• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
...und da ist es wieder!!!!
schiefgegangen für wen???
es geht um Deutschland und dafür war auch die grosse Koalition sehr gut '!!!!!!!!!!!!
 
[quote="

Die SPD würde v.a. im Bund gut daran tun sich NICHT mit der CDU einzulassen, das ist schonmal schief gegangen. Soll die Merkel doch zusehen wo sie ne Mehrheit herbekommt :p
;)[/quote]
 
Ne Minderheitsregierung könnte aber auch funktionieren, denn 1 - 2 abweichler gibts ja bei den übrigen Parteien immer.
An eine große Koalition glaube ich nicht, zumindest nicht bei der derzeitigen Dominanz der CDU.
Schwarz - Grün wirds wohl eher auch nicht, naja und Schwarz - Rot niemals
 
...und da ist es wieder!!!!
schiefgegangen für wen???
es geht um Deutschland und dafür war auch die grosse Koalition sehr gut '!!!!!!!!!!!!

NelsonHaHa.jpg


*schenkelklopf*

Das würde mich aber nun BRENNEND interessieren was während des 1ten großen Wachkomas so gut für Deutschland war :p :eek: :idee: :crash:

Eben WEIL es um Deutschland geht wird man ja, wie Max es richtig formuliert hat, träumen dürfen! Mag sein, daß Merkel das Land einigermaßen gut durch die Euro-Krise gebracht hat ( auf unsere Kosten wohlgemerkt ) aber dabei hat sie völlig vergessen, wichtige Weichen an anderen Stellen für die Zukunft zu stellen, Stichwort Bildungspolitik, Stichwort Mindestlohn ( den wir FLÄCHENDECKEND DRINGEND brauchen ) Stichwort Emergie"wende" HAHA, wenn ich nur an die Vergünstigungen für die Industrie denke kann ich gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte :mad:

Soviel dazu.

Zur Minderheitenregierung : wenn ich es mir recht überlege ist das Wahlergebnis von gestern gar net mal so schlecht. SPD und GRÜNE brauchen eigentlich nur die Hände in den Schoß zu liegen und NÖ! rufen, denn wenn sich einer von beiden auf eine Koalition mit der CDU einlässt dann bedeutet das, daß sie höchstwahrscheinlich von ihren wichtigsten Versprechungen abrücken müssen, denn diese stehen bei beiden Parteien völlig konträr zur CDU. Es sei denn die CDU zeigt Einsicht bei den brennenden Themen wie bspw. Mindestlohn, Betreungsgeld ( der größte Scheiß den es gibt ) usw. Das wäre natürlich ein Ding!

Ergebnis wäre, wenn man um der Macht willen sämtliche Wahlziele über Bord wirft, daß man bei der nächsten Wahl dafür mächtig eins auf die Mütze bekommt und immer schwächer wird. Und das ist nicht gut für eine Demokratie, eine Demokratie braucht eine starke Regierung, sie braucht aber auch eine starke Opposition. Merkel ist eiskalt, sie weiß genau, daß man neben der CDU eigentlich nur verlieren kann, und darauf spekuliert sie; Schwächung der anderen, Stärkung der eigenen Partei ( wasja per se nun nicht negativ ist ) und wenn möglich absolute Mehrheit später, was m.M.n. aber absolut demokratiefeindlich ist.

Klingt vielleicht alles recht radikal aber das ist nunmal meine Meinung.

Merkel hat keine Mehrheit im Bundesrat, eine Minderheitenregierung ist möglich, wird aber sauschwer. Ob sie das durchhält? Das riecht nach Neuwahlen in 1 oder 2 Jahren :daumen: :cool:
 
Mindestlohn ist der größte Beschiss den es gibt,
Mindestlohn wird ganz einfach unterlaufen!! Es gibt dann Festgehalt und fertig!
Wieviel h der Arbeiter dann für sein Festgehalt abreißt ist dann ne ganz andere Sache, traurig aber wahr und stellenweise leider bereits Realität!
 
Mindestlohn ist der größte Beschiss den es gibt,
Mindestlohn wird ganz einfach unterlaufen!! Es gibt dann Festgehalt und fertig!
Wieviel h der Arbeiter dann für sein Festgehalt abreißt ist dann ne ganz andere Sache, traurig aber wahr und stellenweise leider bereits Realität!

Klar, denn es ist ja noch nix geregelt! Mindestlohn richtet sich nach der maximalen Arbeitszeit, was darüber hinausgeht muss extra vergütet werden. Oder anders gesagt: Festgehalt für xx Std/Monat, die Summe pro Std. darf den Mindestlohn nicht unterschreiten, wird mehr gearbeitet sind das Überstunden die extra zu vergüten sind!
 
Klar, denn es ist ja noch nix geregelt! Mindestlohn richtet sich nach der maximalen Arbeitszeit, was darüber hinausgeht muss extra vergütet werden. Oder anders gesagt: Festgehalt für xx Std/Monat, die Summe pro Std. darf den Mindestlohn nicht unterschreiten, wird mehr gearbeitet sind das Überstunden die extra zu vergüten sind!
..auf dem Papier geht das sicher!! :D Realität dürfte anders aussehen. Es sei denn man ist gewerkschaftlich organisiert.
 
..auf dem Papier geht das sicher!! :D Realität dürfte anders aussehen. Es sei denn man ist gewerkschaftlich organisiert.

Ja klar, irgendwelche Schlupflöcher, Quertreiber und Verweigerer wird es immer geben. Leider! Aber zumindest mal muss ein Fundament her! Das, was wir im Moment haben, ist ja typisches wischiwaschi ;)
 
Sorry für weiter OT, aber man hat doch gestern gesehen, das man mit Mindestlohn keinen Wählern bzw. nicht genug Wähler an die Urne kriegt. Es ist einfach ein Fakt das ein Großteil der "prekär Beschäftigten" nicht wählen geht. Minderheitenregierung wird es auf Bundesebene niemals geben. Schwarz-rot ist wahrscheinlich, Gabriel ist auf jeden Fall Machtgeil genug. Dann wird es auch eine Art Mindestlohn geben, halt ein Kompromiss aus beiden Modellen.
Ich finde eine absolute Mehrheit für die Demokratie weniger gefährlich als das aktuelle Ergebnis das 15,7% der Wähler + 30% Nichtwähler nicht im Bundestag repräsentiert werden. Das ist ja auch der Grund wieso es überhaupt zu einer absoluten Mehrheit auf Bundesebene kommen könnte bzw. fast kam.
 
Zurück