• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Mein Ziel ist nächstes Jahr die 3,8km deutlich unter 55Min zu schwimmen...

Das werden die anderen hier net verstehen können :D

Dann kommen wieder die Totschlagargumente was das bringen soll, das schnelle schwimmen bei ner LD, daß einem die schnellen Läufer später dann doch einholen usw :blabla:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@colorline

Respekt!!! :daumen:

Alleine wenn ich die Delfin-Elemente aus deinem Training nehme,
bin ich total durch. Keine Chance mehr.

Und auf ein Training von >5.000 bin ich noch nie gekommen. :crash:

55 min. bei ner LD ist ein ambitioniertes Ziel :) :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ich hätte ja nicht gedacht, dass mir die Flandernrundfahrt noch so lange hinterher hängt. Hab so das Gefühl, dass meine Formkurve einen tierischen Knick bekommen hat.
Gestern bin ich das erste Mal nach Flandern wieder etwas länger mit dem Rad unterwegs gewesen, ca. 2,5h mit Hanks :daumen: durch Rheinhessen und das Ried, aber die paar Hubbel dort haben mir doch ganz schön zu gesetzt:o. Hat richtig Bock gemacht, auf wenn wir kurz durch einen Defekt an Hanks' Rad ausgebremst wurden. Die Kette hatte sich vorne zwischen mittlerem und kleinem Kettenblatt verkeilt und wollte nicht mehr raus. Nach einigen Versuchen dann das kleine Kettenblatt gelöst, Kette rausgeholt, wieder festgeschraubt und weiter gings:).

War dann heute morgen locker ne Stunde laufen. Schön, endlich wieder kurze Hosen anziehen zu können:):):):):cool::cool::cool::cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

5 k Schwimmeinheit in ner Halle sind schon beim zuhören Quälerei.
Ich kenn jetzt Franzi´s läuferische Vorgeschichte nicht, aber 3:25 für den Mara bei ner LD, Respekt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Adrenalino: Mir gehts gut. Training läuft schleppend aber es läuft.
Meinem Vater geht es soweit wieder ganz gut. Macht halt noch den Lockeren zu Hause ;)

Weiter so, Marcel:daumen: Ist noch ein bischen hin bis Worms.

@Nichtschwimmer
Ihr Luschen, schaut daß ihr ins Wasser kommt sonst komm ich vobei und schleif euch bis das Wasser kocht :devil: :aetsch:

Uff, hab die Schwimmerei auch in den letzten zwei Wochen so ein bischen schleifen lassen. Will da nächste Woche wieder einsteigen. Hoffe das reicht dir als Ausrede, Adrenalino:D:p?

Das ist ja ein Monsterschwimmprogramm von dir:eek:, Colorline! Respekt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ich war dieses Jahr noch nicht EINMAL schwimmen :eek:
Ich finde da einfach keine Zeit für zum :kotz:
Naja, hauptsache das mitm Laufen klappt.
Dann muss ich nur noch Radfahren ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Mustang
Meeeeensch, du bist letzten Sonntag - letzten!! - 250km mit dem Rad durch Regen,Wind und Kälte gefahren, dazu steilste Anstiege auf Kopfsteinpflaster und du wunderst dich daß deine Formkurve nach unten zeigt? :) So nen Kanten muss man erstmal wegstecken.

Da wäre schwimmen genau richtig für die Regeneration gewesen :D Warts mal ab, mitte nächster Woche biste wieder der alte :daumen:

Anner Baustell; morgen fahre ich mit nem Bekannten um 14:30 Uhr von der Hohemark los, mit dem MTB über alle Gipfel die es im Hochtaunus gibt, werden so 50km und +1500hm werden, viele schwere Trails bergauf und bergab, Schiebepassagen auch dabei - Lust und Zeit? :D
Das ganze möglichst ohne Pausen und recht flott, je nach Fitnessstand.

@kochi
Du darfst halt bei diesen Massenevents a la IM nie vergessen daß da 2000 und mehr Leute um einen rum im Wasser sind, das, finde ich, macht es schon schwierig nen schnellen Schwimmsplit hinzulegen, denn dazu muss man nach vorne - und da ist übelste Prügelei angesagt :eek:
Da muss man auch sprintstark sein um der Hauerei zu entgehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Mustang
Meeeeensch, du bist letzten Sonntag - letzten!! - 250km mit dem Rad durch Regen,Wind und Kälte gefahren, dazu steilste Anstiege auf Kopfsteinpflaster und du wunderst dich daß deine Formkurve nach unten zeigt? :) So nen Kanten muss man erstmal wegstecken.

Da wäre schwimmen genau richtig für die Regeneration gewesen :D Warts mal ab, mitte nächster Woche biste wieder der alte :daumen:

Anner Baustell; morgen fahre ich mit nem Bekannten um 14:30 Uhr von der Hohemark los, mit dem MTB über alle Gipfel die es im Hochtaunus gibt, werden so 50km und +1500hm werden, viele schwere Trails bergauf und bergab, Schiebepassagen auch dabei - Lust und Zeit? :D
Das ganze möglichst ohne Pausen und recht flott, je nach Fitnessstand.

@kochi
Du darfst halt bei diesen Massenevents a la IM nie vergessen daß da 2000 und mehr Leute um einen rum im Wasser sind, das, finde ich, macht es schon schwierig nen schnellen Schwimmsplit hinzulegen, denn dazu muss man nach vorne - und da ist übelste Prügelei angesagt :eek:
Da muss man auch sprintstark sein um der Hauerei zu entgehen.

Ich weiß, aber bei so nem geilen Wetter wollte ich auch nicht in ner stickigen Schwimmhalle abhängen.

Ich hätte schon tierisch Bock, mal wieder mit dem MTB ein paar Trails zu fahren. Hab aber heute Nachtschicht. Da wirds leider bei mir nix. Sorry!:wut:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ich weiß, aber bei so nem geilen Wetter wollte ich auch nicht in ner stickigen Schwimmhalle abhängen.

Ich hätte schon tierisch Bock, mal wieder mit dem MTB ein paar Trails zu fahren. Hab aber heute Nachtschicht. Da wirds leider bei mir nix. Sorry!:wut:

Ich freu mich auf meinen Neo und die ersten Einheiten in freier Wildbahn :D

Nächste Woche bin ich ja im Lauf-Trainingslager - danach noch eine Woche viel laufen und die 20km in Lausanne rennen. Danach mach ich erstmal Bike-Wochen :p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ich freu mich auf meinen Neo und die ersten Einheiten in freier Wildbahn :D

Au, ja! Das erste Mal Freiwasser dieses Jahr! Da freu ich mich auch schon drauf! Bin mal gespannt, wann hier die Seen wieder aufmachen. Die Freibäder machen bei uns im Mai schon auf. Ist nicht mehr lang hin! Dann sind die Schwimmbecken auch noch schön leer. Kaltes Wasser ist KEIN Rentnerwasser:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Au, ja! Das erste Mal Freiwasser dieses Jahr! Da freu ich mich auch schon drauf! Bin mal gespannt, wann hier die Seen wieder aufmachen. Die Freibäder machen bei uns im Mai schon auf. Ist nicht mehr lang hin! Dann sind die Schwimmbecken auch noch schön leer. Kaltes Wasser ist KEIN Rentnerwasser:D

Ist das bei euch so? Das Riedbad in Enkheim ist beheizt, da biste auch ab Mai vor der Rentnerbrut net sicher :wut:

Bin auch schon ganz heiß auf die ersten Freiwassereinheiten :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ist das bei euch so? Das Riedbad in Enkheim ist beheizt, da biste auch ab Mai vor der Rentnerbrut net sicher :wut:

Bin auch schon ganz heiß auf die ersten Freiwassereinheiten :daumen:

Das Freibad in Trebur wirbt zwar auch damit, beheizt zu sein, ist aber trotzdem relativ lange ziemlich frisch. Dort wird das Wasser durch schwarze Rohre auf dem Dach der Umkleiden langgepumpt und quasi durch die Sonne beheizt. Das dauert immer ziemlich lange. Das ist zwar anfangs beim Training auch ziemlich kalt, aber spätestens nach dem Einschwimmen ist es relativ angenehm. Kurios ist dort auch die Bahnlänge, nämlich 33,33m. Hab noch nirgendwo sonst ein Schwimmbad mit dieser Bahnlänge gesehen:):p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Aus der Sicht des ehemaligen Bademeisters muss ich Euch enttäuschen.
Rentner sind die einzigen, die auch bei kaltem Wasser und schlechtem Wetter ins Bad kommen.Zumindest war das in Stuttgart so.Der vorteil des Freibads liegt aber in der Größe.Mehrere Becken lassen natürlich gutes Training zu.Wenn man wie im Hallenbad nur ein Becken zum schwimmen hat, ballt es sich natürlich mehr....

Geh jetzt zur Feuerwehr....wünsch nen schönen Abend!
 
Zurück