• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Was war mit trocken und Sonne??

Ich nehme alles zurück.
Es schüttet wieder wie aus Kübeln...
:o

Auch hier so ein bescheidenes Wetter.
Wollte eigentlich wie im Plan 5 Std fahren mit Koppellauf und bin um 9:15 h weg. Nach 2 kurzen Schauern hat es mich dann richtig erwischt. 10°C, ununterbrochen strömender Regen von Kulmbach bis nach Bayreuth und bis auf die Haut nass :eek:. Irgendwie fast so wie letztes Jahr in Wiesbaden :crash:

Bin dann gleich in die heiße Badewanne zum aufwärmen. Jetzt erst einmal einen Kaffee ;) und überlegen was heute noch trainingsmäßig geht. Zum radfahren heute keinen Bock mehr :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Ich sitze immer noch am PC, wenn ich mir das Wetter so ansehe, werde ich heute wohl eher laufen, statt radfahren;)
Oder Extremcouching? -haha :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Moin Moin,
so wieder daheim am heimischen Rechner.

Der Barockman,
Anreise und Check In am Freitag, völlig streßfrei und entspannt, alles sehr schön übersichtlich und wirklich kurze Wege zwischen Org. Büro, Wechselzone und Pastaparty. Die Pastaparty und WK Einweisung erfolgt dann gegen 19:00 Uhr, wobei man sich die Einweisung auch hätte sparen können, es wurde nix gesagt, was nicht auch in der Ausschreibung stand.
Außer, das es vermutlich Neoverbot geben würde.

22:30 lag ich dann im Bett, wir hatten uns bei meinem Bruder in DD eingenistet.

Der Wecker klingelte pünktlich um 4:45 Uhr, ordentlich gefrühstückt und ab gings 8 km nach Moritzburg.
6:00 Uhr öffnete die Wechselzone, also rein und erstmal Smalltalk.
6:30 Uhr allgemeine Erleichterung, kein Neoverbot für die LD.
rein in die PElle und los gings.
7:00 Uhr Startschuss, ich reihe mich in die Schwimmschlange ein erwische auch relativ gute Füße, die ich zwar nicht sehen (ja der Tümpel war dreckig) aber spüren kann. Dem hinter mir schwimmenden gehts wohl genauso, nur erwischt er mich zweimal auf dem Unterschenkel, was meinem Unterschenkel dann dazu veranlasste erstmal richtig zu krampfen, ok, also erstmal locker weiter, die schlimmsten Stellen bei der Schlossumrundung sind die Unterführungen (2 m breit) 5 mal mussten wir dadurch. An den Stellen schmeckte das Wasser auch extrem brackig.
Nach 1:13:50 h war das dann auch vorbei,
auf zu T1 und da beginnt das Drama schon 400 m Laufen, raus aus dem Neo, Radshirt über, Schuhe an, Helm auf und schließen, Nummer um und los!
Fällt was auf? Ja Garmin vergessen, egal ruaf auf die Radstrecke!
180 km Radeln:

Rauf aufs Rad und ups was ist das? VR platt, 200 m nach T1, rects ran und Reifen gewechselt, merke mit einer kleinen Handpumpe bekommt man nicht mehr als 5 - 6 bar in den Reifen, somit fuhr ich die gesamte strecke mit leicht schwammigem VR.
Anfahrt zur Radrunde 5 km dann 6x 28 km Rundkurs. Der stetige Westwind wehte anfangs mit 17 km/h ab der 2ten Radrunde dann mit 20 km/h mit Sturmböen, das war schon böse, somit konnte ich nur einen 31iger Schnitt ins Ziel retten, der Wind war in diesem Fall der Begrenzer, zog er doch ordentlich Energie aus den Knochen, also immer schön gegessen, 1/2 Riegel + Isodrink an der 1 Verpflegung, 1 Gel und Wasser an der 2 Verpflegung, zwischendrin 2 Bifi.

nach 5:54 h waren dann die 180 km auch Geschichte und ich war nicht wirklich begeistert jetzt noch laufen zu müssen, aber der Quark war ja bezahlt.
Also das Rad abgestellt raus aus den Radschuhen rein in die Laufschuhe und los gings.

Laufen:
ich begann mit einer Laufpace von 5:45 min/km und trottete so vor mich in, das lief auch ganz gut, Problemstelle war die Strecke bei km 3 - 4, da ging es direkt nach der Verpflegung in den Wald auf einen bescheidenen Weg mit Steigung, an dieser Stelle hatte ich Runde für Runde Probleme anzulaufen. Ansonsten bin ich immer von Verpflegungstelle zu Verpflegungstelle gejogged, an den Verpflegungstellen dann Wasser übern Kopf - Iso getrunken und Gel rein.
Ab der 4ten von 6 Runden wusste ich, ja, ich schaffe das!

Nach 11:38:18 h war´s dann soweit ich durfte in den Zielkanal und hatte es geschafft.

252408_217982024903276_100000744403045_691916_1896007_n.jpg

Fazit: Ich bin mit der Zeit zufrieden, jetzt weiß ich, dass ich einen IM Finishen kann, werde mich aber dennoch auf die MD beschränken zumindest mal die nächsten 2 Jahre. Danach wer weiß?

Als Veranstaltung kann ich Moritzburg uneingeschränkt empfehlen, es sei denn man braucht ständig viele Zuschauer.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@Max,

schön, klar und emotionslos berichtet;)

So, die nächsten 2 Jahre schon wieder verplant.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ ADJ,
mehr oder weniger verplant, zum Einen steht da die MD auf unter 5 h zu drücken, was vom Trainingsaufwand her familienfreundlicher sein sollte und zum anderen steht nächstes Jahr die Amerikareise an, somit fehlen da im Sommer ohnehin 3 Wochen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ ADJ,
mehr oder weniger verplant, zum Einen steht da die MD auf unter 5 h zu drücken, was vom Trainingsaufwand her familienfreundlicher sein sollte und zum anderen steht nächstes Jahr die Amerikareise an, somit fehlen da im Sommer ohnehin 3 Wochen.

Na, wie man es sieht, also eine MD unter 5h dürfte eigentlich keine ernsthafte Herausforderung sein;)
Wenn ich 3 Wo in USA wäre, würde ich bei der Gelegenheit sicher auch einen IM (gibt auch LD's dort ohne IM Logo!) mitnehmen;)

Immerhin denkst du schon wieder an Triathlon und liegst nicht jammernd auf der Couch!
Wie gehts denn den Knochen und Muskeln so? ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Auch hier so ein bescheidenes Wetter.
Wollte eigentlich wie im Plan 5 Std fahren mit Koppellauf und bin um 9:15 h weg. Nach 2 kurzen Schauern hat es mich dann richtig erwischt. 10°C, ununterbrochen strömender Regen von Kulmbach bis nach Bayreuth und bis auf die Haut nass :eek:. Irgendwie fast so wie letztes Jahr in Wiesbaden :crash:

Bin dann gleich in die heiße Badewanne zum aufwärmen. Jetzt erst einmal einen Kaffee ;) und überlegen was heute noch trainingsmäßig geht. Zum radfahren heute keinen Bock mehr :(

Hi MartinL,
da hast Du richtig gehandelt. Es macht ja keinen Sinn bei so einem Wetter den Plan durchzuziehen und danach für eine Woche oder länger auszufallen weil man nen Schnupfen oder Grippe hat.
Bei einem Haupt-Wettkampf ist das was anderes. Da ist es ja nicht so schlimm wenn man hinterher krank ist und nicht trainieren kann.
Ich fahre die lange 245km Strecke der Panoramatour Oberpfälzer Wald nächsten Sonntag auch nur wenn das Wetter passt.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Rauf aufs Rad und ups was ist das? VR platt, 200 m nach T1, rects ran und Reifen gewechselt, merke mit einer kleinen Handpumpe bekommt man nicht mehr als 5 - 6 bar in den Reifen, somit fuhr ich die gesamte strecke mit leicht schwammigem VR.

Hi Mad Max,
schöner Bericht.
Fährst Du im Wettkampf Schlauchreifen oder Drahtreifen?
Ich werde bei meinen Wettkampflaufrädern warscheinlich wieder von Schlauch auf Drahtreifen umsteigen.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Hi MartinL,
da hast Du richtig gehandelt. Es macht ja keinen Sinn bei so einem Wetter den Plan durchzuziehen und danach für eine Woche oder länger auszufallen weil man nen Schnupfen oder Grippe hat.
Bei einem Haupt-Wettkampf ist das was anderes. Da ist es ja nicht so schlimm wenn man hinterher krank ist und nicht trainieren kann.
Ich fahre die lange 245km Strecke der Panoramatour Oberpfälzer Wald nächsten Sonntag auch nur wenn das Wetter passt.
Gruß
triduma

@triduma
Da kann ich ja die ersten paar km mit dir rollen;)

Welches Rad nehme ich, grübel, grübel.......:ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ triduma,
ich fahre Drahtreifen dieses Jahr Ultremos.

@ ADJ,
mir fehlen bisher 12 - 15 min! auf sub 5, ich halte das schon für ne Herausforderung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ triduma,
ich fahre Drahtreifen dieses Jahr Ultremos.

@ ADJ,
mir fehlen bisher 12 - 15 min! auf sub 5, ich halte das schon für ne Herausforderung.

@Maxman
Ja, auf gleicher Strecke!
Denn die Strecken sind ja nicht vergleichbar und viele Veranstalter machen sich auch nicht die Mühe, (z.B. 21k auszumessen;)-
so waren es beim Mönchshof Triathlon (immerhin DM) mal wieder nur 20k zu laufen und auch nur ca. 88k zu radeln, dafür etwas längere Schwimmstrecke.:eek:
Da gelingt es einem dann natürlich viel eher die 5h zu unterbieten, andererseits hat die Radstrecke 800hm, es soll aber auch MD's fast ohne hm geben.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@Maxman
Ja, auf gleicher Strecke!
Denn die Strecken sind ja nicht vergleichbar und viele Veranstalter machen sich auch nicht die Mühe, (z.B. 21k auszumessen;)-
so waren es beim Mönchshof Triathlon (immerhin DM) mal wieder nur 20k zu laufen und auch nur ca. 88k zu radeln, dafür etwas längere Schwimmstrecke.:eek:
Da gelingt es einem dann natürlich viel eher die 5h zu unterbieten, andererseits hat die Radstrecke 800hm, es soll aber auch MD's fast ohne hm geben.......

Ja, der Nordseeman z.B. Da werden die hm aber durch den SeeWind ersetzt. :D:wut::p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Moin,

@congrats MAX:daumen::daumen:
Super! - Schade mit dem Platten, hab mir gedacht, daß Du auf der Mitteldistanz bleiben wirst und hätte Dir ne "Top-Zeit" für die Ewigkeit gewünscht;)

Train on!*


Gruß

"ausmSauerland"



*: Zitat von Adj, lasse mir keine Plagiate vorwerfen:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Morsche!

Bin auch zurück aus Moritzburg, bin ja heute auf der OD gestartet.

Kurzer WK Bericht.
Es war mein Triathlon-Saisoneinstieg und ich bin aus dem Training heraus gestarten, also nicht erholt oder getapert. Der Triathlon war als Formtest bevor es in die heiße Trainingsphase geht gedacht. Da mein Höhepunkt erst am 14.8. ist, ist das Tempotraining erst seit kurzem Bestandteil des Trainings.

Wie von Max beschrieben war die Organisation top, alle waren freundlich und halfen sofort.

Schwimmen, gestartet wurde in 2 Wellen. 1 Welle Lizenzstarter 5 Minuten später Starter mit Tageslizenz. Ich war in der zweiten Gruppe. Geschwommen wurde eine Runde in dem Schlossteich, naja eher Schlosstümpel. Man hat die Hand 3cm vorm Gesicht nicht gesehen, NICHT ÜBERTRIEBEN Max wird es bestätigen können.
Beim Start ging es ganz ruhig zu und ich war in einem guteen Rhythmus. Als ich nach weniger als 500m die ersten mit weißer Badekappe überholt habe, habe ich nur gedacht, scheiße total überzockt und bin dann richtig langsam und locker geschwommen, da es mein erster Tria dieses Jahr und die erste Freiwassereinheit noch dazu, hatte ich überhaupt kein Tempogefühl. So die restlichen Meter locker abgeschwommen und dann der Schock, schon reichlich 150, wenn nicht sogar 200m musste man laufen weil der Tümpel so flach war. Das hat natürlich extrem viel Zeit gekostet. Nach 27:xx war ich locker ausm Wasser, da wäre mehr gegangen und 1 Minute kann man sicherlich abziehen wegen dem im Wasser gehen. Dann kam die von Max bereits beschriebene Wechselzone. Sie war wirklich recht lang aber das Rad war super zu finden und die Wechselplätze waren groß genug. Aufm Weg hatte ich schon den Neo bis zu Hüfte gezogen, dann am Platz richtig ausgezogen. Da hat der Neo etwas beim Zeitmesschip geklemmt aber als ichs bemerkt hab konnte ich es mit der Handy drüberziehen, dann Brille auf, Helm auf Schuhe an und los. Mist, Startnummernband hängt noch über den Extensions. Schnell nochmal angehalten und drübergezogen. Ab aufs Rad.
Wie bei Max gab es erst ein Zubringerstück mit 2 mal Kopfsteinpflaster und dann gings auf die einmal zu fahrende Runde, die ersten 10km liefen super. Doch dann zog sich der Himmel zu und es fing an zu Stürmen zu Schütten und richtig zu gewittern. Teilweise kam der Wind so heftig von der Seite das manche abgestiegen sind. :rolleyes::mad: An ein liegen auf den Extensions war kaum zu denken, ich hab auch niemand gesehen, es sind dann alle in Bremsgriffhaltung gefahren, bei km 33 hat es dann aufgehört zu regnen, dann noch zwei mal über das nasse Kopfsteinpflaster, geschafft. Ab in die Wechselzone nach 1:06. Wieder 400m in der Wechselzone, zweiter Wechsel lief super. Ab auf die Laufstrecke, Es ging 4km durch den Waldd dann 1km durch die Schlossanlage. Diese Runde zweimal. Runde hat laut Garmin exakt gepasst. Im Wald ging es etwas berg auf berg ab aber das war nicht weiter schlimm und ich konnte einen Schnitt von 4:30 durchlaufen.
So war es nach 2:25 zu Ende und ich war recht zufrieden. Damit hatte ich meine AK gewonnen, Gesamtplatzierung wird dann im Internet stehen.

Für den AK Sieg gab es diesmal recht viel, neben einem Laufshirt und einer Radwanderkarte von der Umgebung gab es auch einen Gutschein für eine Leistungsdiagnostik! :daumen:

Schöne Veranstaltung, wenn das Wasser sauberer wäre, wäre es eine perfekte Veranstaltung. Die Stimmung auf dem einen Kilometer im Schlossgelände war auch super, man wurde richtig laut angefeuert! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

:daumen:
Wind ist oft grausamer und macht langsamer als Berge! :daumen:

Absolut, lieber dem Feind ins Angesicht schauen können als sich von der unsichtbaren Macht die Kraft aus den Knochen saugen zu lassen. :D

@Jüngelchen: meinen herzlichsten Glückwunsch zum Saisoneinstieg. Ließt sich sehr gut und AK Sieger das nenne ich Einstieg nach Maß!! ;) :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@tobi, Respekt:daumen: - da kann Wiesbaden kommen;)( auch wenn´s regnet wie letztes Jahr:floet:)


Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@tobi, Respekt:daumen: - da kann Wiesbaden kommen;)( auch wenn´s regnet wie letztes Jahr:floet:)


Gruß

"ausmSauerland"

Regen ist kein Probleme, aber die richtig fießen Sturmböen sind ein Problem wenn man hochprofil fährt.

Danke@Stahlrost&Deepflyer.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Achja, für alle AK Sieger gabs auch Champus ;) :cool:
 
Zurück