Superwetti
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2008
- Beiträge
- 2.000
- Reaktionspunkte
- 3.319
So ich melde mich auch mal wieder. Meine diesjährige Saison ist sehr kurz, dafür umso intensiver.
Nachdem ich 2023 beim Berlin Marathon verletzungsbedingt nicht ins Ziel kam, habe ich in diesem Jahr über die Nachrückerliste einen Startplatz erhalten und unternehme einen erneuten Versuch dort. Der Plan war eine PB zu laufen. Allerdings wäre dies ohnehin schon schwer geworden, durch eine Zerrung und Trainingsausfall in den letzten drei Wochen ist es aber jetzt total unrealistisch. Bin wieder im Training und strebe eine Zeit um 3:45 Stunden an.
Zwei Wochen später geht es dann zu meinem Lieblingsmarathon nach Köln. Dort würde ich dann zum zehnten Mal an den Start gehen.
Weil zwei Marathons ins zwei Wochen ja noch nicht genug Herausforderung sind, habe ich mich beim Team Erdinger um einen Startplatz für den Münsterland Giro beworben und auch gewonnen. Zwei Tage vor Köln gibt es jetzt also auch noch ein 65 Kilometer Radrennen. Streckenlänge konnte ich mir aussuchen. Ich schwankte zwischen 65 und 95, da mit 125 zu viel gewesen wären. Da 95 ausgebucht waren, wurden es jetzt die 65 Kilometer. Mein einziges Problem ist nur das ich kein Rennrad habe. Lediglich ein Triathlonrad, was theoretisch erlaubt wäre aber ohne Aufsatz oder ein Gravelbike. Ich tendiere zu zweitem und gucke noch nach anderen Laufrädern aber so richtig fündig werde ich da nicht, weil ich 1. eh keine Ahnung davon habe und 2. auch nicht viel Geld über habe.
Nachdem ich 2023 beim Berlin Marathon verletzungsbedingt nicht ins Ziel kam, habe ich in diesem Jahr über die Nachrückerliste einen Startplatz erhalten und unternehme einen erneuten Versuch dort. Der Plan war eine PB zu laufen. Allerdings wäre dies ohnehin schon schwer geworden, durch eine Zerrung und Trainingsausfall in den letzten drei Wochen ist es aber jetzt total unrealistisch. Bin wieder im Training und strebe eine Zeit um 3:45 Stunden an.
Zwei Wochen später geht es dann zu meinem Lieblingsmarathon nach Köln. Dort würde ich dann zum zehnten Mal an den Start gehen.
Weil zwei Marathons ins zwei Wochen ja noch nicht genug Herausforderung sind, habe ich mich beim Team Erdinger um einen Startplatz für den Münsterland Giro beworben und auch gewonnen. Zwei Tage vor Köln gibt es jetzt also auch noch ein 65 Kilometer Radrennen. Streckenlänge konnte ich mir aussuchen. Ich schwankte zwischen 65 und 95, da mit 125 zu viel gewesen wären. Da 95 ausgebucht waren, wurden es jetzt die 65 Kilometer. Mein einziges Problem ist nur das ich kein Rennrad habe. Lediglich ein Triathlonrad, was theoretisch erlaubt wäre aber ohne Aufsatz oder ein Gravelbike. Ich tendiere zu zweitem und gucke noch nach anderen Laufrädern aber so richtig fündig werde ich da nicht, weil ich 1. eh keine Ahnung davon habe und 2. auch nicht viel Geld über habe.