• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guck doch einfach mal auf die Wetterkarten, dann brauchste dich nicht überraschen zu lassen ;)

Nee las mal. Ich fürchte, das frustriert mich nur. Ich weiß auch so schon instinktiv, was ich da zu sehen bekomme. Wahrscheinlich die Sommerrückkehr, die dann von Tag zu Tag verschoben wird.

Daß meine Resturlaubstage derart schlecht werden hätte ich nicht gedacht :(
 
Nee las mal. Ich fürchte, das frustriert mich nur. Ich weiß auch so schon instinktiv, was ich da zu sehen bekomme. Wahrscheinlich die Sommerrückkehr, die dann von Tag zu Tag verschoben wird.

Daß meine Resturlaubstage derart schlecht werden hätte ich nicht gedacht :(

393013-ovkcdymzgare-img_1605-medium.jpg

also hier ist das Wetter auch super,und soll bis Samstag so bleiben bzw. jeden Tag ein paar Grad mehr...:)
warum bist Du eigentlich nicht länger in Frankreich geblieben ?
JOE
 
also hier ist das Wetter auch super,und soll bis Samstag so bleiben bzw. jeden Tag ein paar Grad mehr...:)
warum bist Du eigentlich nicht länger in Frankreich geblieben ?
JOE

Weil Frau Adrenalino keine Urlaubsverlängerung bekommen hat :(

Süden und besonders Südwesten spielen in diesem Sommer in einer ganz anderen Liga!
 
Da scheint es Probleme beim Tracken der Fahrer zu geben, wenn ich es richtig verstanden habe Carthaix, Tinteniac, Farnes und Villaines. Mal schauen wann wieder was kommt, so schwierig kann das doch nicht sein, die Zeiten zu erfassen.
die elektronische Zeitmessung funktioniert (e) wohl nicht, hat mein anderer Fahrer grad auf FB gepostet...
JOE
 
Ich BIN entspannt:mad::D!
(Sofern möglich:rolleyes:
Aber die Lesart mancher Post´s ist einfacher, wenn man Zielsetzung/ Einstellung/etc. kennt!

Und DIE ändert sich zumindest bei Mir öfters:confused:

Daher auch meine, eigentlich nur
auf Mich bezogene Einschätzung:cool:

Manchmal bin ich halt stolz auf 2h/ HM und freu mich über jeden, der das auch so sieht!
Manchmal ärger ich mich über 1:45/ HM und jedes "gefällt mir" ist ein Schlag i.d.F. ...:cool:
entspannt/unentspannt ...cool drauf oder arrogant ... In so Postings kommt oft manches anderst rüber wie es losgeschickt wird...andererseits kennt man seine Pappenheimer nach zig Jahren Forum doch einigermassen (bzw.glaubt Sie zu kennnen)

und trotzdem wird man dann meist noch positiv überrascht, wenn man sie in Fleisch und Blut kennenlernt :-)

JOE
 
Danke für die Einladung :daumen:

Aber ich hab ja nur noch bis Donnerstag Urlaub, da bleib ich lieber hier :)

Glück gehabt :-)




ne Quatsch,Platz im Garten zum Zelten haben wir immer :-) weiss garnicht warum @Sportopfer unbedingt Richtung Holland losgedüst ist :-)

und @MartinL Richtung Atlantik... :-)



muss wohl an mir liegen :-)

JOE
 
Ich würde gerne nen kleinen Bericht meiner kurzen Radeinheit samt Fotos abgeben, nur : das eine Foto, welches ich gemacht habe, lässt sich partout nicht hochkant anzeigen sondern nur "gekippt" :confused: Ich habe es wie immer mit meinem Foto-Bearbeitungsprogramm geöffnet, bearbeitet und gespeichert, sobald ich es aber veröffentlichen will ist es nach rechts gekippt :confused:

Hat da jemand ne Erklärung mit Lösung für? Öffne ich das Foto hier auf meinem Rechner wird es korrekt angezeigt.......
 
Etappe 3 (KO - K 100km)

Nach einer feuchtfröhlichen Nacht ohne Alkohol ging es kurz vor 9 wieder auf die Reise. Die Straßen aus Koblenz raus waren wie vom Reiseführer angekündigt genauso mieserabel wie die in der anderen Richtung. Der Vorteil daran ist, dass man sich vor lauter Wurzeln und Schlaglöchern nicht auf das Industriegebiet konzentrieren muss, das man durchfährt.

Hat man die Industrie endlich hinter sich, geht es durch saftig grüne Wiesen vorbei an der Eisenbahnbrücke Urmitz und dem nie in Betrieb genommen Atommeiler Weissenthurm nach Andernach. Auf dem Weg begleitet mich ein Stück weit ein Engländer, der vor ein paar Tagen in München aufgebrochen ist und wir unterhalten uns über die britische Radsportszene.

In Andernach wollte ich mir eigentlich den Geysir anschauen, aber da man nicht einfach nur gucken darf, sondern zusätzlich eine Museumstour und eine Schifffahrt mitbuchen muss und ich keine Lust hatte, diese mit den grade angekommenen beiden Grundschulklassen zu tun, habe ich meine Siebensachen gepackt und bin unverrichteter Dinge weiter gezogen.

Nach Andernach wartet in Namedy etwas versteckt hinter dem verträumten Städtchen eine wirklich putzige Burg auf Besucher.

Es folgt das Dörflein Brohl, dass sich allein dadurch auszeichnet, das ich dort den zweiten Platten der Tour hatte.

Es folgen weitere sehr holprige Kilometer, zu denen sich, je näher man an den mittlerweile beachtlich breiten Rhein kommt, auch noch ein kräftiger Gegenwind gesellt.

An der Brücke von Remagen (Wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat weiß, das hier die Alliierten Truppen im 2. WK erstmals den Rhein überquert konnten, nachdem die Nazis die Sprengung verkackt hatten) habe ich dann die Fähre ans andere Ufer genommen und erstmal am sonnigen Rheinstrand mit fantastischen Blick auf Remagen Brotzeit gemacht.

Von da ging es weiter über sehr holprige Wege (mein Hintern hat mittlerweile die Gewerkschaft eingeschaltet) am Rand des Siebengebirges über Bad Honnef Richtung Bonn.

Zur Verteidigung von Bonn muss man sagen, dass ab Königswinter die Radwege für alles bisherige entschädigen konnten. Traumhafte Parkanlagen mit separaten, deutlich beschilderten GETRENNTEN Wegen für Fußgänger und Radfahrer und alles mit glattem Asphalt... Wer jetzt noch nicht kurz vorm Höhepunkt ist fährt entweder nie in der Stadt oder ausschließlich Fully.

In Bonn dann kurzes Kaffeepäuschen vor dem letzten Teilabschnitt nach Köln. Die Wolken (vermutlich entstanden durch Michaels schlechte Laune) hatten grade wieder die Oberhand gewonnen und sowohl Beine als auch Hintern hätten auf die letzten 30km dankend verzichten können.

Nach den himmelsgleichen Bonner Radwegen traf die nun folgende Realität, die alles bisher dagewesene noch unterbot, wie ein Tritt in den Magen (oder Hintern...).

In Mondorf fand sich endlich ein Fahrradladen an der Strecke, der dazu führte, dass ich wieder eine sinnvolle Luftmenge in beiden Reifen hatte. Spannend, wie schnell das Rad so rollen kann. Auf einige bauliche Meisterleistungen (Metallschikane mitten auf dem Radweg bei >10% Steigung nach Kurve) die mich fast meine Zeugungsfähigkeit gekostet hätten, folgten einige schnelle Kilometer auf dem Deich.

Ich war sehr erleichtert, als sich nach der gefühlt zwanzigsten Windung endlich der Campingplatz ankündigte und ich meine Zelte für die Nacht aufschlagen konnte.

Da ich noch nie in Köln war und mein Hintern nach den heutigen Strapazen einen Ruhetag verlangt, werde ich morgen einen Sight-Seeing-Tag einlegen bevor es am Donnerstag weiter geht nach Duisburg.

P.S. Ich habe Sonnenbrand auf der Nase.

f746c6e8baf83844bcb90edd5c1b6af1.jpg


1e51f93911a51903b6e1a8535cd5e775.jpg


4db6a568ec8e2090a0fb0e9e3ebe1da3.jpg


096f85ca51da795d2e46b37ac5394829.jpg


9349b62b3a4696b76dc58d5b9e4552f9.jpg
 
So, mit nem Trick - ich drehe im Mobiltelefon das Foto auf die andere Seite, speichere es auf dem Rechner ab und drehe es dann nochmal - scheint es zu klappen, mal sehen. Was für ein Aufwand!

Nach der IV-Einheit hab ich etwas Pause gemacht und bin am frühen Abend nochmal aufs Rad. Wetter wollte nicht besser werden aber wenigstens wars trocken. Im TS-Plan stand 1:30 Std. locker Rad fahren inkl. 6x90sec IV im fachen. Darauf hatte ich aber keine Lust und habe beschlossen, den moderaten und gleichmäßigen Anstieg von Mittelbuchen hoch zur alten Raketenbasis für 4 IV zu nutzen.

Hat recht gut geklappt, trotz der Vorbelastung durch die Lauf-IV. Urlaub hat was für sich wenn es darum geht, an einem Tag zweimal was intensiveres zu machen :D

Foddos dieser hochsommerlichen Einheit :confused:

20150818_180131.jpg


20150818_180241.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es zwar kühl aber wenigstens trocken.
Ich hab am Vormittag einen langen Lauf gemacht. 30 km in 2Std.30
So langsam lässt der Muskelkater in den hinteren Oberschenkeln vom 10 km Volksfestlauf Kelheim nach. :)
Am Nachmittag bin ich dann noch mit dem Renner los. Wollte weningstens 2 Std. fahren. Geworden sind es dann 105 km mit 1300 hm in 3Std.38
hoffen wir mal das bei @MartinL alles ok ist und nur der Ticker spinnt. Hoffentlich gibt es bald mal was neues von ihm.
@Sportopfer schöner Bericht.
@Mad Max gibt es denn vom Müritzlauf am Samstag einen Liveticker?
 
Zurück