• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Aber wie wir ja nun seit kurzen aus dem "Talent-Thread" wissen, hat das beim schwimmen nichts mit talent sondern nur mit technik zu tun... Also seid ihr alle selbst schuld, wenn ihr nicht ordentlich schwimmt ;)
Meine Mutter hat mich mit 4 zum ersten Schwimmkurs geschleppt und von da an, war ich eigetnlich nur noch im Wasser anzutreffen.



....allerdings steht die Zeit der Verbesserung (ein paar Minuten auf den Km) nicht im Verhältnis zur nötigen Trainingszeit .....jedenfalls für mich .

:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Und ich finde der Anteil des Schwimmens am Triathlon insgesamt steht in keinem Verhältnis zum Aufwand, den man betreiben müsste, um richtig viel schneller zu werden.
Und die zwei Minuten holt man dann immer noch eher auf dem Rad oder erst recht beim Lauf raus.
Ich finde das wird extremer, je länger der Triathlon...

Den Weltrekordhalter über die Schwimmstrecke innerhalb eines Ironman kenn ich übrigens persönlich *g*
Der schwimmt jetzt nur noch bei Seniore-WMs usw. Netter Typ.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Du solltest aber nicht den psychologischen Effekt eines schnellen schwimmens unterschätzen! Ich finde daß es für manche schon einen Dämpfer darstellt wenn sie aus dem Wasser kommen und feststellen daß einige schon weg sind :D.

Im Idealfall sieht das dann so aus daß die/derjenige auf eine evtl. vorhandene Rad und/oder Laufstärke baut und sich nix draus macht.

Ich habe aber auch schon erlebt daß die, die später ausm Wasser kommen, aufm Rad dann wieder an dir vorbei prügeln - und dann später am Berg eingehen und kassiert werden ( vorausgesetzt Berge sind da :D ).

Wie dem auch sei : der Trend geht ja eher dahin daß viele an der Laufleistung arbeiten denn am gesamten. Finde ich etwas schade denn Triathlon soll ja "die/den komplette/n Sportler/in" fordern ;) aber natürlich hat jeder seine "schwächere" Disziplin.

Außerdem muss man gar nicht so viel mehr Zeit investieren um beim schwimmen schneller zu werden. Oftmals reicht es schon, die Atmung umzustellen und mehr Intervalle zu schwimmen - das bringt oftmals richtig viel :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ist doch zum heulen :crying:
wenn du in die WZ rennst und die meisten Räder sind schon weg...!

5 Minuten machen es da schon aus. Guckste wie es nach 1:20 Std. am Schwimmausstieg aussieht, und wie es nach 1:25 Std. dort aussieht! :eek:

Ist doch ein ganz anderer Start in den Wettkampf.

Ausserdem kann der Athlet der 5 min. schneller ist auch 5 min. eher anfangen zu trinken und zu essen, was gerade bei der LD nicht zu verachten ist.

Siehs mal methphorisch, die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.
Ist das Schwimmen dein schwächstes Glied ... usw... bla bla bla :D

Ich meine, beim Schwimmen darf man nichts anbrennen lassen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ist doch zum heulen :crying:
wenn du in die WZ rennst und die meisten Räder sind schon weg...!

5 Minuten machen es da schon aus. Guckste wie es nach 1:20 Std. am Schwimmausstieg aussieht, und wie es nach 1:25 Std. dort aussieht! :eek:

Ist doch ein ganz anderer Start in den Wettkampf.

Ausserdem kann der Athlet der 5 min. schneller ist auch 5 min. eher anfangen zu trinken und zu essen, was gerade bei der LD nicht zu verachten ist.

Siehs mal methphorisch, die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.
Ist das Schwimmen dein schwächstes Glied ... usw... bla bla bla :D

Ich meine, beim Schwimmen darf man nichts anbrennen lassen.

Momentan ist das eher meine Stärke und ich ärger mich, dass es nur so wenig am Renne ausmacht :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bei einem Schwimmseminar (von Ute Mückel) erklärte diese, das die Zeit die Du in die Schwimmeinheit reinsteckt nicht zum verhältniss steht. Sie betonte auch wenn Du 5min verlieren solltest da der Triathlon noch nicht endschieden ist. Ich finde das die Laufeinheit das wichtigste ist. Beim Laufen brechen einige so ein, das die gute Schwimmzeit nur ein gutes ergebniss ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bei einem Schwimmseminar (von Ute Mückel) erklärte diese, das die Zeit die Du in die Schwimmeinheit reinsteckt nicht zum verhältniss steht. Sie betonte auch wenn Du 5min verlieren solltest da der Triathlon noch nicht endschieden ist. Ich finde das die Laufeinheit das wichtigste ist. Beim Laufen brechen einige so ein, das die gute Schwimmzeit nur ein gutes ergebniss ist.

Ich denke das ist nur bedingt richtig.
Wenn ein Traithlet beim Laufen einbricht, bedeutet das ja nicht zwangsweise, dass er kein guter Läufer ist bzw. die Laufausdauer zu gering ist oder er mehr Lauftraining machen sollte.

Triathlon ist ja ein "Gesamtpaket" und wenn ich als Triathlet bei Laufen einknicke, kann es gut sein, dass eben einfach die Gesamtausdauer nicht ausreichend ist, auf dem Level auf dem ich mich bewege einen Triathlon zu absolvieren. Ergo ich habe im Wasser oder auf dem Rad zu viel Energie verbraucht, um die Leistung konstant halten zu können bis zum Finish.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich denke das ist nur bedingt richtig.
Wenn ein Traithlet beim Laufen einbricht, bedeutet das ja nicht zwangsweise, dass er kein guter Läufer ist bzw. die Laufausdauer zu gering ist oder er mehr Lauftraining machen sollte.

Triathlon ist ja ein "Gesamtpaket" und wenn ich als Triathlet bei Laufen einknicke, kann es gut sein, dass eben einfach die Gesamtausdauer nicht ausreichend ist, auf dem Level auf dem ich mich bewege einen Triathlon zu absolvieren. Ergo ich habe im Wasser oder auf dem Rad zu viel Energie verbraucht, um die Leistung konstant halten zu können bis zum Finish.

Essato :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich denke das ist nur bedingt richtig.
Wenn ein Traithlet beim Laufen einbricht, bedeutet das ja nicht zwangsweise, dass er kein guter Läufer ist bzw. die Laufausdauer zu gering ist oder er mehr Lauftraining machen sollte.

Triathlon ist ja ein "Gesamtpaket" und wenn ich als Triathlet bei Laufen einknicke, kann es gut sein, dass eben einfach die Gesamtausdauer nicht ausreichend ist, auf dem Level auf dem ich mich bewege einen Triathlon zu absolvieren. Ergo ich habe im Wasser oder auf dem Rad zu viel Energie verbraucht, um die Leistung konstant halten zu können bis zum Finish.

Genau und aber meine ich, das wenn Du kein guter Schwimmer bist sich eher die Trainingintensität in den anderen Bereichen zu erhöhen. Bei mir ist es so,das ich kein giuter Schwimmer bin (bin froh das ich nicht untergehe) das heißt nicht, das ich das Schwimmen nicht trainiere aber nicht so intensiv wie das Laufen um am Ende noch Ausdauer und Kraft zu haben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Und ich finde der Anteil des Schwimmens am Triathlon insgesamt steht in keinem Verhältnis zum Aufwand, den man betreiben müsste, um richtig viel schneller zu werden.

Und ich finde, nüchtern bertrachtet, auch als nicht guter Schwimmer, der Anteil des Schwimmens beim Triathlon (zumindest Mittel- und Langdistanz) ist zu gering!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So ,ich verabschiede mich dann mal für den Rest der Woche ,fahre morgen nach Kärnten ,laufe da am Ossiacher See nem Nacht-HM(Fr.) und werde natürlich den Tag nutzen um Schwimmen zu lernen :D
Trainiert ordentlich ,
Bis sonntag ,
Marcus
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Naja, ansichtssache. Ich hab in Amberg dieses Jahr die Erfahrung gemacht, wie es ist als Vorletzte das Wasser zu verlassen...
Auf der einen Seite weißt du dass du wenn du jemanden überholst, massig Plätze und Zeit gut machst, auf der anderen Seite, kannst du gerade bei einer Kurzdistanz m.M. nach nur schwer einen Rückstand von 10Minuten aufholen, wenn du weißt das die Mädels in deiner AK genauso schnell radln und laufen können wie du.
Und 10 Minuten gut machen auf einer Olympischen, ist schon verdammt schwer...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Eben drum, denn wenn man dann daran geht die voraus fahrenden zu überholen dann ist die Gefahr groß daß man sich die Beine platt fährt und dann auf der Laufstrecke eingeht.

Das negiert sich natürlich etwas auf ner LD, aber bis zu ner MD kann es nicht schaden wenn man einigermaßen fix im Wasser ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Und 10 Minuten gut machen auf einer Olympischen, ist schon verdammt schwer...

Hi Colorline,
genau aus dem Grund hab ich nie eine Olympische Distanz mitgemacht.
Entweder Sprint mit max. 500 m schwimmen oder Mitttel mit 1900m noch besser Lang mit 3,8 km. Bei einer Langdistanz kann man beim Rad fahren und Laufen viel aufholen.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hab ich mir auch gedacht, aber wie kann es denn dann sein, dass die einzelnen Taschen "unbenutzt" sind?

Ciao
Marcel
 
Zurück