• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
jap Hosen kürzen :D

@ ADJ,
warst nicht du derjenige der so auf´s Rollentraining abfuhr? ;)
Ok, die Ergebnisliste liest sich schon hart, da waren ja einige Cracks am Start. Also ADJ. jetzt die Hauspushen ausgezogen und mit gezieltem Training begonnen.
Ja aber Moment mal, gezielt worauf? Was wird dein Jahreshöhepunkt?

@ all,
4 Tage Arbeitswoche startet, diesmal nicht mit einem Ruhetag, sondern mit nem Läufchen :D
Da ja gestren nicht ging, muss heute dran glauben.
 
@ Tijoe,
warum? Marathonwette? Ich habe nicht nachgerechnet!

Bauknecht,
hinter mir stand ein Hahn (davon gibt es 12 Stück in FFo) die wurden hier zur 750 Jahrfeier für einen guten Zweck versteigert. Also nix mit roten Bändeln :D Wobei schon ein bisschen Punk!!
 
@ Tijoe,
warum? Marathonwette? Ich habe nicht nachgerechnet!

Genaaaaaau! :D

Du hast 10.50 Std. und ich 10.52 Std. getippt.

Allerdings weiß ich nicht genau wie sich Stahli das Addieren, bzw. Aufrunden der Sekunden gedacht hat...

Also warten wir wohl auf die offizielle Entscheidung des Schiedsrichters.

Vielleicht springt ja für uns beide eine Limo raus... :cool:

Ciao Joe
 
Lauf war ich zufrieden. Rad kommt.

Ich habe den Winter ganz schön gespürt am Rad, wirkt sich natürlich auch nicht gerade gut auf das Rad fahren aus!

Btw. Martin wann läufst du wieder einen sub 3?
Mit dem Einstieg 2007 in das Triathlontraining und der Mutation vom Nur-Läufer zum Tria hat sich der Anspruch auf kontinuierliches sub 3 Std Matathonlaufen verändert. Durch das LD-Training schaffe ich als 40 Std Berufstätiger es nicht mehr die Zeit unterzubringen um 100 km und mehr wöchentlich zu laufen die für mich notwendig sind um unter 3Std zu kommen. Mir reicht es momentan mit durchschn. 60 Lauf-km auf eine Marathonzeit von 3:10 h bis 3:20 h in der M50 zu kommen. Die Zeiten der Rekorde und des voll strukturierten Trainings sind vorbei und die Prioritäten haben sich verschoben. Ich glaube in Deinem Umfeld schaut es ähnlich aus?
 
Morsche,

@ ADJ
Gefahr erkannt, demnächst dann auch Gefahr gebannt? JETZT ist die Zeit fürs Radfahren, los geht`s :daumen:
@ alle
Üblicher Montagsablauf steht an, hier ist es bis jetzt ein trüber grauer kühler Tag, mal sehen was ich heute nachmittag auf die Beine bekomme, entweder langer Lauf oder Koppeleinheit, mal sehn.......
 
Morgen zusammen,
ab heute muss ich zweier Schicht arbeiten. Diese Woche Nachmittagsschicht von 13:00 bist 21:30.
Da muss ich also zusehen das ich mein Training am Vormittag vor der Arbeit mache.
Abends wär es halt etwas wärmer. Hilft ja nix, irgendwie muss es gehen.
Gruß
triduma
 
Ja, die Gefahr wurde erkannt.
Das Training hat ja auch schon begonnen.;)
Aber kein Hauruck Verfahren.
(Meine) Rekorde brechen will ich dennoch -das wird schon noch.
GsD ist es bei mir zeitlich nie ein Problem, aber wenn man zwar Zeit hat mehr als 100 Lauf-km + anderes Training unterzubringen, was nützt das wenn man es körperlich nicht wegstecken kann?
 
@ Adj.
Das WK-Ergebnis und mein 'Anklopfen' war nur ein Wachrütteln dass der Winterschlaf beendet werden kann.
Jetzt aber ran an's Radtraining! Da hast Du ja schon bewiesen dass Du große Umfänge körperlich wegstecken kannst.
 
@ Adj.
Das WK-Ergebnis und mein 'Anklopfen' war nur ein Wachrütteln dass der Winterschlaf beendet werden kann.
Jetzt aber ran an's Radtraining! Da hast Du ja schon bewiesen dass Du große Umfänge körperlich wegstecken kannst.

Wenn du zu deinem Bürofenster raussiehst, weißt du, was ich heute nicht trainieren werde.;)
Natürlich ist der lange Winter auch ein Grund, dass ich weniger als sonst trainiert habe.
Es soll doch Spaß machen, das macht es bei so einem Wetter aber nicht.
Mir reicht heute ein 29° Entspannungsbad auf Bahn 8!:p
 
Es war zwar kalt beim Duathlon - aber zumindest beim laufen nicht unangenehm.
Glück hatte ich dahingehend, dass ich die Radstrecke ohne Reifendefekt abfahren konnte, denn als ich mein Rad aus der WZ raus schob (nach dem WK), war der hintere Reifen kpl. platt.
Laufen lief nach Plan (der sah so 4:30/km vor), aber beim Duathlon typisch wurde ich bereits auf dem 1. km von derart Vielen überholt, das man sich schon seine Gedanken macht.
Viele hatten ihr Pulver allerdings bereits nach 3 km verschossen...:p
Ich kam beim 1. Lauf und beim 2. Lauf auf den genau gleichen Ø von 4:33.
Das Rad fahren war, wie geschrieben sehr einsam, eventuell hat auch dies Zeit gekostet?
Es war wieder ein schöner Duathlon (ok, bis auf die Ergebnisliste!) -Hilpoltstein kann man nur empfehlen- eigentlich vor allen Dingen den Challenge Starteren, denn viel mehr WK Strecken nahes Training findet man selten.
k-DuaHip2013-1.JPGk-DuaHip2013-2.JPGk-DuaHip2013-3.JPGk-DuaHip2013-4.JPGk-DuaHip2013-5.JPGk-DuaHip2013-6.JPG
 
Moin,

Netto: 3:54:08

... und nun die gute Nachricht für alle Gerne- und Vieltrainierer:

Ein Marathon "aus der kalten Buxe" ist in einer ordentlichen Zeit nicht möglich! ( Wobei sich das Ordentliche Zeit NUR auf das eigene Leistungsvermögen bezieht!!)

Der Mara ist schnell erzählt:

Vorm Start: Leider die Flüsterer nicht getroffen:( auch das mit der Startblockeinteilung war leicht chaotisch - Ich stand letztlich zu weit vorne.
<8km: Fing gut an, fand einen guten Rhythmus
8km - 13km: 1. schwere Hustenattacke - wollte nicht aufhören und zog mir mächtig Energie aus dem Körper
13-18km: Mußte mächtig rausnehmen - Zeit war Zweitrangig geworden.
18-28km: Leidenszeit, mangelndes Training machte sich bemerkbar& das Wissen darum! Ebenso konnte ich mich an keinen Uberholer ranheften, da ein leichte Tempoverschärfung meinerseits sofort mit Husten quittiert wurde.

An den "Laben" nahm ich die Getränke mittlerweile im Gehen zu mir.
Wäre das Wetter nicht so toll gewesen bzw. Töchterchen nicht an der Strecke und Ihr am Computer ...

Ich sach nur: Wald und Wiese ohne Zuschauer hätt ich abgebrochen (naja, wahrscheinlich ...)

28-32km: Komisch! Wo andere einbrechen, da gings wieder bei mir, konnte mich endlich auf nem bescheidenen Level halten

32km - Finish: Ich wußte auf einmal, ich schaff das doch! Konnte auch wieder kontern, einige Zurücküberholen. Hab zwar immernoch im Gehen getrunken, aber die Überholer hat ich nach 100m wieder ein.

Fazit: Schöner Mara! Allerdings fand ich Ffm "besser" organisiert.
Minimalziel erreicht, daher bin ich nicht traurig (Ich kenne halt die Hintergründe, die zu dem akuten Trainingsmangel führten) Allerdings reicht mir EIN Mara ohne Vorbereitung;). Der nächste wird gemeldet, wenn ich mir auch die Trainingszeit garantieren kann. und diese Woche ersma zum Arzt:eek: vor allem beim Schwimmen ist der Husten extrem Kontraproduktiv;)

Schade das es mit nem Treffen nicht geklappt hat, demnächst mit Handy!:D

Tipspiel:
Deepy:2:58:14
Stahlrost:3:54:08
Moeppes:3:57:49
macht zusammen: 10:50:11
kaufmännisch gerundet auf: 10:50h
vllt. zahl ich meine Schulden schon in Dresden ab, Max!

Gruß

"ausmSauerland"
 
Ich brauchte ja noch nen schnellen 10er zur Steuerung meiner Trainingspace.
Heute morgen lief ich dann locker los und merkte, die Beine sind gut, da könnte was gehen.
Also fix die Runde umgestellt und voila nen schnellen 10er gelaufen! 38:44 min neue PB (bin vorher ja nie nen 10er Solo gerannt.
Hintenraus ziemlich zäh!
 
Wer lacht, hat noch Reserven *duckundweg* :D :daumen: :bier:
War kurz nach dem Start;) - aber Reserven fast aufgebraucht!!:eek::D

Meine Leidenszeit:
<iframe src="http://videos.rennrad-news.de/embed/player/1698" width="512" height="384" frameborder="0" webkitAllowFullScreen mozallowfullscreen allowFullScreen></iframe><p><a href="

Im Videobereich ansehen">D&acute;Dorf Mara 2013</a> von <a href="http://videos.rennrad-news.de/user/view/39769">Stahlrost</a> - mehr <a href="http://videos.rennrad-news.de/">Mountainbike-Videos</a></p>

... allerdings war DAS ein Motivationsschub;):)

P.S.: Hab hier noch kein Video eingestellt, weiß nicht, ob das funzt, probiere halt!
 
Zurück