• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
nur mal so...heute noch so ein Sommertag :-)
14368798_1268101406554608_3577522077954522216_n.jpg
 
Morsche,

@bikehumanumest-rennrad
Woher hast du diese Grafik? Ich frage deswegen weil es keine Meteorologische Definition für "Sommersonnentage" gibt. Es gibt eine für Sommertage, d.h. ein Sommertag liegt dann vor wenn die Max-Temp 25° oder mehr beträgt. Mit Sonne hat das allerdings wenig zu tun, denn auch bei starker Bewölkung kann es locker 25° und mehr geben ;)

Mich wundert daß Ihringen am Kaiserstuhl nicht in der Liste auftaucht. Dort werden Wärmemäßig die dicksten Wetterbretter gebohrt :D
 
Morsche,

@bikehumanumest-rennrad
Woher hast du diese Grafik? Ich frage deswegen weil es keine Meteorologische Definition für "Sommersonnentage" gibt. Es gibt eine für Sommertage, d.h. ein Sommertag liegt dann vor wenn die Max-Temp 25° oder mehr beträgt. Mit Sonne hat das allerdings wenig zu tun, denn auch bei starker Bewölkung kann es locker 25° und mehr geben ;)

Mich wundert daß Ihringen am Kaiserstuhl nicht in der Liste auftaucht. Dort werden Wärmemäßig die dicksten Wetterbretter gebohrt :D
Ihringen kennt aber in D ausser uns beiden keiner :-)
Grafik ist von Facebook,Südbaden...ohne Quellenangabe :-)
ich hinterfrage keine Statistik wo ich ganz oben drauf stehe :-)

JOE
 
Ihringen kennt aber in D ausser uns beiden keiner :)
Grafik ist von Facebook,Südbaden...ohne Quellenangabe :)
ich hinterfrage keine Statistik wo ich ganz oben drauf stehe :)

JOE

Hmm, Freiburg. Das ist 54km von Lahr, deinem Wohnort, weg, da kann ( muss nicht ) es klimatisch große Unterschiede geben.

Wenn ich Zeit und Lust habe dann mache ich mal eine entsprechende Statistik der Wetterstationen Freiburg und Lahr für Sommertage usw, die Daten sind ja über den DWD-Server abrufbar.

Interessiert mich selbst ob es am Oberrhein, welches ja die wärmste Ecke von D ist, regionale Unterschiede gibt.

Übrigens ist der Oberrhein aber dadurch nicht die Sonnenscheinreichste Region von D. Diese sind die Ostsee-Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee. Deren Sonnenscheindauer über`s Jahr gesehen kann es sogar mit Mittelmeerregionen aufnehmen! :eek:

Nachtrag : Bin jetzt bei 2008 angekommen und bis jetzt bietet Lahr etwas mehr Sommertage und eine leicht erhöhte Durchschnitts-Temp im Sommer als Freiburg! :) Erstaunlich, das hätte ich nicht gedacht, weil Freiburg eben weiter südlicher liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bikehumanumest-rennrad
O.k, ich brauche mir nicht weiter die Arbeit machen. Die Daten von 2007 bis aktuell sehen Lahr wie oben erwähnt im leichten Vorteil bei Sommertagen und Durschnitts-Temp.

Dann fiel mir aber auf daß vor 2007 plötzlich Freiburg deutlich vorne liegt, da bekam ich den Verdacht daß es sich hierbei höchstwahrscheinlich um eine Stationsverlegung handeln musste.

Und siehe da, in den Tiefen der Daten des DWD fand ich heraus daß der DWD im Herbst 2006 die Station vom Institutsviertel in der Stefan-Meier-Straße in Herdern an den Flugplatz verlegte!

Somit ist es von 2007 rückwirkend bis 1986 wie auf deiner Grafik gar nicht möglich zu vergleichen weil die Daten imhomogen sind. Man kann nicht Daten von verschiedenen Standorten einer Stadt mit denen einer anderen Station vergleichen.

Die Station in Lahr besteht seit 1949 (!) an ein und derselben Stelle laut Stationshistorie. In Freiburg wurde die Station ebenfalls 1949 errichtet und dann am 23.11.2006 aufgelöst und an den Flugplatz, dem heutigen Standort, verlegt. Die Unterschiede sind, man möchte es kaum glauben, trotz ca 4km Entfernung, enorm, ich habe Unterschiede bis zu 10° entdeckt! :eek:
 
@Moeppes, Du weißt es, Dein Freund und Hausarzt weiß es, Dein Sparschwein weiß es und sogar Deine Frau und Tochter wissen es:
Am Elbaman führt kein Weg mehr vorbei!!
Der Traum wird 2016 erfüllt PUNKT!!!
@Moeppes
Auf Elba würde ich nur starten, wenn ich die Sache verdrängen könnte.
Auf dieser langen Distanz musst Du immer mit Problemen rechnen und wenn dann der Kopf nicht
frei ist wird es umso schwerer, weil man wahrscheinlich doch wieder an die Arztworte denkt.
Ihr macht mir vielleicht Spaßo_O, aber beide drückt Ihr ganz gut eine Stimmung aus, die schon recht häufig
bei mir hin und her wechselt.
apropos Sparschwein 1067,37 EUR:)
ich hatte heute ein längeres Gespräch mit dem Nuklearmediziner, er hat sich am Telefon viel Zeit genommen
ich soll Ihm, wie meine Entscheidung auch ausfällt, alles Sportliche von Elba berichten und oder Alles Neue(Befunde)
doch bitte zukommen lassen, mein Fall würde Ihn sehr interessieren.
letztendlich, aber das war mir auch klar, es gibt keine 95 prozentige Sicherheit in der Medizin.
@Allmü
Meine Frau gibt immer noch grünes Licht (ich glaube, die will mich loswerden:D)
und ich bin ein Meister des Verdrängens
 
@Moeppes,
hast du aktuell Einschränkungen?
Du kennst deinen Körper am besten, da kann jeder Arzt sagen was er will und mal ernsthaft, der Herzinfarkt kommt auch wenn du auf der Couch sitzt. Du willst in (oder auf) Elba keine PBs, sondern eine einzigartige LD absolvieren. Also fahr hin und starte!
 
@Moeppes,
hast du aktuell Einschränkungen?
Du kennst deinen Körper am besten, da kann jeder Arzt sagen was er will und mal ernsthaft, der Herzinfarkt kommt auch wenn du auf der Couch sitzt. Du willst in (oder auf) Elba keine PBs, sondern eine einzigartige LD absolvieren. Also fahr hin und starte!
nein keine Einschränkungen, körperlich fühle ich mich topfit. ich bin auch alt genug um den Wettkampf gegen mich selbst mit der
nötigen Gelassenheit anzugehen.
Fakt ist aber auch, das die Herren Ärzte, in Ihrem unermüdlichen Drang nach der Wahrheit und zum Wohle meiner Gesundheit,
Unregelmäßigkeiten in Kurven, Ausschlägen und Aufnahmen unterschiedlich interpretieren, der Eine hält es für ein typisches
Sportlerherz mit seinen ganzen Macken, als Anpassung auf das viele Sporttreiben der letzten Jahre, der andere will
eine Erkrankung des Herzmuskels nicht gänzlich ausschließen und ordnet weitere Untersuchungen an.
auf jeden Fall haben Sie mich verunsichert, dennoch werde ich starten

meine Bilanz seit dem 01.10.2015(dank Strava sogar nachweisbar)
6000 Arbeitskilometer mit dem Rennrad/Cyclocrosser
7000 Traingskilometer mit dem Rennrad
2080 Laufkilometer
116 km Schwimmkilometer

keine Verletzungen(... klopf auf Holz)
keine Krankheiten(... klopf auf Holz)

auf ähnlichem Niveau( vom Umfang her ) betreibe ich seit Jahren Sport
ich bin der Meinung das man den Motor dieses alten Diesels nicht
mit normalen Maßstäben messen darf.

Die Ärzte müssen natürlich immer davon ausgehen, das Menschen maßlos übertreiben.
Wenn einer sagt er läuft oft und regelmäßig im Monat 10 km, dann heißt das wahrscheinlich
1 mal die Woche, wenn überhaupt, 8 km.
 
Ärzte wollen aber auch Geld verdienen!!
Und mit niemandem verdient es sich besser, als mit Leuten denen man sagen kann,
da könnte was sein!!
Ich hatte ja ähnliches (Annomalie beim EKG) und dann Kardiologe usw.
 
@bikehumanumest-rennrad
O.k, ich brauche mir nicht weiter die Arbeit machen. Die Daten von 2007 bis aktuell sehen Lahr wie oben erwähnt im leichten Vorteil bei Sommertagen und Durschnitts-Temp.

Dann fiel mir aber auf daß vor 2007 plötzlich Freiburg deutlich vorne liegt, da bekam ich den Verdacht daß es sich hierbei höchstwahrscheinlich um eine Stationsverlegung handeln musste.

Und siehe da, in den Tiefen der Daten des DWD fand ich heraus daß der DWD im Herbst 2006 die Station vom Institutsviertel in der Stefan-Meier-Straße in Herdern an den Flugplatz verlegte!

Somit ist es von 2007 rückwirkend bis 1986 wie auf deiner Grafik gar nicht möglich zu vergleichen weil die Daten imhomogen sind. Man kann nicht Daten von verschiedenen Standorten einer Stadt mit denen einer anderen Station vergleichen.

Die Station in Lahr besteht seit 1949 (!) an ein und derselben Stelle laut Stationshistorie. In Freiburg wurde die Station ebenfalls 1949 errichtet und dann am 23.11.2006 aufgelöst und an den Flugplatz, dem heutigen Standort, verlegt. Die Unterschiede sind, man möchte es kaum glauben, trotz ca 4km Entfernung, enorm, ich habe Unterschiede bis zu 10° entdeckt! :eek:
und wo steht die Station in Lahr ?
Ihringen liegt ja auch "richtig"in der Rheinebene bzw. im Rheingraben am Kaiserstuhl, die frühere Station in Freiburg war quasi fast in der Stadt und der Flugplatz ist ja schon fast etwas ausserhalb...wobei Freiburg und Lahr dann schon etwas in Richtung Schwarzwald liegen,bzw. Richtung den ersten Hügeln...

und für heute hab ich dann auch noch was gefunden :-)
Die Höchsttemperaturen von heute, Dienstag, 13. September (!!) -

Alle Orte über 30 Grad:

33,2 Rheinstetten
32,9 Mannheim
32,6 Ihringen
32,2 Bühl
32,0 Wolfach
31,9 Lörrach
31,9 Seelbach
31,8 Maulburg
31,8 Baden-Baden
31,7 Breisach
31,5 Rastatt
31,5 Offenburg
31,3 Weil am Rhein
31,2 Müllheim
31,2 Neuenburg
31,2 Schönau
31,1 Ohlsbach
31,0 Bad Bellingen
31,0 March
30,9 Freiburg (Zentrum)
30,9 Dornstetten
30,6 Freiburg (Munzingen)
30,6 Elzach
30,5 Emmendingen
30,5 Rheinfelden
30,4 Lahr (#bekommtlahrauchwasab)
30,4 Waldshut
30,3 Rottweil
30,3 Europapark
30,2 Bad Teinach
30,2 Bad Säckingen
30,1 Freiburg (Ebnet)

(Messnetz MeteoGroup)
 
Zurück