Juengelchen
Mit Glied!
- Registriert
- 20 Februar 2010
- Beiträge
- 4.934
- Reaktionspunkte
- 504
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5
Das mit den Vertikal stellen und dann Ferse drauf klappt, auch beim Fahren hab ich vor allem beim "Liegen" das Gefühl das der Sattel noch höher könnte, wenn ich normal fahre find ich ihn ok, ich mess mal den Abstand bei meinem Rennrad und übertrag den aufs Tria Rad.
Ich denke am Wochenende wird mal einer hinter mir fahren da kann ich ihn fragen wie es aussieht.
Aber so im groben passt es wohl? Sattel ist fast ganz vorne, allerdings hätte ich einen kürzeren und einen längeren Vorbau da.
Jetzt gehts erstmal zum schwimmen
Schönen Abend noch, könnt noch was dazu schreiben, werd nochmal online kommen heute, muss ja morgen nicht raus 
Juengelchen,
Der Sattel sieht verdammt hoch aus. Laß mal einen hinter Dir her fahren und beurteilen, ob das Becken bei jedem Tritt links oder rechts abkippt. Wahrscheinlich ist das der Fall. Ich kann es mir nicht anders vorstellen.
Wenn Du eine Seite der Kurbel genau vertikal stellst, solltest Du zumindest ansatzweise mit der Ferse (bei ausgeklinkten Radschuh natürlich) die Pedale berühren können. Versuch das mal !
Der Sattel könnte noch weiter nach vorne, so dass es in den Gelenken der Schulter und Ellenbogen zu einem 90° Winkel kommt.
Das Rad selbst schaut klasse aus. Erinnert mich im Bereich Gabel und Vorbau an mein Look.
Das mit den Vertikal stellen und dann Ferse drauf klappt, auch beim Fahren hab ich vor allem beim "Liegen" das Gefühl das der Sattel noch höher könnte, wenn ich normal fahre find ich ihn ok, ich mess mal den Abstand bei meinem Rennrad und übertrag den aufs Tria Rad.
Ich denke am Wochenende wird mal einer hinter mir fahren da kann ich ihn fragen wie es aussieht.
Aber so im groben passt es wohl? Sattel ist fast ganz vorne, allerdings hätte ich einen kürzeren und einen längeren Vorbau da.
Jetzt gehts erstmal zum schwimmen

