• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

bin zurück vom Fleche Wallone mit Start in Spa. 120km/1.850hm in 5:10.
Die Veranstaltung ist im Prinzip eine RTF, es gibt also keine Zeitnahme. Alles in allem typisch Belgisch - kleine verwinkelte Strassen, super reichliche Verpflegung an den Checkpoints, lauter verrückte und wilde Belgier in extrem bunten Trikots.
Das Wetter war extrem klasse (kurz/kurz) 24-25 Grad in einer super Landschaft: viel Wald, lauter kleine Dörfer (dort ist teilweise die Zeit vor 70 Jahren stehen geblieben) mit keinen einzigen flachen Meter.
Mit persönlich liegen eher kurze giftige Anstiege ala Flandern, die Berge beim FW sind eher recht langezogen, typisch Ardennen.
Jedenfalls hab ichs genossen, und ich habe jetzt endlich eine Teilnahme beim Fleche Wallone in meiner Palmares stehen :)

Ach ja: Startgeld 15€ - im Ziel hat man 5€ Pfand für die Startnummer zurückbekommen oder hatte die Wahl zwischen einem T-Shirt oder einer großen Flasche Isostar. Fein....
 
a4e3345391943d60fd3b520d3ecb965a.jpg

1d276ba4c071132cbd617b9954fc2007.jpg

6ff107d160e2a8724d82aec01177b4ed.jpg

843e1d690fa52951f573967158c3750f.jpg

bf298d57ef2a0c2ba772da6e896f8a75.jpg

7ea3892556be173872353fe3befead0b.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sodele, der letzte Gruß aus Mallorca, heute Nachmittag ist es dann irgendwann auch mal trocken geworden, aber wir hatten uns vorher gegen Laufen entschieden und lieber ein bisschen Giro geguckt.
So geht ein schöner Mallorcaurlaub zu Ende, in dem wir schon ziemlich aktiv waren, mit 10,7 km Schwimmen, 55 km Laufen und 1333 km Rad, aber wieder unzählige schöne Impressionen aufgesogen und alles genossen ohne auch einen Hauch von Stress zu haben. Nächstes Jahr wird es wohl wieder Mallorca werden, zum Rad fahren halt einfach zu genial.
Nächste Woche mal die Bilder zusammen stellen, dann können wir Euch nachträglich noch mit ein paar schönen Bilder quälen. :D
 
Bonsoir,

auch hier neigt sich der Urlaub dem Ende zu, eine Zusammenstellung der gelaufenen und gefahrenen km gibt`s aber erst nächste Woche denn ich hab ja noch Urlaub zu Hause, da wird dann auch wieder geschwommen u.a. ist auch Freiwasser geplant :D

Heute nochmal ne große Tour mit 122km / 2590hm über drei Pässe die ich noch nicht gefahren bin bei teils tollem Wetter, denn oben in den Bergen war es stark bewölkt, gsd ohne Regen, unten dagegen sonnig und sehr warm, fast schon heiß :daumen:

Eigentlich wollte ich euch Foddos zeigen aber die werden nicht hochgeladen :confused:

Ich versuch`s nachher nochmal.
 
Hallo zusammen,
bin wieder zurück vom Einzelzeitfahren in Weiden.
Irgendwie war das heute nix für mich. Ich bin einfach nicht richtig in Tritt gekommen. 18 km in 27min.
Trotz durchschnitt 295 Watt und genau 39 km/h Schnitt nur auf Rang 19 von 25 Teilnehmern in der Klasse.
Vielleicht hätt ich heute Vormittag doch nicht 25 km laufen sollen. Aber egal ich wollte den Samstag einfach nutzen und Spaß gemacht hat das Zeitfahren trotzdem.
Aber ehrlich, gegen die Spezialisten und reinen Radfahrer hätte ich da auch in Tagesbestform keine Chance. Selbst die guten Frauen ballern da mit nem 40er Schnitt. :eek:
 
@MartinL
Wir wollen jetzt mal nicht übertreiben :eek: Ganz so durstig bin ich dann nun doch nicht bei meinen Touren :D
Ich muss eben immer schmunzeln wenn ich Deine Bilder sehe mit 4 Flaschen und auch über das Anbringen der Pumpe an der Sattelstütze. :)
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in letzter Zeit irgendeinen mit 4 Flaschen am Rad gesehen habe. Weder in Malle noch bei den Radbrevets oder auch bei PBP. Aber jeder ist eben anders. Schön dass es solche gibt, die den tristen Alltag bunter machen ...
 
Ich muss eben immer schmunzeln wenn ich Deine Bilder sehe mit 4 Flaschen und auch über das Anbringen der Pumpe an der Sattelstütze. :)
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in letzter Zeit irgendeinen mit 4 Flaschen am Rad gesehen habe. Weder in Malle noch bei den Radbrevets oder auch bei PBP. Aber jeder ist eben anders. Schön dass es solche gibt, die den tristen Alltag bunter machen ...

Da gibt es mehrere Hintergründe. Meistens machen wir ja im Hochsommer in Südfrankreich Urlaub. Dann, wenn die Hitze am größten ist. Wenn du da Touren von sagen wir mal 4 Std und mehr fährst, dann gehst du ohne genügend Flüssigkeit jämmerlich zugrunde.

Man kann Flaschen nachfüllen? Klar, nur wo? Die öffentlichen Brunnen werden hier im Hochsommer wegen Wasserknappheit abgestellt, und wenn mal einer im Betrieb ist, dann ist es kein Trinkwasser, steht extra dran. Und ich werde bestimmt nicht das Risiko eingehen und im Ausland Wasser trinken dessen Herkunft ich nicht kenne.

Man kann Flüssigkeit nachkaufen? Klar, nur wo? Die Tankstellen auf dem Land ( wir machen abseits der Touristengebiete Urlaub ) machen mittags zu. Ebenso Supermärkte und kleinere Läden. Nur in den Großstädten ist durchgehend Betrieb. Extra in ne Großstadt fahren? Nicht wirklich, oder? ;) Und selbst wenn, ich bin ja alleine unterwegs - wer passt auf mein Rad auf?

Desweiteren hab ich keine Lust auf Pausen. Fotos machen reicht schon, da will ich nicht noch kostbare Trainingszeit verplempern und auf Nachschub-Suche gehen.

Die einheimischen Rennradler sind hier übrigens fast alle mit Rucksack unterwegs. Und weißt du, was da drin ist? Flaschen mit Iso, zusätzlich zu denen am Rad, man kommt ja ins Gespräch wenn man die Pässe hocheiert und da hab ich einfach mal nachgefragt :D
 
Auf den Wings for Live Run in München bin ich auch gespannt.
Ob der Neuschwander die 80 km schafft bevor er vom Chatcher Car eingeholt wird.
Hallo zusammen.
ich bin heute am Vormittag 125 km mit 1670 hm mit dem Renner gefahren. War total viel Wind.
Seltsam war etwa bei km 60 ein kleiner Knall und ein lautes zischen und ich den jetzt hab ich nen Platten. Bin dann ein paar Meter weiter stehen geblieben um den Schlauch zu Wechseln aber da war vorne und hinten genug Luft drin. o_O Bin dann wieder weiter gefahren und etwa bei km 80 an einem Anstieg merk ich das doch sehr wenig Luft im Vorderreifen ist. Also wieder angehalten und den Schlauch gewechselt. Kein Fremdkörper im Mantel. Mit CO2 Patrona aufgepumpt und weiter. Wie kann denn so was sein???

Wings for Live Run ist momentan total spannend. Florian Neuschwader ist jetzt 57 km gelaufen und die führende Frau ist nur 2 km hinter ihm. Das Chatcher Car fährt jetzt mit 22km/h hinter den Läufern. Bin gespannt wann das Car die führenden einholt und das Rennen beendet. Neuschwander müsste ja noch knapp 23 km laufen damit er die 80 km schafft.
 
Zurück