• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Schee war's.
30 k zum Physio, danach 1h Schwimmtraining
und zurück wieder 30k RR.
Sommer hat schon was.
Jetzt Powermüsli und passend zum heutigen Tag Independence Day schauen.
 
Frankfurt starter meet and greet, 15:30 beim Bike check-in? Freitag bin ich mir noch nicht sicher wann ich da bin.
 
Hey Foris, die letzte Koppeleinheiten ist seit ein paar Stunden Geschichte, das Zeug ist gepackt (zieht da jemand um?? ;) ) und morgen geht's nach der Arbeit zu den Franken!
 
Moin Moin,
triduma ,
in deinem Fall würde ich empfehlen schwimm ohne NEo, weil du selbst sagst du kommst als einer der letzten aus dem Wasser.
Wieviel Zeit verlierst du ohne Neo? 10 min? die hast du aber am Rad drin, da du wesentlich entspannter auf selbiges wechselst.

@all,
Donnerstag und Frühschicht passt mir gar nicht. Aber was solls.
Kann mir einer nen Tipp zum entlüften von Scheibenbremsen am MTB geben?
Meine Hinterradbremse schreit mich seit dem Einsatz am WE an, Beläge habe ich gechecked, die sind ok, das I-net spricht von Luft in der Leitung, aber wie bekomme ich die da raus? Welche Schräubchen muss ich drehen? Bremse ist ne Shimano BR-M455.
THX

cube,
ich hatte auch kurz überlegt, aber dir steht das Bild sehr gut!! :D
 
Guten morgen!

Unwetterwarnungen in Franken!! Is wohl nix mit 20min Weihergeplansche.
Ist mir nur recht :)

Schönen Tag Euch!
 
Guten Morgen, letzte Rad-Einheit gestern erledigt. Rennwochenende ist gestartet.....Langsam werde ich Nervös.....Heute noch mal Schwimmen, mal ohne Neo, just in case. Ist mir aber egal ob mit oder ohne am Sonntag.
 
Moin Leutz

1 und der Rest von Heute :D
Heute wird's wphl nochmal stressig, morgen dann nur noch "Clean Desk" und ein paar Kleinigkeiten (so Gott will)

weitermachen..............
 
Morsche!

Mad Max
Es würde auch schwierig werden wenn du 2012 in Roth starten willst :D Müsstest dich jetzt ganz schön beeilen!

Zum Thema Scheinbenbremse : Finger weg! Zum entlüften bräuchtest du ein "Entlüftungs-Set", wenn die Bremse quietscht dann liegt die Ursache woanderst. Tippe auf die Scheibe an sich, die würde ich mal richtig gut entfetten, beide Seiten, die Beläge würde ich mit Schmirgelpapier bearbeiten, denn die sind wahrscheinlich verglast, das bekommste nur mit Schmirgelpapier weg. Vorsichtig anschmirgeln ;)
 
@ nina,
pack ihn an!!! :D

@ adrenalino,
werde ich heute abend mal probieren, Bremsenreiniger müsste ich noch da haben

@ heady,
ich mach doch auch nur Spaß!!
 
@ Max
Habe schon seit 2 Jahren das gleiche Problem mit der Scheibenbremse hinten.
War letzten Sommer beim Radhändler zum Beläge wechseln. Er sagte er hätte auch die Scheibe abgeschliffen und ich sollte die Bremse "einbremsen".

Alles hatte keine Wirkung. Bremse quietscht immer noch und ist echt brutal nervig.
Wie funktioniert eigentlich einbremsen? Joe !??

Max, bin auf Dein Ergebnis gespannt. Berichte dann davon
 
@ martin,
mache ich, Lt. mehreren Internetberichten zufolge könnte dieses quietschen durchaus von Luft in den zuleitungen kommen.
Ich werde das mal mit nem Raddealer besprechen.
 
Ich frage mich, was Luft in den Bremsleitungen mit quietschen zu tun hat?????? Quietschen lässt eindeutig auf ein mechanisches Problem schließen. Durch Lufteinlagerungen in der Bremsleitung sinkt die Bremsleistung, mit quietschen hat das nix zu tun.

MartinL
Der unterstrichene Satz im zweiten Punkt sollte deine Frage bezügl. einbremsen beantworten :)

  • Dreck bzw. Öl auf der Bremsscheibe: Sollte, aus welchem Grund auch immer, Dreck oder Öl auf die Bremsscheibe und die Beläge gekommen sein, so schafft man Abhilfe, indem man erstmal die Bremsbeläge wechselt. Ganz wichtig ist es auch, die Bremsscheibe zu reinigen. Dafür bitte keine althergebrachten Hausmittel verwenden, sondern am besten reinen Alkohol. Schon die kleinste Spur Öl oder Fett (z.B. fettige Finger) kann zu lästigem Quietschen der Scheibenbremse am Fahrrad führen.
    1
  • Verschleiß der Beläge prüfen: War man nämlich schon öfter mit dem Bike unterwegs, so kann es sein, dass die Beläge schlicht und einfach verschlissen sind. Vor allem bei heißen Temperaturen und langen Bergabfahrten wird die Scheibenbremse stark beansprucht. Am besten bremst man hierbei in Intervallen und nutzt abwechselnd die Bremsen an beiden Rädern.Lässt die Bremsleistung erheblich nach, so kann es sein, dass die Beläge verglast und unbrauchbar sind. Jetzt heißt es schnellstens zum Laden und neue Beläge holen. Schlechte Bremsleistung ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, für den Fahrer ebenso wie für andere Verkehrsteilnehmer.

    2
  • Bremssattel justieren: Es kann vorkommen, dass der Bremssattel nicht plan montiert ist und die Beläge nicht parallel zur Bremsscheibe stehen oder sogar an ihr schleifen. In diesem Fall lohnt sich ein Besuch beim Händler. Am besten der, bei dem man das Bike gekauft hat. Für Profis ist das Justieren der Bremse kein Problem und sie haben auch das passende Werkzeug wie z.B. Drehmomentschlüssel parat, um die Teile wieder perfekt aufeinander abzustimmen.
 
Good morning :)

Dass Luft in Bremsleitung zum quitschen führen kann halte auch ich für ein schönes Märchen.

Was lese ich gerade über die Ironman Legende
Petr Vabroušek
Thursday - 3 days off and here we go again:). Today at 2pm, I will race xterra part 1-27-7 of Bigman in Prague, tomorrow at 7am the Iron Distance part! We have some thunderstorm warnings - it will be interesting!


"Interesting" sind also solche Unwetter! :)

*weitermachen*
 
Quitschen bei Scheibenbremsen könnte, wenn überhaupt, nur dann durch Luft verursacht werden, wenn die Bremskraft "flattert" und der Bremsklotz deshalb nicht kontinuierlich und sauber auf der Scheibe aufliegt.
Eine Verschmutzung von Scheibe und Klötzen scheint mir aber auch wesentlich wahrscheinlicher?!:idee:
 
Zurück