• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

Glück gehabt, das ich aufgrund des zu erwartenden "Arbeitsaufkommen" (Sonderbestellung!) gestern NICHT geradelt bin.
War auf den 20m zum Auto schon pitschnaß:eek:
Das schauert hier derzeit ziemlich:(

@Bauknecht , noch ein Ü der reifer wird:)
Chut chon unn lad et kraacken
(Laß es Dir gut gehen und feier schön) - das ch wird gesprochen wie bei der Zielankunft eines 10kmLaufes ein "H"
@ max, ALLE Geburtstage kannste nicht gefunden haben:cool:
Davon ab: Leber und Kopf sollten heute Probleme bereiten - sonst Nix:eek::cool::rolleyes::) - bei dem Trainingsstand:daumen::idee:

@ choco, Schön, das de Dich mal wieder meldest, man macht sich ja sonst noch Gedanken:rolleyes:
Jep, is zwar nicht der hübscheste Renner aber Saubequem und wie für mich gemacht:daumen:
Wenn Du nach der Transalp mal ne laaaange Runde willst, plan die über Hagen;)
Bei passender Vor- und Nachbelastung Deinerseits könnte ich schnell genug als "LaberGuide" für´s Mittelstück sein:)
Gruß

"ausmSauerland"
Bei schönen Wetter radeln kann jeder ;);)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Etappe 8 (Rotterdam - Den Haag. 60km)

Bei mir gings heute entspannt los. Im Hostel in dem ich die Nacht wegen des schlechten Wetters verbracht hatte (man lernt ja aus seinen Fehlern) gab es zum Frühstück Pfannkuchen und auch sonst ein sehr reichaltiges Buffet. Für 20€ (inkl Übernachtung) absoluter Hammer. Ich hatte schon schlechtere Hotelfrühstücks.

Quer durch Rotterdam gings dann zurück zum Hafen und weiter den Rhein entlang (der an dieser Stelle schon wieder anders heißt, aber mittlerweile ist es mir zu doof, mir 10 verschiedene Namen für den gleichen Fluss zu merken). Über Scheerdam, dass sich quasi nahtlos an Amsterdam anschließt nach Maaslouis.

Bereits hier hatte ich fiesen Gegenwind und teilweise heftige Böen und das Ganze sollte bis Hoek van Holland noch schlimmer werden. Irgendwann stellte ich fest, dass ich im kleinsten Gang war, mir einen Wolf strampelte und trotzdem nur mit ca 15kmh unterwegs war. Tröstlich war, dass der Wind aus Westen kam, ich würde also entlang der Dünen Richtung Den Haag für meine Mühen entlohnt werden.

Die letzten 10km ab dem gewaltigen Sturmstauwerk het Keringhuis zogen sich scheinbar endlos. Eigentlich hatte ich direkt in die Nordsee springen wollen, aber die Flagge am Ufer zeigte Sturmwarnung und nach halbem Weg über den Strand waren meine Beine gesandstrahlt, weshalb ich das Vorhaben verwarf und nach einer kurzen Pause entlang der Nordzeefietsroute durch die Dünen gen Nordsn flog. Wenn sich so ein eBike anfühlt brauche ich eins!

Der 35er Schnitt wurde ruinuert, weil immer wieder Drempels (sowas wie Berliner Kissen) speziell für Fahrräder quer über den Weg gebaut waren.

Vorbei ging es an 'Monster' (die Holländer haben einen interessanten Geschmack was Ortsnamen angeht) und rein nach Scheveningen, quasi der Strand-Stadtteil von Den Haag. Vorsorglich hatte ich mir hier ein weiteres Hostel ausgesucht und direkt eingecheckt - grade rechtzeitig, um dem Wolkenbruch zu entgehen, der auch meinem späteren Versuch noch ein bisschen Sightseeing in der City zu machen ruinierte.

Morgen gehts nach Amsterdam.

e856177061a518700a6483ee006b6d4a.jpg


f580ba7448f0a5f9fc56ad561505f287.jpg


e127e99505db6d4ef0fd6488badb64d7.jpg


99e54d6036f977264c43ac10c144da81.jpg


59a2859b728015bb2352a1c1183ba5f2.jpg


9c94679b17e92b62f25caf337d1c3a9e.jpg


b777b2592464c276d66a376a398683a9.jpg


c2135cc6e09508da602af7db6010d529.jpg


e0d7d56a9fad916851da873846d37fd2.jpg


ceab4b49bdadc643aed3fedeacd3ebac.jpg
 
Stimmt, du kannst das gut vergleichen ... und beim Highlander war bei mir 20 km vor dem Ziel Ende Gelände, wie man so schön sagt. Diese letzte kleine Welle in dem Drecksnest an der Kirche vorbei ist mir unendlich schwer gefallen :) Danke für den Vergleich!

2016 vielleicht, ob man teilnehmen kann, ist ja eh ein Glücksspiel. Oder 2017. Oder so :D
@clara226 Schaffen kannst du den Ötztaler ganz sicher und fahren solltest du den unbedingt mal.
Der Ötztaler ist einfach ein Mythos. Genauso wie der Marathon NY oder der IRONMAN Hawaii.
Auch wenn es mittlerweile längere und schwerere Alpen-Radmarathons gibt. Der Ötztaler bleibt unvergleichlich.
 
Moin Moin
@Hoppel1 ,
alles alles Gute zum Geburtstag!! Muss der 40. sein kein Tag älter!!! :D
LAss dich schön verwöhnen, Feier ordentlich!!


@all,
heute no sports Kinderdienst!!

@adj,
wenn du keine Zeit für´s Freibad hat kann keiner was dafür!!
Warm genug war es!!

@Sportopfer,
schöne Berichte!!! Würde gerne ne Runde tauschen :D

@pXpress ,
kann es sein, dass du Peter Gnüchtel kennst??
 
Zuletzt bearbeitet:
@clara226 Schaffen kannst du den Ötztaler ganz sicher und fahren solltest du den unbedingt mal.
Der Ötztaler ist einfach ein Mythos. Genauso wie der Marathon NY oder der IRONMAN Hawaii.
Auch wenn es mittlerweile längere und schwerere Alpen-Radmarathons gibt. Der Ötztaler bleibt unvergleichlich.

ja der Ötztaler ist schon Kult,deshalb bin ich ja auch einfach mal nach einer MTB Saison dort angetreten,wenn man bis Timmelsjoch defensiv fährt,also nie in den roten Bereich geht,ist auch das Timmelsjoch nicht so schlimm, sind halt nochmal 2,5h bergauf , aber nie so richtig steil...die Steigungen im ersten und zweiten Pass fand ich jetzt schlimmer und bei denn Abfahrten muss man ganz schön aufpassen, weil man da richtig Tempo hat und der Bodenbelag nicht überall zu dem hohen Tempo passt :)

Problem bei meinem Ötztal war dann eher, dass wegen dem Gewitter und Sturm oben auf dem Timmelsjoch die folgende Abfahrt schwierig wurde, vielleicht hat mich dort auch dieser dicke Rothaarige (Jan Ulrich ) überholt :)

nee nur Spaß der hatte vorher gemütlich langsam gemacht mit seinem Kumpel dem Skifahrer und erst als er dann im Regen gefroren hat ,hat er ein bißchen angezogen :)

also @Clara ... ran ... mit der richtigen Übersetzung überhaupt kein Problem

und das Gefühl da über die Ziellinie zu fahren sollte Jeder mal gehabt haben...

sportograf-31919046.jpg

ps...es sind weder die offiziellen 237km noch 5500hm...beides etwas weniger :-)
JOE
 
Zurück