• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Haha doch :D
bis Km 17 voll im Soll gewesen Zielzeit wäre 1:50-1:52 geworden, dann hat der Magen angefangen zu streiken und ich musste ihn mal entleeren, Waldbletter sind kein Klopapierersatz :D
Bei mir hats dann im Kopf iwie nicht mehr geklappt und ab Km 18 kamen Krämpfe im Oberschenkel (hatte ich noch nie!!!) dazu und konnte immer nur noch 100/100 machen bis zum Ziel -.-
Zielzeit total verfehlt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

John, solche Tage gibt es, hatte ich dieses Jahr zweimal... Aber die Welt dreht sich weiter auch wenn sich das gerade etwas blöd anhört, ich weiß...


Ich arbeite mich gerade durch die MTB-News-Welt. ich glaube ich geh unter die MTBler über den Winter!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Haha doch :D
bis Km 17 voll im Soll gewesen Zielzeit wäre 1:50-1:52 geworden, dann hat der Magen angefangen zu streiken und ich musste ihn mal entleeren, Waldbletter sind kein Klopapierersatz :D
Bei mir hats dann im Kopf iwie nicht mehr geklappt und ab Km 18 kamen Krämpfe im Oberschenkel (hatte ich noch nie!!!) dazu und konnte immer nur noch 100/100 machen bis zum Ziel -.-
Zielzeit total verfehlt.

Oha, das hört sich nicht gut an. Ich hatte die letzten drei Tage Probleme mit dem Magen. War kurz davor, gar nicht nach Neu-Isenburg zu fahren. Heute morgen war dann aber alles mehr oder weniger soweit wieder alles im Lot. Bis KM 10 locker mit nem Puls von 155 gelaufen und dafür ne Stunde gebraucht. Dort gings mir dann noch so gut, dass ich das Tempo ein bischen angezogen hab, vielleicht ging ja noch was unter 2h. In der zweiten Hälfte viele Leute überholt, hat dann aber doch nicht ganz für unter 2h gereicht. Ich meine, es waren 2h05min. Leider ist kurz nach dem Start meine Uhr für kurze Zeit ausgefallen:mad:, naja, das offizielle Ergebnis mal abwarten. Meine Vorgabe waren unter 2h15min für 21100m und das hab ich geschafft:)

Jetzt kann ich auch mit gutem Gewissen meine Saison beenden:cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dann hast Du mich ja gegen Ende Überholt. hatte ne 55er zeit auf 10 Km und müsste so um die 2:05-2:10 reingekommen sein :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Komme gerade von meiner wirklich letzten harten Radeinheit zurück.

Zusammen mit einem weiteren Athleten unseres Triathlon Vereines, der sich auch für Hawaii qualifiziert hat und einem der besten deutschen Nachwuchsfahrer, Sebastian Breuer vom Team MLP, haben wir es so richtig krachen lassen.

Erst wurden 18km, 42 min mit Puls 125 Eingefahren.
Dann sind 8 Runden von 5,3 km Länge gefahren wurden. Davon ca. 2km Int am Berg, 2km locker- 2km Abfahrt.

Auf 41 km haben wir 400 HM. zurück gelegt. Hierbei war mein Durchschnittspuls 160 und in der Spitze 182.

Anschließend folgten dann 18km, 43min Ausrollen mit Puls 120.

Nun werde ich noch 4km im GA1- Bereich Auslaufen.

That is enough for today!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ patho:dann empfehle ich dir how to get rid of the others

vielleicht hab ich ihn nur nicht verstanden wie die anderen 4 leute mit denen ich das kino zur Primetime teilen durfte.
Hatte was von privatparty.
Auch stranges Ende und ich schau echt viele nicht massentaugliche Filme.
die story hatte potential das nicht mal annäherend ausgeschöpft wurde. mr. va der merwe hätte man nicht so "dämlich"darstellen sollen.Und grade von Peter Jackson hätte ich mir was effekte und umsetzung betrifft wesentlich mehr erwartet.
hab so was schon mal gesehen in http://fantasticfest.bside.com/2008/films/howtogetridoftheothers_fantasticfest2008

Is so typisch klischee: kenn i net, mag i net und weg damit.

war hat ein low budget film 30 mio $.
hat am start we 37$ gebracht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

IRONMAN Europameister Timo Bracht und Challenge Roth Champ Michael Göhner im SWR.


Eberbach/ Reutlingen – Timo Bracht, Europameister im IRONMAN Triathlon von Frankfurt am Main und Michael Göhner, Gewinner der Challenge Roth sind am 20.09.2009 in der Sendung „Sport im Dritten“ des SWR zu Gast. Ab 21:45 Uhr werd sie einen Einblick in den Sport geben und dabei auf die zurückliegende Saison schauen und einen Ausblick auf den IRONMAN Hawaii liefern.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@
vielleicht hab ich ihn nur nicht verstanden wie die anderen 4 leute mit denen ich das kino zur Primetime teilen durfte.
Hatte was von privatparty.
Auch stranges Ende und ich schau echt viele nicht massentaugliche Filme.
die story hatte potential das nicht mal annäherend ausgeschöpft wurde. mr. va der merwe hätte man nicht so "dämlich"darstellen sollen.Und grade von Peter Jackson hätte ich mir was effekte und umsetzung betrifft wesentlich mehr erwartet.
meinst damit etz District 9??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Haha ich bin wieder Happy!!!
Hab den 2en Platz(von 4) in einer extrem "starken Ak ":D gemacht, ist dieses Jahr der 3 Wk gewesen bei allen 3en war ich 2er xD
Meine Nettozeit: 2:06:23,5.

Habe die frohe Nachricht von meiner Oma bekommen die schon in die Ergebnislisten geschaut hatte :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Na, hier gehts ja zur Sache!
Glückwunsch allen Finishern :daumen: ich hoffe ich hab nix übersehen.

Jetzt ein kleiner Bericht zur Spessartchallenge. Über den gestrigen Stadtlauf (5km) hatte ich ja schon berichtet. Heute früh dann das 36km-MTB-Rennen mit ca. 800hm rund um Bad Orb mit neuer Streckenführung.

Meine ersten Schritte lenkten mich aber zunächst ins große Festzelt am Salinenplatz wo sämtliche Ergebnislisten aushingen. Mich interessierte v.a. die bisherige Gesamtliste der Challenge, also derer, die sich für alle drei Disziplinen angemeldet haben - man kann nämlich auch jede Disziplin einzeln absolvieren.
Juhu, ich bin in der AK M30 auf den 10ten Rang, na also! Mein Gesamtrang (22) interessiert mich nicht, ich schiele auf die AK.

Jetzt galt es, beim MTB-Rennen zum einen zumindest den 10ten Rang zu halten und die Verfolger zu distanzieren. Das gestaltete sich aber schwierig weil Lang-und Kurzstreckler gemeinsam starteten. Um 9 Uhr gings los und natürlich fing es dann sofort an zu regnen und hörte für gut 1 Std. nicht auf. Das machte die vielen Trails bergab ziemlich schmierig und rutschig. Teilweise waren es so ätzende Gras/Erdtrails bei denen man aufgrund des Grases die darunter versteckten Wurzeln nicht erkennen konnte, und die waren wegen des Regens böse rutschig :mad:

Ich versuchte also, auf den flachen Abschnitten Vollgas zu geben denn auf den Trails bergab musste ich Tempo rausnehmen - matschige Verhältnise sind überhaupt nicht mein Ding. Auch bergauf konnte ich gut drücken, obwohl mir diese für Kurzstrecken typischen kurzen Rampen nicht liegen.
Mein Vorhaben mit 1:30 Std. zu finishen musste ich bald begraben. Das Profil der Kurzstrecke war einfach zu unruhig. Es gab nach ca. 26km nur einen einzigen langen Anstieg und der war dafür äußerst steil - hier standen hunderte von Zuschauern!! :daumen: Hier konnte ich viele Plätze gut machen.

Auf den abschließenden Abfahrten habe ich dann Tempo rausgenommen weil es teils sehr glatt war - viele Stürze waren die Folge! Ich wollte mir das finishen der Challenge nicht verbauen und nahm raus. Nach 1:43 war ich im Ziel und ganz zufrieden. Erst Bike sauber machen, dann duschen und ab zur Massage um die Beine für den anschließenden Berglauf zu lockern.

Zwischenstand nach der 2ten Disziplin : ich habe mich auf den 8ten Rang AK vorgeschoben :D
Ich prägte mir also die Startnummern der Leute vor und hinter mir ein stand dann um 15:10 Uhr zum alles abschließenden Start des Berglaufs zum Molkenbergturm - zwar nur 1,6km kurz, die aber steil bergauf mit 200hm und Steigungen von bis zu 12%!

Es ging los und schnell musste ich wieder einen Angriff begraben - die Jungs die vor mir lagen zogen ein höllisches Tempo an dem ich definitiv nicht folgen konnte. Als es ein kurzes Flachstück gab zog ich hier das Tempo an und konnte zumindest einen Verfolger loswerden. Der bisherige 9te schaffte es trotzdem, mir 1 Minute abzunehmen aber ich konnte wiederum meinem Verfolger 1 Minute abnehmen, so blieb unterm Strich 8:19 für den Berglauf, der 26te Platz gesamt und der 9te Platz AK :D :daumen:

So, das war die Saison 2009 für mich, jetzt reicht es definitiv. Bis Ende Oktober mach ich nur das worauf ich Lust hab und schaue auf keinen Trainingsplan! :daumen:

Ach ja : eine superschöne Veranstaltung, perfekt organisiert und ein Muss für alle Trias&Duas die im Rhein-Main-Gebiet wohnen und einen schönen Saisonabschluss suchen!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Herzlichen Glückwunsch allen finishern,
war gerade noch ne gaanz gemütliche Runde mit nem Kumpel im Wald laufen unteres GA1.
Vorher 2 h Schwimmen, gemeinsam mit Wasserballern, @ Nicole, da kannst du dann Wellenschwimmen üben, die Schwimmen einen Shice Schwimmstil und machen Wellen ohne Ende.
 
Zurück