• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

back@home:)
"Langen" Lauf von 2h gemacht, über Stock und Stein, rauf und runter, letztendlich waren es 21,4km, danach noch 30 Min. ausschwimmen gewesen, j_e_t_z_t regenerieren:)
Morgen mal kurz aufs TT um den Beinen beizubringen, daß sie Sonntag beim Einzelzeitfahren wieder ran müssen:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nicole @alle anderen Bahntraining-Interessertie

Ich hätte mal ne Frage zu dem Bahntraining welches du mir empfohlen hast :


Erstens : ich beginne im November mit meiner Vorbereitung für 2010. Nov/Dez kein Bahntraining?

Zweitens : die Entfernungen, die zwischen Lauf ABC, locker und Stretching stehen, laufe ich die mit max. Geschwindigkeit? Und wenn ja, Pause zwischen den einzelnen Blöcken?

Danke jetzt schon für die Antwort! :daumen:

Guten Morgen, Adrenalino!

Richtig!!

Richtiges Bahntraining erst wieder im Januar mit Intervallen.

Davor nur 2km Einlaufen, Stretching, 2km mit Lauf ABC (Anversen, Skippings, Kniehebellauf, Fußgelenksarbeit, Rückwärtslaufen, kurzer Antritt-locker- Antritt, Überkreuzlaufen, Sprünge beidbeinig aus dem Stand, Sprünge nur einbeinig, Hobserlauf, Kombi- Übungen: Anversen und Kniehebellauf im kurzen Wechsel) nicht alles an einem Tag, sondern verteilt auf mehrere Wochen) 4km Fahrtenspiel, 2km Auslaufen.

Zuerst lockeres Einlaufen, dann kurzes Stretching, dann 400m locker, dann Programm. Nach jedem Intervall folgt eine aktive Erholung in GA1 Tempo. Erst am Ende des Programms locker Auslaufen. Für die Phase bis Januar ist viel Technik- Training angesagt, um ganz gezielt den Laufstiel zu verbessern.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

kennt jemand das system der DT swiss schnellspanner?
Ich solle die vorspannen?????
Ich glaub ich habe die fest zu.
Muss nachher nur noch nen drehmomentschlüssel organisieren und dann kanns losgehen.

Keine Ahnung :ka: mach die einfach fest zu, wird schon passen.

Du hast das Merida Warp 5, oder? Schickes Teil, ich glaub ich fang mal an zu sparen.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hey Leute, wir hatten gestern den 5000sten Beitrag :)

@Devilspuke: schickes Bike :daumen:

@Adrenalino: ja, ich denke schon.....so ein HM aus dem Stand sollte möglich sein. Kannst den Mainuferlauf ja als "langen Lauf" nehmen und nicht auf Bestzeit laufen (ich weis...angezogene Handbremse ist immer schwierig ;) )
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Angezogene Handbremse geht net im Wettkampf. Geht einfach net, ich muss da Gas geben!

Aber naja, eine harte Einheit im Regenerationsmonat sollte mich nicht umbringen.....

Keinn Problem, laufe dich einfach vorher 12km ein:D Dann sieh mal, wieviel Kraft du noch hast, für Endbeschleunigungsspielchen:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hy ,gestern auf der Mitgliederversammlung des Vereins suchte noch jemand Mitfahrer für die Vätternrunde ,habe kurzentschlossen zugesagt .
Fahre nun also in 2010 3 Wochen nach dem Ffm IM die 300Km um den schwedischen See :jumping:

....was für ein Highlight ,wird ein geiler Monat ,der juli :D
grüße und schönes WE ,muss mit den Jungs zum Fussi ,Tschüß ,
Marcus
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Angezogene Handbremse geht net im Wettkampf. Geht einfach net, ich muss da Gas geben!

Aber naja, eine harte Einheit im Regenerationsmonat sollte mich nicht umbringen.....

Hi Adrenalino,
so wie Ausdauerjunkie geschrieben hat einfach länger einlaufen.
Dann beim Start ziemlich weit hinten reinstellen und die ersten km bewusst langsam laufen. Dann ist klar das es keine schnelle Zeit mehr werden kann und fällt leichter mit angezogener Handbremse zu laufen.
Ab der hälfte des Laufes kannst Du dann ja das Tempo bis zum Ziel immer weiter steigern und freust dich noch viele einzuholen die mal wieder zu schnell losgelaufen sind.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi Adrenalino,
so wie Ausdauerjunkie geschrieben hat einfach länger einlaufen.
Dann beim Start ziemlich weit hinten reinstellen und die ersten km bewusst langsam laufen. Dann ist klar das es keine schnelle Zeit mehr werden kann und fällt leichter mit angezogener Handbremse zu laufen.
Ab der hälfte des Laufes kannst Du dann ja das Tempo bis zum Ziel immer weiter steigern und freust dich noch viele einzuholen die mal wieder zu schnell losgelaufen sind.
Gruß
triduma;)

Hmm, dann werde ich das wohl so machen! Ich seh schon, muss noch viel lernen was die Taktik bei Laufwettkämpfen angeht.

@cube
Supi, bis später :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Herrschaften,

die Gurke hat mal wieder ne Frage:

Ich hab mein Training umgestellt, von 2 auf 3 Mal schwimmen die Woche (vorher einmal Technik, einmal Strecke, jetzt zwei Mal Technik, einmal Strecke).
2 Mal geh ich direkt nach dem schwimmen in die Muckibude mit dem Ergebnis (Achtung Eigendiagnose), dass meine Hände/Gelenke total überlastet sind. Also mir tun die Handgelenke weh, das zieht sich über den Handrücken in die Finger rein, besonders nachts merke ich das und beim aufwachen.
Zudem geh ich jetzt wieder ein bis zwei mal pro Woche zum Spinning anstatt aufs RR und da machen wir viel Oberkörperübungen, was sich ja auch auf den Halteapparat bezüglich Schultern, Arme, Hände auswirkt.
Hab heut mal das schwimmen auf morgen verschoben und schmier ein bißchen Voltaren.

Sonstige Vorschläge?

Ein Drama, immer ist irgendwas.. :mad:

Devilspuke, Dein Rad ist klasse!!! *neid*

Während ihr bestimmt alle trainiert, sitze ich in der Arbeit und verdien meine Brötchen.. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Herrschaften,

die Gurke hat mal wieder ne Frage:

Ich hab mein Training umgestellt, von 2 auf 3 Mal schwimmen die Woche (vorher einmal Technik, einmal Strecke, jetzt zwei Mal Technik, einmal Strecke).
2 Mal geh ich direkt nach dem schwimmen in die Muckibude mit dem Ergebnis (Achtung Eigendiagnose), dass meine Hände/Gelenke total überlastet sind. Also mir tun die Handgelenke weh, das zieht sich über den Handrücken in die Finger rein, besonders nachts merke ich das und beim aufwachen.
Zudem geh ich jetzt wieder ein bis zwei mal pro Woche zum Spinning anstatt aufs RR und da machen wir viel Oberkörperübungen, was sich ja auch auf den Halteapparat bezüglich Schultern, Arme, Hände auswirkt.
Hab heut mal das schwimmen auf morgen verschoben und schmier ein bißchen Voltaren.

Sonstige Vorschläge?

Ein Drama, immer ist irgendwas.. :mad:

Devilspuke, Dein Rad ist klasse!!! *neid*

Während ihr bestimmt alle trainiert, sitze ich in der Arbeit und verdien meine Brötchen.. :D

3 x Schwimmen ist ja eh Pflicht;)
Technik ist bei uns immer mit dabei. "Strecke" wird nie geschwommen, außer z.B. 3 x 400, usw.
Muckibude? Mache ich auch nicht, höchstens @ home maxxF:)
Spinning mit lustigen Oberkörperübungen? Macht keinen Sinn für einen Radfahrer, dann doch lieber Spinning "pur" und anschl. Übungen. Aber, jeder wie er mag.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi Nina


ist die frage wie das mit der Strecke aussieht, ob am Stück oder als Wiederholungen.
Wegen Technik, das würde ich bei jedem schwimmen machen.
Also bei mir startet das Schwimmtraining immer so: 300m Einschwimmen 10x50 Technik und dann kann es los gehen.


Naja ich werde mir mal die Laufschuhe anziehen muss mal wieder etwas rann :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Ladies & Gentleman :D
Komme gerade von ner netten MTB-Tour mit Adrenalino zurück. Zusammen sind wir durch die heimischen Wälder gebrettert. Nach ein paar weiteren Ausritten sitze ich auch wieder wie ein richtiger MTBer auf dem Rad und nicht wie ein verschrockenes altes Huhn. :lol:
Leider hat mein IPhone keine bessere Qualität hinbekommen, aber vielleicht bekomt man nen Eindruck von der schönen Aussicht über Mainthal, Offenbach & den Rodgau:

002.JPG


Und hier mein wieder "erstarktes" cube LTD3:

001.JPG


Thanks @ Adrenalino für die geführte Tour!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo!

Danke für die Antworten.
Also zwei Mal schwimm ich Technik mit Strecke, z.B. 8x100, davon die ersten 25m Technik und später 2x400 (plus Schnick-schnack außenrum), einmal 1500m am Stück.

Meine Frage bezieht sich eher darauf, ob ich jetzt einfach Ruhe machen soll und weiter Voltaren schmieren oder morgen fröhlich wieder ins Bad gehen?

Spinning ist eher Motivations - und Krafttraining, wenn ich nicht aufs RR komm, geh ich abends eben in den kurs...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Du Cube, ich hatte soviel verletzungsbedingte Pausen, da hab ich den "Regenerationsmaonat" wirklich nicht nötig...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Na dann mach lieber für ein paar Tage nochmal nix.
I know....es ist schwer die Füsse still zu halten, aber wenn nix geht geht nix. Der Körper schickt schon Signale wenns entweder zu viel oder zu früh ist.
 
Zurück