• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hier mein Bericht zum Keiler-Bike-Marathon!

Es ist fast 7:45 Uhr am Sonntag morgen als ich zusammen mit meinem Teamkollegen Andi am Start des Keiler-Bike-Marathon in Lohr am Main in Unterfranken stehe.

Keiler Bike? Benannt nach dem Keiler-Bier, einer der Hauptsponsoren des Marathons. Dieses Rennen bietet auf seiner Strecke das beste und schwierigste was der Spessart in puncto Mountainbike zu bieten hat. Ein sehr hoher Trailanteil, sowohl bergauf als auch bergab mit Wurzeln, Steinen und Absätzen gespickt, viele Trailanstiege jenseits der 10-15% Marke. Wenig Schotterpassagen - diese dienen eigentlich nur dazu die Trailabschnitte miteinander zu verbinden - und eine einzige Asphaltstrecke von genau 1,5km. Das wars. Schon bei trockenen Verhältnissen nur mit viel Kraft und Fahrtechnik zu meistern, bei Nässe eine der selektivsten MTB-Strecken in Deutschland neben Erbeskopf- und Neustadt-Marathon.

Um 8 Uhr geht es für Andi und mich auf der 103km/2300hm Strecke los. Unsere Arbeitsteilung : ich bin der bessere Kletterer und ziehe uns die Anstiege hoch, Andi ist der Bergab-und Trailkönig und gibt die Linie auf den gefährlichen Abfahrten vor.

Zunächst folgt nach dem Startschuss die Dorfrunde um das Feld etwas auseinander zu ziehen, dann geht es wieder zum Start/Zielbereich hoch wo der erste Forstwegs-Anstieg wartet. Zunächst auf ausgewaschenen Waldweg mit gefährlichen Querrinnen bergab folgt sofort der nächste kurze, giftige Anstieg mit der folgenden steilen Trailabfahrt. Es ist erstaunlich trocken - noch - und es läuft bestens. Wir wechseln uns ab und können ohne große Probleme einen 17/18er Schnitt halten. Die flacheren Trailabschnitte können wir gut zum Tempomachen nutzen denn auf den schmalen Anstiegen sinkt die Geschwindigkeit rapide weil man ständig damit beschäftigt ist das Bike über Wurzeln, Felsen und Steine zu zirkeln. Einen Rythmus zu finden ist auf dieser Strecke einfach nicht drin - aber so ist er, der Keiler!

Ein Trail jagt den nächsten, auf den besonders technischen Abschnitten wie z.b. der Abfahrt zum Forsthaus Lichtenau muss ich etwas reißen lassen, Andi wartet aber an den Anstiegen auf mich. Wir liegen immer noch gut in der Zeit, da fängt es an zu regnen - und wie! Noch hält der dichte Wald den Regen
ab, aber bereits beim ersten Scharfrichter-Anstieg, dem 5km langen steilen Trail hoch zum Forsthaus Aurora, muss man schon mit dem schmierigen UNtergrund kämpfen - und das bei einer Steigung von 12-17%!

Mit zunehmender Renndauer wird der Regen immer schwerer und die Strecke katastrophaler. Die Trails sind bereits jetzt schwer aufgeweicht, die Felsen und Steine glatt wie Schmierseife und die Wurzeln sollte man versuchen zu umfahren, was kaum möglich ist wenn der Weg nur aus solchen besteht. Schon nach 50km sind wir von oben bis unten mit Matsch eingekleistert und die schwierigsten Teile warten noch. Zunächst der zweite Anstieg zum Forsthaus Aurora, diesmal von der anderen Seite und noch etwas steiler als der erste, dazu handtuchschmal. Danach eine kurze Forstwegspassage zum "erholen", dann die steile Abfahrt zum Margarethenhof, wieder bergauf und über weitere Trails hoch bis kurz vor Wombach. Dort folgt dann der gut 4km lange schwere Trail hinunter ins Ziel der bereits jetzt mehr einer Schlammrutsche gleicht denn einem Trail.

Im Ziel nach ca. 60km säubern wir kurz unsere Bikes - sonst hätte sich da nix mehr bewegt - bunkern Verpflegung und es geht in die zweite, verkürzte Runde. Nach km70 bricht Andi ab, es ist ihm zu kalt, zu nass, zu dreckig - ich kanns verstehen, mir geht auch kurz der Gedanke durch den Kopf aber diese bösen drei Buchstaben hatte ich noch nie in einer meiner Ergebnislisten stehen und daher - mache ich weiter!

Die Strecke hat nun komplett ihr Aussehen geändert. Die Trails gleichen nur noch Flussdurchfahrten oder Sumpflandschaften, nur mit viel viel Kraft kann man sich einigermaßen durchpflügen. Der Schnitt sinkt, klar. Auf den Forstwegen steht das Wasser, man wird sowohl von oben als auch von unten mit Matsch und Nässe eingedeckt. Nur einige kurze Trailabschnitte, die sehr tief im Wald liegen, haben noch wenig vom Regen abbekommen, aber die reißen es auch nicht mehr raus.

Einige besonders steile Anstiege muss ich hochschieben denn in dem knöcheltiefen Matsch hätte es auf dem Bike zuviel Kraft beim vorwärtskommen gekostet.

Als ich dann zum dritten mal den steilen langen Trail zum Forsthaus Aurora hoch fahre hört es endlich auf zu regen - mittlerweile sind knapp 90km vergangen, den Rest schaffe ich also auch noch. Besonders schwer wird es nochmal auf den Verbindungstrails zwischen dem Neustädter Tor und dem Margarethenhof, es ist extrem rutschig und die nassen Wurzeln sorgen dafür daß man nur mit langsamer Geschwindigkeit voran kommt. Wer es schneller versucht landet unweigerlich im Matsch - wie einige vor mir. Das nutze ich aus und überhole, ca. 7 Fahrer kann ich so auf den letzten 10km noch einkassieren :D

Der finale Trail - oder besser die finale Schlammrutsche - fordert nochmal alle Fahrkünste, es geht aus dem Wald raus über die letzte holprige Wiesenabfahrt, hoch zum Ziel und dann ist es geschafft : nach 6:35 ist die Quälerei vorbei.Übrig bleiben ein ziemlich ruinierter Antrieb, festgebackene Schlammkruste an allen freien Hautpartien einschließlich des Gesichts, ne Menge Schlamm in den Trikottaschen und ein 40ter Platz AK!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bist Du mit Cube-Klamotten gefahren, ich bin der meinung dich im Ziel gesehen zu haben.... Startnummer 2004? oder 2005? Und Hilmar hab ich dann vermutlich nicht mehr gesehen, sind um 16Uhr aufgebrochen. Übrigens auf dem Heimweg kamen uns einige entgegen, die diesen letzten Bösen Anstieg und die feine Abfahrt gekonnt umfahren haben :D

Hallo Colorline,
ja, ich hatte ein CUBE Trikot an und die Startnummer 2004.
Den letzten "bösen" Anstieg und die "feine" Abfahrt umfahren konnten aber doch höchstens Ortsansässige die sich gut auskennen. Ich würde das aber auch wenn ich mich in der Gegend auskenne nicht machen. Entweder ich fahre den Radmarathon so wie es die Strecke vorschreibt oder ich lasse es ganz sein.
Übrigens, die Urkunde kann man schon runterladen und die Teilnehmerbilder sind auch schon online.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hier mein Bericht zum Keiler-Bike-Marathon!

Es ist fast 7:45 Uhr am Sonntag morgen als ich zusammen mit meinem Teamkollegen Andi am Start des Keiler-Bike-Marathon in Lohr am Main in Unterfranken stehe.

...

Der finale Trail - oder besser die finale Schlammrutsche - fordert nochmal alle Fahrkünste, es geht aus dem Wald raus über die letzte holprige Wiesenabfahrt, hoch zum Ziel und dann ist es geschafft : nach 6:35 ist die Quälerei vorbei.Übrig bleiben ein ziemlich ruinierter Antrieb, festgebackene Schlammkruste an allen freien Hautpartien einschließlich des Gesichts, ne Menge Schlamm in den Trikottaschen und ein 40ter Platz AK!


Erstmal Glückwunsch zu dem Ergebnis, natürlich an alle Wettkämpfer. Adrenalino, dein Bericht liest sich so gut, da bekommt man selbst als Rennradler direkt Lust, MTB zu fahren und im Matsch zu wühlen.. ich weiß schon, was diesen Winter als Anschaffung ansteht :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Erstmal Glückwunsch zu dem Ergebnis, natürlich an alle Wettkämpfer. Adrenalino, dein Bericht liest sich so gut, da bekommt man selbst als Rennradler direkt Lust, MTB zu fahren und im Matsch zu wühlen.. ich weiß schon, was diesen Winter als Anschaffung ansteht :D

Wie ists denn eigentlich bei dir gelaufen???????
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Uh, danke der Nachfrage.

Das Kriterium ging für mich genau 3 Runden, danach würde ich und ein Kollege vom Hauptfeld überrundet. Der Jedermann war okay, aber es gibt noch sehr viel Trainings- und Verbesserungsbedarf bei mir ;) :D

Auch schön nachzulesen hier.

Gruß Micha
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Kurzer WK - Bericht :

Wir waren 4 Vereinsstarter und standen nun am Strand von Glücksburg .
jeder mit anderen Voraussetzungen und Ansprüchen .

Wie Ihr wisst für mich der erste und daher übersät mit Fragen und Ungewissheiten .
Nachdem ich um 4 Uhr aufgestanden war ,die nervige Wartezeit in der WZ überstanden hatte ging es ins Wasser ,schonmal mit heroischer Musik ,Applaus und bissi Magengrummeln .

Als "Nichtschwimmer" und "erst 2000m am Stück Gekraulthabender" ging ich gemütlich von hinten ins Naß .
Die geübten Bewegungen ließen sich aber gut ausführen ,da ich mich aussen ansiedelte ,soweit allerdings ,daß ich vor der ersten Boje bereits wieder im Flachen war und Bodenkontakt zu Muschelbänken am Meeresgrund mit den Knien hatte .Ganz schön scharfe Teile .War aber nicht alleine und wir 5-6 Schwimmer ordneten uns wieder krabbelnd links ins Tiefe .
Auf dem Rückweg dann verpasste mir mein Schwimmnachbar einen auf die Unterlippe ,aber trotz solcher Dinge gingen die Hände noch locker nach vorne .Nach den ersten 1900m dann begann ich zu denken ,ob die Kraft reichen würde .Es fiel dann schwerer ,aber durch das schauen nach der Richtung ,ausweichen aus "Kampfgegenden" ,konzentrierte ich mich mehr auf die Richtung ,als auf mich selbst .
Meine Rechnung : MD-Schwimmen in 43 min. = LD in 86 min. + Zugabe wegen Kraftverlust .
Umso größer meine Verwunderung als ich die 1:20 sah ,nachdem ich die Brille am Strand vom Kopf hatte .Sensationell ,so eine zeit hatte ich in den kühnsten Träumen nicht erwartet .
Ging doch blendend los ,die ruhige See tat wahrscheinlich Ihr übriges dazu .

Wechsel ,mein Gedanke - Ankommen ,also langsam ...alles gut ,umgezogen aufs Rad und nach 5 Km der erste Anstieg .Insgesamt mit Laufen waren es dann 1800 Hm .
In der 2.Runde fiel dieser Anstieg dann schon schwerer und ich wusste nun ,daß die folgenden 4 Runden doch nicht so locker werden würden .
Der Schnitt sank von Runde 1 - 34 Km/h kontinuierlich über 33 -32- nachher auf 31,5 .
Bei Km 55 übrigens bremste ich am wendepunkt und es machte laut Knacks ,ich schlitterte unrund mit dem Hinterrad über den Asphalt und konnte einen Abgang noch vermeiden .:eek:
Der Blick zum Hinterrad - das Hing nicht mehr da wo es sollte .
Der Schnellspanner hatte sich wohl durch die Erschütterungen gelockert und irgendwie aus dem Ausfallende nach hinten aus der Führung geschoben ,hing nun daneben .
Ich hoffte ,dass nichts gebrochen oder verbogen war ,rein damit und ab dafür........
Alles hielt ,aber man hört nur noch Flöhe husten ,jedes surren ,klackern oder klickern verbreitet Schrecken .
Ich begrüsste noch einen Vereinskameraden an der Radstrecke ,hielt 3 min an und wurde dadurch wieder locker ,nachdem ich bei Km 108 einen Durchhänger hatte ,keine Kraft mehr ,Trias zogen vorbei und weg ,mit denen ich lange gefahren war .Habe ich zuwenig gegessen ,ist es schon zu spät ....
Ging dann wieder ,fiel natürlich mittelmäßig schwer und die letzte Radrunde(30 Km) war schon frei von guten Langdistanzlern :)
Die 5:59 beeinhaltet auch noch den Wechsel vom Schwimmen .War wieder besser als geplant ,wollte statt des 31,5 er eigentlich nen 30er fahren .
Während des laufens ging mir dann nach und nach ein licht auf ,selbst ich würde krabbeln ,ich käme innerhalb der 15 std. an und wäre ein ostseeman .
Und dann kam diese Stelle an der es mir ganz bewusst wurde ,Du hast es Junge ,du hast es geschafft und es kann Dir keiner mehr nehmen ,hast dich gequält und viele Stunden gezweifelt .You are an Ironman.Ich bekam Gänsehaut und ich hatte Tränen in den Augen ......................dieser ganz besondere Moment des eigenen Stolzes ,der Erleichterung ,des Innehaltens ....alles ......
Ich musste aufhören mit solchen Gedanken ,da ich auf das nächste Stimmungsnest zulief und ich nicht heulend durch den Park laufen wollte .
Zu diesem zeitpunkt musste ich noch 2,5 Runden a 8,... Km laufen .
....oder auch leider gehen ,da mein oberschenkel rechts hinten immer wieder zumachte .Nach wenigen Minuten laufen kamen dann immer wieder ein paar gehminuten dazu .
Ein bisschen hat man dann doch das gefühl keinen Triathlon zu bestreiten ,da man doch eigentlich laufen wollte :(
Ich fing auch nochmal an zu rechnen und kam auf diese 12:30 die ich dann unterbieten wollte ,für jede 8,...Km runde benötigte ich 1 Std. Bei diesem tempo 1,5 vor dem ziel hatte ich noch 90 min. zeit .
komm ,die holst Du Dir ,Junge .
Dieser Ehrgeiz war wohl nützlich immer wieder anzutraben in den Gehpausen .
der Zieleinlauf war schön ,aber den hatte ich schon ganz alleine für mich im Park vor dem Schloß von Glücksburgknappe 20 Km vorher ........und das war gut so :)

Im ziel wollte ich eigentlich Ruhe haben ,etwas essen ,mich alleine freuen ,aber mein Bruder war gekommen ,Tante,Onkel und die Vereinsfreunde und so antwortet man dann geduldig und freundlich ,ist aber eigentlich relativ platt und mag nicht reden ,so ging es mir jedenfalls .

Habe vor allem Mittags an euch denken müssen auf der Radstrecke ,wer wohl vor dem PC gesessen ist morgens ,jetzt mal einen Blick in die Listen riskiert ,oder anfeuerungsrufe schreibt :D...habe schmunzeln müssen und das lockert ungemein ,wenn man auf seinem Bike kurbelt :daumen:

Bin sehr froh mich für Frankfurt schon angemeldet zu haben ,habe da super Bock drauf ,habe aber wieder nur das Ziel anzukommen .
Möchte genauso locker und relativ schmerzfrei durchkommen .Habe lediglich bissi MUskelkater ,zwar über den gesamten Körper verstreut ,aber dafür in Maßen .War heute schon wieder schwimmen (nicht viel) und viel in Aktion ,Hausumbau ,renovierung,Garten ....wenn es wieder so ohne große Schmerzen funktioniert ist alles gut .Werde gleich noch ein paar Fotos hochladen .

Durch unseren Erfahrungsaustausch hier im Forum wart auch Ihr ein Baustein meines Finishes , Danke ........Turbo .
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo ihr lieben,
bei uns geht das CHaos weiter, bin heute spontan zu meiner Familie aufgebrochen, wegen der Oma und ich hab exzessive Probleme mit meiner Hand. Mein hangdelenk ist taub aber schmerzhaft. Gestern nur bei Extension und Rotation heute auch in Ruhe. So ein Mist, abwarten oder zum Arzt?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Moin moin,
@ Turbo & Adrenalino,
schöne Berichte es kribbelt bei beiden.
Turbo wie war das mit der Verpflegung bei der Rad & Laufstrecke?Kamst du hin mit der Nahrungsaufnahme??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino: eieieieiei....du harter Hund. Da erinnere ich mich an meine MTB-Zeit (u.a. 3x den Kellerwald-Bikemarathon). Und bekomme Lust wieder einmal biken zu gehen :)

@ Turbo: :daumen: Schöner Bericht. Ich habe gehört im Großen und Ganzen müssen die Bedingungen ideal gewesen sein.
Du warst gestern schon wieder Schwimmen? Krass....
Deine Ernährung würde mich auch mal interessieren....danke @Mad Max
Unterm Strich ist das ja ne super Zeit - you are an Ironman!

Mann O Mann....die Bandbreite der Veranstaltungen, die wir alle hier absolvieren, ist schon richtig erste Sahne. Find ich spitze.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo ihr lieben,
bei uns geht das CHaos weiter, bin heute spontan zu meiner Familie aufgebrochen, wegen der Oma und ich hab exzessive Probleme mit meiner Hand. Mein hangdelenk ist taub aber schmerzhaft. Gestern nur bei Extension und Rotation heute auch in Ruhe. So ein Mist, abwarten oder zum Arzt?

Wenns von selbst gekommen ist ohne "äußere Gewalteinwirkung" dann würde ich noch warten. Vielleicht hast du ja in eine der vergangenen Nächte blöd auf der Hand gelegen und dir was abgequetscht. Kommt ja mal vor. Oder irgendwie beim Radmarathon die Hand blöd gehalten??

Würde noch bis morgen warten. Ist es dick, warm, gerötet???

Kann erst wieder später antworten, muss auf Arbeit.

@turbo
Gänsehautbericht, echt klasse :daumen: Aber hab ich das richtig gelesen, die Radstrecke hatte 1800hm??? :eek: Ich ziehe den Hut vor deiner Radzeit! :daumen:
Mach mal nicht zuviel die nächsten Tage. Die große Müdigkeit und der ein oder andere Muskelkater kommt noch :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino: eieieieiei....du harter Hund. Da erinnere ich mich an meine MTB-Zeit (u.a. 3x den Kellerwald-Bikemarathon). Und bekomme Lust wieder einmal biken zu gehen :)

@ Turbo: :daumen: Schöner Bericht. Ich habe gehört im Großen und Ganzen müssen die Bedingungen ideal gewesen sein.
Du warst gestern schon wieder Schwimmen? Krass....
Deine Ernährung würde mich auch mal interessieren....danke @Mad Max
Unterm Strich ist das ja ne super Zeit - you are an Ironman!

Mann O Mann....die Bandbreite der Veranstaltungen, die wir alle hier absolvieren, ist schon richtig erste Sahne. Find ich spitze.....

Moin zusammen ,habe mich gezwungen pro 30 Km-Runde 1 Gel, halben riegel und halbe banane zu essen + 1 Flasche ,mehr ging nicht .

Hatte ständig das Gefühl einen dicken Bauch zu haben, hätte das nicht haben müssen aber Vernunftsgründen reingestopft .

Beim Laufen alles !!!!!!!:eek: ganz viel Kuchen von freundlichen Bewohnern an der Strecke ,sogar ca. 30 Gummibärchen ,in der letzten Runde auch Brühe (obwohl im Training nie probiert,aber da konnte nichts mehr schief gehen ,da hab ich es getestet ),kleine Laugenbrezeln ,kleine minibifis .....

Auf der Waage trotz reichlich Zielbuffet dann immernoch 4 Kg weniger .

......glaub das hat sich seit Gestern fast wieder erledigt .....:D

Macht Euch nen schönen Tag ,zur Zeit muss ich Wände streichen und Fußboden verlegen ,hab gestern nicht mal Nachrichten gesehen ,ist sonst Pflicht eigentlich abends .....

.....und hier scheint die Sonne .morgen sogar bis 30°......

seid weiter fleißig ........:daumen:


@ Adrenalino

HAMMER ,glaub dieses Kraftgebolzr bergauf würde mir den Stecker ziehen ,für sowas muss man dann vorher mal in die Berge ....Glückwunsch
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Jungs - ihr wart super!!! Herzlichen Glückwunsch!

...und einen Sonderapplaus natrürlich an TURBO, die harte Sau! Super gemacht!!!

Colorline, was macht die Hand? zweite Frau-klasse!!!

Ich hab vor der Hochzeit tatsächlich noch eine kleine Radrunde hinbekommen, zwar nicht mal 40km, aber besser als nix!
Sonntag war dann helfen angesagt- Wasser reichen bei unserem Altstadtfestlauf! Ich bin gerne Fan und Helfer :D kommt doch nächstes Jahr-schöne 10km durch Hersbruck mit lecker Finisherbuffet!

Gestern dann kurz vor der Arbeit schwimmen-mensch, hab ich abgelost, kaum schwimmt man 2 Wochen nicht mehr, schon geht nix mehr :mad:! Mußt immer wieder Brustschwimmen, war totales Treibholz, Katastrophe. Dann kurz ins Fitnesstudio und heut steht ne längere Ausfahrt an.
Morgen nochmal ein Arzttermin, mein Knie wird einfach nicht mehr..

Und ich hab heut nen Termin zur Optimierung meiner Sitzposition-juhu!

Noch 2 Nachtdienste, dann kommt das gute Wort mit U :D :D

die Nina
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

JUHU Mädels und Jungs!

Glückwunsch TURBO! Für nen Nichtschwimmer haste dich gut geschlagen *g*
Und son MTB Rennen ist auch nicht zu verachten... da kann ich noch nicht mithalten ;-)


Habs ja schon in der Teilebörse gepostet, aber ich dachte ich frag hier auch noch mal direkt:
Hat einer von euch noch nen ausrangierten Zeitfahraufsatz im Keller liegen, den er nicht mehr braucht und den man an einen Oversized Lenker montiert bekommt?
Hab ja bald meinen ersten Tria und würde halt mal gern teste, ob ich damit zu recht komme, ohne direkt so viel Geld rauszuhauen.

Lg
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

JUHU Mädels und Jungs!

Glückwunsch TURBO! Für nen Nichtschwimmer haste dich gut geschlagen *g*
Und son MTB Rennen ist auch nicht zu verachten... da kann ich noch nicht mithalten ;-)


Habs ja schon in der Teilebörse gepostet, aber ich dachte ich frag hier auch noch mal direkt:
Hat einer von euch noch nen ausrangierten Zeitfahraufsatz im Keller liegen, den er nicht mehr braucht und den man an einen Oversized Lenker montiert bekommt?
Hab ja bald meinen ersten Tria und würde halt mal gern teste, ob ich damit zu recht komme, ohne direkt so viel Geld rauszuhauen.

Lg
TINA

Ich hab hier nen Uralt-Aufsatz im Keller rumfliegen, da ist aber dran rumgesägt worden, jetzt sinds quasi zwei Teile. Das hab ich gemacht weil ich das Ding besser verstellen wollte. Ich würd dir das Teil für umme geben wenn du den Versand übernimmst.
Ich weiß allerdings nicht ob das Teil in dem Zustand für dich zu gebrauchen ist. Ich kann heute abend ein Foto machen und hier reinstellen oder dir per Mail zukommen lassen. Bei Interesse schick mir deine Mailadresse via PN! :)

Oversize sollte passen, ich mess aber nochmal nach.

Ich kann das Ding net mehr gebrauchen, nimmt nur Platz weg.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hab hier nen Uralt-Aufsatz im Keller rumfliegen, da ist aber dran rumgesägt worden, jetzt sinds quasi zwei Teile. Das hab ich gemacht weil ich das Ding besser verstellen wollte. Ich würd dir das Teil für umme geben wenn du den Versand übernimmst.
Ich weiß allerdings nicht ob das Teil in dem Zustand für dich zu gebrauchen ist. Ich kann heute abend ein Foto machen und hier reinstellen oder dir per Mail zukommen lassen. Bei Interesse schick mir deine Mailadresse via PN! :)

Oversize sollte passen, ich mess aber nochmal nach.

Ich kann das Ding net mehr gebrauchen, nimmt nur Platz weg.

PN kommt, schick mal Foto :)
Und DANKE auf jeden Fall erstmal für das Angebot.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Flitzetina,
ich hab auch noch nen alten Erstversuch im Keller liegen.
Guck mal hier, den mein ich.

Hihi, das ist auch mein erster :D nur fehlt halt jetzt der nach oben gehende Bügel - abgesägt und in die Rohre Stopfen rein :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Naja, der war halt billig und als Erstversuch gings ganz gut.
So habe neben dem ganzen Umzugsstreß, noch ne kurze 10 km Einheit eingeschoben,
morgen nochmal kurze 60 km locker Radeln um das Material zu checken und dann kann der Werbelinsee kommen.
 
AW: Ein perfeter Tag!

@triduma: wie würdest du denn nun die Strecke, bzw. die Steigungen mit dem Ötztaler vergleichen?

Schönen Abend allen RRN Trias und sonstigen Lesern!

Hi Audauerjunkie,
mit dem Ötztaler lässt sich die Strecke schlecht vergleichen.
Kommt darauf an wie du mit sehr langen Steigungen zurecht kommst. Mir liegen die langen Berge mehr als das ständige kurze rauf und runter.
Beim Ötztaler fährt man halt vier lange Alpenpässe hoch, hat aber auch vier schöne schnelle Abfahrten.
Von der Fahrzeit her ist man normal beim Ötztaler schneller als beim Frankenwald Radmarathon.
Ich denke Du kannst den Ötzi unter 9 Std. fahren.
Gruß
triduma;)
 
Zurück