So zurück aus Weilheim, am Dienstag erst eine lockere
5km Runde dort gelaufen. Dann mit der Familie mit einer Gondel den Berg hoch, alleine wäre ich wohl hoch gelaufen aber mit nem einjährigen wäre das nicht so eine gute Idee gewesen. Von oben noch ein Panorama geschossen, leider war es etwas diesig so das es nicht wirklich gut geworden ist aber ihr könnt ja trotzdem raten was ich da fotografiert habe.
Dann wieder nach Hause gefahren und obwohl es komplett leer war auf den Autobahnen war es eine elende Quälerei weil im südlichen Bereich Deutschlands nicht erlaubt war schneller als 80 zu fahren wegen der Hitze und den Autobahnen die damit nicht zurecht kommen und ab Frankfurt war das Hitzethema dann zwar vorbei aber sobald ich aus einer Baustelle raus war kam ich auch direkt in die nächste rein. Als ich um 23 Uhr nochmal tanken musste zeigte mein Wagen an das ich bis dahin eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 83km/h hatte. Das macht bei 750km Fahrtstrecke natürlich wenig Spaß. Bin aber an der Ausfahrt Egelsbach vorbei gekommen und weiß jetzt einzuordnen wo einige ihren Verein haben.
Gestern am Ruhetag dann eine Runde Golf bei Regen, der ANfang lief hervorragend und dann habe ich es noch komplett versaut. Heute dann bei 16 Grad Tempowechselläufe. Ich finde die Temperatur einfach sehr angenehm für Sport. Ich weiß auch nicht wie man sich über 30 Grad freuen kann. Den ganzen Tag ist man verschwitzt, gerade aus der Dusche raus klebt wieder sofort alles am Körper, ist doch furchtbar. Da kann es doch besser 20 Grad sein und die Leute die es wärmer wollen ziehen sich dicker an. Ich hingegen kann mich bei 30 Grad und rüber nicht weiter ausziehen, denn das ist irgendwo begrenzt
Die schnellen läufe klappen jetzt schon besser, wir werden zwar keine Freunde mehr aber der Hass ist schon ein wenig kleiner geworden. Zwischenzeitlich habe ich sogar kleine Hochs in denen ich denke wow es läuft den letzten km gibst du nochmal richtig Gas um zu gucken was geht, wenn ich dann aber irgendwann am letzten km angekommen bin ist das Hoch verflogen und ich bin froh wenn ich die geforderte Zeit noch erreichen kann. Zumindest für einen kleinen Schlußspurt reicht es dann aber dennoch am Ende.
Heute standen dann 2 *4km in 4:45/km auf dem Plan mit 2km Trabpause und 2km ein- und auslaufen. Da ich Trabpause nur von Intervallen kenne und TWL auf dem Plan stand fragte ich mich was für den Verfasser des Plans wphl eine TP wäre was für mich einem Tempowechsel entspricht und so entschloss ich mich 5:50/km zu laufen. Hat alles in allem gut geklappt und so war ich nach
1:12:14 und 14km wieder zu Hause.
Eigentlich wollte ich morgen noch einen 10er laufen um zu gucken ob ich meine PB noch steigern kann aber erstens habe ich nicht wirklich Zeit dazu, denn der Lauf startet erst um 19:10 und ich habe um 20 uhr schon einen Termin, ausserdem ist der Lauf auch noch knapp 40km weit weg und zweitens hat sich durch den Plan heute schon eine neue 10 PB ergeben. Habe ich aber erst gemerkt als meine Uhr das meldetet als ich wieder zu Hause war. Ist aber ziemlich ernüchternt im Training eine PB zu laufen, die man anschließend nicht mehr in Ergebnisslisten nachgucken und mit anderen vergleichen kann. Uhr meldetet jedenfalls 48:53 für ein 10km Teil im Training heute.