• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

seh ich das richtig, dass es erst 500hm über 40km nur rauf geht und dann einfach dat ganze wieder runter? :confused:

http://www.google.ch/url?sa=t&sourc...0s1P2D7H890wZXeIw&sig2=PHn_zOBxHZPEbMZub16XKA
klingt interessant *g*

Stimmt, jetzt wo du es erwähnst.......ja, ist so! Na, dann sinds ja "nur" 500hm die du bergauf fährst. Den Rest kannste runter bügeln :D

O.k, hab den Bericht gelesen, dann hab ich dir ja was "schönes" rausgesucht :( andererseits : 5x haben die nen super Tria organisiert, die sollten es eigentlich drauf haben. Ich such mal weiter ob ich noch was für dich finde.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Gibts nen schönen Halbdistanz-Triathlon in der Schweiz oder Dland oder von mir aus auch Österreich, der

1. relativ spät im Jahr stattfindet (Ende August, September)
2. Nicht so stark mit Höhenmetern auf der Radstrecke versehen ist, wie Monaco (1500hm)?

Köln Tria-die Radstrecke ist anscheinend tellerflach, aber windanfällig...
kannst dich auch noch für dieses Jahr anmelden!:D

Dieses Jahr findet das festival am 5+6.9. statt
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Beinhalten die 6 Wochen Ausfall pro Fuß schon die Regenerationszeit? Würde vorsichtshalber noch 2 Wochen draufpacken. Dann haste 14 Wochen, 31.08 + 14 Wochen = Anfang Dezember kannste wieder loslegen wenn alles gut geht, passt doch!

So habe ich den Arzt verstanden. Bekomme so einen spezial Schuh mit dem ich dann gehen soll. Werde es dann je nach dem wie ich mich fühle angehen. Mal sehen wie es weiter geht
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@all
Könnte mal jemand bitte das Licht draußen anmachen und die Heizung wieder anstellen???? Hier ist über Nacht tiefster Herbst ausgebrochen :aufreg:
Ich war fast schon versucht auf den Kalender zu schauen ob ich nicht ein paar Monate verpennt hab :lol:

Hi Adrenalino,
bin grade von einer 100km Radtour mit meinem neuen CUBE Litening Super HPC zurückgekommen. Sonnenschein und 26°.:D Nachmittags sollen aber auch hier Gewitter kommen und stark abkühlen.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi Adrenalino,
bin grade von einer 100km Radtour mit meinem neuen CUBE Litening Super HPC zurückgekommen. Sonnenschein und 26°.:D Nachmittags sollen aber auch hier Gewitter kommen und stark abkühlen.
Gruß
triduma;)

Das freut mich für dich :daumen:

Nach Gewitter und Starkregen hat es sich jetzt beruhigt und wir sind ruckzuck in den tiefsten Herbst katapultiert worden :aufreg: aktuell dicke graue Wolken, max. 16° :frosty:

Was ein Glück daß ich am 14.08 nochmal in Urlaub fahre, auch wenns nur ne Woche ist :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Also in den Base-Phasen sind es bis zu 21 std.Das ist schon ein ordentliches Ding...
Viele Pros trainieren auch "nur" 35 std die Woche-müssen aber sonst nichts anderes machen.

Ich hab das mal umgerechnet. Von Nov.-bis Juli bedeutet das so in etwa
Swim 262 km
Bike 6000km
Run 1330km
+ Stabitraining....

Aber wie gesagt, ich werd es einfach probieren und dann shen was passiert und wie ich mich fühl.

Ich werde auch schauen was geht, wenn mein Körper nach Ruhe schreit wird halt nix gemacht. Ein Plan ist ja nichts starres. Klar wird das nicht leicht aber ich habe schonmal denen die mir nahe stehen gesagt, daß ich ab Nov. bis zum IM fast nicht mehr existiere. Jeder LD´ler wird dir da was anderes sagen. Die Einen machen noch nen Marathon-die anderen nicht. Die Einen laufen nen 35er mit 20km Endbeschleunigung-die anderen (können´s ((ich in diesem Leben nicht mehr :D)) nicht. usw....
Each is own....try for yourself-but be smart!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich werde auch schauen was geht, wenn mein Körper nach Ruhe schreit wird halt nix gemacht. Ein Plan ist ja nichts starres. Klar wird das nicht leicht aber ich habe schonmal denen die mir nahe stehen gesagt, daß ich ab Nov. bis zum IM fast nicht mehr existiere. Jeder LD´ler wird dir da was anderes sagen. Die Einen machen noch nen Marathon-die anderen nicht. Die Einen laufen nen 35er mit 20km Endbeschleunigung-die anderen (können´s ((ich in diesem Leben nicht mehr :D)) nicht. usw....
Each is own....try for yourself-but be smart!

Genau, sei nicht Sklave deines Trainingsplans. Was allerdings auf jeden zutrifft ist das einfrieren freundschaftlicher Beziehungen. Aber wenn es echte Freunde sind dann haben die Verständnis dafür :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi Adrenalino

Das Event im April Kellerwald Bikemarathon ist das dieser http://www.kellerwald-bikemarathon.de/Home/default.asp ?
2007 habe ich die 80km Runde absoviert und war danach ganz schön im Ar..
Ist eine sehr schöne Strecke vor allem geht es gefühlt immer bergauf :D
bin am überlegen, mich da auch anzumelden (ersteinmal abwarten nach der OP).
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi Adrenalino

Das Event im April Kellerwald Bikemarathon ist das dieser http://www.kellerwald-bikemarathon.de/Home/default.asp ?
2007 habe ich die 80km Runde absoviert und war danach ganz schön im Ar..
Ist eine sehr schöne Strecke vor allem geht es gefühlt immer bergauf :D
bin am überlegen, mich da auch anzumelden (ersteinmal abwarten nach der OP).

Yep das isser. Ich hoffe daß die den Marathon 2010 wieder in den April legen, das wäre ne ideale Gelegenheit um Tempohärte auf der 120er zu trainieren :D
Am ekligsten ist dieser Scharfrichter-Anstieg 7km vorm Ziel
aua.gif
der zieht dir alle Körner raus......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Jeep in der 2Runde musste ich absteigen, da der Faher vor mir aus dem Tritt kam und umfiel :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

moin moin,

Ich habe mal eine Frage an euch Profis oder solche die sich dafür halten :p.

Beim Radfahren habe ich doch immer so eine Art Formkurve, mal besser mal schlechter. Gerade im Winter eher schlecht. Gibt es das auch im Schwimmen? Oder schwimmt man immer gleich schnell, egal ob Sommer oder Winter??

Danke für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

moin moin,

Ich habe mal eine Frage an euch Profis oder solche die sich dafür halten :p.

Beim Radfahren habe ich doch immer so eine Art Formkurve, mal besser mal schlechter. Gerade im Winter eher schlecht. Gibt es das auch im Schwimmen? Oder schwimmt man immer gleich schnell, egal ob Sommer oder Winter??

Danke für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

Also, im Winter bin ich eh langsamer wegen dem ganzen Treibgut und der vielen Bojen im Hallenbad :lol:

Im Ernst. Bei mir geht die Formkurve im schwimmen nicht runter, mir macht es keine Probleme auch mal im Winter ne lange Strecke zu schwimmen. Meine Zeiten bleiben konstant.

Wenn denn im Winter bei mir was runtergeht dann die Fähigkeit einen Wettkampf zu absolvieren bzw. die Schnellkraft. Bei den Duas die ich machen muss ich mich doch arg quälen um mich zu verbessern :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Markus: Sch..! Trotzdem: Zweitmeinung einholen!!! Und wenn der Doc noch so gut ist! Bei ner OP würd ich des schon machen..

@ all: Komme vom MRT- He Docadranalino, es ist wahrscheinlich nicht der Meniskus. Auf alle Fälle ne Bakerzyste und beginnender Knorpelschaden hinter der Kniescheibe. Besprechungstermin hab ich aber erst Anfang August.
Gestern nach den 100km hat mir in der Ruhe auch die kniekehle weh getan.
hatte vor Uhrzeiten mal ne Bakerzyste als ich "nur" Läuferin war, da hat Pause geholfen..aber jetzt???
Hallo? Hat da jmd. Erfahrung?

Und - wo ist Colorline?

@ Cube: du bist doch Crosstrainer erfahren-was machst du mit den Armen? Die Bewegung ist ja nicht die gleiche wie beim laufen, sondern eher nach außen oben...Was tun? Diese Bewegung machen oder Arme weg von den Stangen und "Laufbewegung machen"? oder weglassen wegen der Zyste und rauf aufs Sofa?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Oh Gott! Es heißt natürlich:
URzeiten *schäm*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Köln Tria-die Radstrecke ist anscheinend tellerflach, aber windanfällig...
kannst dich auch noch für dieses Jahr anmelden!:D

Dieses Jahr findet das festival am 5+6.9. statt

Ne, so weit bin ich dieses Jahr noch nicht :p
Für nächstes Jahr überleg ichs mir. Ich komm ja ursprüglich da so grob aus der Ecke. Könnt man mit nem Heimaturlaub verbinden...

@flitzetina
Hmm, ich hätte noch ne OD am Iseo-See anzubieten guggst du :
http://www.triathlon.bg.it/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Ist aber net was du suchst, willst ja ne MD?

Kennst du eigentlich den hier, habe nur gutes drüber gehört :

http://www.schloss-triathlon.de/

Ist ja auch noch einigermaßen dein Einzugsgebiet wenn auch falsches Datum :)

Das Datum such ich deshalb eher spät, weil es meine erste MD werden soll. Und davor will ich unbedingt noch 1-2 Olympische absolvieren... die ich aber dieses Jahr nicht mehr machen kann/will...

Ach den Bericht von Locarno fand ich lustig, mit dem überschwemmten Radwechselplatz :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Kraft & Beweglichkeit im Ausdauersport: Leistungssteigerung durch funktionelles Training (Taschenbuch)
von Stefan Schurr (Autor)

Hab mir das Buch bestellt, bin gespannt, ob es gut ist. Werd ich dann im Winter testen :-D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Nina: ich und Crosstrainer? nein, nein, nein....bitte nicht....ich würde mich auf diesen Dingern nur blamieren bzw. nach ein paar Minuten eins kaputt machen :D Ich trainiere im Gym eigentlich nur am Ergometer - sogar äußerst selten am Laufband - da geh ich lieber bei Wind und Wetter raus laufen (ich laufe dann immer vom Gym los und dusche dann dort).
Aber Crosstrainer? Nein...das will ich meinen Mitmenschen nicht zumuten.

Oh mein Gott....ich trau mich das gar net zu fragen....macht jemand von euch Yoga? Meine Freundin geht jetzt regelmäßig dort hin und ist immer fertig wie ne Kanone....ich habe gestern mal ein paar Übungen gemacht....und ich muss sagen: das ist nicht ohne.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Markus: Sch..! Trotzdem: Zweitmeinung einholen!!! Und wenn der Doc noch so gut ist! Bei ner OP würd ich des schon machen..

@ all: Komme vom MRT- He Docadranalino, es ist wahrscheinlich nicht der Meniskus. Auf alle Fälle ne Bakerzyste und beginnender Knorpelschaden hinter der Kniescheibe. Besprechungstermin hab ich aber erst Anfang August.
Gestern nach den 100km hat mir in der Ruhe auch die kniekehle weh getan.
hatte vor Uhrzeiten mal ne Bakerzyste als ich "nur" Läuferin war, da hat Pause geholfen..aber jetzt???
Hallo? Hat da jmd. Erfahrung?

Und - wo ist Colorline?

@ Cube: du bist doch Crosstrainer erfahren-was machst du mit den Armen? Die Bewegung ist ja nicht die gleiche wie beim laufen, sondern eher nach außen oben...Was tun? Diese Bewegung machen oder Arme weg von den Stangen und "Laufbewegung machen"? oder weglassen wegen der Zyste und rauf aufs Sofa?

Hi Nina,

wenn du das schonmal hattest dann weißt du was du zu tun hast. Hier gilt das Prinzip PECH durchzusetzen :

P ause
E is ( aufs Knie, net essen :D )
C ompression ( Wickel, siehe unten )
H ochlegen

Ich vermute daß die zu schnelle Steigerung deines Radtrainings zur Bakerzyste geführt hat. Zuviel Druck aufs Kniegelenk, Knie produziert deswegen zuviel Flüssigkeit und die muss irgendwo hin. Dann schwillt entweder das Knie an oder die Flüssigkeit sackt in die Bakerzyste durch.

Da hilft echt nur Pause, am ehesten erstmal nur schwimmen mit Pullboy und eben........Aquajogging. Radfahren und laufen ist bei Bakerzyste absolutes Gift, sorry. Die Entzündung ( nix anderes spielt sich grad in deinem Knie ab ) muss raus! Gute Erfahrungen hab ich auch mit Quarkwickel und Retterspitz gemacht. Voltarencreme und sowas kannste in die Tonne kloppen weil, bis die Creme die Hautbarriere überwunden hat ist von den Wirkstoffen fast nix mehr übrig.

Knorpelschaden; den hat echt jeder ab 30 der viel Sport treibt und es ist eigentlich normal denn der Knorpel baut sich nunmal mit der Zeit ab. Wichtig wäre zu wissen welchen Grad des Knorpelschadens das MRT festgestellt hat?

Langfristig gesehen musst du zusehen daß die Beinmuskeln mehr stützende Arbeit übermehmen, du höhere Trittfrequenzen beim radfahren nutzt und das Lauftraining mehr auf Wald/Feldwege verlegst statt überwiegend auf Asphalt.
 
Zurück