• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Was anderes gibts nicht????? Schade......keine Rundenzeiten beim laufen????????

Habe leider nix genaueres finden können :(

Gerade werden die 12h-Finisher gemeldet...noch kein Turbo....bin mir sicher, der wird das Ding aber nach Hause finishen :daumen:
Bin schon auf seinen Bericht gespannt.....müssen wohl super gute Bedingungen gewesen sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Halli hallo ihr Lieben,
hier ein kleiner Bericht von unserem Event-Wochenende :-)
Irgendwie nur Chaos samstag, nach vielen hin und her, sind wir endlich um 19Uhr in Stockheim angekommen, steht da doch ein Auto hinter uns: roter T4, TIR-Kennzeichen, ha, das kann eigentlich nur triduma sein :D Also erstmal hallo gesagt kurz geredet und schnell zum Startunterlagen holen. Dort festgestellt, dass es keine Trikots mehr gibt, so ein Mist, plööhd. Dann festgestellt, dass ich den Helm vergessen hab, plöööhd, dann gemerkt das mein Sigma nicht geht, plöööhd. Schwager angerufen gefragt ob er nen zweiten hat, hat er kann ich holen, guuuut. Anderen Sigma vorher ausprobiert, geht auch nicht, scheise. In die Massenunterkunft, Isomatte vergessen, plöööhd. zu meinen Eltern (6km) Isomatte und Helm geholt, guuuut. schloss wieder vergessen, scheise.

Die Massenunterkunft in der Turnhalle, war echt fein und grandios organisiert. Räder konnten im Flur abgestellt werden und wurden von drei Leuten die ganze Zeit bewacht. Sanitäranlagen(Duschen nur gemischt, aber was solls) okay und nicht weit vom Start weg. Abends waren wir noch Nudeln essen und sind dann gegen 22Uhr tot in die Mupfel gefallen. Um dreiviertel fünf Uhr Morgens ging dann in der halle das Licht an (super, unser Start war ja erst um Neun...) und die drei von der Tanke, ähhh, aus dem Flur, sind leise durch die Reihen und haben einen guten Morgen gewünscht.
Nachdem dann um fünf alle wecker geklingelt haben und langsam immer mehr Unruhe hoch kam, haben wir gegen 6Uhr beschlossen aufzustehen, frühstücken zu gehn und den Massenstart der langen Strecken anzusehen. gesagt getan, nur das das Frühstück so fein war, das wir nicht zum Start gekommen sind. Anschließend schnell nen Sigma gekauft und hin geschraubt, umgezogen und ab an den Start!

Die Strecke war der Hit, ich hab ja echt genügend gründe nicht zu jammern a) hey, da sind auch Leute echt 200km mehr gefahren wie ich, b) die sind auch 2500hm mehr gefahren c) hätte ja auch einfach zu Hause bleiben können, aber ganz ehrlich, ich war nach den 50km fertig. Solche hm auf 50km zu packen, respekt, an die Streckenplaner. Bin komplett durchgefahren, an der Verpflegung bin ich abgestiegen, Beinlinge ab, Unterhemd runter, Brille gegen Sonnenbrille getauscht, abgegeben, 2Hände voll Apfelspalten in die Oberrohrtasche und weiter gings. Im Ziel war ich dann nach 1:45, Matthias nach 1:43h(der hat sich verfahren, da haben sich wohl Kids nen Scherz erlaubt und nen Pfeil umgedreht :D)
Nun ärgerlich das mir 300m vor dem Ziel noch die Kette runtergesprungen ist, ansonsten kamen wir aber beide glimpflich davon. Gott sei Dank. Und ich war zweite Frau über die Strecke!!!!

Juhuuu, war ein gelungener Tag, ach und zu Guter letzt sind wir heute Nachmittag noch durch zufall an zwei trikots des Marathons gekommen.
 
Ein perfeter Tag!

Solche Tage könnte ich mehr gebrauchen! Super Veranstaltung, der Frankenwald-Radmarathon. Triduma habe ich auch am Start getroffen:); sehr schöne und heftige Strecke. Ein bißchen gemein, daß der übelste Anstieg (18% auf 1,5km) genau bei km 242:eek: kam...Insgesamt hatte ich dann 253km auf dem Tacho. Fahrzeit 9:20h, da hat triduma wahrscheinlich eine Std. weniger gebraucht...Tolle Veranstaltung, super Wetter, einfach top!
@ colorline: Unterhemd, Beinlinge...-was wolltest du denn damit:D
@triduma: wie würdest du denn nun die Strecke, bzw. die Steigungen mit dem Ötztaler vergleichen?

Schönen Abend allen RRN Trias und sonstigen Lesern!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Colorline & Ausdauerjunkie: Glückwunsch....eieiei...da bereue ich ja doch nicht mitgefahren zu sein. Werde 2010 aber mal ins Auge fassen :daumen:


TURBO!!!

Du trinkst bestimmt schon ein Siegerbierchen im Ziel! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

:lol: So war's dann wohl auch:

375
Kaben Marcus GER-SH TM35
Tri-Sport Lübeck e.V. OstseeMan Triathlon
Schwimmen 01:21:40
Rad 05:59:00
Lauf 05:04:45
----------------
12:25:27


YOU ARE AN IRONMAN!!

congrats turbo. you are an Ironman, gibts allerdings nur auf Hawaii;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi Turbo32,
ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir.
super Zeiten, nur an der Laufzeit musst Du noch ein klein wenig arbeiten. Aber das wird ganz sicher noch.
Viele Grüße und gute Erholung
triduma;)

375
**Turbo32** GER-SH TM35
Tri-Sport Lübeck e.V. OstseeMan Triathlon
Schwimmen 01:21:40
Rad 05:59:00
Lauf 05:04:45
----------------
12:25:27
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So zusammen,
bin auch wieder zurück vom Frankenwald Radmarathon.
Die Organisation und die Verpflegungsstellen sind absolut super. Auch wenn ich nur an zwei Verpflegungsstellen kurz gehalten habe. Einmal bei km 160 und dann noch mal bei km 190.
Die Strecke muss ich leider sagen ist nicht besonders schön. Sehr viele schlechte Streckenabschnitte und Kopfsteinpflaster. Ein ständiges auf und ab wo man nie einen einigermasen Rythmus findet. Wirklich sehr schwer zu fahren. Ich finde das zum Beispiel der Arber Radmartathon leichter zu fahren ist.
Durch einige Baustellen und Umleitungen war die Strecke 256 km lang. Ich hatte reine Fahrzeit 8Std.38. Der letzte Anstieg nach über 240 km war wirklich ein ganz schöner Hammer. Das war ganz sicher noch mal eine gute Trainingseinheit für den Ötztaler.:D
Schade das ich colorline und Ausdauerjunkie im Ziel nicht mehr getroffen habe.
Viele Grüße
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hy leutz ,danke für Euren Support .....hat wirklich bis auf 2 kleine Geschichten gut gefunzt . Alles weitere Morgen ......ganz ganz lieb voen Euch .
Thanks!!!!

TURBOSTSEEMAN
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Moinsen,

einer von euch schon mal die 24h Rad am Ring gefahren?

Nein?

Auf jeden Fall mal machen. Das ist echt ein Event für sich!

mfg lb
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ le baron,
die Startgelder die die da aufrufen sind aber auch nicht von schlechten eltern.
Angedacht war RaR schonmal, finanztechnisch und urlaubsmäßig, dann aber leider nicht zu stemmen gewesen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So zusammen,
bin auch wieder zurück vom Frankenwald Radmarathon.
Die Organisation und die Verpflegungsstellen sind absolut super. Auch wenn ich nur an zwei Verpflegungsstellen kurz gehalten habe. Einmal bei km 160 und dann noch mal bei km 190.
Die Strecke muss ich leider sagen ist nicht besonders schön. Sehr viele schlechte Streckenabschnitte und Kopfsteinpflaster. Ein ständiges auf und ab wo man nie einen einigermasen Rythmus findet. Wirklich sehr schwer zu fahren. Ich finde das zum Beispiel der Arber Radmartathon leichter zu fahren ist.
Durch einige Baustellen und Umleitungen war die Strecke 256 km lang. Ich hatte reine Fahrzeit 8Std.38. Der letzte Anstieg nach über 240 km war wirklich ein ganz schöner Hammer. Das war ganz sicher noch mal eine gute Trainingseinheit für den Ötztaler.:D
Schade das ich colorline und Ausdauerjunkie im Ziel nicht mehr getroffen habe.
Viele Grüße
triduma;)

Bist Du mit Cube-Klamotten gefahren, ich bin der meinung dich im Ziel gesehen zu haben.... Startnummer 2004? oder 2005? Und Hilmar hab ich dann vermutlich nicht mehr gesehen, sind um 16Uhr aufgebrochen. Übrigens auf dem Heimweg kamen uns einige entgegen, die diesen letzten Bösen Anstieg und die feine Abfahrt gekonnt umfahren haben :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ le baron,
die Startgelder die die da aufrufen sind aber auch nicht von schlechten eltern.
Angedacht war RaR schonmal, finanztechnisch und urlaubsmäßig, dann aber leider nicht zu stemmen gewesen.

Also ich finde EUR 62,50 p.P. bei einem 4er Team für ein Rennen über 24h noch absolut OK. Es gibt immer was zu futtern (ich selbst habe Waffeln bis zum Abwinken gegessen) und zumindest tagsüber auch Erdinger Alkoholfrei umsonst.
Sanitäre Einrichtungen, etc. sind angemessen und Strecke ist selbstverständlich nur für Radfahrer geöffnet. Dann finde ich, muss man auch sehen, dass dieses Rennen quasi über 2 Tage geht. Man bekommt, je nach Wunsch, einen Platz zum Zelten oder eine Box (wo die Formel1-Wagen drinstehen an der Start-/Zielstrecke), usw. Wenn ich das mit den Cyclassics vergleiche finde ich das P/L Verhältniss bei RaR um Klassen besser und auch absolut angemessen! Es ist ja nicht der Betrag, sondern was man dafür bekommt. Da sind Anfahrtskosten für mich z.B. deutlich höher.

Aber das muss natürlich jeder für sich persönlich entscheiden. Ich finde auch das 24h RaR eine außergewöhnliche Veranstaltung ist. Es ist wirklich eines der härtesten Jedermannrennen, die man in good old Germany geboten bekommt und ich zolle jedem Einzelfahrer eine Menge Respekt. Die haben doch kein Privatleben mehr, oder?
Na egal. Nachts im Dunkeln mit ~85km/h den Fuchsberg runterschießen hat auch schon was für sich. Sowieso finde ich im Dunkeln fahren sehr geil. Man ist da trotz der vielen Radfahrer mit sich, dem Rad und dem Anstieg ganz alleine. Nur das Fahrradlicht spendet etwas Mitgefühl, da es den Weg ausleuchtet.
Für mich als Flachlandtriathlet (Hamburg) ist so eine Runde (23,5km bei 550 hm) schon ganz ordentlich, erst recht nach 6 Wochen ohne Training bei bisher nur 700 Trainingskilometern überhaupt dieses Jahr (inkl. Fahrten zur Arbeit) und einer Flachlandübersetzung, also keine Kompaktkurbel oder 3er Kettenblatt vorne). Aber überhaupt das Ambiente, die Stimmung der Leute und das ganze drumherum haben absolut überzeugt. Da hat einem auch die häufigen Schauer und der teils böige Gegenwind auf der einzigen halbwegs flachen und geraden Strecke nichts dran geändert.

So, ich leg' meinen Kopf jetzt wieder auf den Schreibtisch und hoffe, dass mich keiner weckt bis zum Feierabend.

mfg lb
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ le baron (aufwachen):-),
ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden, ich finde diese Veranstaltung auch großartig, nur leider konnte ich Urlaubsplanung und Finanzplanung noch nicht so steuern das es zusammen passt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ le baron (aufwachen):-),

vlt. morgen, aber heute dämmer ich noch mal etwas vor mich hin :D Hatte dich dann wohl missverstanden (nicht von schlechten Eltern).

Wie geil auch mal wieder ein Beispiel aus der Statistik, nachdem ich eben meine RaR Leistung ins Trainingstagebuch eingetragen habe:

- Meine RR-Kilometer dieses Jahr um fast 1/5 erhöht nur dank diesem Rennen ^^
- Meine RR-Höhenmeter durch Rad am Ring fast verdoppelt :-), woran man einfach erkennt, dass ich ein Flachlandtiroler bin ^^
 
Zurück