• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Moin Ihr Türstopper ;)

erst mal herzlichen Glückwunsch allen "Wettkämpfern" vom WE.

@Triduma: unglaublich was Du so abziehst chapeau :daumen:

@Juengelchen: super move :daumen:

@Kochi: Shit mit deinem Oberschenkel; dummerweise geht es mir ähnlich mit meiner Wade.

Habe seit vergangenen Do (12km Lauf) ein ziehen/schmerz in der rechten Wade.
Wollte am Sa eine Koppeleinheit machen (38km Rad und so 6-7 km Lauf) da ich dachte es geht wieder; musste den Lauf aber vorzeitig abbrechen, sind dann nur 4,5 geworden. Da fing die Wade wieder an :ka:

Habe bestern noch eine Radausfahrt gemacht (keine Probleme beim Biken) und mehrfach mit Retterspitz und Voltaren behandelt.
Das Dumme ist, nachste Woche ist mein erste Tria dieses Jahr (Buschhütten), bis dahin müsste ich aber noch ein paar mal koppeln.

Mal schauen wie es sich entwickelt, bis Mi/Do erst mal kein laufen :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Bin auch noch am Laufpause machen...schmerzen im schienbein sind immer noch leicht da..werd wohl die woche ma nach neuen schuhen guggn...überleg ernsthaft den Dua am Samstag ausfallen zulassen um bei meinem ersten tria am 6.6 top fit zu sein...ansonstne mach ich mir heute nen ruhigen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ tobi,
streite nie mit einem Disponent über eine Streckenführung! :D
Meinen Fahrern pflege ich in solchen Fällen die Ohren langzuziehen, wegen sinnloser Mehrkilometer. In deinem Fall wollen wir mal Gnade vor Recht ergehen lassen und sagen das es dem Training dienlich war. :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ tobi,
streite nie mit einem Disponent über eine Streckenführung! :D
Meinen Fahrern pflege ich in solchen Fällen die Ohren langzuziehen, wegen sinnloser Mehrkilometer. In deinem Fall wollen wir mal Gnade vor Recht ergehen lassen und sagen das es dem Training dienlich war. :daumen:

Genau :daumen: Solche Umleitungen dienen nur dem Trainingszweck, hier siehts gehörig nach regen aus.
Bin mal wech
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ tobi,
streite nie mit einem Disponent über eine Streckenführung! :D
Meinen Fahrern pflege ich in solchen Fällen die Ohren langzuziehen, wegen sinnloser Mehrkilometer. In deinem Fall wollen wir mal Gnade vor Recht ergehen lassen und sagen das es dem Training dienlich war. :daumen:

Hm, dann sollte ich wohl besser nie nach einem Plan von dir fahren.
Ich hab gestern ein gemütliches 100km-Ried-Ründchen gedreht und mir vorher den Plan noch angesehen und grob ausgedruckt, weil ich die Ecke noch nie mit dem Rad gesehen habe.

Naja, Ende vom Lied war:
Geplante km: 98.0
Gefahrene km: 101.3

Ich habe mich zwei mal verfahren und habe dann dauernd auf den Plan geschaut, damit ich mich nicht weiter verfahre. Sind zwar nur 3.4% mehr km, aber das Prinzip ist ja das Selbe. :D

@Juengelchen: Ich bin noch da, keine Sorge. ;) Die letzten 10 Tage liefen super. 9 von 10 Tagen mit Training! ;)
Seit dem Ende meiner Bachelor-Arbeit (und der krassen Neu-Zunahme) habe ich bereits wieder 2kg runter.
Ich glaube, die Vorbereitungen für den HeinerMan laufen jetzt wirklich an. :)

Greetz,
Dodo
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ dodo,
eventuell geht das nur mir so, ich gucke auf nen Plan (Karte) habe dann die Eckdaten im Kopf und kann starten, könnte mit meiner jahrelangen Fahrpraxis als LKW Fahrer zusammenhängen.
Bei nem Rundkurs kann man sich schon mal gehörig verschätzen.
Wenn deine Rücktour aber eklatant länger ist als deine Hintour, hast du dich schlicht und ergreifend nicht richtig orientiert.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Adrenalino

Besten Dank schonmal
:daumen:

Magnesium hab ich schon verdoppelt. Von 250 mg täglich auf 500 mg. Mehr?

Vitamin E 400 iu wie immer. Könnte natürlich auch auf 600 oder 800 iu gehen!
Is ja interessant, man lernt nie aus. Dass da ein Zusammenhang besteht... :ka:

Aaaaalso *lufthol*

du hast genau drei Optionen :

- wenn die Probleme plötzlich, also von jetzt auf gleich gekommen sind und du "nur" bei Belastung Probleme hast dann hast du evtl. "nur" ne Verspannung/leichte Verhärtung/Überlastung. Da wären 3 Tage absolute Pause mit lockerem schwimmen angeraten. Kein laufen, Radfahren flach mit hoher TF antesten. Nac h 3 Tagen Rad, nach 5 Tagen Laufen flach im Regenerationsbereich.

- hat es sich schon vorher angekündigt und du hast bei Alltagsbewegungen leichte Probleme dann ist evtl. schon eine kleine Reizung drin. In diesem Fall hilft nur eine absolute Pause von 3-5 Tagen, dann mit schwimmen beginnen, nach 7 Tagen mit Rad, nach 9 Tagen mit laufen flach im Regenerationsbereich :o

- wenn die Schmerzen auch bei Ruhe vorhanden sind ( also auch aufm Sofa ) dann steckt evtl. schon ne Entzündung des Muskelansatzes drin :eek: die Möglichkeit ist aber eher gering, da müsstest du vorher schon massive Probleme beim Training gehabt haben.......ich hoffe du hattest die nicht?

Wie das so ist mit Ferndiagnosen, das beste ist du gehst zu nem Physio und lässt den nochmal drüberschauen und antesten. Was du selbst zu hause noch machen kannst :

- einen Waschlappen mit der Retterspitzlösung tränken und auf den Muskelansatz des Sartorius packen, einwirken lassen. Wenn möglich 2x/Tag für 1-2 Std.
- es gibt noch Retterspitz Quick Muskel, besorgen und Bein damit einschmieren.
- Magnesium 500mg passt, Vitamin E auch.
- hast du nen Compex? Muskelansätze des Sartorius/Gracilis/Medialis mit dem Tens-Programm ( leichte Stufe bitte, also leichtes kribbeln ) bearbeiten.
- Zinksalbe besorgen, Muskeln einschmieren und Bein verbinden, quasi ein Zinkverband. Wirkt entzündungs/Reizungshemmend bzw. abbauend.

Wir befinden uns alle gerade in einer echt heiklen Phase des Trainings, hohe Umfänge plus hohe Intensität, wenn jetzt was dazwischenkommt ist das zum einen fast ein GAU, zum anderen haben wir alle mittlerweile genug Grundlagen um auch eine Pause zu verkraften!

Ich selbst werde von der Intensität her runterfahren da mein Physio heute entdeckt hat daß meine rückwärtige Oberschenkelmuskulatur links mittelstark angespannt ist. Da ich null Risiko gehen will fahre ich heute nachmittag und den Rest der Woche Rad nur flach im Grundlagenbereich und lasse beim laufen Sprintgedöhns und sowas weg.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@cube
Waldsee Langen wird erst Mitte Mai geöffnet, hab mal angerufen. Schultheis-Weiher wie angekündigt am kommenden Samstag!

Warum nach Langen fahren, Benzin verschleudern und Eintritt zahlen wenn das gute liegt so nahe vor der Haustür? Kannste mit dem Rad hinfahren! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Adrenalino

:daumen: Danke für die kompetente, schnelle Hilfe!!!
Und Gruß an deinen Physio!

Ich wusste gar nicht, dass es Retterspitz auch als Salbe gibt.
Erleichtert natürlich ungemein die Anwendung untertags. Kauf ich mir sofort!

Zinksalbe hab ich sowieso.

Ein Compex habe ich nicht. Kosten von 400 bis 800 Öcken sind natürlich schon ein Hammer :crash:

Was du geschildert hast, könnte genau passen. Denn genau wo die Schmerzen am stärksten sind, sind die Ansätze des Sartorius. Die anderen geschilderten Muskeln liegen darüber bzw. darunter deswegen hab ich sie mal genannt. Vom Schmerzempfinden her kann ich es freilich nicht ausmachen, was jetzt genau schmerzt.

Ich denke deine Version 1 ist der Treffer.
Ich habe in Ruhe keine Schmerzen. Ist überwiegend ein Schmerz bei Bewegung. Und auch "nur" an den Ansätzen, es ist nicht der gesamte Verlauf des Sartorius, der mich schmerzt.

Noch eine Frage hab ich: Zink und Retterspitz jeweils beides? Oder alternativ? Nacheinander?
:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@kochi
Mach den Retterspitz wie beschrieben mit nem Waschlappen auf den Ansatz des Sartorius, den Rest des Beins einfach mit Retterspitz Quick Muskel einschmieren. Die Zinksalbe wäre für ne Reizung/Entzündung angesagt, das scheint es ja nicht zu sein. Kannst natürlich über Nacht nen Zinkverband für die Muskelansätze machen, zur Prophylaxe. Frisst kein Brot, wie man hier in Frankfurt sagt, soll heißen : das schadet nicht! :D

Viel Glück, ich packs jetzt zum lockeren Radfahren, Wetter scheint gerade so zu halten :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@kochi
Mach den Retterspitz wie beschrieben mit nem Waschlappen auf den Ansatz des Sartorius, den Rest des Beins einfach mit Retterspitz Quick Muskel einschmieren. Die Zinksalbe wäre für ne Reizung/Entzündung angesagt, das scheint es ja nicht zu sein. Kannst natürlich über Nacht nen Zinkverband für die Muskelansätze machen, zur Prophylaxe. Frisst kein Brot, wie man hier in Frankfurt sagt, soll heißen : das schadet nicht! :D

Viel Glück, ich packs jetzt zum lockeren Radfahren, Wetter scheint gerade so zu halten :o

hey und alles ohne Rezept und Praxisgebühr...hier wird Ihnen geholfen :daumen:

joe
gestern Platz2 AK 55km 2h12 Pulsschnitt 171...hast Du auch nen Tipp gegen platt wie ne Flunder ???
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Kümmere mich gerade um Physio-Therapie...
Alles keine Schnäppchen.

Aber als Tria hat ja keine Wahl...

Auch war es eine Erkentniss des Bike-Fittings, dass ich meine Triggerpunkte mal behandeln lassen sollte... also geh ich es mal an!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ joe,
du wohnst doch da unten ohnehin schon in der Ecke Deutschlands, wo es meist wärmer ist als im Rest der bunten Republik.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Genau so ging`s mir bis eben gerade auch! Habe nach 72km und 2:30 Std. die Segel gestrichen weil es wirklich ständig aus allen Richtungen windete, es war teils echt gefährlich mit dem Auflieger zu fahren :eek:

Schaue mir nun Lüttich-Bastogne-Lüttich an :daumen:

Hier war gar nicht so schlechtes Wetter - hier Stand die Luft. War aber auch nicht wirklich prikelnd.

Essen und trinken wird überbewertet :lol: :D

Mein Speiseplan während des IM sah so aus :

Rad - genau 4 (!!!!) Flaschen mit meinem Iso ( Carboo4you, hatte ich in Tütchen dabei ) 2 Gels, 2 Riegel, 1 Banane. Das war`s, meine ganzen Vorräte in der Oberrohrtasche hab ich wieder mit nach hause geschleppt :o

Lauf - ab und an ein Stück Banane, ein Stück Apfel, keine Gels, stark verdünntes Iso und immer wieder ein paar Salzbrezeln, auf den letzten 10km Cola und Wasser.

Ich hab nicht mehr runter bekommen, hatte den ganzen Tag so gut wie keinen Hunger und keinen Durst, hab mich aber dazu gezwungen ab und an was zu essen und zu trinken.

Sehr viel wichtiger war an dem Tag die Körpertemperatur beim laufen unten halten : Eiswürfel unter die Mütze, Schwämme unters Trikot :daumen:

Ach ja, wie schauts mit dem 02.05 aus? Wetter soll leider in die Knie gehen :mad:
Als Ausweichtermin könnte ich dir noch Samstag den 15.05 ab 14 Uhr anbieten oder Sonntag den 30.05. Da bin ich zwar schon im Tapering für Hannover aber eine lockere Tour auf der IM-Strecke wird mich schon nicht umbringen :)

Findest Du dass das wenig ist?! Ich glaub ich würd mich übergeben, oder vollgefressen vom Rad fallen.

Na dann mal gute Besserung und hoffentlich bewahrheiten sich die Befürchtungen nicht!

Mein Tag heute war so richtig für den Eimer. Ich bin ehrlich überrascht, dass der PC, als ich ihn gerade einschaltete, nicht in Flammen aufging. Heute hat nix geklappt. Hab mir in Köln die Pelle verbrannt, hab meine erste (und wohl auch einzige) Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften schön versemmelt. Und zwar so richtig. Nicht nur satte 6 sek. über die Meldezeit, sondern auch nette 96 Hundertstel über der Quali-Zeit. Und das in nem Lauf, den ich an nem guten Tag sogar hätte gewinnen können (was dann einen sicheren Top 10 Platz bedeutet hätte). Der Schnellste war gerademal 1,5 sek. unter meiner im Training in der Vorwoche noch bestätigten Meldezeit. Und so 2 sek. sind bei mir auf 200m von Training auf Wettkampf schon oft drin gewesen... Dann hab ich das Abendessen noch etwas verhunzt, in der Küche Chaos angerichtet, mir diverse Körperteile gestoßen.
Kurzum: Ein Tag zum Vergessen!

Ich kenne jemanden, der ist zur Deutschen Meisterschaft im Radcross , hat alles mitgenommen, und dann den Helm im Auto vergessen, ist ihm aber erst beim Startschuss aufgefallen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ joe,
du wohnst doch da unten ohnehin schon in der Ecke Deutschlands, wo es meist wärmer ist als im Rest der bunten Republik.

Jo Man, Max, jeder kommt mal dran, jeder darf mal wo kämen wir denn da hin! :D

Meine heutige Tour lässt sich mit folgenden Wörtern zusammen fassen :

VERDAMMTER WIND

und

ICH HASSE AUTOFAHRER/INNEN

:mad: :mad: :aufreg: :wut:

@colorline
Glaub mir, das war wenig! Was ich alles gesehen habe was die Leute in sich reingestopft haben, du lieber Gott......du findest also 2 Gels/2 Riegel/1 Banane auf 180km zuviel? Und bissi Obst und ein paar Salzbrezeln auf 42km auch? Na sowas......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Nein, so rein wissenschaftlich ist es natürlich viel zu wenig, aber ich meinte damit, dass ich es nachvollziehen kann.
 
Zurück