ein großes Werkzeugset gewonnen und müsste nur die 9,95€ Versandkosten bezahlen. Das hab ich mit meiner Kreditkarte gemacht weil anders ging das nicht. Und schon hatte ich ein Abo abgeschlossen wo meine Kreditkarte jede Woche mit 9,95€ belastet wurde die ich aber in irgend einem unbekannten Internetshop wieder anrechnen lassen kann. Es war ein Riesen Aufwand mit Zeitaufwand, Schreiberei und Ärger bis ich das Abo wieder stornieren konnte.
 
Zurück