• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ nina,
dann arbeite doch ein Jahr geziehlt an der Schwäche Radfahren!
Nicht unbedingt Gruppe fahren, aber Berge erklimmen, Pässe fahren, EZF.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hallo Tina-danke fürs mitleiden! Da ich eine sehr langsame Radfahrerin bin und keinerlei Erfahrungen hab mit dem Radfahren in der Gruppe macht ein Radevent keinen Sinn-außer ich steige aufs MTBen um.
Ich komm aber halt nunmal vom laufen und das ist auch meine Psycho-Hygiene Sportart-nirgends bekommt man den Kopf so frei wie da.
Ich werde Anfang September mal ne Woche lang nix machen (außer schwimmen und Stabi) und dann mal schauen wie es wird...

Eine Woche Pause ist sehr wenig... wirklich.
Vielleicht wäre es besser, du quälst dich mal mit 4 Wochen Füsse still halten und hast danach mal Ruhe. :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Guten Morgen....

mach doch einfach mal nix!
Dein Körper braucht wahrscheinlich eher die Ruhe...Gib ihm doch diese und starte erst nächste Woche wieder mit dem Training....

In der Ruhe liegt die Kraft!

Hmm, ich stehe halt auf dem Standpunkt daß es manchen Verletzungen gut tut wenn man sich "locker" bewegt, andererseits werde ich heute und/oder morgen nach dem "Lustprinzip" trainieren : hab ich Lust gehts aufs Rad oder schwimmen, habsch keine Lust bleibe ich zu hause.....

Kann mich noch gut erinnern - und auf einmal gings und du hast nen astreinen Ironman hingelegt :daumen:

Also nur die Ruhe - es wird schon werden.

Solange es nicht über 3 Monate dauert wie 2009 solls mir recht sein :eek: :p :o


@ adrenalino,
Langschläfer!! Vielleicht sagt dir dein Körper aber auch auf die Art und Weise, das er mal Ruhe braucht.

Ich hab mal ne Aufstellung gemacht was ich dieses Jahr an WK schon drin habe :

4 Duathlons - Rodgau,Oberursel,Queichtal,Altenkunstadt
2 OD`s - Zell,Niedernberg
1 LD - Hannover
1 MD - Wiesbaden
1 HM - Freiburg
3 Läufe - Winterstein 10k,Karben 10k,Butzbach 5k

Ich glaube, es wird langsam Zeit den Schalter zu schließen......:o

Mein Physio meinte gestern, ich solle mich für die restliche Saison auf höchstens 2 WK noch konzentrieren, irgendwann wäre die Luft raus.

FFM-Mara würde ich sehr gerne machen, der steht und fällt mit der endgültigen Diagnose des Orthopäden morgen abend. Und irgendwas mit dem MTB! Da will ich eh nächstes Jahr mehr machen. Stichwort Cross-Trias, XTerra und so.

Und natürlich der Alpencross! Hoffentlich klappts.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ adrenalino,
ja das sind ne Menge WK´s da ist irgendwann auch gut, wobei einige dieser WK´s ja Trainings WK´s waren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

XTerra wäre mal ne Option, leider gibts die soweit im Norden zu selten.
Nächstes Jahr liebäugel ich ja mit entweder 2 MD + Alpencross + Läufe (HM/M)
oder 1 LD + 1 MD + Alpencross + Läufe (HM/M)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@Max
Trainings-WK? Haha. Du weißt doch, wenn ich einen WK mache dann immer VOLLGAS! Halbe Sachen gibt es bei mir nicht. Ganz oder gar nicht! Keine Gnade für die Wade. :blabla: :blabla:

Keine Neuigkeiten von der Beinfront. Treppe hoch/runter unverändert schmerzhaft. Und langsam beginne ich, beim normalen laufen in ne Schonhaltung rein zu gehen. Ganz schlecht! Aber ich habe keinen Bock auf Schmerzmittel, sonst verfälscht das die Untersuchung morgen abend. Also Zähne zusammen beißen und durch!

Ganz toll so arbeiten zu müssen :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Moin auch Kochi!

Hier auch geilstes Wetter-und ich kann nicht laufen :crying:

Gehe heut mittag aber mit den Mädchen schwimmen, evtl. kann ich da Zeit für mich abknapsen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ Adrenalino,
was hälst du von ner RRN Truppe bei RaR 2011?

Hmm, nö. Ist nicht mein Ding, also sowas wie RaR. Bin ja schon oft gefragt worden für 24-Std-MTB-Rennen, das ist auch nix für mich.

Ich mach lieber den Einzelkämpfer, oder mit jemanden zusammen durch die Alpen :D
Aber so Gruppen-WK sind gaaaar nix für mich.
@kochi
Hau rein :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Wollte ja auch nur gefragt haben!!
Welche Xterra Rennen gibts auf deutschem Boden?

@ Nina,
wenn Laufen nicht geht fahr Rad. Ist Aquajogging ne Alternative?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Es gab/gibt die O-See-Challenge, das ist in der Nähe von Zittau. Ist heuer aber "abgesoffen" wegen Hochwasser! Soll aber nächstes Jahr wieder stattfinden. Infos:
http://www.o-see-challenge.de/Osee2010/

Dieses W-Ende gibts hier in der Nähe, in Hirschhorn ( Bergstraße ) einen Cross-Tria mit DM. Eswird gemunkelt daß bei Erfolg dieses Rennen beständig in die XTerra-Serie aufgenommen werden soll.
Da wollte ich eigentlich teilnehmen :heul: :aufreg:

Ich hoffe mal daß Cross-Trias in nächster Zeit etwas mehr an Beachtung finden. Bei MTB-Maras kann ich nix mehr reissen aber vielleicht bei Cross-Trias? Die meisten Trias sind, entschuldigung, ziemlich "schwach" im Gelände :devil:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ adrenalino,
nicht so ungeduldig, schone deinen Körper, arbeite in der Lauffreien Zeit an der Muskulatur des Oberkörpers und der Arme. Sit up & Liegestützchallenge, dann fällt das nix tun nicht ganz so schwer.

@ all,
mein Kind wird eitel au bange, ich durfte ihm gestern ein Trainingsplan schreiben zur Verbesserung seiner (bisher ganz athletischen) Figur. Also Zirkeltraining mit Liegestütz, Sit ups & Kraftstation. Na mal sehen wie lange das anhält.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Mal eine Frage an unsere Intervall Trainingsläufer.

Ich wollte jetzt auch mal mit Intervalle Anfangen, nur habe ich das Problem das ich weder eine Laufbahn oder eine ebene Strecke zum ausmessen habe.
Bei mir gehts es eigentlich immer nur rauf und runter.

Jetzt habe ich mir gedacht ich laufe entweder die Hügel im Sprint hoch und langsam wieder runter oder mache die Intervalle auf einem Laufband im Gym.

Auf dem Laufband kann man ja schön die Strecke und auch die Geschwindigkeit kontrollieren. Hat jemand schon Erfahrung mit Intervallen auf dem Laufband oder ist das totaler Quatsch?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Mal eine Frage an unsere Intervall Trainingsläufer.

Ich wollte jetzt auch mal mit Intervalle Anfangen, nur habe ich das Problem das ich weder eine Laufbahn oder eine ebene Strecke zum ausmessen habe.
Bei mir gehts es eigentlich immer nur rauf und runter.

Jetzt habe ich mir gedacht ich laufe entweder die Hügel im Sprint hoch und langsam wieder runter oder mache die Intervalle auf einem Laufband im Gym.

Auf dem Laufband kann man ja schön die Strecke und auch die Geschwindigkeit kontrollieren. Hat jemand schon Erfahrung mit Intervallen auf dem Laufband oder ist das totaler Quatsch?

Intervalle auf dem Laufband sind schon ok. Hat den Vorteil, dass man tatsächlich genau die angestrebte Zeit rennen kann. Der Nachteil liegt darin, dass man leider nicht problemlos langsamer werden kann :lol:
Man muss sich da rantasten, geht aber grundsätzlich schon.

Wo lebt ihr denn alle, dass ihr keine 500m ebene Strecke finden könnt?
:eek:

Hügelsprints sind auch fein, aber eine andere Trainingsform als normale Intervalle.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ jens,
ich als Laufbandbesitzer habe auch schon Intervalle auf dem Laufband gemacht, ist aber nicht so effektiv, da du ja vorher die Geschwindigkeit festlegen musst.
Kurze Bergsprints sind sehr gut geeignet, allerdings 400 m - 800 m im Intervall bergauf, das ist hastig.
Es muss doch aber auch bei dir gerade Strecken geben?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ jens,
ich als Laufbandbesitzer habe auch schon Intervalle auf dem Laufband gemacht, ist aber nicht so effektiv, da du ja vorher die Geschwindigkeit festlegen musst.
Kurze Bergsprints sind sehr gut geeignet, allerdings 400 m - 800 m im Intervall bergauf, das ist hastig.
Es muss doch aber auch bei dir gerade Strecken geben?

Ok dann werde ich das mal mit dem Laufband ausprobieren.
In meiner näheren Umgebung gibt es wirklich nichts ebenes. Entweder es geht hoch oder runter, nur nicht eben :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ jens,
wenn selbst Tina in der Schweiz gerade Stücken findet, wirds im Taunus doch wohl gerade glatte Strecken geben? 1 - 2 Prozent Steigung sind aber völlig ok.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ jens,
wenn selbst Tina in der Schweiz gerade Stücken findet, wirds im Taunus doch wohl gerade glatte Strecken geben? 1 - 2 Prozent Steigung sind aber völlig ok.

Ja sicher gibt es auch gerade Strecken aber da müßte ich erst mit dem Auto hin. Hin-laufen - Intervalle - Zurück-laufen ist zu weit. Erst mit dem Auto fahren möchte ich nicht.
 
Zurück