• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Nabend zusammen,
ich hab mir jetzt für 5 Tage ein Specialized Rennrad ausgeliehen.
Heute gleich die erste schöne Tour gefahren. 87 km mit 1300 hm aber echt super schönen Anstieg.
Als ich da hochgefahren bin hab ich mich aber schon gefragt ob das jetzt das richtige für einen Tag nach dem Marathon ist. :D
 
Moin Moin,
zurück am heimischen Rechner, der Bericht zum Jahresabschlusslauf.
Schon nach dem Kill50 war merklich die Luft raus und somit wurde der Jägerstein nur noch als Sahnehäubchen für eine gelungene Saison absolviert.
Am Freitag reisten wir zu 18 Uhr an und wurden im Island Pferdehof kurz empfangen weitergeleitet in den Gemeindesaal, vor dem ein paar Jugendliche Crossfit machten. Dort fand dann 18 uhr eine kurze knappe Einweisung statt,a nschließend kurzes gem. Essen.
Start war für den nächsten Morgen um 6 Uhr (langsame Truppe) und 7 Uhr (schnelle Truppe) angesetzt.
Pünktlich wurden wir auf die Reise geschickt, die erste 1/2 bis 3/4 h war ein Laufen nur mit Stirnlampe möglich. Es ging rauf und runter, jedoch ertsmal noch keine nennenswerten Höhenmeter.
Nach ca. 15 km liefen wir bereits auf die ersten 6 Uhr Starter auf, oh die waren bös langsam unterwegs.
Bei km 25 gabs dann den ersten VP, dort wurde erstmal ordentlich verpflegt. Kurz nach VP 1 traf ich dann auch auf mein Hexchen.
Das WEtter war gut und die Mitläufer (wir waren zu 5. ) redselig.
Weiter ging es Richtung 2ten VP und jetzt begannen die HM Steigungen deutlich über 20% verlangten neben unebenen Untergründen einiges an Kraft und Koordination ab. Wer meint wo es rauf geht muss es auch wieder runtergehen irrt, man kann durchaus auch auf nem Grat obendrauf langlaufen :D
So ging es an Felswänden in Hanglagen entlang man musste schon bisschen schauen nicht abzurutschen.
Auf dem Stück zu VP 2 zog sich unsere Truppe etwas auseinander und ich hatte 2 Verläufer von jeweils ca. 400 - 600 m drin. Tja einmal nicht auf den Track geschaut schon haste nen Abzweig (den man nicht als Weg bezeichnen kann) verpasst.
Bei VP 2 dann das Hexchen mit ner Bratwurst in der Hand, das ist fies!! :D Du willst aber kannst nicht :D
Sie hatte mich geortet und ich war trotz nur 1 km Entfernung noch 25 min unterwegs, was Höhenmeter alles ausmachen.
Nach VP 2 hieß es noch 20 km überstehen und der Hexer sprach von rechnet mit 3,5 h, also Arschbacken zusammen und losgelaufen.
Erstmal schön Downhill, dann aber stetig steigend......
Aus Erzählungen wusste ich, das war erst der Anfang es sollten noch der Räuberpfad, der Skihang und die Hölle folgen.
Wir überquerten eine Straße und befanden uns auf dem sogenannten Räuberpfad - an einer Kette an der Wand entlanghangelnd ging es 500 - 600 m an einer Felswand entlang anschließend fast senkrecht eine Wand nach oben. Wer hier dachte ok, jetzt kommt was zum durchschnaufen wurde auch sofort mit dem nächsten Steilstück belohnt. Reinlaufend nach Gelberg sollten es nur noch ca. 10 km sein. Ich habe mich selten so über ein Energydrink und Gummibärchen gefreut wie da.
15451382_1354687627899371_789350883_n.jpg

weiter gings
was dann kam hätte ich nicht geglaubt. zuerst der Einstieg in den Skihang (schwarze Piste) senkrecht nach oben
15380503_1859347940967406_4295904817963867424_n.jpg

ca. 400 hm auf 2 km Länge, nennt mich Weichei, aber ja das war heftig
nach dem Skihang 500 m moderate Steigung und dann kam "die Hölle" nochmal 1,5 km mit 300 hm etwas leichter zu erklimmen als der Skihang, da man zumindest mal Trittsicherheit hatte.
Endlich oben dann am Objekt der Begierde dem Jägerstein:
15435771_1354742287893905_2124251926_n.jpg

in der Waschküche:
15416080_1354742117893922_1971358585_n.jpg

Jetzt nur noch 2 km bis ins Ziel nach Schmücke
15423535_1354687334566067_931597376_n.jpg

nach Renndauer 8:51 h war es vollbracht!!
Jetzt ein Bier, Duschen und ESSEN!!!
Gulaschsuppe mit thüringer Klößen.
Wie meinte mein Freund Marschallek: Schön wars im Harz :D

Daten zum Lauf: 71,8 km in 8:52 h davon in Bewegung 8:01 h Höhenmeter lt. Ausschreibung 2500 hm Strava sagt 4000 , denke aber 2500 - 2700 kommt hin.
Ein Lauf den man mal machen kann, aber nicht zwingend wiederholen muss, es gibt da durchaus schönere.

Jahresfazit: harte lange Saison die einen versöhnlichen Abschluß gefunden hat, mit vielen guten Platzierungen, einem DNF und vielen netten Laufbekanntschaften.
Auf ein schönes Laufjahr 2017 - Planung läuft :D
 
Hallo zusammen, heute Lanzarote Rennrad Tour 2
Diesmal 103 km in 4 Std.2 durch den Nationalpark Timanfaya und zum absoluten Sportbunker Club La Santa. An einem schönen Strand wo viele Surfer waren bin ich auch vorbei gekommen. Man könnte fast meinen Surfers Paradise
Weil das mit den Fotos hochladen nicht klappt hab ich bei der Strava Tour von gestern und heute Bilder eingefügt.
@Mad Max toller Bericht von deinem Traillauf. Hier werden übrigens auch geführte Trailläufe angeboten.
 
Hallo zusammen, heute Lanzarote Rennrad Tour 2
Diesmal 103 km in 4 Std.2 durch den Nationalpark Timanfaya und zum absoluten Sportbunker Club La Santa. An einem schönen Strand wo viele Surfer waren bin ich auch vorbei gekommen. Man könnte fast meinen Surfers Paradise
Weil das mit den Fotos hochladen nicht klappt hab ich bei der Strava Tour von gestern und heute Bilder eingefügt.
@Mad Max toller Bericht von deinem Traillauf. Hier werden übrigens auch geführte Trailläufe angeboten.
Das klingt nach einigen Abschnitten, die man auch beim IM fährt - du bist nur anders herum unterwegs gewesen. Die Surfer waren bestimmt am Famara-Strand, mit den aufragenden Felsen im Hintergrund. Eine phantastisch schöne Ecke, aber seeeehr windig ;) Ich bin voll neidisch :-)
 
Moin Moin,
zurück am heimischen Rechner, der Bericht zum Jahresabschlusslauf.
Schon nach dem Kill50 war merklich die Luft raus und somit wurde der Jägerstein nur noch als Sahnehäubchen für eine gelungene Saison absolviert.
Am Freitag reisten wir zu 18 Uhr an und wurden im Island Pferdehof kurz empfangen weitergeleitet in den Gemeindesaal, vor dem ein paar Jugendliche Crossfit machten. Dort fand dann 18 uhr eine kurze knappe Einweisung statt,a nschließend kurzes gem. Essen.
Start war für den nächsten Morgen um 6 Uhr (langsame Truppe) und 7 Uhr (schnelle Truppe) angesetzt.
Pünktlich wurden wir auf die Reise geschickt, die erste 1/2 bis 3/4 h war ein Laufen nur mit Stirnlampe möglich. Es ging rauf und runter, jedoch ertsmal noch keine nennenswerten Höhenmeter.
Nach ca. 15 km liefen wir bereits auf die ersten 6 Uhr Starter auf, oh die waren bös langsam unterwegs.
Bei km 25 gabs dann den ersten VP, dort wurde erstmal ordentlich verpflegt. Kurz nach VP 1 traf ich dann auch auf mein Hexchen.
Das WEtter war gut und die Mitläufer (wir waren zu 5. ) redselig.
Weiter ging es Richtung 2ten VP und jetzt begannen die HM Steigungen deutlich über 20% verlangten neben unebenen Untergründen einiges an Kraft und Koordination ab. Wer meint wo es rauf geht muss es auch wieder runtergehen irrt, man kann durchaus auch auf nem Grat obendrauf langlaufen :D
So ging es an Felswänden in Hanglagen entlang man musste schon bisschen schauen nicht abzurutschen.
Auf dem Stück zu VP 2 zog sich unsere Truppe etwas auseinander und ich hatte 2 Verläufer von jeweils ca. 400 - 600 m drin. Tja einmal nicht auf den Track geschaut schon haste nen Abzweig (den man nicht als Weg bezeichnen kann) verpasst.
Bei VP 2 dann das Hexchen mit ner Bratwurst in der Hand, das ist fies!! :D Du willst aber kannst nicht :D
Sie hatte mich geortet und ich war trotz nur 1 km Entfernung noch 25 min unterwegs, was Höhenmeter alles ausmachen.
Nach VP 2 hieß es noch 20 km überstehen und der Hexer sprach von rechnet mit 3,5 h, also Arschbacken zusammen und losgelaufen.
Erstmal schön Downhill, dann aber stetig steigend......
Aus Erzählungen wusste ich, das war erst der Anfang es sollten noch der Räuberpfad, der Skihang und die Hölle folgen.
Wir überquerten eine Straße und befanden uns auf dem sogenannten Räuberpfad - an einer Kette an der Wand entlanghangelnd ging es 500 - 600 m an einer Felswand entlang anschließend fast senkrecht eine Wand nach oben. Wer hier dachte ok, jetzt kommt was zum durchschnaufen wurde auch sofort mit dem nächsten Steilstück belohnt. Reinlaufend nach Gelberg sollten es nur noch ca. 10 km sein. Ich habe mich selten so über ein Energydrink und Gummibärchen gefreut wie da.
15451382_1354687627899371_789350883_n.jpg

weiter gings
was dann kam hätte ich nicht geglaubt. zuerst der Einstieg in den Skihang (schwarze Piste) senkrecht nach oben
15380503_1859347940967406_4295904817963867424_n.jpg

ca. 400 hm auf 2 km Länge, nennt mich Weichei, aber ja das war heftig
nach dem Skihang 500 m moderate Steigung und dann kam "die Hölle" nochmal 1,5 km mit 300 hm etwas leichter zu erklimmen als der Skihang, da man zumindest mal Trittsicherheit hatte.
Endlich oben dann am Objekt der Begierde dem Jägerstein:
15435771_1354742287893905_2124251926_n.jpg

in der Waschküche:
15416080_1354742117893922_1971358585_n.jpg

Jetzt nur noch 2 km bis ins Ziel nach Schmücke
15423535_1354687334566067_931597376_n.jpg

nach Renndauer 8:51 h war es vollbracht!!
Jetzt ein Bier, Duschen und ESSEN!!!
Gulaschsuppe mit thüringer Klößen.
Wie meinte mein Freund Marschallek: Schön wars im Harz :D

Daten zum Lauf: 71,8 km in 8:52 h davon in Bewegung 8:01 h Höhenmeter lt. Ausschreibung 2500 hm Strava sagt 4000 , denke aber 2500 - 2700 kommt hin.
Ein Lauf den man mal machen kann, aber nicht zwingend wiederholen muss, es gibt da durchaus schönere.

Jahresfazit: harte lange Saison die einen versöhnlichen Abschluß gefunden hat, mit vielen guten Platzierungen, einem DNF und vielen netten Laufbekanntschaften.
Auf ein schönes Laufjahr 2017 - Planung läuft :D
cooles Ding wieder...2017 werde ich mich anstrengen mal wieder aktiv Berichte hier abzuliefern ...hab jetzt lange genug nur mitgelesen :)
und was ich ganz toll finde dabei ist, dass Deine Frau Dich da begleitet :)
ich hoffe meine lässt sich 2017 auch wieder ab und zu dazu erweichen ... die betreut ja inzwischen in erster Linie den vierbeinigen Allesfresser :)
upload_2016-12-12_20-38-34.jpeg
JOE
 
Salve,

trainingsreiche und anstrengende Tage liegen hinter mir.

Samstag hab ich das sonnige und milde Wetter für ne Runde mit dem TT durch die Wetterau genutzt, da die Sonne jetzt schon verdammt früh untergeht waren nicht mehr als 2:20 Std waren nicht drin, 60,8km mit 577hm.

Anschließend noch ein kurzer Koppellauf, 7.6km in 40min.

Sonntag habe ich einen längeren Traillauf gemacht. Bei uns im Wald gibt es leider fast keine Trails mehr - früher gab es hier viele Reitwege, die schön schmal waren, wurden aber alle plattgemacht - aber ich habe im angrenzenden Enkheimer Wald durch Zufall entdeckt daß hier die Reitwege noch existieren. Anscheinend werden die von Reitern überhaupt nicht mehr genutzt, denn ich habe keine "Hinterlassenschaften" von Pferden entdecken können.
Daraus lässt sich eine wunderbare trailige Route basteln, mit den Trails am Berger & Bischofsheimer & Hochstädter Hang kann ich die Runde beliebig kürzen und erweitern. Außerdem hab ich hier ganz in der Nähe auch wieder durch Zufall einen Trail rund um einen Anglersee entdeckt, kannte ich auch noch nicht und dabei gibt`s den See schon seit meiner Kindheit :D

Traillauf mit 21,1km und 201hm.

Heute dann wie immer erst Schwimmen, dann ab nach Hause und auf`s Crossrad, hatte mal Lust auf Waldwege. Quer durch die Wetterau auf gewohnter Route, 2:30 Std mit 55km und 607hm.

Zum Schluß wurde vom TP ein zügiger Lauf gefordert, hügelig sollte er sein, bitteschön : 15,3km mit 152hm in 1:18 Std.

Der Lauf hätte sogar noch zügiger sein können wenn, ja wenn.............ich meine Stirnlampe nicht zu Hause vergessen hätte :confused: So musste ich auf den letzten km ganz schön Tempo rausnehmen weil das letzte Büchsenlicht gerade so ausgereicht hat um einigermaßen sicher in Richtung Heimat zu kommen.

Morgen Ruhetag, hab ich mir auch verdient finde ich :)
 
Moin,

Hier steht heute eigentlich Laufen auf dem Plan, aber da ich heute geschäftlich wieder nach Coburg muss und sich heute Abend eine Freundin angekündigt hat, die kurz vor der Scheidung steht, werde ich den Lauf wohl verschieben müssen :-(

Die letzte Woche war mit ca. 10std Training ein ganz gelungener Wiedereinstieg.



@ Max

Cooler Bericht. Glückwunsch zum Jahresabschluss!

Triduma natürlich ebenfalls Glückwunsch!
 
Ich werde nachher mal laufen gehen. Die letzten 3 Wochen waren es gesamt ü 310 km, daher wird es diese Woche mal unter 100 km bleiben, wenn ich auch täglich laufen werde.
Rad fahre ich erst wieder wenn ich die Sonne sehe:D. Schwimmen ist klar immer im (nicht vorhandenen) Plan.
So waren es gestern wieder 2.7k. Außerdem werde ich diese Woche wahrscheinlich mit S1 mal wieder eine 90 Tage (Bodyweight) Challenge starten.
Geplant ist für's nächste Jahr jetzt fest der Prag Marathon, einige Halbe und auch die Challenge Prague.
Außerdem 3 OD's nahe der Haustür.
train on
 
Salve,

trainingsreiche und anstrengende Tage liegen hinter mir.

Samstag hab ich das sonnige und milde Wetter für ne Runde mit dem TT durch die Wetterau genutzt, da die Sonne jetzt schon verdammt früh untergeht waren nicht mehr als 2:20 Std waren nicht drin, 60,8km mit 577hm.

Anschließend noch ein kurzer Koppellauf, 7.6km in 40min.

Sonntag habe ich einen längeren Traillauf gemacht. Bei uns im Wald gibt es leider fast keine Trails mehr - früher gab es hier viele Reitwege, die schön schmal waren, wurden aber alle plattgemacht - aber ich habe im angrenzenden Enkheimer Wald durch Zufall entdeckt daß hier die Reitwege noch existieren. Anscheinend werden die von Reitern überhaupt nicht mehr genutzt, denn ich habe keine "Hinterlassenschaften" von Pferden entdecken können.
Daraus lässt sich eine wunderbare trailige Route basteln, mit den Trails am Berger & Bischofsheimer & Hochstädter Hang kann ich die Runde beliebig kürzen und erweitern. Außerdem hab ich hier ganz in der Nähe auch wieder durch Zufall einen Trail rund um einen Anglersee entdeckt, kannte ich auch noch nicht und dabei gibt`s den See schon seit meiner Kindheit :D

Traillauf mit 21,1km und 201hm.

Heute dann wie immer erst Schwimmen, dann ab nach Hause und auf`s Crossrad, hatte mal Lust auf Waldwege. Quer durch die Wetterau auf gewohnter Route, 2:30 Std mit 55km und 607hm.

Zum Schluß wurde vom TP ein zügiger Lauf gefordert, hügelig sollte er sein, bitteschön : 15,3km mit 152hm in 1:18 Std.

Der Lauf hätte sogar noch zügiger sein können wenn, ja wenn.............ich meine Stirnlampe nicht zu Hause vergessen hätte :confused: So musste ich auf den letzten km ganz schön Tempo rausnehmen weil das letzte Büchsenlicht gerade so ausgereicht hat um einigermaßen sicher in Richtung Heimat zu kommen.

Morgen Ruhetag, hab ich mir auch verdient finde ich :)

sehr schön tridunalino :-) der TP sieht ja nicht gerade nach Saisonpause aus...hast Du Wettkämpfe die Tage ? Anfang 2017 geplant ?

JOE
 
sehr schön tridunalino :) der TP sieht ja nicht gerade nach Saisonpause aus...hast Du Wettkämpfe die Tage ? Anfang 2017 geplant ?

JOE

Dieses Jahr kommt nix mehr, an Weihnachten geht`s dann nach Mallorca, freue mich schon :daumen: Evtl. laufe ich nach der Rückkehr aus Mallorca nen hügeligen 10k- Crosslauf in Unterfranken, entscheide ich aber spontan.

Saisonpause? Wasn das? :D Ich mache zwar Ruhetage aber keine "Pause", das brauchen wir nicht. Immer dranbleiben oder wie @Turbo32 sagen würde : Ballern, immer ballern :D
 
Ach ja, Saisonplanung 2017 nimmt langsam Form an bzw. der ein oder andere WK ist schon gebucht.

Jan + Feb habe ich noch nichts, wie oben erwähnt evtl. 10k-Crosslauf.

März entweder 30k/400hm-Wintersteinlauf in Friedberg oder 27k/900hm-Traillauf im Elsaß

April 25k/560hm-Traillauf in Herrenberg/BaWü

Mai Sprint-Tria Langenselbold

Juni Keufelskopf Trail-Marathon 45k/1900hm

Juli URLAUB evtl. Traillauf-WK in Frankreich, da gibt es dutzende jedes W-Ende

August Allgäu-Triathlon Immenstadt MD, angeblich die härteste MD Deutschlands mit 1400hm auf der Radstrecke :D

Halte aber Ausschau nach anderen WK, manches kommt ja durchaus spontan, so wie der Traillauf letztens im Hunsrück, das war ja kurzfristig.
 
Mahlzeit...

@Adrenalino
Wie wäre Lichtenstein im Mai?Ist auch in BaWü...
Da gibt's HM und M....

Wird vom Trail -Magazin organisiert...

Ist ne Woche vor meinem Traillauf-Saisonhöhepunkt Keufelskopf-Mara, ich glaube das ist keine so gute Idee ne Woche vorher nen schweren Trail-HM zu laufen :D

Hab ich mir aber mal unter Favoriten abgelegt, vielleicht ja 2018 :daumen:
 
Saisonpause ist out. Bringt nichts außer Trägheit, Gewichtszunahme, Motivationsprobleme wieder anzufangen und Verletzungsrisiko beim Wiedereinstieg ins Training.
Ich bin heute am Vormittag bei bestem Radfahrwetter wieder eine 100km Tour mit 1400hm hier auf Lanza gefahren. Diesmal wieder etwas bergiger zum Mirador El Rio :-) Ein paar Fotos hab ich auch gemacht die sind wieder bei der Strava Aktivität zu sehen.
Können eigentlich die verlinkten Strava Aktivitäten auch von Leuten angesehen werden die nicht bei Strava angemeldet sind?
 
Zurück