Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach gugg ma, der cubeMachst dich rar im Moment, zuviel zu tun?
Wasn mit dir bezügl. Schultheisweiher nächste Woche Mi oder Do abend?![]()
Mein Plan ist jetzt der Folgende:
- K2 Ende Juni gesund auf die Welt holen
- Trainingsplan einstampfen
- Trainieren was ich will, wann ich will und wo ich will
- ABER weitertrainieren
- Spaß wiederfinden - v.a. beim Radfahren
- dann Wiedereinstieg ins Training für weitere große Taten
Zum Thema Freiwasser: bin morgen geschäftlich in Genfund am Feiertag kommt ein Kumpel zu Besuch. Wir wollen zusammen auf den Feldberg rauf. Das wird ein Spaß. Ich dicker Mops, motivationslos und out of shape - er im Training für den UTMB.
Sportopfer
Habe hier gerade die Fotos vom SwimRun Cologne gefunden....weit entfernt vom Topmodel
http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?event=Sports/GKDE/2013/Swim and Run Cologne&photo=CSRE0254&bib=490
nix grummel!!
19,5 km in 1:34 h kleine Morgeneinheit, die viel leichter fiel als der Lauf von gestern abend!!!
cube04, eine ehrliche Analyse, das gefällt (auch) mir. Wenn die Luft raus ist und andere Prioritäten wichtiger sind, dann mach dir keinen Druck. Es gibt bestimmt Gründe, warum du mit dieser faszinierenden Sportart Triathlon mal angefangen hast. Mach doch einfach das, was dir Spaß macht, wie Rennradeln, einfach nach Lust und Laune.
Das mit der Abwärtsspirale würde ich jetzt nicht so kritisch sehen (wobei ich da natürlich zu weit weg bin, um das einschätzen zu können). Man braucht keine 15 Stunden Wochentraining und keine Langdistanz als Ziel, nur um sich nicht dem Verfall preiszugeben. Es gibt garantiert einen Mittelweg zwischen (sportlichem) Nichtstun und aufwändigem Ironman-Training mit maßvoller sportlicher Betätigung.
Sind diese extrem vielen Reise in dem Ausmaß echt nötig, von denen du schreibst??