• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
letzten Samstag waren @MartinL und ich nur 6 Tage nach unseren Marathon in Berlin und Karlsruhe bei einem Lauf im "Backyard Ultra" Format dabei.
Backyard Ultra ist ja überall gleich.
Eine 6,7km Runde die man innerhalb einer Stunde laufen muss. Zu jeder vollen Stunde ist neuer Runden Start. Der Lauf ist erst zu Ende wenn nur noch ein Läufer übrig ist der die Runde innerhalb der Stunde schafft.
Martin und ich hatten uns vorgenommen mindestens 7 Runden zu laufen um mit 46,9km die Marathon Distanz voll zu haben um einen weiteren Marathon auf unserer Liste zu haben.:)
Start war um 9:00 Uhr und es waren 76 Teilnehmer am Start.
Mach der 7. Runde war dann mein nächstes Ziel so lange zu laufen bis es dunkel wird und man nur noch mit Stirnlampe laufen darf. Martin war der Vorschlag von mir auch ganz recht.
Also sind wir noch 3 Runden gelaufen und hatten dann nach der 10. Runde 67,06 km geschafft.
Wir haben dann kurz beraten und zusammen beschlossen aufzuhören. Auch im Hinblick auf den nächsten Marathon den wir schon bald laufen wollen war das sicher die richtige Entscheidung.
Ehrlich gesagt wurden die Runden auch schon schwerer als zu Anfang. :oops:
Mit 10 Runden waren wir beide dann auf Platz 20 und 21. :cool:
Wir sind die Runde immer in 38 bis 41 min. gelaufen und hatten also nach jeder Runde zwischen 19 und 22min. Pause um uns zu verpflegen und auszuruhen.
@MartinL ist ja schon ein paar solcher Backyard Ultras gelaufen aber für mich war es etwas ganz neues.
Der Sieger ist Sonntag früh um 5:00 Uhr mit 20 Runden 134,1km gelaufen.
Backyard Ultra Kallmünz .jpg
 
Salve,

Ich bin unterwegs nach Südfrankreich um ein paar Tage zu wandern. Eigentlich wollte ich ins Hochgebirge, um zwischen 1500m und 2300m eine Tour zu laufen, aber in den Hochlagen ist leider mieses Wetter angesagt. Also fahre ich einfach ein paar Stationen weiter nach Avignon und werde wieder um den Mont Ventoux laufen, aber auf einer anderen Route als im Sommer. Werde versuchen mich mit Bildern und ein paar Zeilen regelmäßig zu melden.
 
Glückwunsch an die Finisher! Krasse und Klasse Leistungen 💪

Ich bin sonst jedes Jahr in Karlsruhe, aber diesmal hat es nicht geklappt. Ich wusste schon dass es eng wird, daher auch nicht vorab angemeldet und wollte mich spontan entscheiden. Als ich jedoch am Samstag Abend noch beruflich unterwegs war, war mir klar dass es nichts wird.

Na ja, daher hat es immerhin beim Brauereienlauf Halbmarathon in der "fränkischen Toskana" bei Bamberg letze Woche geklappt. Das war schon länger geplant und es hat sich auch lustige Truppe gebildet, teils sportlich-, teils bierambitioniert 🤣

1000092734.jpg


Leider wurde diese mal kein Marathon angeboten, ich musste mich mit HM zufrieden geben. Die Verpflegungsstationen waren wieder mal der Hammer und die Finisherparty kompletter Abriss 💥

1000092855.jpg


Ich kam nach 1:45 brutto ins Ziel rein, davon war ich bestimmt 10 Minuten an den Stationen beim Bier (viel alkoholfrei, 1-2 "scharfe" waren auch dabei) trinken und Leckereien snacken.

1000092769.jpg

Was diesmal gut war dass die Deadline deutlich nach unten korrigiert worden ist, letztes Jahr waren da extrem viele "Biertouristen" die einfach spazieren waren, Teil mit Böllerwagen, ,die sich einfach nur besoffen haben. Etwas Sport sollte es schon bleiben, das hat daher dieses Jahr echt gepasst.

Ich überlege ob Ich nächste Woche noch zum Schwarzwald Marathon fahre, aber auch das müsste ich kurzfristig entscheiden.
Schauen wir mal was wird. Was wird. Wir freuen uns. Freuen uns (c) 😀
 
@steel234 : defintiv noch auf meiner Bucket-List! Auf den Lauf hab ich schon seit Jahren richtig Lust, klappt aber irgendwie nie....

@MartinL & @triduma : Ihr zwei seid einfach der Wahnsinn.....tolle Leistungen und immer wieder inspierierend.

Zum Thema Backyard-Ultra: verfolgt gerade jemand den Last Soul Ultra von Kim Gottwald?
Ich verfolge den "Jungen" schon recht lange und ich muss sagen, was der da auf die Beine gestellt hat ist schon ne Hausnummer. Bin mal gespant, wie lange das Ganze geht....
 
@steel234 : defintiv noch auf meiner Bucket-List! Auf den Lauf hab ich schon seit Jahren richtig Lust, klappt aber irgendwie nie....

@MartinL & @triduma : Ihr zwei seid einfach der Wahnsinn.....tolle Leistungen und immer wieder inspierierend.

Zum Thema Backyard-Ultra: verfolgt gerade jemand den Last Soul Ultra von Kim Gottwald?
Ich verfolge den "Jungen" schon recht lange und ich muss sagen, was der da auf die Beine gestellt hat ist schon ne Hausnummer. Bin mal gespant, wie lange das Ganze geht....
Ich schaue seit dem Start gestern um 12:00 Uhr zu. Ich finde das super spannend. Momentan sind sie bei Runde 26 und 174 Kilometer.
Teilweise über 15000 Zuseher auf YouTube.
 
Bonsoir,

befinde mich auf 702m in den Dentelles, der höchste Punkt hier. Mont Sant Amand. Schon der dritte perfekte Lagerplatz, leider geht's morgen zurück nach Carpentras und von da aus mit dem Zug nach Avignon. Montag früh dann heim. Wetter war klasse, wenn auch bisschen kühl für die Jahreszeit. Alles hat geklappt, die 4 Tage waren gut zum runter kommen. Anbei ein paar Bilder.
20251002_123148.jpg
20251002_150156.jpg
20251002_181727.jpg
20251003_124859.jpg
20251003_150651.jpg
20251004_075914.jpg
20251004_093451.jpg
20251004_121945.jpg
20251004_155117.jpg
20251004_190724.jpg
 
Beim Last Soul Ultra sind die beiden verbliebenen Läufer in Runde 60
Wenn sie die fertig haben sind über 400 km gelaufen. :eek: Inzwischen seit letzten Freitag Mittag die dritte Nacht wo die durchlaufen. Ich bin gespannt wenn ich morgen früh aufstehe ob die beiden immer noch laufen.

Gratuliere noch @Superwetti zum Köln Marathon. :daumen:
 
Glückwunsch @Superwetti !

Der Last Soul Ultra ging eben nach 68 Runden zu Ende.
67x6,7km
449km
Wahnsinn.
...aber weit weg vom WR. Ich bin auch nicht sicher ob Leute wie Kim Gottwald dem Genre Ultralauf eher schaden als nützen. Er ist ja wirklich nen Macher, eigene Modemarke aufgezogen und sehr zielstrebig, aber eben auch ein ziemlicher Selbstdarsteller und da finde ich ist weniger oft mehr.
Auf diesen Zug sprang dann ja auch Carlos (kennt man noch aus TS) mit auf und war auf Insta und FB usw. sehr vollmundig und stieg dann bei 160 km aus. Ansich kein Problem, aber dann reiss vorher nicht das Maul auf und rede von 2 oder gar 3 Tagen laufen.
 
...aber weit weg vom WR. Ich bin auch nicht sicher ob Leute wie Kim Gottwald dem Genre Ultralauf eher schaden als nützen. Er ist ja wirklich nen Macher, eigene Modemarke aufgezogen und sehr zielstrebig, aber eben auch ein ziemlicher Selbstdarsteller und da finde ich ist weniger oft mehr.
Auf diesen Zug sprang dann ja auch Carlos (kennt man noch aus TS) mit auf und war auf Insta und FB usw. sehr vollmundig und stieg dann bei 160 km aus. Ansich kein Problem, aber dann reiss vorher nicht das Maul auf und rede von 2 oder gar 3 Tagen laufen.
Es muss nicht immer Weltrekord oder Deutscher Rekord sein. Es geht darum war als letzter Läufer bei dem Lauf übrig bleibt.
Ich fand den Last Soul Ultra sehr spannend und super aufgezogen. Selbst in der Nacht war es nicht langweilig zuzusehen. Das Battle wenn nur noch zwei Läufer im Rennen sind. Keiner weis wie es dem anderen geht oder wie er sich fühlt. Ob er daran denkt nach der aktuellen Runde auszusteigen oder wie viele Runden er weiter macht. Das ist Psycho Krieg. Die Leistungen der Läufer waren doch absolut super. Auch die 20 Runden die Carlos gelaufen ist hätte ich ihm eigentlich gar nicht zugetraut. Ich fand die Veranstaltung klasse. :)
 
Aus Unternehmer Sicht hat er das super gemacht mit dem Schürle zusammen,
für mich ist das aber ein beginnender Ausverkauf, wie beimTriathlon damals, jeder muss sowas in der Vita stehen haben und das finde ich halt schade. Was sollten denn die ganzen Influenzer da? Stephan Pütz (großartiger Mann, der auch mal übern Telleerrand schaut) aber doch nur zu PR Zwecken dahingelotst, genau wie dieser Bauch Beine Po Fitness Clown. Carlos, wie oben geschrieben, ohne Ansage respektable Leistung, mit der Ansage vorher auf allen Kanälen, mal eben das Maul an ner Stelle aufgerissen, wo er keine Ahnung hat. Es gab bisher in Deutschlanbd ja auch schon 5 oder 6 größere Backyard Rennen, brauchts da eins mit Medialer Aufmerksamkeit? Ist es ratsam diesen Breitensport zu kommerzialisieren? Muss alles was an Nischensport betrieben wird in die Öffentlichkeit gezogen werden?

PS: Zum WR, in den Vorankündigungen einen K.G. war auch deutscher Rekord bzw. WR im Gespräch.
Ich weiss funktioniert nur dann, wenn die entsprechenden Assistenzläufer da sind
 
Die Entwicklung mit Medienpräsenz, Vermarktung, Kommerzialisierung beginnt halt nun leider auch in den "Randsportarten" Trail&Ultraläufe Fuß zu fassen. Der Hartfüssler Trail war heuer schon Wochen vorher ausgebucht, das erste Mal überhaupt.

Ich liebe es nunmal, auch bei nem WK alleine unterwegs zu sein. Wenn ich Zuschauer und den direkten Kampf mit anderen brauche, dann mach ich halt nun 10er oder einen Traditionslauf wie den Taunussteiner 15k, da war die Hölle los, so voll war es, hat aber Spaß gemacht. Aber an Trails im Stau stehen wie heuer beim Hartfüssler, ich weiß nicht.

Natürlich freue ich mich für die Veranstalter, daß die soviel Zuspruch erhalten. Aber "früher" war mehr Lametta 🤣

Hinzu kommt, daß es immer teurer wird. Eigentlich wollte ich am 19.10 den Bottwartal Trail 50k laufen.

70€!!! Letztes Jahr noch 55€, zusätzlich Hotel+Fahrt, ich überlege noch.

Ansonsten lauf ich halt nen DIY-Ultra.
 
Kleiner Nachtrag: Carlis hagvnen Video auf fb hochgeladen, da spricht er von
8000 mg IBU die kG laut eigenen Angaben während des Events zu sich genommen hat. Tut mir leid, das bringt den Sport in Verruf und vor allem gefährdet er sich damit doch selber. Alles für den Content....
 
Kleiner Nachtrag: Carlis hagvnen Video auf fb hochgeladen, da spricht er von
8000 mg IBU die kG laut eigenen Angaben während des Events zu sich genommen hat. Tut mir leid, das bringt den Sport in Verruf und vor allem gefährdet er sich damit doch selber. Alles für den Content....
Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. So was ist nicht gut und bringt den Sport in Verruf.
Ich bin ja eigentlich auch kein Fan von Influencern war aber sehr überrascht wie fit da manche sind.
Oder täusche ich mich da und die schaffen das alle nur mit Unmengen an IBU. :(
 
Zurück