• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ Stahli
kann noch nichts sagen wie sich das mit dem Laufen entwickeln wird.
Werde jetzt die nächsten 3 Wochen wieder nach fast 1 Monat ohne Training in das Ausdauertraining auf dem Ergo einsteigen. Laufen darf ich auf jeden Fall die nächsten 3 Wochen nicht.
Vielleicht ist es möglich Berlin als langen Lauf zu machen sozusagen als Trainingsmarathon.
Ob ich letztendlich dann in Dresden starte wird sich noch zeigen.... Angemeldet bin ich bis jetzt in DD noch nicht, so entfällt also auch die Startplatzumschreibung bei Nichtteilnahme.
Hi MartinL,
ich an deiner Stelle würde den Berlin Marathon auf keinen Fall laufen. Du hattest bis du wieder mit dem Lauftraining anfangen kannst min 8 Wochen Laufpause.
Selbst wenn du Berlin als langsamen langen Lauf machst ist die Belastung für die Muskeln, Knochen, Bänder und Sehenen ziemlich groß. Mir wär das zu gefährlich das gleich wieder ein Überlastungsschaden dazu kommt. Eventuell ginge ja der FFM Marathon Ende Oktober. Da hättest 4 Wochen mehr Zeit deinen Körper wieder an die langen Läufe zu gewöhnen.
Übrigens, auf der Rolle bin ich auch schon mal nach einer OP den ganzen August gefahren. Ich sag Dir das hat mir sogar Spass gemacht nachdem ich 3 Wochen nichts machen konnte.
Gruß und gute Besserung
triduma
 
Anhang anzeigen 96398

Und da jetzt bestimmt Kommentare kommen ( ich denke da gerade an eine ganz bestimmte Person :D ) : Ja, ich trage meine Finisher-Shirts zu jeder Gelegenheit! Freizeit, Urlaub, Geschäft, hab ich kein Problem mit, und wen es stört, der möge bitte woanders hinschauen :p

Hier sind es schon über 30°, soll heute +40° geben, ich bin dann mal weg, Radfahren :D

;)

oute mich hiermit auch als Finisher T-Shirt Träger :)

aktuell hier 34 Grad... soll bis 16Uhr noch etwas wärmer werden...

optimal um gleich im Fitnesstudio meinen Rücken zu bearbeiten...:eek:

JOE
 
Hahaha, ich hatte bei jedem Rückbildungstermin ein anderes Finishershirt an :D
Trage die sonst fast nur zum Training..
 
Ca va?

Die Finisher-Shirts, die es mittlerweile gibt ( zumindestens bei den größeren und großen Veranstaltungen ) sehen richtig gut aus und sind oft aus so ner Sportfaser, kann man bei der Hitze gut tragen, jedenfalls ist das angenehmer als Baumwolle ;)
Habe 4:12 Std. TT hinter mir mit 104,5km und ca. 900hm mit brutalstem Wind, hab meine Tour dann so gelegt daß ich aufm Rückweg etwas Rückenwind hatte :p

Bilder u.ä. später ;)
 
So, heute durch die Alpilles :

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=osddljcxqekvhwqg

Fotos dazu :

02082013061.jpg
02082013062.jpg
02082013063.jpg
02082013064.jpg
02082013065.jpg
02082013067.jpg
 
Hi MartinL,
ich an deiner Stelle würde den Berlin Marathon auf keinen Fall laufen. Du hattest bis du wieder mit dem Lauftraining anfangen kannst min 8 Wochen Laufpause.
Selbst wenn du Berlin als langsamen langen Lauf machst ist die Belastung für die Muskeln, Knochen, Bänder und Sehenen ziemlich groß. Mir wär das zu gefährlich das gleich wieder ein Überlastungsschaden dazu kommt. Eventuell ginge ja der FFM Marathon Ende Oktober. Da hättest 4 Wochen mehr Zeit deinen Körper wieder an die langen Läufe zu gewöhnen.
Übrigens, auf der Rolle bin ich auch schon mal nach einer OP den ganzen August gefahren. Ich sag Dir das hat mir sogar Spass gemacht nachdem ich 3 Wochen nichts machen konnte.
Gruß und gute Besserung
triduma
Noch sind ja noch ein paar, bzw. noch viele Wochen Zeit für die ganzen Herbstmarathons. Ich halte mir mal alle Optionen offen und schaue wie es läuft. Jetzt schon Berlin abzusagen wäre verfrüht. Habe immer noch den Bericht von "Locker Baumeln" im Hinterkopf wo alles dann doch nicht soooo lange gedauert hat wieder fit zu werden.

Heute erster Sport nach 4 Wochen Pause. Eine halbe Stunde auf dem Daum Ergo. War wenig Watt, viel Puls, viel Schweiß. Morgen wird um 50 bis 100% die Dauer gesteigert...
 
vielleicht sollten wir uns mal über diverse Rückenübungen austauschen...:)

Ich bin aktuell noch etwas von ganz gut entfernt ...

JOE

So richtig viel gibt es da nicht zu berichten.

- Mobilisieren (arme kreisen usw.) und bisschen anwärmen
- Dehnen der Brustmuskulatur
- Dehnen Nacken und Schulterbereich
- ein paar Yoga Übungen

Jeden Abend vor dem Schlafen
 
Moin Moin,
@ Kochi,
die Yoga Übungen für den Rücken wären interressant.
Das Dehnen im Schulter und Nackenbereich auch. Durch dieses ständig am Rechner arbeiten verspannt sich der obere Bereich schon ordentlich.

@ all,
heute früh werde ich nen längeren Lauf machen, wie lang der wird hängt ein bisschen von der Wärme ab, derzeit sind es schon 22°C und wir habemn ne Hitzewarnung.
Heute Mittag gehts dann runter in die Lausitz zur Einschulung :D
 
Guten Morgen.

Gestern gut bei der besten Freundin in Nürnberg angekommen und eine sehr positive Überraschung erlebt. :)
Den Abend dann am "Birkensee" verbracht, der echt traumhaft schön und angenehm kühl ist und Abends noch ein Gurkeneis (ja das gibts und es schmeckt erstaunlich lecker) bei Dolomiti (irgendwo am Rand von Nürnberg) gegessen. Dafür dass der Tag so stressig angefangen hat, ging er dann doch sehr nett zu Ende.
 
Zurück vom Laufen!! 35 km mit 7 km EBS

@ ADJ,
nach den Ferien, weil das Kind ab 12.8. in die Kita gehen wird und ich die Kita Eingewöhnungszeit mitmache.
Warum? Nun weil das Kind daran gewöhnt ist, dass Papa morgens ausser Haus geht und abends wiederkommt.
So hoffen wir ist es einfacher das Kind an den Kitaalltag zu gewöhnen.

@ all,
ich melde mich für den Rest des WE ab.
 
@ Max
Diese Woche schon wieder 10 km weniger als im Plan stehen?
Machst Du nur noch Marathontraining? Beim Ultrartraining läuft man 45 km als langen Lauf.
Ich kenne Ultraläufer die mehrere male in der Ultravorbereitung 75 bis 85 km als langen Lauf machen.
 
@ Max
Diese Woche schon wieder 10 km weniger als im Plan stehen?
Machst Du nur noch Marathontraining? Beim Ultrartraining läuft man 45 km als langen Lauf.
Ich kenne Ultraläufer die mehrere male in der Ultravorbereitung 75 bis 85 km als langen Lauf machen.
Welchen Trainingsplan hat Mad Max denn?
Tja, viel Zeit bleibt ihm da nicht mehr um wirklich lange Läufe zu machen.
Gut, der Müritzlauf ist 75 km da sollten zwei 50 km Trainingsläufe in der unmittelbaren Vorbereitungszeit reichen aber es sind ja nur noch zwei Wochen.
Das wird also nicht mehr klappen, da hätte unbedingt heute ein 50er sein müssen.
Ich hab heute meinen zweiten langen Trainingslauf diese Woche gemacht. Mittwoch 45 km und heute 32 km. Aber bei mir ist ja auch die längste Wettkampfstrecke der Marathon.
Nachmittag noch ne Runde mit dem Renner.
Gruß
triduma
 
Ca va?

Die Finisher-Shirts, die es mittlerweile gibt ( zumindestens bei den größeren und großen Veranstaltungen ) sehen richtig gut aus ...

Ich wünschte, du hättest recht. Dachte ich auch, bis ich dieses besonders abscheulich hässliche Exemplar bekommen habe. Beinahe hätte ich geheult....

ImageUploadedByTapatalk1375530215.802198.jpg



Dummerweise im Folgejahr gab es eines, das war noch schlimmer. Da war ich dann Enttäuschungen schon gewohnt und es war mir Wurscht.

ImageUploadedByTapatalk1375530308.634488.jpg


Getragen habe ich beide nach dem Raceday NIE WIEDER!!!
 
@ Triduma
Max hat von mir einen 8 Wochen Ultratrainingsplan bekommen nach dem er trainiert.
Auf dem Plan stehen mehrere 45 km Läufe, die dann auch noch mit bis zu 15 km Endbeschleunigung gemacht werden. Endbeschleunigung allerdings nicht allout sondern nur bis zum mittelintensiven Tempo (so 15 bis max. 25 sec. schneller als das Tempo des langen Laufs).
Es sind nur noch 3 Wochen Zeit bis zum Wettkampf. Viel Zeit für diese extralangen Läufe bleibt also nicht mehr....

@ Kochi
Diese beiden Finisher-Shirts sind ja noch verhältnismäßig "schön".
Da könnte ich ganz andere präsentieren :crash:
 
Zurück