• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen :D
Mein Körper ist heute ein einziger Muskelkater. Nach 3,5 Stunden Acker umgraben/ glattharken/Steine raussammeln bin ich gestern abend tot ins Bett gefallen. :rolleyes: Hm, entweder habe ich nix drauf oder es war tatsächlich ne blöde Arbeit (aus dem Boden kann man teilweise Teller und Tassen herstellen, kein Wunder, das Gelände war vorher ne Tongrube......)

Sportopfer:
Ich finde so schlimm wie Du es siehst, ist es wirklich nicht. Aber man selber sieht wohl oft Dinge die viel schlimmer sind als die Realität.
Btw. ich bin auch weit davon entfernt vom Idealgewicht....habe leider gerade kein Foto hier, werde das aber nachholen.....auf dem Rad finde ich mich selber jedenfalls definitiv zu fett :mad:....und im Neo auch (was für ein Glück, dass ich noch reinpasse.....)

Heute abend ist Schwimmtraining....wenn ich vorher nicht komatös auf dem Sofa einschlafe......

Ansonsten: Sonne satt hier:-) aber wohl nur bis heute nachmittag.
 
Moin Moin,

Ach gugg ma, der cube :D Machst dich rar im Moment, zuviel zu tun?

Wasn mit dir bezügl. Schultheisweiher nächste Woche Mi oder Do abend? :)

Ja, mach mich ein bissi rar. Bin momentan Forumsfaul und habe irgendwie gar keinen Bock mich einzubringen und jeden Post zu kommentieren. Das liegt aber hauptsächlich daran, das ich zur Zeit auch sehr sportfaul bin. Bin irgendwie total leer und habe nicht mal Lust mich aufs Rad zu setzen. Habe den Spaß an der Sache verloren und finde alles doof :D
Ich habe halt seit Jahren durchtrainiert und brauch' nen richtigen Break. Das schlimmste ist eigentlich, das ich den Biss und meinen Willen verloren habe. Gerade dadurch habe ich immer meine sportlichen Defizite weggemacht, aber wenn dieser Teil wegbricht...hmmm....ich war im Mai auch WK-mäßig oft unterwegs, aber alles und jeder Meter hat keinen Spaß gemacht. Ich habe alles durchgezogen, aber alles war irgendwie absoluter Bullsh**. Und damit hatte das Wetter nix zu tun.
Es liegt vielleicht auch daran, das ich im ersten Halbjahr sehr viel geschäftlich unterwegs war (über 30 Flüge in 5-6 Monaten). Das schlaucht ungemein, aber der fehlende Biss hat sich bei mir schon seit Ende letzen Jahres gezeigt. Hier mal 15min von der Einheit weggelassen, da mal nen Gang rausgenommen. Das funktioniert nicht, aber bei mir noch weniger, wo ich normalerweise daraus meine "Stärke" ziehe. Da muss ich einfach ehrlich zu mir sein.

Mein Plan ist jetzt der Folgende:
- K2 Ende Juni gesund auf die Welt holen :)
- Trainingsplan einstampfen
- Trainieren was ich will, wann ich will und wo ich will
- ABER weitertrainieren
- Spaß wiederfinden - v.a. beim Radfahren
- dann Wiedereinstieg ins Training für weitere große Taten

- IM UK hatte ich schon im Februar gecxld weil die Geburt von K2 dazwischen gekommen ist

Zum Thema Freiwasser: bin morgen geschäftlich in Genf :( und am Feiertag kommt ein Kumpel zu Besuch. Wir wollen zusammen auf den Feldberg rauf. Das wird ein Spaß. Ich dicker Mops, motivationslos und out of shape - er im Training für den UTMB.

So genug geheult, haut rein & trainiert fleißig weiter. Ich lese immer mit :D

I'll be back :D
 
cube04
Wenns so ist dann isses so. Du bist sehr ehrlich zu dir selbst und versuchst nicht, alles auf Teufel komm raus durchzuziehen, was soll das auch bringen? War natürlich v.a. wegen K2 genau die richtige Entscheidung, den IM UK abzusagen, Familie geht einfach vor.
Ich würd an deiner Stelle erstmal gar keine WK planen, früher oder später kommt das "Feuer" schon zurück, und wenn es erst 2014 ist ;)
 
@ cube,
gefällt mir, weil ist ne ehrliche Analyse!! Vielleicht macht es auch Sinn einfach mal nur eine Sportart zu betreiben und nicht 3!
Familie ist natürlich das Wichtigste, denn da holst du dir deinen Halt!!

@ all,
nix grummel!! :D
19,5 km in 1:34 h kleine Morgeneinheit, die viel leichter fiel als der Lauf von gestern abend!!!
 
Mein Plan ist jetzt der Folgende:
- K2 Ende Juni gesund auf die Welt holen :)
- Trainingsplan einstampfen
- Trainieren was ich will, wann ich will und wo ich will
- ABER weitertrainieren
- Spaß wiederfinden - v.a. beim Radfahren
- dann Wiedereinstieg ins Training für weitere große Taten

ein guter Plan.....

folgende Gedanken gingen mir so durch den Kopf
ich denke, daß du so Mitte 30 bist
Job und Familie fordern 100%, der Tag hat nur 24 Std und man
selber merkt zum ersten Mal, das die eigene Energie endlich ist.

viele aus meinem Bekanntenkreis haben in dieser Phase mit Sport aufgehört.
Die Genußmenschen(Geselligkeit, gutes Essen, Trinken) unter Ihnen
haben dann gerne auch mal, in den Jahren um die 40, 10-20 Kilo draufgepackt.
Körperlich und Sportlich gerieten Sie in eine Abwärtsspirale.
Mit einigen, die versuchen diese Abwärtsspirale zu durchbrechen und sei es
auf dringenden Anraten des Arztes fahre ich heute ab und zu Rad.
dein Post errinert mich an ihre Geschichten

was will ich damit sagen?
eine Pause ist bestimmt mal gut aber
hinterfrage dich immer wieder, ob Du Dich in so einer Abwärtsspirale befindest
und dann tue sofort was dagegen.

Gruß
Moeppes
 
Max: nein, nicht das Angebot aus dem Januar/Februar.. ich bin noch an der Uni angestellt bis Ende September, habe aber bereits ein gutes Angebot vorliegen und pokere noch auf zwei weitere Angebote.. momentan ist die Zeit wohl wieder besser. Total verrückt.. also es wird wohl auf alle Fälle was. Ab August bin ich dann in der Industrie ;)

Danke fürs Nachfragen :D:daumen:
 
Zum Thema Freiwasser: bin morgen geschäftlich in Genf :( und am Feiertag kommt ein Kumpel zu Besuch. Wir wollen zusammen auf den Feldberg rauf. Das wird ein Spaß. Ich dicker Mops, motivationslos und out of shape - er im Training für den UTMB.

Wenn du Motivation willst, nimm mich mit. Beim letzten Mal hab ich den Feldberg teilweise geschoben. Dagegen sprintest du gradezu da hoch :D


Aber am lachen und Spaß haben. I like. :daumen: Danke, das motiviert tatsächlich. Die Leute auf den Bildern um mich rum sind alle durchtrainiert und schlank und drahtig. (Wobei man das ja auch als Kompliment sehen könnte, dass ich bei denen mitfahre...)

nix grummel!! :D
19,5 km in 1:34 h kleine Morgeneinheit, die viel leichter fiel als der Lauf von gestern abend!!!

Wohl grummel. Laufen war ich nämlich auch. Danach war ich immerhin wach. Und gleich das tolle Wetter ausgenutzt und mal wieder zur Arbeit geradelt. :cool:
 
Moeppes,

Du schreibst es schön mit der Abwärtsspirale und Dein Beitrag trifft genau ins Schwarze wie es so bei den Allermeisten aussieht. Ich kenne auch viele denen es so ergangen ist.

Ich befinde mich seit dem K1 in einer ähnlichen Gefahrensituation und werde im Herbst, wenn dann hoffentlich K2 da ist, in ähnlichen Zeit- und Gewissenskonflikt kommen. Der Tag hat eben nur 24 Stunden. Davon geht viel Kapazität für den 40-Std-Job weg. Ich bin mal gespannt wie das Training für 2014 strukturiert werden kann so dass alle Bedürfnisse befriedigt werden aber auch Fitness und Körpergewicht gehalten werden kann.

Es ist für mich wichtig rechtzeitig einen Fahrplan aufzustellen um Spannung und Druck aufzubauen was machen zu müssen. Blöd ist es nur bereits jetzt in den kommenden Wochen schon entscheiden zu müssen ob man sich bei einer der Langdistanzen anmeldet. Die bevorzugen LD'a wären da FFM, Zürich, Klagenfurt und Roth. Wahrscheinlich wird es aber darauf hinauslaufen, dass ich erst einmal abwarte und dann zum Winter hin entscheide ob 2014 nur ein MD-Jahr oder Marathonjahr wird. (Auch ein MTB-Marathon wäre vielleicht mal interessant - oder ein mehrtägiger Etappenlauf??)

@ Cube
Eine Auszeit schadet bestimmt nicht.
Ich würde an Deiner Stelle jetzt vielleicht öfters laufen gehen und dies als Chance nutzen da dies ist doch eigentlich Dein größter Limiter ist. Laufen ist kein großer Zeitaufwand. Keine große Rüstzeiten, überall und zu jeder Tageszeit machbar. Vielleicht kommst Du so gestärkt aus der schöpferischen Pause?
 
cube04, eine ehrliche Analyse, das gefällt (auch) mir. Wenn die Luft raus ist und andere Prioritäten wichtiger sind, dann mach dir keinen Druck. Es gibt bestimmt Gründe, warum du mit dieser faszinierenden Sportart Triathlon mal angefangen hast. Mach doch einfach das, was dir Spaß macht, wie Rennradeln, einfach nach Lust und Laune.

Das mit der Abwärtsspirale würde ich jetzt nicht so kritisch sehen (wobei ich da natürlich zu weit weg bin, um das einschätzen zu können). Man braucht keine 15 Stunden Wochentraining und keine Langdistanz als Ziel, nur um sich nicht dem Verfall preiszugeben. Es gibt garantiert einen Mittelweg zwischen (sportlichem) Nichtstun und aufwändigem Ironman-Training mit maßvoller sportlicher Betätigung.

Sind diese extrem vielen Reise in dem Ausmaß echt nötig, von denen du schreibst??
 
Moeppes: Sehr wahre Worte, schön, das mal geschrieben zu sehen!

Da ist sehr viel dran.. wobei hier ja witzigerweise der total falsche Adressatenkreis vorherrscht, sollte man meinen ;) In Wirklichkeit sind wir hier alle aber auch nur Menschen...

Ich kann cube sehr gut verstehen, und denke wie Adrenalino, dass er das Richtige tut. Moeppes Input ist aber auch sehr gut, da man, wenn man tief in sich hinein horcht, genau weiß, dass man ohne Sport nie zu Rande kommen wird. Ganz ohne geht es nie.. wer das meint, hat es noch nicht probiert ;) Klar hat man mal 2-3 Monate, wo man angenervt ist und die man auch ohne Sport verbringen könnte, aber irgendwann kommt die Sucht zurück. Ist einfach so.. und wenn es nur an der Unzufriedenheit mit der plötzlich-schlechten Kondition und an der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper liegt! Ich spreche aus Erfahrung :oops:

Mein Nachbar ist Arzt, erst Oberarzt, dann nach langer Zeit Chefarzt. Der hat mich ursprünglich zum radfahren gebracht, und er macht inzwischen Triathlon und plant dieses Jahr fest die Teilnahme an der LD in Nizza. Der hat den Arsch voll Arbeit, kann wenig trainieren, hat es aber irgendwie geschafft, neben dem höchst anspruchsvollen Job und seiner Familie mit drei (!) Kindern noch die LD-Vorbereitung zu absolvieren. Trotz Chefarzt-Status übernimmt er teilweise Schichtdienst und steht 10 Stunden im OP.

Ich hab ihn am Wochenende gesehen, und holla.. der Mann steht mittem im Leben und ist voller Saft. Seine Vergangenheit ist natürlich sehr sportlich, was dieses Unterfangen leichter macht, immerhin war deutscher Vizemeister der Ärzteschaft im Triathlon. Trotzdem gehört, und da schließt sich der Bogen zu Moeppes, einiges dazu, das aufrechtzuerhalten und gegen alle Widerstände durchzusetzen (Job, eigener Anspruch an Leistung, Familie, schlechtester Winter/Sommer seit langem). :daumen:

Früher hab ich ihn am Berg abgesägt, mit allem über 300W und 2 Minuten war er weg, dafür hat er mich auf der Geraden versägt. So wie er am Wochenende aussah, wird er mich jetzt wohl versägen. Der Mann ist ein Vorbild für mich, mit dem was er leistet und seiner ehrlichen Einstellung. Er hat immer hart für das gearbeitet was er erreicht hat.

Just dann hatten wir über den neue Lebensabschnitte geredet, mit Job, Familie etc. und er meinte, dass viele dort abbauen würden (hallo Moeppes *wink*) und ein paar Kilos drauflassen würden. Man darf es da einfach nicht schleifen lassen.. da müsse man vorsichtig sein. :D Wie recht er doch hat!

Lange Rede, kurze Sinn: Aufgrund dieser Erfahrung stimme ich Moeppes zu 100% zu und denke, cube machts richtig! Aber cube, du weißt doch auch genau, dass nach 2-3 Monaten das Feuer von selbst wiederkommen wird. Spätestens, wenn du deine Schnürsenkel nicht mehr sehen kannst.. :D :daumen:
 
Moin,

kurze Stippvisite zwischen Arbeit und Termin:confused:
( schlafen kann ich genug, wenn ich Doad bin:cool: )

Hier scheint ja alles bestens:

- die Frauen fangen an zu begreifen, daß man für den "Lebenskampf" ein paar Kilo in petto braucht;)
- Max trainiert wieder zur gewohnten Zeit
- choco kann sogar um nen Job pokern:)
- cube hat gemerkt, daß er keine "jungen Bäume" mehr ausreißen kann;), warte erstma ab, wenn sich das erste graue Haar sich in Deinen 3-Tage-Bart schleicht:eek:
- und treffsicher hatte Moeppes den passenden:daumen: Kommentar dazu:)

Oh, der Hahn hat gerade gekräht auf seinem Mist,
da ändert sich wohl das Wetter
oder es bleibt wie es ist!:)
(Derzeit Sonne:))

Gruß

"ausmSauerland"
 
cube04, eine ehrliche Analyse, das gefällt (auch) mir. Wenn die Luft raus ist und andere Prioritäten wichtiger sind, dann mach dir keinen Druck. Es gibt bestimmt Gründe, warum du mit dieser faszinierenden Sportart Triathlon mal angefangen hast. Mach doch einfach das, was dir Spaß macht, wie Rennradeln, einfach nach Lust und Laune.

Das mit der Abwärtsspirale würde ich jetzt nicht so kritisch sehen (wobei ich da natürlich zu weit weg bin, um das einschätzen zu können). Man braucht keine 15 Stunden Wochentraining und keine Langdistanz als Ziel, nur um sich nicht dem Verfall preiszugeben. Es gibt garantiert einen Mittelweg zwischen (sportlichem) Nichtstun und aufwändigem Ironman-Training mit maßvoller sportlicher Betätigung.

Sind diese extrem vielen Reise in dem Ausmaß echt nötig, von denen du schreibst??

Clara, er wird sich das nicht ausgesucht haben, sondern in entsprechenden Positionen ist das vom AG einfach vorgegeben, um Kunden zu akquirieren. Die Mittelwegsidee ist gut, aber der Übergang ist schwierig. Der Körper ist es bei den meisten von uns gewohnt, viel an Nahrung zu bekommen und das alles abzuspeichern. Wenn du weniger sportelst, musst du dann automatisch wenig essen, und ich meine wirklich wenig! - ich glaube, dass fällt vielen verdammt schwer..
 
Zurück