• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo alle miteinander!
Nach zwei Wochen offline bin ich auch wieder virtuell angekommen. Bin gespannt, wann ich zum nachlesen komme.
Gibt mir jemand ein update bzgl der wichtigsten Dinge?

Fuerte mit dem Rad kann ich nur empfehlen. Ich fand das letztes Jahr als Tourist ja ziemlich boring, aber mit dem Rad-yiiipiehyayey!!!!
 
Vielleicht schreib ich heute mal den Max Ausspruch: no sports ? :p
Die Konfirmation von S2 liegt nun GsD hinter mir.
Rad bei dem Wetter nicht.



Prag2015HM.JPG


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin zurück von meinem Heimwettkampf dem Stadtlauf Tirschenreuth.
Die etwa 5100m bin ich in 18:32 gelaufen. Platz 3 gesamt und Sieg in der Ak 50.:D Zudem neuer Stadtmeister.:)
Leider hat es ja heute den ganzen Tag heftig geregnet und man musste auf den 4 Runden auch immer über eine kleine Holzbrücke in einer Kurfe laufen.
In den anderen Läufen sind da schon einige ausgerutscht und hingefallen. Wir im Hauptlauf waren also schon mal gewarnt aber im Wettkampf schaltet der Kopf aus und gleich in der ersten Runde hat es mich da natürlich erwischt. Weggerutscht und beide Knie und Ellenbogen aufgeschlagen.:( Zum Glück hab ich mich gut Abgerollt und bin schnell wieder auf den Beinen gewesen. Die 4 Läufer die bei dem Sturz an mir vorbei sind hab ich dann schnell wieder eingeholt. :D In den nächsten 3 Runden bin ich auf der Brücke aber dann schon etwas vorsichtiger gelaufen.
Den Sieger ein Vereinskollege von mir hat es auf der Brücke auch erwischt.
 
Geiles Teil, das BMC. Mit Di2? Jetzt auch bei MTBs?

Mein Focus steht zur Zeit etwas vereinsamt in der Hütte und ich habe ein richtig schlechtes Gewissen ihm gegenüber.
Ich war letzten April mit einem Kumpel im Pfälzerwald bei Landau wobei dieser in den Abfahrten immer möglich viel Vorsprung für die Anstiege rausfahren wollte. Ich natürlich hinterher und habe bei der Gelegenheit gleich zweimal den Supreman-Abflug über den Lenker gemacht (gelobt seien dabei die Langfinger-Handschuhe!). Das hat mich (zumal mit frisch renoviertem Gebiss) doch nachhaltig beeindruckt, so daß ich in der Folgezeit lieber zum RR gegriffen habe.

Aber wenn wir schonmal beim Thema sind: das 29er fährt sich wirklich gut und ruhig, aber es gibt Situationen, da fühle ich mich gegenüber dem 26er viel unsicherer. Z.B. wenn es eher auf Steuerkunst ankommt. Z.B. eine 180° Kehre auf einem Waldweg. Mit dem 26er kein Problem, mit dem 29er ein richtiges Geeiere mit notfalls Fuß runter.
Woran kann das liegen? Vielleicht doch der deutlich breitere Lenker am 29er? Ich war schon ein paarmal dran, ihn einzukürzen...
Di2 yes...das erste 2016er Modell in Deutschland, wenn ich dem Experten von BMC glauben darf :-)
mit dem 29er ist natürlich der Radius in engen Kurven etwas grösser...aber das kann man keinesfalls mit Lenkerkürzen beheben...eher das Gegenteil,warum werden im Downhill noch breitere Lenker gefahren ?
Lösung ist einfach die Technik verbessern...gerne mal hier bei mir im Wald :-)

JOE
 
Moin,

@ triduma und @ Adj, Tolle Ergebnisse:) Glückwunsch:daumen::daumen::daumen:
@ kalorienchen und @ martin, auch Super, weiter so:daumen:
Martin: Wann ist der nächste?

Was mach ich eigentlich falsch?
Mein Garmin gibt mir heute schon wieder kein Höhenprofil:(
Hab ich da nen Bedienerfehler?

Gruß

"ausmSauerland"
 
Guude!

Ich bin wieder "back in town" und habe leicht müde Beine mitgebracht.

Zwei schöne Radtouren und ein netter Lauf fordern bei mir ihren Tribut.

Vielleicht schaffe ich es morgen ein paar Bilder hochzuladen. Jetzt gibt es noch ein Gute-Nacht-Bier und dann ab in die Heia!

L. G. Joe
 
Geiles Teil, das BMC. Mit Di2? Jetzt auch bei MTBs?
Ich hab heute nach dem Lauf ein wening mit dem Sieger meinem Teamkollegen gequatscht.
Der hat sich letztes Jahr ein neues TT mit Di2 gekauft.
Gleich als er es ganz neu hatte ist er mit ein paar andern die Roth Runde als Trainingseinheit abgefahren und ausgerechnet da wurde der Akku seiner Di2 alle. Er konnte nur noch hinten ein paar Ritzel schalten.
Der Spott der anderen war ihm gewiss. So wie "meine alte105er schaltet immer noch super". :D
 
Ich hab heute nach dem Lauf ein wening mit dem Sieger meinem Teamkollegen gequatscht.
Der hat sich letztes Jahr ein neues TT mit Di2 gekauft.
Gleich als er es ganz neu hatte ist er mit ein paar andern die Roth Runde als Trainingseinheit abgefahren und ausgerechnet da wurde der Akku seiner Di2 alle. Er konnte nur noch hinten ein paar Ritzel schalten.
Der Spott der anderen war ihm gewiss. So wie "meine alte105er schaltet immer noch super". :D
je mehr Technik,desto mehr potentielle Fehlerquellen...vor allem im Gelände (MTB) ...deshalb bin ich auch lange Starrgabel mit V-Brakes und reifen mit normalen Schläuchen gefahren...
die Di2 am Mtb mit 2 Blättern vorne zB muss immer vorprogrammiert werden, Du hast zB einen Hebel rechts für Schaltung von Cassette hinten und den 2 Blättern vorne...und dann programmierst du ,wann vom grossen Blatt aufs kleine umgeschaltet wird...also von welchem Ritzel hinten beim nächsten Mal runterschalten aufs kleine Blatt gewechselt wird...
Du kanns also nicht einfach vom grossen aufs kleine wechslen, dazu bräuchte man rechts und links jeweils einen Di2 Hebel am Lenker
also manuell ist man einfach variabler finde ich :-)
JOE
 
je mehr Technik,desto mehr potentielle Fehlerquellen...vor allem im Gelände (MTB) ...deshalb bin ich auch lange Starrgabel mit V-Brakes und reifen mit normalen Schläuchen gefahren...
die Di2 am Mtb mit 2 Blättern vorne zB muss immer vorprogrammiert werden, Du hast zB einen Hebel rechts für Schaltung von Cassette hinten und den 2 Blättern vorne...und dann programmierst du ,wann vom grossen Blatt aufs kleine umgeschaltet wird...also von welchem Ritzel hinten beim nächsten Mal runterschalten aufs kleine Blatt gewechselt wird...
Du kanns also nicht einfach vom grossen aufs kleine wechslen, dazu bräuchte man rechts und links jeweils einen Di2 Hebel am Lenker
also manuell ist man einfach variabler finde ich :)
JOE
???Hä??? :confused:
 
Moin Moin,
also nix mit durchs Gelände heizen, weil ich mir ne 1/4 h vorher überlegen muss, könnte da jetzt ne Stelle kommen, an der ich eventuell vorne das kleine Blatt brauche, welchen Sinn macht das dann bitte??

Hier ist heute nicht an Laufen zu denken, es stürmt und zwar richtig. Na was soll´s ist ne 4 Tage Arbeitswoche da kann ich Freitag laufen!!
 
Hm, verstehe ich nicht, hab letztens noch mit meinem Radhändler über die DI2 gesprochen und die ist einmal programmiert absolut zuverlässig, einmal richtig eingestellt braucht man nichts mehr nachstellen, das macht die selbstständig. Man hat Wahlfreiheit ob man mit linkem oder rechten Knopf Ritzel oder Zahnkranz schaltet. Auf dem RR schon genial und auf dem MTB wird es sich auch durchsetzen.
 
Zurück