AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Na, hier gehts ja zur Sache!
Glückwunsch allen Finishern

ich hoffe ich hab nix übersehen.
Jetzt ein kleiner Bericht zur Spessartchallenge. Über den gestrigen Stadtlauf (5km) hatte ich ja schon berichtet. Heute früh dann das 36km-MTB-Rennen mit ca. 800hm rund um Bad Orb mit neuer Streckenführung.
Meine ersten Schritte lenkten mich aber zunächst ins große Festzelt am Salinenplatz wo sämtliche Ergebnislisten aushingen. Mich interessierte v.a. die bisherige Gesamtliste der Challenge, also derer, die sich für alle drei Disziplinen angemeldet haben - man kann nämlich auch jede Disziplin einzeln absolvieren.
Juhu, ich bin in der AK M30 auf den 10ten Rang, na also! Mein Gesamtrang (22) interessiert mich nicht, ich schiele auf die AK.
Jetzt galt es, beim MTB-Rennen zum einen zumindest den 10ten Rang zu halten und die Verfolger zu distanzieren. Das gestaltete sich aber schwierig weil Lang-und Kurzstreckler gemeinsam starteten. Um 9 Uhr gings los und natürlich fing es dann sofort an zu regnen und hörte für gut 1 Std. nicht auf. Das machte die vielen Trails bergab ziemlich schmierig und rutschig. Teilweise waren es so ätzende Gras/Erdtrails bei denen man aufgrund des Grases die darunter versteckten Wurzeln nicht erkennen konnte, und die waren wegen des Regens böse rutschig
Ich versuchte also, auf den flachen Abschnitten Vollgas zu geben denn auf den Trails bergab musste ich Tempo rausnehmen - matschige Verhältnise sind überhaupt nicht mein Ding. Auch bergauf konnte ich gut drücken, obwohl mir diese für Kurzstrecken typischen kurzen Rampen nicht liegen.
Mein Vorhaben mit 1:30 Std. zu finishen musste ich bald begraben. Das Profil der Kurzstrecke war einfach zu unruhig. Es gab nach ca. 26km nur einen einzigen langen Anstieg und der war dafür äußerst steil - hier standen hunderte von Zuschauern!!

Hier konnte ich viele Plätze gut machen.
Auf den abschließenden Abfahrten habe ich dann Tempo rausgenommen weil es teils sehr glatt war - viele Stürze waren die Folge! Ich wollte mir das finishen der Challenge nicht verbauen und nahm raus. Nach 1:43 war ich im Ziel und ganz zufrieden. Erst Bike sauber machen, dann duschen und ab zur Massage um die Beine für den anschließenden Berglauf zu lockern.
Zwischenstand nach der 2ten Disziplin : ich habe mich auf den 8ten Rang AK vorgeschoben

Ich prägte mir also die Startnummern der Leute vor und hinter mir ein stand dann um 15:10 Uhr zum alles abschließenden Start des Berglaufs zum Molkenbergturm - zwar nur 1,6km kurz, die aber steil bergauf mit 200hm und Steigungen von bis zu 12%!
Es ging los und schnell musste ich wieder einen Angriff begraben - die Jungs die vor mir lagen zogen ein höllisches Tempo an dem ich definitiv nicht folgen konnte. Als es ein kurzes Flachstück gab zog ich hier das Tempo an und konnte zumindest einen Verfolger loswerden. Der bisherige 9te schaffte es trotzdem, mir 1 Minute abzunehmen aber ich konnte wiederum meinem Verfolger 1 Minute abnehmen, so blieb unterm Strich 8:19 für den Berglauf, der 26te Platz gesamt und der 9te Platz AK
So, das war die Saison 2009 für mich, jetzt reicht es definitiv. Bis Ende Oktober mach ich nur das worauf ich Lust hab und schaue auf keinen Trainingsplan!
Ach ja : eine superschöne Veranstaltung, perfekt organisiert und ein Muss für alle Trias&Duas die im Rhein-Main-Gebiet wohnen und einen schönen Saisonabschluss suchen!!!!