• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
ich glaube, ich werde Dich auch dieses Jahr wieder fahren lassen:D:D

"Andere fahren lassen können" ist eine meiner Stärken:D, hinzu kommt eine sehr ausgeprägte, geflegte Form
des "Galgenhumors", die mir sicherlich am Timmelsjoch, im Kreise Gleichgesinnter, hoffentlich wieder helfen wird.
Samstag 15:00 hört sich gut an.
@Moeppes, ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. ich hoffe ich hab dich nicht geärgert.:(
In welchem Jahr sind wir denn zusammen den Ötztaler gefahren? Warst du schon öfter dort?
Ich weis erhlich gesagt auch gar nicht deinen realen Namen.
Freu mich auf das Treffen Samstag 15:00 Uhr. :)
Gruß
triudma
 
Wir hatten es hier doch gestern ( oder vorgestern? ) mit Jugend-Erinnerungen? Nun, da hätte ich was, allerdings betrifft das nur die eingeborene RMG-Fraktion, also @TiJoe @alexis @applewoi ( von TiJoe weiß ich daß er Frankfordder ist, bei den anderen beiden vermute ich es einfach mal ) :

Erinnert ihr euch an das heute noch legendäre "Pampa-Power-Festival" im Juli 1984 im FSV-Stadion am Bernemer Bersch? Auch bekannt unter "Rhein-Main schlägt zurück".

Da spielten Hob Goblin, Feinbein, Crackers, die unvergleichlich abstrus schrägen Flatsch! ( Sänger Gerd Knebel gründete ja später mit dem Saxophonisten Henni Nachtsheim von den Rodgaus das Duo "Badesalz" ) und natürlich die Rodgau Monotones.

Es hat immer wieder geschüttet wie aus Eimern, es war saukalt, es war dennoch geil :D :D :D

Ich war 14, mit Kumpels dort und das erstemal in meinem Leben hackedicht :D :eek: :p


 
@Moeppes, ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. ich hoffe ich hab dich nicht geärgert.:(
In welchem Jahr sind wir denn zusammen den Ötztaler gefahren? Warst du schon öfter dort?
Ich weis erhlich gesagt auch gar nicht deinen realen Namen.
Freu mich auf das Treffen Samstag 15:00 Uhr. :)
Gruß triudma
mach Dir keinen Kopp:), ich laber gerne mal dummes Zeug
Beim Ötzi, bin ich erst einmal mitgefahren, und im letzten Viertel des Feldes angekommen.
Sportlich trennen uns "Universen"
Hoffentlich klappt es Samstag, Bis dann
 
Erinnert ihr euch an das heute noch legendäre "Pampa-Power-Festival" im Juli 1984 im FSV-Stadion am Bernemer Bersch? Auch bekannt unter "Rhein-Main schlägt zurück".
Da spielten Hob Goblin, Feinbein, Crackers, die unvergleichlich abstrus schrägen Flatsch! ( Sänger Gerd Knebel gründete ja später mit dem Saxophonisten Henni Nachtsheim von den Rodgaus das Duo "Badesalz" ) und natürlich die Rodgau Monotones.

Da sagts Du was. Ich hab sogar noch die Eintrittskarte von damals. :D :bier:

An die aufgetretenen Bands habe ich nur noch verschwommene Erinnerungen...:rolleyes:...aber die Monotones sind immer noch zu laut. :daumen:
 
1 Tempoeinheit die Woche ist nicht viel Tempotraining!!
Der Koppellauf ist doch nicht als Tempoeinheit zu sehen!!
Halte durch noch 3 Wochen!!

gerade wenn nur noch eine Tempoeinheit im Plan ist und der Wettkampf nicht mehr weit , sollte die mit voller "Lust" bis an die physische und psychischen (Kotz-) Grenze erfolgen können

na ja ,das was @ausdemurlaubzurückundimmernochgleichlustlosalino so äussert, (auch wenn ich immer gut 63% als südländischen unbewusstübertreibmodus abziehe :) ) hörte sich vor dem Urlaub und auch jetzt wieder etwas nach Überschreiten des Superkompensationskurvenverlaufs an...das ist in meinen Augen der Moment wo die Leistungssteigerung in eine eher gegenläufige Kurve läuft :)

und das sollte tunlichst nicht VOR dem angepeilten Wettkampf passieren :)

JOE
ps.ich muss ja nicht immer Rechthaben :cool:...wann ist noch mal der Wettkampf genau ?
 
Wir hatten es hier doch gestern ( oder vorgestern? ) mit Jugend-Erinnerungen? Nun, da hätte ich was, allerdings betrifft das nur die eingeborene RMG-Fraktion, also @TiJoe @alexis @applewoi ( von TiJoe weiß ich daß er Frankfordder ist, bei den anderen beiden vermute ich es einfach mal ) :

Erinnert ihr euch an das heute noch legendäre "Pampa-Power-Festival" im Juli 1984 im FSV-Stadion am Bernemer Bersch? Auch bekannt unter "Rhein-Main schlägt zurück".

Da spielten Hob Goblin, Feinbein, Crackers, die unvergleichlich abstrus schrägen Flatsch! ( Sänger Gerd Knebel gründete ja später mit dem Saxophonisten Henni Nachtsheim von den Rodgaus das Duo "Badesalz" ) und natürlich die Rodgau Monotones.

Es hat immer wieder geschüttet wie aus Eimern, es war saukalt, es war dennoch geil :D :D :D

Ich war 14, mit Kumpels dort und das erstemal in meinem Leben hackedicht :D :eek: :p



Gute Güte, dass war gefühlt in einem anderen Leben... :D

Ja ich war natürlich auch da, also ich und mein Kanister Äppelwoi! :bier:

Damals tendierte ich aber schon zu den Strassenjungs, bzw. den alten "Toten Hosen"!

Punkrock war geil!!! :daumen:
 
Boah, seid ihr alt :p

1984, da war ich Jungpionier in der 2. Klasse ... in Heimatkunde haben wir was über Grund- und Endmoränen gelernt (da, wo ich aufgewachsen bin, war die letzte Eiszeit landschaftlich prägend!).
 
gerade wenn nur noch eine Tempoeinheit im Plan ist und der Wettkampf nicht mehr weit , sollte die mit voller "Lust" bis an die physische und psychischen (Kotz-) Grenze erfolgen können

na ja ,das was @ausdemurlaubzurückundimmernochgleichlustlosalino so äussert, (auch wenn ich immer gut 63% als südländischen unbewusstübertreibmodus abziehe :) ) hörte sich vor dem Urlaub und auch jetzt wieder etwas nach Überschreiten des Superkompensationskurvenverlaufs an...das ist in meinen Augen der Moment wo die Leistungssteigerung in eine eher gegenläufige Kurve läuft :)

und das sollte tunlichst nicht VOR dem angepeilten Wettkampf passieren :)

JOE
ps.ich muss ja nicht immer Rechthaben :cool:...wann ist noch mal der Wettkampf genau ?

Hmm, also der Koppellauf am vergangenen Montag war von den Zeiten der einzelnen km her einer der schnellsten der vergangenen Zeit, das spricht also gegen deine Vermutung. Und bei der letzten IV-Einheit vergangene Woche waren alle IV sehr sauber, sprich wenig Differenzen zwischen den einzelnen IV.

Mein WK ist am 26.09, und erst dann wissen wir, ob das alles zielführend war oder nicht. Bis jetzt war es, wenn man die Ergebnisse der bisherigen WK betrachtet, absolut zielführend! :daumen:
 
Hmm, also der Koppellauf am vergangenen Montag war von den Zeiten der einzelnen km her einer der schnellsten der vergangenen Zeit, das spricht also gegen deine Vermutung. Und bei der letzten IV-Einheit vergangene Woche waren alle IV sehr sauber, sprich wenig Differenzen zwischen den einzelnen IV.

Mein WK ist am 26.09, und erst dann wissen wir, ob das alles zielführend war oder nicht. Bis jetzt war es, wenn man die Ergebnisse der bisherigen WK betrachtet, absolut zielführend! :daumen:
dann bist Du ja von den Zeiten her auf dem richtigen Weg ... dann passt es doch :-)

bei mir ist es so ,dass wenn ich wirklich keine Lust auf anstrengende Intervalle habe, auch keine guten Zeiten dabei rauskommen :-)

aber wie gesagt,Jeder ist anderst, wenn es für Dich passt ist doch alles ok :-)

JOE
 
Also ich habe nie Lust auf anstrengende Intervalle. Kotzen und Schmerzen bereiten mir einfach keine Freude. Lange Läufe, Lauftreff und lockere Läufe da habe ich Spaß dran. Die schnellen mache ich nur weil sie halt nötig sind um bessere Leistungen zu erzielen aber sicher nicht weil ich Lust drauf hätte.

Deshalb musste ich mich auch heute wieder mächtig überwinden. Ich hatte heute morgen schon leichte Kopfschmerzen. Die wurden im Laufe des Vormittags auch immer schlimmer. So kam ich schon zur Mittagszeit ganz alleine an die Kotzgrenze. Ich hatte mir heute Mittag frei genommen, weil S1 sein erstes Fußballspiel gehabt hätte. Wegen Erkältung mit Fieber weilt er aber bei Schwiegereltern um zu gesunden. Wollte dann eigentlich durcharbeiten aber die Kopfschmerzen ließen es nicht zu. Zu Hause angekommen habe ich erstmal eine Schmerztablette eingeworfen und was gegessen. Danach von zu Hause einen Nebenjob angefangen und eine zweite Tablette genommen. Gegen vier waren die Schmerzen dann fast weg. Also Laufsachen und Regenjacke an (es schüttet schon den ganzen Nachmittag) und los zum 15km TDL. Die Schmerzen in meinem Unterschenkel/ Gesäß konnte ich kaum noch spüren, weil die Linke Wade seit meinem Krampf noch stärker schmerzt bei jedem Schritt. So konnte ich vom Puls und den Oberschenkeln gut laufen aber die Wade machte es mir schwer das geforderte Tempo zu gehen. Musste manchmal kämpfen aber am Ende standen 1:14:20 auf der Uhr und somit die Vorgabe erfüllt.

Und auch wenn mir das kein Spaß macht ist es am Ende immer ein geiles Gefühl es geschafft zu haben.
 
Bei mir heute am 4. Tag der Woche der 4. Lauf. :D
Auch 15 km mit etwas Zug ( und ein paar Hm).

Danach ne kleine Runde Rennrad. Alles bei angenehmen 26° und viel Sonne!

image.jpg
 
mach Dir keinen Kopp:), ich laber gerne mal dummes Zeug
Beim Ötzi, bin ich erst einmal mitgefahren, und im letzten Viertel des Feldes angekommen.
Sportlich trennen uns "Universen"
Hoffentlich klappt es Samstag, Bis dann
Hallo @Moeppes
ob uns sportlich "Universen" trennen oder nicht ist egal.
Wir sind in den gleichen Foren und haben das die gleichen sportlichen Interessen. :)
Wir sind ja sogar der gleiche Jahrgang. :daumen:
 
Bei mir war es heute am Vormittag erst mal ein 2 Std. Lauf.
Dann Großputz in der Wohnung :confused: damit ich wenigstens etwas gemacht hab im Urlaub.
Dann noch eine 2 Std. Rennradrunde.
Alles bei bestem Sommerwetter. :D
Morgen Vormittag noch mal ein 20km Lauf und dann Sachen Packen, T5 einladen und hoffentlich am frühen Nachmittag ab Richtung Sölden.
 
Zurück