• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Hier hats mal die ganze Nacht durchgeschneit.
Das Verkehrschaos heute morgen war da natürlich vorprogrammiert.

Etwa eine Stunde vor Beginn der Schneefälle war ich gestern daheim.
:D

Ach ja: Zahn ist brav. ;)

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ kochi,
hat der Zahnarzt dir nicht schonmal sagen können, warum er ab und an muckert?

Vor etwa 1,5 Jahren wurde da mal gebohrt und eine kleine Stelle ausgebessert. Ansonsten ist der Zahl völlig gesund.
Jedenfalls war der Nerv beleidigt und hat dann getobt. Da eine leicht abnehmende Tendenz zu erkennen war, hab ich auf die Wurzelbehandlung verzichtet und es ausgestanden. Etwa 6 Monate hat der Stress gedauert, dann sind die Schmerzen verschwunden. Tja, bis letzten Donnerstag eben. Dann waren sie plötzlich wieder da, und viel schlimmer als je zuvor.

Jetzt frage ich mich: Ist es vertretbar, einen Zahn "umzubringen" der ansonsten okay ist? Nur, weil der mal zickt? Kann ja sein, dass nie wieder was kommt. Andererseits solche plötzlichen Überfälle gegen ja mal gar nicht.

:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

ICH HABE ABER EINE FRAGE!

Sitze vorhin im Fitness-Studio und warte auf meinen Physio-Termin. Neben mir sitzt ein Typ, macht auch Triathlon, man kennt sich vom sehen. Wir labern etwas.

Er : "Sag mal, wie machst DU das eigentlich jetzt bei dem Mistwetter mit dem Radtraining?"
Ich : "Na, bei Schnee geht MTB doch immer!"
Er : "Ach nee, ich fahr im Winter immer Rolle"
Ich : "Jeder wie er mag. Ich fahre auf der Rolle nur TF-Programme oder, wenns draußen so wie letzten Winter nur noch Eis hat, auch mal Grundlage. Solang`s geht fahr ich aber draußen"
Er : "Naja, der Vorteil bei der Rolle ist halt daß du net so viel fahrn musst wie im Trainingsplan steht"
Ich : "?????????? Wie jetzt???????????????
Er : "Na du weißt doch daß 1 Std. auf der Rolle ca. 1:30 Std. draußen entspricht. Und wenn du nun 3 Std. fahrn sollst dann brauchste eigentlich nur 2-2:15 Std. auf der Rolle fahrn, da kommt das gleich bei rum"
Ich : "Kann ich mir gar net vorstellen, klingt für mich schwer nach schummeln! Wenn du 3 Std. im Plan stehen hast dann fährste auch 3 Std. und rechnest dir das net schön!"
Er : "Also, ich mach das schon seit Jahren so und bin bisher super durchn Winter gekommen. Soooo falsch kann des net sein. Und außerdem, wer fährt denn 3 Std. auf der Rolle??? Ich bekomm grad so 2 Std. und e bissi mehr hin"
Ich : "Na, ich weiß net......klingt für mich echt irgendwie nach schummeln"

Dann war meine Massage dran.

So, wer hat recht???????

Ich , oder? Das ist doch geschummelt was der Typ macht.

Was meint ihr????????

Ich habe eine Antwort. :-D

Im Prinzip habt ihr beide Recht. Es muss jedoch die Betrachtungsgrundlage definiert werden:

Die Theorie (die in der Praxis auch zutrifft) die seiner Aussage zugrunde liegt, auch wenn ich davon ausgehe, dass er sich dessen nicht so bewußt war ist nämlich, dass du auf einer Rolle / Spinningbike einfach viel effektiver trainieren kannst, weil du homogene Trainingsbedingungen hast!

Beispiel - ZIEL laut Trainingsplan: 3h GA1

MTB draußen: Jetzt nimm dir mal eine Pulsuhr, mit der du nachher den Trainingsverlauf auswerten kannst (Gesamtzeit pro Trainingsbereich) und fahre draußen 3h GA1. Versuch dich ruhig so strikt wie möglich im Bereich zu bewegen. Die tatsächlich im GA1-Bereich gefahrene Zeit wird deutlich unter 3h liegen, nämlich eher bei 2-2,5h, je nachdem wie diszipliniert man selbst ist und wie die Strecke beschaffen ist. Du hast draußen einfach zu viele Einflüsse, die sich auf deine Leistung auswirkungen (Stop and Go an Ampeln, Steigungen, Abfahrten, etc.). Ich wollte es diesen Sommer nach Hinweis des Trainers bei der Leistungsdiagnostik selbst nicht glauben, habe es dann aber bei diversen RR-Ausfahrten probiert. Und ich fahre schon fast nur flache Strecken hier im Norden! Und trotzdem habe ich so häufige Belastungswechsel, das ich permanent aus dem Pulsbereich rausgekommen bin. Schon bei kleinen Steigungen muss man schalten, wo man früher nicht mal die Position gewechselt hat um die Trittfrequenz und die Wattzahl / HF im Bereich zu halten!

Spinning / Rolle: Du stellst dir den passenden Wiederstand zur Trittfrequenz ein und fährst diesen stur 3h durch. Danach hast du 2:45-2:55 bei disziplinierter Fahrweise im GA1 Bereich trainiert.

Um also auf NETTO 3h Training im GA1 Bereich zu kommen musst du nach dieser Hochrechnung also ca. 3:05-3:15h auf der Rolle trainieren oder 4-4,5h auf dem MTB.

Ich vermute mal ganz stark, dass sich das hinter seiner Aussage versteckt. Bekannte von mir, die wirklich vorne mitlaufen bei Wettkämpfen und diszipliniert trainieren, sind auch im Sommer sehr viel im Fitnessstudio unterwegs. Ich habe nie verstanden, warum manche Leute im Fitnessstudio auf dem Laufband stehen, wenn draußen schönstes Läuferwetter ist, aber unter dieser Betrachtung ergibt das einen Sinn, denn auch auf dem Laufband kannst du ziemlich homogene Trainingsbedingungen erschaffen.

Meine Sache ist indoor ja überhaupt nicht. Da gehe ich lieber draußen trainieren, aber ich hoffe, dass ich dir eine Antwort auf deine Frage geben konnte.

PS: Auf die o.g. Zahlenwerte mich bitte nicht festnageln. Sicherlich gibt es den einen oder anderen, der auch über 2,5h draußen mit sehr diszipliniertem Fahren kommt, aber sicherlich nicht so effektiv wie beim Spinning.

PS2: Natürlich ist es unsinnig, was der Typ sagt, dass man nicht so viel fahren muss, wie im Trainingsplan steht. Wenn im Trainingsplan 3h GA1 steht, dann sind auch NETTO 3h im GA1 Bereich zu fahren! Dann ist damit natürlich die Nettozeit gemeint und schon gar nicht kann man pauschalisiert sagen, dass man Indoor so und so viel weniger fahren muss. Das ist nur hochgerechnet zur Brutto Zeit im Vergleich mit z.B. dem MTBen logisch, aber ergibt trainingstechnisch natürlich gar keinen Sinn!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ kochi,
ich bin da ja für die Holzhammer methode, was stört kommt weg!
Oder Wurzelbehandlung, was auch nicht angenehm ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Ich geb kein Körperteil freiwillig her. Auch keinen Zahn.

@Adrenalino
Irgendwie hat der Typ schon recht!
Sag ich ja schon immer, daß es viel anstrengender/effektiver ist 1h Rolle zu fahren, als draußen- und durch den Schnee eiern sollte eigentlich nur als alternatives Training gewertet werden;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Vor etwa 1,5 Jahren wurde da mal gebohrt und eine kleine Stelle ausgebessert. Ansonsten ist der Zahl völlig gesund.
Jedenfalls war der Nerv beleidigt und hat dann getobt. Da eine leicht abnehmende Tendenz zu erkennen war, hab ich auf die Wurzelbehandlung verzichtet und es ausgestanden. Etwa 6 Monate hat der Stress gedauert, dann sind die Schmerzen verschwunden. Tja, bis letzten Donnerstag eben. Dann waren sie plötzlich wieder da, und viel schlimmer als je zuvor.

Jetzt frage ich mich: Ist es vertretbar, einen Zahn "umzubringen" der ansonsten okay ist? Nur, weil der mal zickt? Kann ja sein, dass nie wieder was kommt. Andererseits solche plötzlichen Überfälle gegen ja mal gar nicht.

:confused:

Hi Kochi,

das muss jetzt nicht bei dir so sein, aber dieser Verlauf kommt mir bekannt vor. Habt ihr aktuell schon einen Vitalitätstest gemacht bei diesem Zahn?

Ich hatte das auch mal und weil ein Zahn nicht richtig abgedichtet war, was erst spät auffiel (vorher war angeblich alles in Ordnung), wurde er permanent durch Kälte und Hitze gereizt. Irgendwann war es dann plötzlich weg. Und dann an dem einen Wochenende unsägliche Schmerzen (Natürlich auch am WE, nicht unter der WE, wo man immer einen Zahnarzt findet, nein am WE :aufreg:).
Was war passiert. Der Nerv hatte sich verabschiedet und ist abgestorben. nicht lange und der verfaulende Nerv hat zu einer Entzündung geführt. Ergebnis: Wurzelbehandlung (echt unangenehm, trotz totem Nerv) und Krone.

Also lieber zum Zahnarzt gehen. Je früher, desto besser, desto mehr Klarheit, desto weniger Schmerzen würde ich sagen!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ADJ
Ohne Worte -> alternatives Training? Sorry :spinner:

:D Ich wußte es :D wie ich dich aus der Reserve locken kann
hang loose;)

Bilder vom Geschäft? - wenns die Trianight Leut schon net schaffen uns mal mitzuteilen, wie es denn da war....vielleicht schafft es Meister Adrenalino uns mal in sein weihnachtliches Schaufenster blicken zu lassen.
Jetzt 40 Min. Alternativtraining (echtes) - und um 17-30 ein Schneeläufchen:frosty:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ ADJ,
die Geschehnisse auf den RRN Treffen scheinen überhaupt immer der Verschwiegenheit zu unterliegen!! :D Das lässt dann viel Raum! ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Ich habe eine Antwort. :-D

Die Theorie (die in der Praxis auch zutrifft) die seiner Aussage zugrunde liegt, auch wenn ich davon ausgehe, dass er sich dessen nicht so bewußt war ist nämlich, dass du auf einer Rolle / Spinningbike einfach viel effektiver trainieren kannst, weil du homogene Trainingsbedingungen hast!

100% :daumen:

Deshalb sind in meiner Polaruhr auch die durch die lD festgestellten Zonen hinterlegt und nach jeder Trainingseinheit kann ich so genau auswerten wielange ich GA1/GA2 oder nur spazierengefahren bin...

Draussen brauch ich dann für die 120min GA1 nach Plan ca. 1o Minuten mehr brutto Fahrzeit um die Netto 120min zu erfüllen.(Ich hab wenige Ampeln auf meinen Trainingsstrecken..."Dorf")

Hier gibt es aber viele, die nicht nach strengen Plänen bzw. Puls/Wattwerten sonder n eher nach "Gefühl" trainieren und für diese Species sagt mein Coach immer , dass auf der Rolle 2/3 der angegebenen Trainingszeit aus dem Plan genügen... (was ich für etwas zu viel Unterschied halte, denn wenn ich draussen 120min GA1 fahre zählt für mich auch nur die real in dieser Zone verbrachte und auf der Uhr dokumentierte Zeit...aber er bleibt bei seiner Aussage...:D )

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

es gibt auch Leute die trainieren müssen...:)

joe

Ja, was hat dann die halbe Weltelite auf der Tria-Night verloren gehabt. :confused::confused::confused:

Denen schadet es auch nicht... :)

Einige schreiben auf ihren FB-Seiten, dass sie zu den letzten einer langen Partynacht gehört haben.

Und Macca wurde von unserem Forumsbübelchen mit Bierflasche gesichtet.

;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Das gabs scheinbar zu essen:

149887_1343065397262_1850048962_643647_4541606_n.jpg

149887_1343065437263_1850048962_643648_3851340_n.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Servus,

jetzt hats mich auch mit ner Erkältung erwischt:mad: Blöd!:( Da war ich grad dabei, wieder nach Plan zu trainieren und hatte für diese Woche fest mein Comeback in der Schwimmhalle geplant und jetzt das!

@Rollendiskussion: Das hör ich aber auch das erste Mal, dass es einen Multiplikator auf der Rolle gibt. Aber jeder hat halt sein Erfolgsrezept. Ich dreh die Uhr auf der Rolle auch nicht schneller;). Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass es für die Fahrtechnik fast nix besseres gibt, als mit dem MTB durch den Schnee zu eiern.
Wenn ich mich so an Wiesbaden zurück erinnere, wo viele tierische Probleme hatten, mit der Witterung klar zu kommen(obwohl es "nur" Regen war), kommt bei vielen die Fahrtechnik um einiges zu kurz.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Tach Daa,

@kochi, auf jeden Fall zum Zahnarzt Deines Vertrauens!

So schnell Essen, dann schlindern:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück